3. Pokalrunde: 1. FSV Mainz 05 - FC Bayern 0:4

  • Als ich gestern die Liste der Spieler in der S11 las, bin ich ja fast aus der Hose gesprungen. Gravenberch schon wieder nicht dabei und Spielen wir jetzt echt mit Concelo als LV und Pavard RV?


    Auf dem Platz sah das dann natürlich ganz anders aus und wenngleich mich das mit Gravenberch immer noch ärgerte, hat Nagelsmann mich mit der 3er-Kette komplett abgeholt. Ich mag das System mit drei IV und zwei offensiv starken Schienenspielern. Mit Kimmich, der wohl die Absicherung davor/dazwischen sein sollte und Jamal für die Kreativität sah das gut aus, Kimmich gefiel mir besonders in dieser Rolle.


    Concelo mit einem tollen Einstand, der seinem Können gerecht wurde. Ich will hier keine Geister rufen, aber man erkennt an seinem Spiel, wer zuletzt sein Trainer war. Pässe mit dieser Schärfe und Präzision konnten unsere Jungs auch mal und irgendwie hatte ich das Gefühl, dass es Spielern wie Sane Freude bereitete, so angespielt zu werden.


    Bei Upa habe ich nur auf den Bock gewartet, der ausreicht, um zum Gegentor zu führen. Somit fiel er für mich innerhalb der Mannschaft etwas in der Leistung ab. Müller heute klar stärker als zuletzt, aber ehrlich gesagt hat man trotzdem wieder gemerkt, dass es immer schwerer für ihn werden dürfte, einen festen Platz im Team zu bekommen. Dass wir in HZ2 den Fuß etwas vom Gas nehmen würden war bei dem Spielstand klar, also geschenkt.


    Ohne JN Absolution für die vielen schlechten Spiele erteilen zu wollen, die auf seine Kappe gehen, sehe ich das gestrige Spiel als gelungenen "Neuanfang".

    Also bitte, lieber Julian: etwas weniger Arroganz und dafür mehr Einsicht, dass deine Ideen hier nicht funktionieren werden und lass Gore bitte da, wo er auch gestern startete, nämlich auf der Bank.

  • Diese 3er Kette wird gegen Kaliber in der CL aber so nicht funktionieren. Da ist Mainz kein Maßstab.

    Upamecano gehört nun mal nicht in die Mitte, da gehört ein de Ligt hin. Der ist ein Abwehrchef und kann dirigieren. Genau das braucht einer wie Upamecano doch.

    Wir haben ja schon mal jemanden als „Chef“ bestimmt ohne die Leistung zu beachten, das ist auch grandios gescheitert.

    Für die Mannschaft freut mich jeder Sieg, mit Nagelsmann bin ich fertig.

    Habe mich gefreut als er verpflichtet wurde, aber nach bald 2 Jahren auf und ab mit großen Enttäuschungen und vor allem seinem arroganten Auftreten kann und will ich nichts mehr anfangen.

    Keep calm and go to New York

  • Diese 3er Kette wird gegen Kaliber in der CL aber so nicht funktionieren. Da ist Mainz kein Maßstab.

    Upamecano gehört nun mal nicht in die Mitte, da gehört ein de Ligt hin. Der ist ein Abwehrchef und kann dirigieren. Genau das braucht einer wie Upamecano doch.

    Als Maßstab gilt für mich der letzte Gegner, den wir bespielt haben und das war gestern sehr ansehnlich und erfolgreich mit dieser Grundordnung. Natürlich kann und muss man darüber diskutieren, wer dort das Sagen hat. Ich bin aber bei dir, dass das de Ligt sein muss und auch wird.


    Natürlich warten in der CL andere Kaliber in der Offensive auf uns und PSG wird uns da ordentlich fordern. Da ist es für mich aber viel wichtiger, dass die gesamte Mannschaft gut verteidigt und nicht nur die IV. Spielen wir das so wie gestern mit Kimmich und Gore, werden wir wahrscheinlich ordentlich auf die Mütze bekommen. Ich würde tatsächlich einen aus der Offensive opfern - höchst wahrscheinlich Müller - und dafür Gravenberch neben Kimmich stellen mit Musiala davor.

  • Bei Upa habe ich nur auf den Bock gewartet, der ausreicht, um zum Gegentor zu führen. Somit fiel er für mich innerhalb der Mannschaft etwas in der Leistung ab. Müller heute klar stärker als zuletzt, aber ehrlich gesagt hat man trotzdem wieder gemerkt, dass es immer schwerer für ihn werden dürfte, einen festen Platz im Team zu bekommen. Dass wir in HZ2 den Fuß etwas vom Gas nehmen würden war bei dem Spielstand klar, also geschenkt.

    Woher du das mit Müller nimmst, weiß ich nicht! Gerade in der ersten Hälfte war dessen Art und Weise zu spielen, doch Kern fast aller Angriffe. Es ist doch gerade die Mischung der verschiedenen Typen, die es ausmacht, auch wenn viele hier die Dribbler oder Passkünstler wohl mehr mögen! Du kannst ja mal in die vielen Spielzusammenfassungen, die es zu dem Spiel gibt, Dazn, Sport1, die ÖR und der FC Bayern haben dazu auf Youtube welche und schauen, welche Rolle und wie oft Müller da Teil der guten Angriffe war, teilweise am Anfang oder auch später.


    Der braucht mal wieder einen guten Torlauf, aber alle anderen Aspekte seines Spiels sind so gut wie immer!

    0

  • Woher du das mit Müller nimmst, weiß ich nicht!

    Persönliche Vorliebe, die sich in den letzten Jahren so entwickelt hat. Ich bin mir Müllers Stärken durchaus bewusst, sehe aber auch die immer offensichtlicher werdenden Schwächen.


    Vielleicht braucht er nur mal ein paar Tore, um wieder richtig in flow zu kommen und eine tolle Rückrunde zu spielen, aber die Wachablösung ist da und wird ihn immer mehr verdrängen.

  • Persönliche Vorliebe, die sich in den letzten Jahren so entwickelt hat. Ich bin mir Müllers Stärken durchaus bewusst, sehe aber auch die immer offensichtlicher werdenden Schwächen.


    Vielleicht braucht er nur mal ein paar Tore, um wieder richtig in flow zu kommen und eine tolle Rückrunde zu spielen, aber die Wachablösung ist da und wird ihn immer mehr verdrängen.

    Der Wachablösung hat er gestern wunderbar in typischer Müller-Manier das 2-0 aufgelegt. Ich dachte zwar auch, dass eine Zeit so langsam vorbei ist, aber wenn er so spielt wie gestern ist seine Aufstellung, auch in der Startelf, durchaus sinnvoll.

    Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind.

  • Wenn Müller in jedem Spiel einen auflegt wäre es natürlich unsinnig, ihn nicht wieder aufzustellen. Das ändert aber nichts an meiner grundsätzlichen Vorliebe für Spieler wie Sane, Mane, Musiala usw.
    Müllers Zeit ist definitiv so langsam vorbei, das ist nun mal der Lauf der Zeit. Das heißt aber nicht, dass ich ihn vom Hof jagen würde.

  • Persönliche Vorlieben für Spieler und Spielertypen, sind normal.

    Allerdings sollte man schon beachten, dass eine Mannschaft nur aus den von dir genannten, keine Blumentöpfe gewinnen wird und eine Mannschaft nur mit "Müllers" auch nicht. Ganz banal: Die Mischung macht es und da hatte JN - auch mit der Hereinnahme von Müller gestern ein glückliches Händchen, welches er hoffentlich beibehält, denn neben den Torbeteiligungen hat das Spiel mit Müller mMn mehr Struktur. Dass seine spielerische Zeit endlich ist - liegt in der Natur der Sache (sonst könnten wir auch Beckenbauer und Co, noch auflaufen lassen). Muss aber mMn nicht künstlich herbei geredet/gehofft werden

  • Wenn Müller in jedem Spiel einen auflegt wäre es natürlich unsinnig, ihn nicht wieder aufzustellen. Das ändert aber nichts an meiner grundsätzlichen Vorliebe für Spieler wie Sane, Mane, Musiala usw.
    Müllers Zeit ist definitiv so langsam vorbei, das ist nun mal der Lauf der Zeit. Das heißt aber nicht, dass ich ihn vom Hof jagen würde.

    Gerade in Kombi mit diesen Spielern passt aber Müller mit seiner Art zu spielen. Müllers Zeit ist vorbei, wenn er aufhört. Sein Spiel basiert eben weniger auf körperlichen Fähigkeiten. Genießt das doch einfach, solange es noch dauert. 2025 will er aufhören, dann haben wir die Alternative nicht mehr!


    Es gibt halt sehr wenige, die mit dieser Effektivität aus dem Spiel heraus vorbereiten! Und wie wir es eigentlich seit Jahren wissen müssten gelingen die Aktionen der anderen oft auch durch Müllers Verhalten besser mit als ohne ihn!


    Musiala hat so viel, aber wir werden noch mehr von ihm haben, je mehr er sich von Müller abschaut!

    0

  • Wenn eh alles egal ist, nur die Freude zählt, sollten wir Nagelsmann rausschmeißen. Das Trainerteam kann dann aus einem Clown, einem Zauberer und einem Komiker bestehen.

    Den Clown haben wir doch schon.

    Einen Zauberer könnten wir an der Seitenlinie aber noch gut gebrauchen, dann kommt das mit dem Humor auch wieder ganz von selbst .....

    #FCB2020: happy anniversary & 120 years of passion! <3