Diese Mär, das JN in 1,5 Jahren alles kaputt gemacht hat…die Mannschaft hat häufig gezeigt, was sie leisten kann. Spiele in dieser Saison bsp. gegen barca, inter, PSG oder in der Hinrunde Frankfurt, Bochum, Leverkusen, Freiburg, Bremen zeigen, dass sie es kann. Die jungs KÖNNEN kombinieren. Es wurden Spielzüge einstudiert. Wir haben über 75 Tore geschossen.
Die Mannschaft zeigt aber andauernd, dass sie eben nicht bereit ist, sich insbesondere gegen die „einfachen“ Gegner zu quälen. Das ist ein Mentalitätsproblem und kein Qualitätsproblem.
TT wird reizpunkte setzen und gute Spiele abliefern. Er wird das positionspiel verändern. Mit den Charakteren wird er aber keinen Pep 2.0 Fußball hinbekommen. Dafür fehlt leider zu vielen die Einstellung und Motivation.
Die Kritik ist berechtigt. In der CL haben wir geglänzt und da auch wirklich gute Spiele gemacht. Aber gegen viele Underdogs fehlt der Wille, auch mal dreckige Siege zu erzwingen. Und das ist wirklich der Unterschied zu früheren Mannschaften. Die haben auch ihre schwachen Phasen gehabt, aber dann haben die Spiel mit 1:0 in der Schlussphase gewonnen. Daher kam ja das geflügelte Wort des "Bayerndusels", was aber eben kein Glück, sondern eine Mentalität war. Heute kannst da quasi nach einer halben Stunde sagen, ob das ein Sahnetag oder ein Schmarrentag wird. Wenn es nicht läuft, dann gehen die Punkte eben auch gegen deutlich schlechterer Mannschaften verloren, die mit einfachem klaren Plan und leidenschaftlicher Defensivarbeit auftreten. Solange die Mannschaft nicht entweder technisch auf Pep-Niveau oder in der Lage ist, auch mal "dreckig" zu siegen, wird sich das nicht ändern. Aber früher haben wir auch nicht solche Luftlöcher in der Defensive gehabt, da wurde noch seriös verteidigt.