Viertelfinale: FC BAYERN - SC Freiburg 1:2

  • Diese Mär, das JN in 1,5 Jahren alles kaputt gemacht hat…die Mannschaft hat häufig gezeigt, was sie leisten kann. Spiele in dieser Saison bsp. gegen barca, inter, PSG oder in der Hinrunde Frankfurt, Bochum, Leverkusen, Freiburg, Bremen zeigen, dass sie es kann. Die jungs KÖNNEN kombinieren. Es wurden Spielzüge einstudiert. Wir haben über 75 Tore geschossen.


    Die Mannschaft zeigt aber andauernd, dass sie eben nicht bereit ist, sich insbesondere gegen die „einfachen“ Gegner zu quälen. Das ist ein Mentalitätsproblem und kein Qualitätsproblem.


    TT wird reizpunkte setzen und gute Spiele abliefern. Er wird das positionspiel verändern. Mit den Charakteren wird er aber keinen Pep 2.0 Fußball hinbekommen. Dafür fehlt leider zu vielen die Einstellung und Motivation.

    Die Kritik ist berechtigt. In der CL haben wir geglänzt und da auch wirklich gute Spiele gemacht. Aber gegen viele Underdogs fehlt der Wille, auch mal dreckige Siege zu erzwingen. Und das ist wirklich der Unterschied zu früheren Mannschaften. Die haben auch ihre schwachen Phasen gehabt, aber dann haben die Spiel mit 1:0 in der Schlussphase gewonnen. Daher kam ja das geflügelte Wort des "Bayerndusels", was aber eben kein Glück, sondern eine Mentalität war. Heute kannst da quasi nach einer halben Stunde sagen, ob das ein Sahnetag oder ein Schmarrentag wird. Wenn es nicht läuft, dann gehen die Punkte eben auch gegen deutlich schlechterer Mannschaften verloren, die mit einfachem klaren Plan und leidenschaftlicher Defensivarbeit auftreten. Solange die Mannschaft nicht entweder technisch auf Pep-Niveau oder in der Lage ist, auch mal "dreckig" zu siegen, wird sich das nicht ändern. Aber früher haben wir auch nicht solche Luftlöcher in der Defensive gehabt, da wurde noch seriös verteidigt.

    0

  • Auf einmal ist der Grund der fehlende Neuner und nicht mehr der Typ an der Seitenlinie.

    Wenn du einigermaßen aufmerksam zurück liest, wird dir auffallen, dass der fehlende Neuner schon sehr lange als ein Grund für fehlende Ergebnisse und Problem unseres Spiels genannt wird.

    Aber pass gut auf, dass du bei deiner Erwiderung den richtigen Login erwischst.:)

    Es ist übrigens nicht die Schuld des Forums, dass Leute wie du sich dank zu kurzer Aufmerksamkeitsspanne immer nur ganz kurz auf ein einzelnes Problem konzentrieren können.

  • Auf einmal ist der Grund der fehlende Neuner und nicht mehr der Typ an der Seitenlinie.

    Falsch,beide Gründe stimmen!

    Der fehlende Neuner Und der Typ ander Seitenlinie..zum Glück ist der wenigstens weg..aber der Neuner fehlt noch immer....

    Ich hoffe,der neue "Typ" ,an der Seitenlinie bekommt einen gescheiten nächste Saison..!!

  • Das war heute einfach mal wieder enttäuschend was wir da wiederholt abgeliefert haben. Nach dem Dortmund-Spiel sollte man davon ausgehen das ein Befreiungsschlag bei uns stattgefunden hat. Aber Fehlanzeige. Stattdessen wieder die alten Muster. Fehlpässe en Masse. Kaum Torchancen,Unkonzentriertheiten und die nötige Gier war nicht vorhanden. Da haben einige auf dem Platz immer noch nicht den Schuss gehört.

  • Klar ist das heute dumm gelaufen. Aber man muss außer der eigenen Unzulänglichkeiten, die ein Tuchel nicht so schnell beheben kann, auch eingestehen, dass der Gegner ein außerordentlich gutes, engagiertes Spiel abgeliefert hat, natürlich nicht auf dem spielerischen Niveau wie unsere Mannschaft es kann, dafür aber mit großem Einsatz und Eifer, und auch mit Spielglück. Bewunderswert. Natürlich hat Freiburg nicht diese Spieler und diese Möglichkeiten, ein Spiel zu dominieren, wie der FCB. Aber, sie haben für ihre Möglichkeiten überperformt, sich in alle Bälle reingeworfen, waren eckig und kantig und unbequem, viele hervorragende Eigenschaften, die unsere Mannschaft nicht hat und eigentlich aufgrund ihrer technischen Fähigkeiten auch nicht in dem Maße braucht. Leider haben unsere Fähigkeiten heute leider nicht ausgereicht. Der kämpferische Wille und der bedingungslose Einsatz haben heute den David über den Goliath siegen lassen. Kann passieren. Das hat aus meiner Sicht nichts mit Trainer oder BS oder OK zu tun. Man hat als FCB das Spielglück nicht gepachtet oder gekauft oder mehr verdient als andere. Ich denke, dass es mit Tuchel nach und nach besser wird, sich Automatismen einspielen und wir wieder gewohnt erfolgreich spielen werden. Ich denke, Freiburg hat es verdient, heute zu gewinnen. Wir können unser wahres Potential noch nicht ausspielen, dafür ist Thomas Tuchel nicht lange genug Trainer. Aber ich vertraue ihm und vertraue auf wieder erfolgreiche Zeiten mit ihm.

    0

  • Was mich einfach am meisten aufregt ist , dass wir in den letzten 3 Spielen 4 (!!!!!!) Elfmeter gegen uns bekommen…

    Das waren aber alles absolut vertretbare Entscheidungen. Und ein Elfmeter kostet in der Regel auch nicht ein ganzes Spiel.


    Da wiegt die unberechtigte rote Karte nach 10 Minuten gegen Upa bspw. tausendfach schwerer.

  • Als ich unmittelbar nach der Verpflichtung von Nagelsmann meine Zweifel ob seines Alters und seiner Führungsqualitäten geäußert habe, wurde ich in diesem Forum niedergemacht...klar: hier sitzen nur die Experten....

    An diesem Abend kann ich mich einfach nur an dem Gesicht von Olli Kahn erfreuen....und verneige mich vor den Experten, die den Sieg gegen den BVB am vergangenen Samstag bereits dem Tuchel in die Schuhe geschoben haben....

    Ein Hoch auf die Experten...

    0

  • am samstag wird sich zeigen, ob die mannschaft die richtigen schlüsse daraus gezogen hat und jetzt eine reaktion zeigen wird, oder weiterhin so ideenlos über den platz schlendert.

    es könnte eine woche zum vergessen werden, wenn wir jetzt direkt wieder die tabellenführung verspielen.


    freiburg hat jetzt jedenfalls noch mehr motivation und selbstvertrauen. die wollen uns auch zuhause im breisgau schlagen und hätten uns gleich 2 mal in die suppe gespuckt.

    über den Platz geschlendert war für mich eher nur Goretzka,aber ideenlos waren sie wohl alle, zumindest beim letzten Ball.

    Ich hoffe unser Team hat am Sa wirklich noch genug Körner denn die Freiburger werden wohl nach diesem Erfolg eher noch high sein und sich nicht nochmal so quälen wollen.

    Tuchel braucht einfach Zeit um unser Team wirklich wieder auf Spur zu bekommen, es würde schon dem Team helfen wenn er wirklich den derzeitigen auffälligsten Spaziergeher aussortiert, nämlich Goretzka.

    Was der sich zudem beim Ausgleich geleistet hat, sich einfach nur zur Seite zudrehen anstatt zu versuchen mit seinem Körper den Ball zu stoppen, das macht einen nur sprachlos. Die Freiburger haben gezeigt wie man das macht und dadurch schafft.

    „Let's Play A Game“

  • Joshua Kimmich: "We're losing too many games after taking the lead. Our clear goal was to go to Berlin. You get the feeling that there's a bit too little passion" [@_kochmaximilian]


    Geht mir auf die Eier. Leidenschaft. Energie. Intensität.

    Spielt Fußball, dann reicht die Leidenschaft von heute immer.

  • tja und wer ist für die kaderplanung zuständig?

    nur mit choupo als echten 9er in die saison gehen, der mittlerweile 35 ist, war halt leider ein absoluter witz.

    Unsinn, er ist gerade vor Kurzem 34 geworden.

  • Vielleicht hilft der Frustaufbau durch das Pokal-Aus ja im BL-Spiel gegen Freiburg.


    Wenn da nur anschließend nicht die CL wäre...

    Wir essen Kinder #SatzzeichenRettenLeben

  • Klar ist das heute dumm gelaufen. Aber man muss außer der eigenen Unzulänglichkeiten, die ein Tuchel nicht so schnell beheben kann, auch eingestehen, dass der Gegner ein außerordentlich gutes, engagiertes Spiel abgeliefert hat, natürlich nicht auf dem spielerischen Niveau wie unsere Mannschaft es kann, dafür aber mit großem Einsatz und Eifer, und auch mit Spielglück. Bewunderswert. Natürlich hat Freiburg nicht diese Spieler und diese Möglichkeiten, ein Spiel zu dominieren, wie der FCB. Aber, sie haben für ihre Möglichkeiten überperformt, sich in alle Bälle reingeworfen, waren eckig und kantig und unbequem, viele hervorragende Eigenschaften, die unsere Mannschaft nicht hat und eigentlich aufgrund ihrer technischen Fähigkeiten auch nicht in dem Maße braucht. Leider haben unsere Fähigkeiten heute leider nicht ausgereicht. Der kämpferische Wille und der bedingungslose Einsatz haben heute den David über den Goliath siegen lassen. Kann passieren. Das hat aus meiner Sicht nichts mit Trainer oder BS oder OK zu tun. Man hat als FCB das Spielglück nicht gepachtet oder gekauft oder mehr verdient als andere. Ich denke, dass es mit Tuchel nach und nach besser wird, sich Automatismen einspielen und wir wieder gewohnt erfolgreich spielen werden. Ich denke, Freiburg hat es verdient, heute zu gewinnen. Wir können unser wahres Potential noch nicht ausspielen, dafür ist Thomas Tuchel nicht lange genug Trainer. Aber ich vertraue ihm und vertraue auf wieder erfolgreiche Zeiten mit ihm.

    sehe ich vollkommen anders. Freiburg hat nicht überperformt. Wir hatten kaum Torchancen. Diese „druckphase“, die wir hatten, war kein Belagerungszustand.


    und das Spiel heute war kein Einzelfall. Stuttgart, Augsburg oder Köln lassen grüßen.

  • Das waren aber alles absolut vertretbare Entscheidungen. Und ein Elfmeter kostet in der Regel auch nicht ein ganzes Spiel.


    Da wiegt die unberechtigte rote Karte nach 10 Minuten gegen Upa bspw. tausendfach schwerer.

    natürlich waren ALLE berechtigt..


    aber wenn ich als Spitzenmannschaft in 3 Spielen 4 Elfemeter gegen mich bekomme, muss ich mich schon auch mal hinterfragen

  • Ist nicht etwas töricht, wie manche Foristen es tun, 5 Jahre Zeit und Geduld für JN zu verlangen aber dem Tuchel nicht mal 2 Wochen zu gönnen?
    Nach der Zeit von Nagelsmann müßte klar sein, dass es ein schwieriger Aufbau geben wird. Die Meisterschaft ist noch zu gewinnen und das ist die Priorität.

    Meister wären wir mir Nagelsmann geworden. Was zählt ist jetzt eine erfolgreiche CL. Da muss man jetzt zwingend weiterkommen.

  • Joshua Kimmich: "We're losing too many games after taking the lead. Our clear goal was to go to Berlin. You get the feeling that there's a bit too little passion" [@_kochmaximilian]


    Geht mir auf die Eier. Leidenschaft. Energie. Intensität.

    Spielt Fußball, dann reicht die Leidenschaft von heute immer.

    Ich kanns auch nicht mehr hören.