12 Monate im Amt und es wird mehr Zeit für den Trainer gefordert. Kannst du dir nicht ausdenken.
Lesen? Verstehen?
Quote from s2ily
NK hatte letzte Saison einen Freifahrtschein, da er den ganzen Mist mit ausbaden müsste, für den andere Personen verantwortlich waren. In der aktuellen Transferperiode hat man jedoch vieles nachgeholt und es stand für mich daher schon vorher fest, dass NK sich erst 19/20 so richtig beweisen muss.
Wenn ich zu einer Rumpftruppe komme und ich dann als junger und unerfahrener Trainer (was Top-Klubs angeht) den ganzen Mist managen muss, den andere verzapft haben, weil man nicht rechtzeitig die Mannschaft verjüngt hat, ist das nicht mein Problem. Deshalb hat es Kovac "den Umständen entsprechend" gut gemacht. Jetzt, mit dem Kader, muss er liefern. Ansonsten ist er raus. CA hat in der ersten Saison nicht viel besser spielen lassen. Die Honeymoon-Phase war dann vorbei und es ging bergab.
Quote from kaithomaAußerdem können wir kein Ausbildungsverein für Trainer sein!
Und genau da liegt das Problem. Wir verstehen es nicht mal mehr einen Umbruch zu gestalten und junge Spieler aus der Jugend an die Mannschaft heran zu führen.
Ferguson, als "junger" Trainer, stand bei ManU mal vor dem Aus, weil die Ergebnisse nicht gut waren. Er hat das Problem aber in den Griff bekommen und nach einigen Ausrastern peu a peu ManU seinen Vorstellungen entsprechend aufgestellt. Holte seinen ersten Titel mit ManU drei Jahre nach Amtsantritt. Kam zu ManU mit einem Pokal der Pokalsieger-Titel aus der Zeit mit Aberdeen. Ich will beileibe nicht Kovac mit Ferguson vergleichen, sondern nur die Situationen. Schwieriger Anfang, bereits im Vorfeld verteufelt, Zicken im Team und anderweitiger Mist, der medial stattfand.
Man muss die Kirche echt mal im Dorf lassen und wenn manche hier nicht verstehen, dass letzte Saison selbst ohne Titel keine Aussagekraft gehabt hätte, dann ist denen eben nicht zu helfen.
NK muss jetzt liefern. Wenn es mit dem Kader genauso läuft wie letzte Saison, wird er früh genug ersetzt.