Nicht nur dann, sondern auch wenn er mal ein gutes Spiel macht wie du siehst. Klar gibt es die "Hater", ich bin jedoch ein Kritiker, nicht nur in Bezug auf Gomez und kenne auch solch gute Phasen von ihm. Was ich jedoch partiell angehe, ist, dass manche seine Fähigkeiten mit Spielern gleichsetzen, die einfach besser sind. Und das ist unangebracht.
Ich habe ihn auch gelobt, habe damit kein Problem; und man stelle sich vor, ich werde ihn weiter loben, wenn er gute Spiele macht. Klar hat jeder mal einen Hänger oder verstolpert den Ball, aber nicht 4-5 in einem Spiel und das nicht selten.
Vor einiger Zeit habe ich verlauten lassen, dass Gomez ein guter Joker sei, weil er ins Spiel kommt und irgendwo heranpirscht, dadurch ein Tor entstehen kann. Und so ist es, wobei man auch bedenken muss, dass er jetzt richtig heiß auf's Fußballspielen ist nach 3 Monaten Pause. Lasst ihn wieder in den Alltag zurückkehren und wenn er dann immer noch dieselbe Leistung abruft und immerzu weniger Stockfehler macht, hört die Kritik irgendwann auf und er genießt vollste Anerkennung, zumindest von denjenigen, die eine gesunde Betrachtungsweise haben. Bis dahin, nur teils und damit müssen alle Leben: Er, seine "Fans" und der Rest der Fußballwelt.
Wäre schlimm, wenn man die Leistung eines Menschen nicht anerkennt, wenn er diese auch tatsächlich bringt, mit einer geringen Fehlerquote oder seltenen Schwächephasen.
Schweini genießt bei mir zum Beispiel weiterhin eine gewisse Narrenfreiheit, weil er derzeit auch nicht seine Leistung abruft. In seinem Fall ist es jedoch so, dass er über 2-3 Jahre hinweg eine super Leistung abgerufen hat (auch in der NM) und seit seiner Verletzung ein paar Durchhänger hat. Diese Durchhänger seien ihm durch die hervorragenden, fehlerfreien Leistungen in der Vergangenheit gegönnt/verziehen; zu lange sollten diese aber auch nicht andauern.
Wie Uli sagte: "Gomez ist gut, aber nicht Weltklasse!" Er muss technisch einfach besser werden, die Hektik am Ball muss er ablegen und sicherer werden im Umgang mit dem Ball, dann könnte er zur Weltspitze aufsteigen. Aber er ist 26 und verfügt halt nicht über diese Ballkontrolle, um an der Weltspitze anzuklopfen und meines Erachtens wird er das auch nicht mehr lernen können oder er ist dazu einfach nicht prädestiniert. Nicht schlimm: Ball annehmen und ins Tor drücken! Das soll er machen und bitte ohne zu viele Stockfehler, dann bin ich mit ihm zufrieden. Aber Vergleiche mit Messi, Ronaldo, Falcao, Ibra usw. sind vollkommen inakzeptabel. Diese Spieler können allein ein Spiel entscheiden, was Gomez nicht kann.