Posts by witti_bazi
-
-
@deejay : ich kann dir 100 prozentig versichern das die ganze Südkurven Gruppen bei FB nicht von Ultras geführt werden! Das sind mMn Kinder oder Jugendliche die das Cool finden. A
-
ich hab mir jetz die letzten 9 seiten nochmal durchgelesen und da platzt mir wirklich der kragen... jemand redet von „diesen leuten würde ich am liebsten ins gesicht spucken" ( wohlgemerkt fans des gleichen vereins) , andere denken wirklich durch das sperren der AWDK und der damit verbundenen Kollektivstrafe würde es von nun an keine pyrotechnik mehr geben:D und wieder andere sehen in dem heutigen Abend mal wieder einen Stimmungsboykott. und diese ständige Vergleiche mit dem Alltag hier stören mich auch: Das ist für mich ein Zeichen das man nicht weiter argumentieren kann. sowas lässt sich nicht wirklich vergleichen.
Hier die Probleme mit der die aktive Fanszene konfrontiert ist:
- Man wird von seinem eigenen Verein hintergangen ( Bsp.: Vor dem Freiburg Spiel wird im arbeitskreis fanDIALOG über die Drehkreuze gesprochen und Pro/Contra Argumente mit den Fans augetauscht--> gleichzeitig veröffentlicht man auf seiner HP den Beschluss der Drehkreuze)
-AWDK werden willkürlich gestrichen wobei jedem klar sein sollte das es mehr unschuldige als schuldige treffen wird ( uuuuuund: bei sowas stellen die SK Kritiker komischerweise nicht ihre Vergleiche an)
-Leute bekommen Stadionverbot die niemals eine Straftat begangen haben sondern lediglich von der Polizei die Personalien eigeholt wurden ( gerade mit Vorverurteilungen und Unterstellung sollte sich UH doch auskennen)
- den kleinsten Stehplatzbereich der ganzen Bundesliga
-die ständig steigenden Kartenpreise
- die steigende Überwachung und KontrolleUund was mir gerade noch einfällt: die Lügner Transparente gegen unsere „Vorstandsgötter" waren schlichtweg die Wahrheit. Die Personen haben in diesem Zusammenhang nachweislich gelogen also is das einfach nur die Wahrheit. (Bsp.: KHR: „Die blauen kriegen von uns keinen Cent mehr" --> keine 3 Monate später wurde der Erlass der Catering-Schulden beschlossen/ist schon etwas länger her)
naja es tut gut sich ein bisschen den frust von der seele zu schreiben. an die waldis/henics/katsche viel spass dabei meinen beitrag in der luft zu zerreissen!
-
waterhouse : du vergisst dabei aber, dass
1. securitys niemals die effizienz von Drekkreuzen annhemen können ( Security gibt es ja bei uns auch schon seit Jahren und die konnte man doch recht leicht täuschen)
2. vielen auch diese zunehmende Kontrolle von Drehkreuzen ein Dorn im Auge ist. Auch diese Meinung sollte man akzeptieren. Genau wie viele Deutsche sich gerade darüber aufregen das sie am Telefon oder beim Skypen von der Nsa abgehört werden ist es eben manchen Bayern Fans ein Dorn im Auge wenn der Verein weiss wann er sich ein Bier holt, wann er die Kurve betritt/verlässt usw...Allgemein finde ich persönlich gibt es immernoch sehr viele Menschen die den Verein gar nicht kritisch hinterfragen wollen/ würden. Auch das kann ich verstehen. Bei mir war es die letzten Jahre auch noch so das UH für mich quasi ein heiliger war und der beste Manager der Welt. Der beste Manager ist er vielleicht im Hintergrund immernoch doch gerade im Umgang mit den eigenen Fans hat er bei mir jegliche Symphatien verspielt. Ich bin FCB Mitgleid seit meinem 6. Lebensjahr (jetz bin ich 24) und hab mein Studium nach München verlegt um bei nahezu allen Bayernspielen dabei zu sein und habe mir selbst eine Meinung vor Ort gebildet. Ich hätte vorher niemals gedacht, dass Fans völlig ohne Grund Stadionverbot bekommen, während des Spiels in Arrest sitzen , von der Polizei provoziert werden oder vom eigenen Verein hintergangen werden--> Doch all das gibt es!!!
Noch einmal ich toleriere grundsätzlich jede Meinung und kann auch die Leute verstehen die sagen Ultras sind nicht ganz dicht. Ich bin aber der Meinung, befasst man sich ernsthaft mit der Situation,gerade der aktiven Fanszene in München, wird man sehen das von Vereinsseite viele Dinge im Umgang mit den Fans nicht in Ordnung sind. Beispiele gibt es in den verschiedenen Stellungnahmen ja genug.Ich finde wir spielen den besten Fussball überhaupt, wirtschaften am besten in Deutschland aber der Umgang mit den eigenen Fans ist meinen Augen eine große Katastrophe.
Aber der Schritt alle Fc Bayern Fans wieder zu vereiningen und ihren gemeinsamen Nenner angemessen zu unterstützen find ich sehr gut und ich bin optimistisch das es besser wird. Alleine deswegen weil es viel schlechter nicht werden kann.
-
weiss jemand warum er gestern in der 22. Minute raus musste?
-
Ein paar Infos die hier eventuell nicht jeder weiss: Das TEAM weiss um die Probleme... Es gibt öfter Gespräche zwischen Team und Südkurve München wenn diese auch kurz ausfallen. Mir fallen gerade 2 Beispiele ein :
Letztes Jahr vor dem Cl-Finale versammelte sich die Südkurve mit ca. 400 Leuten am Sendlinger Tor um gemeinsam zur Säbener Straße zu fahren und die Jungs beim Abschlusstraining zu feiern und vielleicht sogar noch einen Motivationsschub zu geben. Man wurde dort dann von Bastian Schweinsteiger auf sehr freundliche Weise hingewiesen das leider kein Zutritt gewährt werden kann und ,,er und die Mannschaft nichts dafür kann und sie sich freuen würden wenn wir einfach auf den Hügel hinter dem Trainingsgelände gehen würden"! Oder In Borissov wo man nach dem Spiel am Mannschaftshotel die Spieler darauf hinwies das man es nicht in Ordnung findet wenn 500 Bayern Fans 2000 KM durch Europa fahren die Spieler es nicht für nötig halten wenigstens kurz in der Kurve vorbeizuschauen und sich für die Unterstützung zu bedanken. Das wurde meines Wissens nach eingesehen und es gab auch da konstruktive Gespräche. Ich denke das die Spieler wissen was sie an der Südkurve München haben aber es ist auch Verständlich das sie mit Sicherheit einen Teufel tun werden und sich da einmischen auch wenn es für mich von einem großen Charakter zeugen würde. Der Vorschlag an die Fanabteilung ob es möglich wäre die Spieler zu fragen wie ihre Meinung zur Stimmung ist und inwieweit es sie unterstützt, aufbaut oder wo sieh Verbesserungen sehen wurde übrigens abgelehnt.
Und henic ich gebe dir recht : Auch ich finde es nicht in Ordnung in den wichtigen Spielen der Mannschaft die Unterstützung zu verweigern, andererseits verstehe ich die SM auch wenn sie sagen das ihnen unter diesen Bedingungen schlicht die Lust vergeht und deren Ziel ist es mit Sicherheit am wenigsten der Mannschaft ihre Unterstützung zu verweigern. Und dein Hinweis diese Proteste doch bitte auf andere Art auszutragen: Wie denn? Wo denn? Man findet beim Verein kein Gehör. -
Also ich lese hier schon länger mit und hab lange überlegt ob ich überhaupt was schreiben soll :
Erstmal zu mir: Ich bin Münchner-Student,24, bin bei fast jedem Heimspiel und bei den Auswärtsspielen nehme ich alles mit was der Geldbeutel zulässt und ich gehöre keiner Ultra-Gruppe an!henic : Warum kannst du nicht wenigstens versuchen mal mit Verständnis an die Sache heranzugehen? Dieser Beitrag ist mit Sicherheit nicht aggresiv geschrieben. eine Frage: Wie fändest du es wenn du mit dem Betriebsrat in deiner Firma um irgendetwas verhandeln darfst und gleichzeitig deine Frau im Fernsehen erfährt das die Firma den zu Vernhandeln Gegenstand bereits beschlossen hat ?
Ich weiss jetzt kommen wieder die üblichen Argumente a la` ,,Das kann man gar nicht vergleichen" , ,,Warum nehmt ihr euch überhaupt das Recht raus etwas zu fordern?" oder ,,Warum sind nicht alle Stadion Besucher in diesem AKFD?" Fakt ist: Während die Sitzung zwischen Fans, Verein und dem Terror-Experten als Vermittler lief, in der über die Drehkreuze gesprochen werden sollte veröffentlichte der Fc Bayern eine Pressemitteilung auf der Homepage, dass es die Drehkreuze ab der nächsten Saison geben wird.
Grundsätzlich ist meine Meinung: Wenn der Verein Fc Bayern München einem Zusammenschluss von Fans der Südkurve das Angebot unterbreitet einen Arbeitskreis-FanDIALOG ( DIALOG!!!!) zur Verfügung zu stellen und dieser nur noch dazu dient intern beschlossene Dinge an die Fans heran zu tragen, dann ist das einfach Unfair!Und zu diesem ständigen:,, Was nehmen sich diese Leute eigentlich raus?" Da sollte man vielleicht grundsätzlich immer daran denken, dass die Fc Bayern München AG ein Verein ist bei dem jeden Mitglied zusteht eine Meinung zu haben und diese auch zu äußern. Korrigiert mich wenn das falsch ist.
Allgemein zum Thema Ultra : Also ich kenne mittlerweile ein Paar Mitglieder diverser Münchner Ultra-Gruppen und ich kann jedem der diesen Gruppen nicht mit Vorurteilen begegnet nur empfehlen mal am Streetworkbus am Spieltag vorbeizuschauen. Und ich bin mir zu 100% sicher das jeder der Verantwortlichen da sich gerne verschieden Meinungen oder Kritiken anhört und diese respektieren würde. Ich habe im Stadion noch nie erlebt das jemand wegen der Verweigerung seiner Stimme von Mitgliedern der Ultras beleidigt oder körperlich Angegangen wurde. Wenn die Situation die von fcb-girl beschrieben wurde so stattgefunden hat dann ist das natürlich nicht in Ordnung.
Allgemein wollt ich noch was zu diesem Thread hier loswerden: Ich hab heute nach langer Zeit nochmal hier rein geschaut, habe mir aber die Mühe gemacht alle Beiträge der letzten 7 Seiten zu lesen... Ich finde es absolut unverständlich wie oft hier über Menschen geurteilt wird ohne wenigstens die Hintergründe vorher in Erfahrung zu bringen. Irgendjemand hat es mit dem Satz:,, Ich geh doch auch nicht in eine Talkshow und werde da von den anderen Teilnehmern über die Hintergründe informiert" (oder so ähnlich) auf den Punkt gebracht. Das allerschlimmste finde ich dieses ständige und nervige: Ihr haltet euch für die besseren FCB-Fans. Also ich kann nur von mir aus sagen: Ich kenne sehr viele verschieden ,,Arten" von Fc Bayern - Fans: z.B.:
-einen Junior-Firmenchef der aus der Nähe von meinem Heimatort zu nahezu jedem Heimspiel mit einem Hubschrauber anreist und die Spiele in der Loge verfolgt
-Schüler und Studenten die um die Spiele des FC Bayern im Stadion zu verfolgen auf nahezu sämtliche andere Freizeitaktivitäten ( Kino,Disco,Partys etc.) verzichten
-Leute die ins Stadion gehen und sich dabei jedesmal tierisch betrinken vor und während dem Spiel
-Väter die mit ihren Kindern ins Stadion gehen
-usw...Und ich würde mir niemals erlauben ein Urteil zu bilden wer jetzt der bessere Fan ist !!!
Es gibt nun mal Leute für die der FCB ein riesengroßer Teil ihres Lebens ist ( mir fällt da auf Anhieb der T-Home Fanreporter ein den ich auch öfter in der Südkurve sehe der vor Freunde geweint hat als er einen Tag mit den Profis im Trainingslager verbringen durfte und das als schönsten Tag seines Lebens bezeichnete) und es gibt Leute die ab und zu ins Stadion gehen aber auch ab und zu erst Montags auf der Arbeit das Ergebnis des Bayern-Spiels erfahren und ich denke das ist völlig normal.Und auch das die Meinungen innerhalb der Fans soweit auseinander gehen ist bei uns nicht exklusiv. In Dortmund bspw. gibt es ein Problem mit rechten Fans auf der Südtribüne , was sogar schon so weit reichte das ein Fanbetreuer beim Auswärtsspiel in Donetzk von anderen Fans auf der Toilette krankenhausreif geprügelt wurde. Oder es herrscht großes Unverständnis warum 5% des Bvb-Kontigents für das CL-Finale in den freien Verkauf gingen (und somit auch für Bayern-Fans erhältlich waren) ...Das sind nur 2 Bespiele der von ganz Deutschland bewunderten als Einheit dastehenden ,,Gelben Wand", wo eben auch nicht alles Gold ist was glänzt.
P.S.: an die bayoraner, henics usw... Auch ihr solltet euch mal den Vorwurf gefallen lassen nicht fair mit anderen FCB-Fans umzugehen und vielleicht eure Scheuklappen etwas weiter stellen. RESPEKT KANN MAN NUR EINFORDERN WENN MAN BEREIT IST IHN ANDEREN ENTGEGENZUBRINGEN!
Minga Oida!!!
-
Siehe da ...2 Seiten ohne Bayoraner und schon wird hier kontrovers und niveauvoll diskutiert>:|
Also ich wollt schnell meine Meinung kundtun: Alles was nicht in der Hand bleibt gehört mit Stadionverbot bestraft! Alles was das nicht einschliesst könnt ihr euch ja denkenUnd bevor es jemand schreibt : Nein ich bin nicht dafür das man die Böller und Raketen in der Hand hochgehen lässt!
RWG -
Ein Blogeintrag eines BVB-Fans ...Auch wenn er einen anderen Verein unterstützt sehen meine Gedanken ähnlich aus!
http://www.schwatzgelb.de/2012…b-bei-deinen-leisten.html
Schuster bleib bei Deinen Leisten
Ich hab da mal ein paar Fragen: Was nehmt ihr euch eigentlich raus? Wie könnt ihr nur so unverschämt sein? Dieser geile Sport verdient seine Fans! Findet ihr das eigentlich alles zielführend? Was wollt ihr damit erreichen? Muss das sein, dieses ständige unqualifizierte Dagegensein? Die beiden Seiten müssen endlich wieder miteinander reden?
Ich meine nicht euch, Fans von Borussia Dortmund. Ich meine Sie, Herr Watzke, Herr Klopp, Herr Reus, und alle anderen Verantwortlichen für den Fußballsport bei Borussia Dortmund.Hallo! Hier spricht Ihre Folklore! Hier spricht ein Fan, der gegen ihr seltsames Verständnis von Fußballfans, nämlich einer dummdoofen Masse plumper Hardliner, anzustinken versucht. Jemand, der kein Gewalttäter und kein Pyrotechniker ist und dieses Papier der DFL trotzdem Scheisse findet (uups, Herr Watzke)! Hier spricht ein Fan, dem das kalte Kotzen kommt, wenn ein nichtswissender Jüngling wie Herr Reus sich herausnimmt über uns zu urteilen. Ohne zu wissen, worum es hier geht, und nur weil die Rahmenbedingungen für sein von Verhätschelungen und tausendfacher Zuneigung geprägtes Millionärsleben am Samstagnachmittag getrübt sind. Ein Millionärsleben, das wir ihm im Übrigen erst ermöglichen und für das er sich wenns hochkommt mit lustlosen Autogrammstunden bei Fanweihnachtsfeiern bedankt. Da kommts mir auch hoch!
Mir stinkt das so gewaltig, genauso wie es mir stinkt, dass ich gerade in diesen Tagen als Fan im Stadion meine ***** halten muss, weil ich ja selbst und aus meinem inneren Antrieb viel lieber den Ansprüchen der feinen Herren an die Folklore genügen und mir die Seele aus dem Leib schreien würde. Ich tue es nicht und schweige, weil mir eine Sache am Herzen liegt: Mein Fansein, dass ich so sehr liebe.
Liebe Spieler, liebe Verantwortliche, merkt ihr eigentlich noch was? Wir werden für das, was wir tun, für die Wertschöpfung, für die Leidenschaft, für das Schaffen eurer Marketinginstrumente – die Stimmung im Stadion, für treue Ergebenheit auch in absoluten Scheiß-Zeiten, für unsere Zehntausende von Kilometern, die wir euch hinterherreisen, nicht bezahlt! Und ihr verlangt von uns ernsthaft, wir mögen doch bitte sofort wieder singend zur Tagesordnung übergehen, eurem Bild des konsumierenden Heititei-Fußballfans entsprechen und einfach weitersingen, als wäre nix gewesen? Ganz so, als hättet ihr uns nicht ein weiteres Mal brüskiert, vor den Kopf gestoßen, uns in die Magengrube getreten, kurzum: uns verarscht, als ihr am 12.12.2012 euer Ja-Wort zur „Agenda Friedrich 2012" gabt? Scheiße, wenn aus der Folkore die Volklore wird, wa?
Wäre mein Mageninhalt nicht längst von den Kommentaren am 12.12.2012 in der Toilette, spätestens beim Hören eurer Kommentare nach den Spielen zu unserem Protest, landete er eben dort. Solange, bis alles raus ist! Hohoho, der großartige Protest „12:12" wurde von den Medien gelobt. Hohoho, Fans durften endlich sprechen. Auweia, und die können sich auch noch artikulieren, wer hätte das gedacht! Tja, das ham wir gelernt, als wir unter den Bäumen am Borsigplatz großgezogen wurden. Aber nach einer Woche, die ihr uns zugehört habt, muss auch mal wieder gut sein. Die Medien haben das Thema jetzt durchgenudelt, und wenn die schon nicht einmal mehr berichten, kann das ja alles gar nicht so schlimm gewesen sein.
Wir Fans halten uns aber nicht an den Zyklus hysterisch gewachsener und wieder geschrumpfter pseudotiefgründiger Berichterstattungen und positive Rückmeldungen aus der Öffentlichkeit. Wir ruhen uns nicht aus im trügerischen Glanz des neu gewonnenen Fanselbstbewusstseins und freuen uns allein an der Tatsache, dass man uns wenigstens mal erwähnt. Wir wollen mitreden. Von Anfang an. Wir wollen nicht, dass die DFL daherkommt und sagt: „Ich beschränke dich jetzt in deinen Rechten, aber du darfst mit entscheiden, wie ich dich beschränke." Wir wollen ernst genommen werden. Dauerhaft. Und nicht nur, wenn wir wieder einmal zufällig auch einen kleinen Strahl des Scheinwerferlichts der Medien abbekommen und unsere Befindlichkeiten in die Öffentlichkeit tragen. Kapiert das endlich. Vielleicht beginnt ihr dann auch nach Jahrzehnten, uns zu verstehen. Uns, die wir uns seit Urzeiten in Rückzugsgefechten befinden, wenn es darum geht, die Fankultur zu schützen, oder auch einfach nur darum, dass wir in unserer Rolle als Fan lediglich die normalen Bürgerrechte einfordern. So, und jetzt mal unter uns: Was wird wohl geschehen in den nächsten Wochen?
Kleiner Schubser in den Rücken, Kellertür zu, Hände über eure Augen, Ohren und die Münder der Fans. Ein Monat Protest muss reichen, alles weitere ist übertrieben und schadet der Hubba-Bubba-Welt Bundesliga und der eurigen. Da kommt doch die Winterpause wie gelegen. Ein paar Transfergerüchte und Trainerentlassungen später kümmert sich doch keine Sau mehr um dieses Papier und vor allem darum, wie es entstand. Der Schnee tut sein übriges. Und selbst wenn der geschmolzen ist, siehse die Kacke noch nicht, die DFL und Vereine und Politik da verbockt haben. Es geht hier schon lange nicht mehr bloß um einzelne Anträge in diesem tollen Konzept, es geht um uns und um euch und darum, dass ihr uns nicht mehr von oben herab tätschelt und ab und an mal ein Bonbon fallen lasst.
Sonntag in Hoffenheim, das ist euer Fußball der Zukunft. Wohl keine Fanschar ist besser geeignet als Super-Hoffe, um euch vor Augen zu führen, wie die Fans der Zukunft, eurer Zukunft, wie ihr sie euch gerade baut, aussehen. Wollt ihr das? Anscheinend ja nicht. Also redet mit uns! Wir wollen nicht immer die Bittsteller sein und uns anbiedern. Aber wir sind von euch in diese Rolle gedrängt worden. Dass wir es aus dieser Nische heraus trotzdem geschafft haben, Aufmerksamkeit zu erregen, dürfte euch ordentlich wurmen. Allerdings ist das, was in Deutschland gerade abgeht, schlicht und ergreifend eine Lose-Lose-Situation. Also kommentiert das, was auf den Rängen gerade passiert, oder eben auch nicht passiert, nicht mit lapidaren Floskeln. Vielleicht tragt ihr ja mal etwas dazu bei, dass wir wieder voller Inbrunst für euch singen, weil man uns endlich mal zugehört hat? Wie wärs? Ich erkläre gerne jedem Spieler einzeln, warum wir das tun, was wir gerade tun.
Und zum Abschluss ein kleiner letzter Appell bevor ich mich wieder auf die Toilette verdrücke: Redet mit uns, nicht über uns! Gebt uns wenigstens das Gefühl eines Dialogs auf Augenhöhe und nicht eines Dialogs auf Höhe der Schuhsohle, die wir Fans dann aber bitteschön nur von unten sehen dürfen. Macht unseren Protest nicht durch eure teilweise vor Nichtwissen strotzenden Kommentare und bewusste Aufwiegelungen der Fans gegeneinander kaputt. Wir sind gewillt, einen Dialog wieder aufzunehmen, auch wenn der 12.12.2012 für uns der 121212. Rückschlag im Kampf um den Erhalt einer lebenswerten Fankultur war. Ihr wisst ja, wo ihr uns finden könnt. Ansonsten lautet mein Rat: Kümmert euch um die Sache, von der ihr wahrhaftig und offensichtlich etwas versteht: Den Fußball.
Jakob; 18.12.2012
-
Bayoraner meinst du nicht es reicht langsam?
Das schlimme ist ja das man mit dir nichtmal über dieses Thema diskutieren kann weil du schlicht und einfach keine Ahnung hat was da vor sich geht! Stell dich hin und mach Stimmung bitte... -
Bayoraner das kommt aber auch vielleicht daher das du andre Meinungen ebenso wenig akzeptierst!
-
wo steht da der boykott? da steht die südkurve nicht zu betreten! die waren halt woanders im stadion...warum willst du das nicht verstehen?
-
Du bist echt auf Konfrontationskurs! Das ich dich gefragt hab wie oft du ins Stadion gehst war völlig ohne Wertung... Mich interessiert es halt...das heisst nicht das ich dich jetz iwo einstufe...Meine Mutter ist einer der größten Bayern-Fans die ich kenne und ich glaube sie war in ihrem leben 2 mal im Stadion... Aber mach du dir weiter wie Pipi Langstrumpf die welt wie sie dir gefällt!
Weil wir uns im Kreis drehen... Schöne Grüße von dem Selbstdarsteller aus der Kurve an den sicher hinter einem Synonym versteckenden Selbstdarsteller aus Berlin;)
-
Enohot ich versteh dich einfach nicht...
Als allererstes bleibt mal festzustellen das du hier auf den letzten Seiten einfach mal Aussagen zu deinen Gunsten drehst...Hier ein kleines Beispiel:Aus meinem Satz:
Ich will auch gar nicht drüber diskutieren ob es besser ist Chips-essend vor dem Fernseher zu hocken oder eben im Stadion zu frieren und die Mannschaft anzufeuern. Jeder soll das so machen wir er will... Aber ich finde es eine absolute Frechheit Chips-essend auf dem Sofa zu hocken seinen A**** kurz vor dem pennen nochmal an den PC zu schwingen um zu schreiben: ,,Hä? Wie doof? Da war ja heut gar kein Stimmung...Die stellen sich aber auch immer an"Machst du:
- schade das der beitrag 2-3 seiten vorher gelöscht wurde - wo einer die worte chipsfressende couchpotatoes genommen hatte - und das die doch gar nicht mitreden können - da geht das schon los mit der fanklassengesellschaft -Das zeigt ja grundsätzlich schonmal wie fähig du bist sachlich zu diskutieren, weil wenn du meinen Satz richtig gelesen hättest, hättest du eventuell bemerkt das ich damit genau das gegenteil sagen wollte.
Jetzt nochmal zu deinen Hauptkritikpunkten wenn ich es richtig verstanden habe:
1. Keine Politik in der Kurve
Dazu möcht ich dir sagen: Warum sollte Politik und insbesondere Fanpolitik nicht auch im Stadion gelebt werden...Du wirst sicher sagen,dass es der Mannschaft schadet...Aber zum gefühlt 10000 Mal gestern hat keiner das Spiel boykottiert sondern jeder aus der Südkurve hat sich einfach an die Stadionordnung gehalten und somit unter anderem auch den Beweis gestellt das eine gute Stimmung dann schlicht nur noch schwer zu realisieren ist (das hast du ja bereits selber clever erkannt das die Stimmung gestern nix war;-) ) Außerdem würd ich gerne wissen wo das Problem dabei ist seine Meinungen im Form von Spruchbändern oder ähnlichem (also wie du es nennst Politik) im Stadion zu äußern, wenn man sonst nirgends ein offenes Ohr findet. Ich kann dir mal ein Beispiel nennen :
Bei dem Spiel gegen Hoffenheim gab es ein Spruchband : WIR FAHREN 2000 KM NACH MINSK… UND IHR SCHAFFT KEINE 20 SCHRITTE IN DIE KURVE? ... Was ist daran verwerflich der Mannschaft auf diesem Wege mitzuteilen das man damit nicht einverstanden ist? Einige Spieler haben das übrigens selbst für gerechtfertigt befunden und sich auch entschuldigt (z.B. Bastian Schweinsteiger)
Und ich weiss nicht ob du schonmal eine JHV besucht hast, aber dort ist es regelmäßig so das die kritischen Redebeiträge was die Fans angeht einfach unkommentiert im Raum stehen gelassen werden.2. Die Südkurve (Ultras/c12 usw....) halten sich für was besseres
Das ist in meinen Augen schlicht und einfach nicht so... eher im gegenteil die Leute sind eigentlich immer Gesprächsbereit und freuen sich über Ideen, Anregungen oder Hilfen die die Stimmung verbessern könnten. Du hast mir zur Last gelegt ich hätte behauptet bei dem Bild im Forums Hintergrund würde ich nur die Südkurve sehen. Ich hab aber lediglich gesagt das es ohne die Südkurve solche Choreographien nicht gäbe... Natürlich ist es genauso wichtig das, dass Stadion voll ist und die Pappen auch von Leuten in die Luft gehoben werden. Aber du willst nicht im ernst den Aufwand zur Herstellung einer solchen Choreographie mit dem Aufwand zur Präsentation gleichsetzen oder? -
und was soll man deiner meinung nach stattdessen machen um ein Gehör bei seinem Verein zu bekommen?
-
Ist das dein ernst?
Ws geht doch darum wer diese Choreo erstellthat und nicht wer sie am Ende eine Minute hoch hält... -
Ja ok wir reden aber deshalb aneinander vorbei weil du nicht viel Ahnung von der Aktion heute, bzw. von den Strukturen in der Südkurve hast!
1. hat keiner das Spiel sausen lassen (zum Xten Mal)
2. ging die Aktion heute nicht ausschließlich von Ultra-Gruppen aus sondern eben doch von der Südkurve und dem Club-Nr 12 der bei weitem keine Ultra-Gruppe ist.Das zeigt mir das du dich mit dem Thema eigentlich gar nicht befasst hast und du dadurch wenig Grundlagen für eine Diskussion hast.
Und nochmal:
Bitte zeig mir wo irgendjemand jemals gesagt oder per Spruchband oder wie auch immer : Wir sind die besseren Fans? Das hast du jetzt schon mehrmals behauptet aber mit welchem Beleg? Da hast du dir aus den Fingern gezogen. Und das die Fans ein Mitspracherecht bei Entscheidungen fordern bzw. wenigstens bei SEINEM Verein kundzutun ist jawohl nicht verwerflich...Ach und übrigens: Schau mal kurz an dem weissen Forumsfenster vorbei auf den Hintergrund... Diese Choreographie wurde von einem ,,jämmerlichen Haufen Selbstdarsteller" gemacht!
Und noch was damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich gehöre auch keiner Ultra-Gruppe an!
-
Ja ok wir reden aber deshalb aneinander vorbei weil du nicht viel Ahnung von der Aktion heute, bzw. von den Strukturen in der Südkurve hast!
1. hat keiner das Spiel sausen lassen (zum Xten Mal)
2. ging die Aktion heute nicht ausschließlich von Ultra-Gruppen aus sondern eben doch von der Südkurve und dem Club-Nr 12 der bei weitem keine Ultra-Gruppe ist.Das zeigt mir das du dich mit dem Thema eigentlich gar nicht befasst hast und du dadurch wenig Grundlagen für eine Diskussion hast.
Und nochmal:
Bitte zeig mir wo irgendjemand jemals gesagt oder per Spruchband oder wie auch immer : Wir sind die besseren Fans? Das hast du jetzt schon mehrmals behauptet aber mit welchem Beleg? Da hast du dir aus den Fingern gezogen. Und das die Fans ein Mitspracherecht bei Entscheidungen fordern bzw. wenigstens bei SEINEM Verein kundzutun ist jawohl nicht verwerflich...Ach und übrigens: Schau mal kurz an dem weissen Forumsfenster vorbei auf den Hintergrund... Diese Choreographie wurde von einem ,,jämmerlichen Haufen Selbstdarsteller" gemacht!
Und noch was damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich gehöre auch keiner Ultra-Gruppe an!
-
Oh mein Gott...Eigentlich diskutiere ich wirklich gerne mit Leuten über dieses Thema, aber wenn dann mit Leuten die bereit sind vielleicht neues dazu zu lernen,neue Ideen haben, mich versuchen mit guten Argumenten zu überzeugen usw...
Aber wo ist deine Argumentation?
Es wurde heute nur nicht vom angestammten Platz aus supportet...Was dabei raus kam haben wir wohl alle gesehen und das kannst selbst du nicht leugnen--> Eine noch schlechtere Stimmung als sowieso schon! Was hat das bitte mit Selbstdarstellen zu tun? Es hat nie jemand behauptet die Leute die in der Südkurve stehen sind die besseren Fans.
Uns geht es nicht um Verein und Mannschaft? Das kann nicht dein Ernst sein oder? Was denkst du wofür Großteile der Leute fast ihre ganze Freizeit investieren...Ach warum sag ich der Freizeit?Sogar den Urlaub! Für Choreographien,eine bunte Kurve und Stimmung die die Mannschaft unterstützen! Wie vielleicht eben schonmal erwähnt es gibt Leute die für diese Mannschaft und den Verein in den letzten 9 Tagen 5 Spiele besucht haben. Aber so etwas interessiert dich nicht oder?
Der Südkurve geht es darum bei der Vereinsführung ein Gehör zu finden und gemeinsam eine Lösung für eine besser Stimmung bei den Bayern-Spielen zu sorgen. Was ist verwerflich daran? Es sind einfach eine menge Fragen die von vielen Bayern-Fans als Diskussionswürdig und schlicht nicht-beantwortet angesehen werden:
-Wieso hat der vielleicht beste Fußballverein der Welt den kleinsten zusammenhängenden Stehplatzbereich der Bundesliga?
-Wieso ist es nicht möglich den kompletten Unterrang der Südkurve als Stehplatzbereich zu nutzen wie in anderen Stadien?
-Wieso wurde das Kontingent für die frei erhältlichen Karten für Unter-21-jährige plötzlich in den Oberrang verlegt?
-Wieso hat die im Grundgesetz geregelte Meinungsfreiheit in einem Fußballstadion keinen Bestand mehr?Und es gibt noch viele viele weiter Fragen!
Übrigens ist mir unbegreiflich warum du jetzt mit der Manuel Neuer Aktion kommst. Dazu will ich auch eigentlich gar nichts sagen, nur so viel: Das hat was mit Meinungsfreiheit zu tun. Wenn jemandem dieses Papier nicht gefällt dann hält er es nicht hoch und fertig! Und wenn jemandem wie dir diese Aktion nicht gefallen hat dann ist es eben so...Die Südkurve München ist nicht da um everybody`s darling zu sein!
-
Darum ging es! Und deinen Beitrag finde ich sehr gut! Es ist ja auch nicht jedermanns Sache!
Wenig Verständnis für Änderung der Einlassmodalitäten in Block 112/13 Viele Fans entscheiden sich, heute nicht in die Kurve zu gehen.
07. NOVEMBER 2012
Als Reaktion auf die geänderten Einlassmodalitäten fand heute Abend vor dem Spiel gegen Lille ein Treffen von über hundert Fans aus der Südkurve statt. Während der Diskussion wurde deutlich, dass auf der Fanseite großes Verständnis dafür vorherrscht, dass die Vereinsführung eine gefährliche Überfüllung von Blöcken in der Arena verhindern muss.Die nun von der Vereinsführung umgesetzten Änderungen gehen jedoch aus Sicht fast aller Fans weit über das aus Sicherheitsaspekten notwendige Maß hinaus. Dadurch werden viele Fans, die unsere Mannschaft wie gewohnt von ihren Plätzen hinter dem Tor anfeuern wollen, unnötiger Weise aus der Fankurve ausgesperrt. Der Großteil der anwesenden Fans vertrat die Auffassung, dass es die Vereinsführung aus nicht erklärbaren Gründen versäumt hat, eine Lösung zu finden, die sowohl die Sicherheitsaspekte, wie auch die Interessen der stimmungswilligen Fans, berücksichtigt. Bei den Fans ist dadurch der Eindruck entstanden, dass die Vereinsführung keinen besonderen Wert auf die in den letzten Jahren in der Südkurve gewachsenen Strukturen legt. Da es den aktiven Fans ohnehin aufgrund der geänderten Einlasskontrollen nicht möglich ist, gemeinsam unser Team anzufeuern, haben sich bei einer Abstimmung am Ende der Veranstaltung die anwesenden Fans einstimmig dafür ausgesprochen, beim heutigen Spiel zu zeigen, wie sich die Zerstörung dieser Strukturen in der Südkurve langfristig auf die Stimmung auswirken würde.Eine große Mehrheit der anwesenden Fans sprach sich deshalb dafür aus, die Südkurve heute nicht zu betreten. Wir hoffen auf das Verständnis aller Fans sowie der Mannschaft. Um in Zukunft in vergleichbaren Situationen ein noch repräsentativeres Meinungsspektrum in die Entscheidungsfindung mit einbeziehen zu können, soll ein neues Gremium mit dem Namen "Südkurvenrat" eingesetzt werden, in das alle Fangruppen oder Fanclubs, die mit mindestens zehn Fans regelmäßig in der Südkurve stehen, einen Vertreter entsenden soll. Darüber hinaus bietet der Club Nr.12 ab sofort die Möglichkeit für Jahreskartenbesitzer in den Blöcken 112/3 (spätere Ausweitung auf andere Blöcke ist geplant), sich für ein Online-Abstimmungssystem zu registrieren. Mit diesem System kann in Zukunft auch noch sehr kurzfristig und ohne ein großes Treffen ein Meinungsbild über Themen gefällt werden, die alle in der Südkurve betreffen, wie z.B. heute bei der Frage, wie die Fans in den Blöcken 112/3 auf die geänderten Einlassmodalitäten reagieren wollen.Änderung Einlasssystem Block 112/3 - Treffpunkt für Diskussion vor dem Lille-Spiel: 17:45 Uhr Busparkplatz Süd
07. NOVEMBER 2012
Am Freitag flatterte allen Jahreskartenbesitzern in den Blöcken 112/113 ein Schreiben des FC Bayern ins Haus, in dem über eine Änderung der Einlasskontrollen informiert wurde. Ab sofort muss man bei ChampionsLeague-Spielen nach der Drehkreuzkontrolle am Arenaeingang zu einem speziellen Schalter im Stadion, um sich dort eine Einlasskarte für seinen Block 112 bzw. 113 ausstellen zu lassen. Die eigentliche Eintrittskarte verliert ihre Gültigkeit, der Block kann nur mit der neuen Einlasskarte betreten werden. Ziel dieser Maßnahme ist zu verhindern, dass sich Fans in die Blöcke 112/113 schmuggeln (lassen), die eigentlich Karten für andere Blöcke besitzen, um dort gemeinsam die Stimmung in der Arena anzukurbeln.Da es zu den Aufgaben eines Stadionbetreibers gehört, eine die Sicherheit der Stadionbesucher gefährdende Blocküberfüllung zu verhindern, erscheint diese Maßnahme zunächst einmal sinnvoll. Die Konsequenz dieser nun beschlossenen Änderung der Kontrollen ist jedoch, dass insbesondere der Großteil der jungen Fans, die seit Jahren bei jedem Spiel direkt hinter dem Tor der Südkurve Stimmung machen nun nicht mehr in ihren "angestammten" Block gelangen können. Dies ist zweifelsohne für die betroffenen Fans sehr bedauerlich und wird dich negativ auf die Unterstützung der Mannschaft auswirken. Vollkommen zu Recht kann man nun einwenden, dass man Sicherheitsfragen nicht mit einer besseren oder schlechteren Stimmung aufwiegen kann.
Genau an diesem Punkt scheiden sich jedoch die Geister, denn viele Fans haben das Gefühl, dass mit der neuen Einlasskontrollen weit über das Ziel eines "mit Sicherheit nicht überfüllen Blocks" hinausgeschossen wird. Der Bereich 112/113 wurde in BESTUHLTEM Zustand (1385 Sitzplätze) bei der Arena-Eröffnung 2005 für ca. 1800 Personen zugelassen. Bei Bundesliga-Spielen wurden und werden in der Nord- und Südkurve pro Sitzplatz 1,3 Stehplätze verkauft. Auch die Fluchtwege aus den Blöcken 112/113 sind im bestuhlten Zustand für 1800 Personen ausgelegt. In der vergangen Saison wurde dieser Wert tatsächlich durch das Schmuggeln von Fans bei mehreren Spielen um knapp 5% übertroffen.
Mit der neuen Regelung wird jedoch sichergestellt, dass sich maximal 1385 Fans in diesem Bereich aufhalten können. Über 400 weniger, als bei Bundesligaspielen in den vergleichbaren (ebenfalls bestuhlten) Nachbarblöcken Eintrittskarten verkauft werden.
Die Vereinsführung verweist dabei auf die Vorgabe der UEFA, bei ChampionsLeague-Spielen ein reines Sitzplatzstadion anbieten zu müssen. Dies ist unbestritten, da für Jedermann in den Vorschriften der UEFA nachzulesen. Einige Fanvertreter bestreiten jedoch, dass man daraus ein Verbot ableiten kann, dass sich die Fans auch dann nicht enger zusammenstellen dürfen, wenn dies AUS EIGENEM WILLEN erfolgt, die Sicherheit NICHT gefährdet ist, und - wie von der UEFA gefordert - für jeden Fan ein Sitzplatz im Stadion vorhanden ist.
Darüber hinaus gibt es weitere Entscheidungen der Vereinsführung, die in Fankreisen für Unverständnis sorgen. So wurden das Kontingent der Jugendkarten für Fans unter 21, bei denen es sich zu einem Großteil um die Fans handelt, die seit Jahren vergeblich auf eine Jahreskarte in der Südkurve hoffen und die seit Beginn des Programms aus naheliegenden Gründen immer in der Südkurve waren, für das Heimspiel gegen Lille erstmals in den Oberrang verlegt.Nachdem in den letzten Tagen auch eine Reihe von Vorschlägen, die dazu geeignet wären, die Konsequenzen für die Fans zumindest abzumildern von der Vereinsführung abgelehnt wurden, herrscht bei vielen Fans aus den Blöcken 112/113 ein großes Maß von Frustration vor.
Wie man mit dieser Frustration umgehen soll dürfte jedoch innerhalb der Südkurve - fast schon traditionell - sehr unterschiedlich bewertet werden. Die strikte Beschränkung auf 1385 Fans in den Blöcken 112/113 und der damit verbundene Ausschluss vieler stimmungswilliger Fans aus dem Herz der Kurve wird zweifelsfrei einen sehr negativen Effekt auf die Stimmung haben. Der Club Nr.12 sieht jedoch noch eine weitere große Gefahr: Da es offensichtlich nicht den einen einzigen Königsweg zur Lösung dieses Problems gibt, besteht aus unserer Sicht das große Risiko, dass nun wieder alte Gräben innerhalb der Fankurve aufbrechen, und man - obwohl alle eigentlich das gleiche wollen - den Frust durch Zwistigkeiten und gegenseitige Schuldzuweisungen innerhalb der Kurve abbaut, statt gemeinsam an einem Strang zu ziehen, um die Südkurve wieder zu alter Stärke zurückzuführen.Aus diesem Grund lädt der Club Nr.12 alle Fans aus den Blöcken 112/3 zu einem Krisentreffen vor dem Spiel gegen Lille. Treffpunkt ist am Mittwoch um 17:45 Uhr am Busparkplatz Süd an der Stelle, an der bei Bundesligaspielen der Streetworkbus steht. Von dort aus gehen wir gemeinsam zu Fuß zum Ort des Treffens.
Auf diesem Treffen soll entschieden werden, wie die Südkurve insbesondere beim Spiel gegen Lille mit der neuen Situation umgehen soll.
Wir hoffen, dass sich möglichst viele Fans an dieser Entscheidungsfindung beteiligen. Diejenigen, denen es unmöglich ist, diesen Termin vor dem Spiel wahrzunehmen, können am Mittwoch ab ca. 19:30 Uhr unter http://www.clubnr12.org das Ergebnis des Treffens abrufen. Nachdem sich das mobile Internet inzwischen einer großen Verbreitung erfreut, sollte es auch für diejenigen ohne Smartphone möglich sein, jemand in der Kurve zu finden, der entweder bei dem Treffen anwesend war, oder im Internet nachgelesen hat.Wir hoffen, dass dadurch eine - in Anbetracht der Kürze der Zeit - möglichst demokratische Entscheidung gefällt werden kann, die dann auch von allen Fans in der Kurve respektiert wird. Für die Zukunft arbeiten wir an einem System, um in einer vergleichbaren Situation auch alle Fans in die Entscheidungsfindung mit einbeziehen zu können, die z.B. aufgrund einer weiten Anreise einen so frühen Termin nicht wahrnehmen können.