Posts by pinkman

    Gute Besserung und hol dir regelmäßig den David Alaba als Motivator in die Reha.


    By the way: Was war ich gestern froh, dass wir wieder Boa auf der Bank hatten. Das tröstet etwas über die Verletzung hinweg, auch wenn es natürlich sehr, sehr bitter ist.


    Es wird kaum thematisiert, aber wenn man sieht, was wir in dieser Saison Verletzungspech haben.
    Alaba, Robben, Gustavo, Gomez, Boa, Can (der kurz davor eine Klasse-Leistung im DFB-Pokal gezeigt hatte), jetzt zum zweiten Mal Badstuber...
    Natürlich lässt sich das nicht 1:1 vergleichen, aber ob der BVB wohl Schmelzer, Reus, Bender, Lewandowski, Hummels, Leitner und Subotic ersetzen könnte.


    Der BVB hat zwar seine Ausfälle, aber niemals 3-5 Leistungsträger auf einmal. Und das wird in dieser Saison mit der entscheidende Faktor sein.

    Ich finde, die neuerdings gefundene Joker-Qualität von MG verdient, dass der Thread mal nach oben kommt.


    Einwechslung gegen Valencia => Sofort-Torbeteiligung
    Einwechslung gegen Hannover => Sofort technisch stark gemachtes Tor
    Einwechslung gegen Dortmund => Klasse durchgesteckt auf TK
    ...


    Das stimmt mich wirklich positiv. Wir haben jetzt einen Top-Stürmer, der also nicht nur als Platzhirsch die unumstrittene Nummer 1 im Sturm sein muss, sondern wirklich auch eine Klasse-Option von der Bank aus ist.

    Vielleicht geht das bei seiner zur Schau gestellten Selbstsicherheit auch immer wieder mal unter: Der Junge ist 22 und braucht natürlich seine Erfolgserlebnisse.

    Ich schätze auch das analytisch-sachliche in seinen Interviews, oft gepaart mit einem guten Schuss Augenzwinkern, aber als Gegenpol zu "08/15-Schwiegermutterlieblingen" würde ich ihn jetzt nicht sehen. Er hat einen klaren nüchternen Blick, ist telegen und hat meist einen hohen Unterhaltungsfaktor, aber seine Aussagen sind doch eigentlich nie was, woran man sich reibt, was polarisieren würde...


    Ich weiß jetzt nicht, wen Du denn zu den "08/15-Schwiegermutterlieblingen" zählen würdest. Aber einer, der häufig dort eingeordnet wird, nämlich PL hatte zumindest schon mal die Eier, die Vereinsführung deutlich zu kritisieren und das zum damaligen Zeitpunkt auch zu Recht. (Mittlerweile haben die Transfers erheblich höhere Zielorientierung als zum Zeitpunkt der damaligen Kritik.) Von TM habe ich jetzt noch keine Aussage gehört, die nicht Mainstream-tauglich gewesen wäre.

    Aus reinem Interesse:
    Was genau meinten die beiden, denn? Bezog sich das auf eine spezielle Szene? In welchem Kontext fiel die Aussage?


    Würde mich echt interessieren

    PL ist einer von den Spielern, deren Klasse wahrscheinlich nur dann gewürdigt würden, wenn er irgendwann mal fehlt. Man hat sich einfach zu sehr an den Mr. Zuverlässig gewöhnt, als dass das noch honoriert würde. Schade!

    Kompliment: So sieht sachliche Kritik aus.


    @ Neo: Du magst ja damit Recht haben, dass dodgerram so gar keine Kritk an TK zulässt. Das mag evtl. aber auch daran liegen, dass er sich hier sozusagen als Gegenpol positioniert hat. Vielleicht versteift man sich dann hin und wieder in seinen Positionen, aber insgesamt sind seine Posts meist eine berechtige Korrektur des Thread-Durchschnitts. Denn im wesentlichen gibt es hier 3 Szenarien:



    1) TK spielt blass, mäßig oder schlecht => Hater-Time!
    2) TK spielt ohne wenn und aber bärenstark => Kritikpunkt: Das war ein klassisches Toni-Kroos-Spiel, d.h. wenn's bei allen läuft, läuft's auch bei ihm, der Gegner war schwach und das müsste er jetzt mal auf höchstem Niveau zeigen
    3) Neu im Angebot: TK spielt stark, auf höchstem Wettkampf-Niveau, macht einen Fehler => Fehler und Kritikunfähigkeit wird erheblich stärker gewichtet als die davor und danach gezeigten Szenen.



    Um das was viele TK zu negativ sehen, sieht ihn dodgerram vielleicht zu positiv. Aber ich habe Hoffnung, dass sich das allmählich einpendelt.

    Ich bin ja absolut für Kritik und seine Art mag nicht jedem zusagen. Ich könnte ihn auch manchmal abwatschen...


    Aber:
    Toni Kroos läuft wie oben schon geschrieben genau so viel wie Thomas Müller, schießt ein Klasse-Tor, hat einige starke Defensiv-Aktionen (ich weiß nicht, wie viele es regelmäßig schaffen, wirklich gute Balleroberungen zu ignorieren), er macht nach einem Super-Zusammenspiel mit Mario Gomez (dazu gehören immer zwei) eigentlich alles richtig und schießt fast das 2:0, er bringt perfekt die Ecke auf JM (wir haben ja so schlechte Standards)...


    Dann pennt er einmal und ist nicht Manns genug, das auch sofort im Interview danach staatsmännisch souverän anzuerkennen.


    So und nun? Wie wird die gestrige Leistung hier im Forum wahrgenommen, was bleibt hängen?
    Ist das was hier wieder diskutiert wird eine faire Gewichtung?

    Will nicht auf BS rumhacken, der gestern leider irgendwie so gar nicht präsent war, aber was müssen wir heilfroh sein, dass dann eben Javi das Zentrum beherrscht. Ich hoffe ein wenig darauf, dass sich BS etwas an ihm hochziehen kann, wenn es nicht läuft. In der Vergangenheit kam mir BS v.a. in den Spielen gegen den BVB deutlich überfordert vor mit der zentralen Rolle. Es bleibt zu hoffen, dass das Zusammenspiel der beiden noch deutlich flüssiger wird.


    Schade, schade, dass der Kopfball nicht drin war. Nicht nur der Reflex von Weidenfeller war klasse, lässt er den auch nur etwas nach vorne klatschen, ist Mario Gomez da...

    Ich find es schon lustig: Wenn man die Bewertungen in den einschlägigen Gazetten liest, könnte man meinen, der PL hätte mal wieder ein bestenfalls grundsolides Spiel gemacht, wie so oft halt. Die Standard-Lahm-Note 3 mal wieder. Dass er, egal wer über seine Seite kommt, wieder mal 0,0 anbrennen ließ, wird schön brav ignoriert. Dass das gestern eine Offensivreihe war, vor der mittlerweile auch Europa zittert, ist dann natürlich nicht mehr relevant.


    Hätte ein Piszczek gestern eine vergleichbare Leistung abgeliefert, wäre es vermutlich eine 1,5 mit einem Kommentar à la "Bärenstarke Partie des Außenverteidigers. Ein ums andere Mal Zweikampfsieger, nahm Ribery völlig aus dem Spiel. Dazu mit gut getimten Vorstößen nach vorne. Jederzeit eine sichere Anspielstation im Aufbauspiel."


    Es wird zeit - auch und insbesondere hier im Forum - das mal einige niederknien vor so viel Qualität auf konstant hohem Niveau.

    Fand ihn gestern auch bärenstark. Gute Antizipation, sehr bissig im Zweikampf, große Ruhe am Ball, fast mit dem Tor und ein Klasse ähm... Solo? Krabbelsolo?...


    Das er gegen diesen Gegner nicht die großen Aktionen nach vorne zeigt, ist ja auch klar, zumal BS weiter vorne gespielt hat.

    Hab's gestern auch in der Sportschau gesehen. Also das Augenzwinkern war nun wirklich nicht zu übersehen. Dachte mir da schon, dass es im Forum wahrscheinlich schon wieder abgeht wie noch was. Ein abermaliger Beweis seiner Arroganz, auf den sich hier so manch einer regelrecht freut...

    kann's sein, dass die Standard jetzt viel besser kommen? Heute 2 Tore aus Standards. Gegen Valencia war auch schon zwei mal Kroos auf Dante sehr gefährlich...
    Bitte mehr davon, wir brauchen auch dieses Mittelchen, wenn wir mal einen Gegner nicht kaputtdominieren

    Also für mich ist Dante ohne wenn und aber DER Königstransfer dieser Saison. Die Mischung aus Mister Zuverlässig und Brasilianischer Lockerheit macht so was von Laune!

    Danke für den Link.


    Echt süsse Familie und ein ganz waches Bürschchen unser David.


    Es wird spannend, wie und wohin er sich die nächsten Jahre entwickelt. Wie schnell er nach seiner Verletzung wieder im Tritt war, zeigt schon, wie sehr das bei ihm substantielle Qualität ist und nicht nur aktuelle Form oder nur ein "Lauf".
    V.a. aber wird auch interessant, ob er dauerhaft hinten links spielen wird und will. Natürlich hat er das Potential ein richtig guter mittig oder auch links offensiv zu werden, das Potential aber, einer der besten der Welt zu werden, hat er nach meiner bescheidenen Meinung hinten links.

    nun, verstecken braucht er sich nicht, aber Müller zentral ist immer ein wenig "hängende Spitze". So wie wir jetzt spielen, ist es tatsächlich ein 4-2-3-1. Mit Müller zentral eher ein 4-4-2 mit einem laufstarken Müller, der zwar für Bewegung sort, den Flügeln hilft, aber ingesamt wird unser Spiel so sehr flügellastig mit den bekannten Problemen (Dopplung unserer Außen...).


    Ich bevorzuge ein echtes 4-2-3-1 wobei ich zentral lieber die technisch perfekte "Pass-Maschine" als das Laufwunder mit seiner etwas unkonventionellen Art sehe. In dieses Profil passt Özil, Götze, auch Kroos eher...


    In der letzten Saison (die alles andere als schlecht war) und in der jetzigen ist viel mehr Spielkultur und Qualität in die Mitte gekommen. Das Flügellastige ist bei weitem nicht mehr so da und das ist zum einen der Verdienst der zentralen Spieler (ja, auch TK), aber vor allem auch die von Thomas Müller selbst, der nicht auf der Außenlinie klebt, auf den Ball wartet und dann in einem 1 gegen 3 meint, die Welt retten zu müssen, sondern dessen stärkste "Position" die Straufraumkante ist, wenn man es räumlich sehen will.


    Das ist jetzt ziemlich hart gegen Arjen Robben, aber sobald Arjen auf dem Platz ist, habe ich den Eindruck, dass wir zwar nominell eine tolle Offensivreihe haben, jeder aber für sich steht und das mind. 20 m auseinander. (Das hat sich in den letzten Einsätzen aber schon gebessert)


    Daher nochmal: Für mich ist der primäre Konkurrenzkampf TM vs. AR und das muss der gute Jupp auch dem sensiblen Arjen klar machen, das er kein Geburtsrecht auf diese Position hat

    ... und nebenbei bemerkt die Position, auf die er sich im Hinblick auf die Nati fokussieren sollte. Dort sehen ich allermind. zwei, die zentral besser sind.

    Spielt eine absout geile Saison bislang. Was mich besonders daran freut ist, dass er dies fast durchgängig auf der rechten Seite tut und das mit einem gewissen Toni Kroos auf der 10 (wie schon die fast komplette sehr gute Hinrunde letztes Jahr). Widerlegt all jene, die permanent Toni Kroos als den Anti-Müller verteufeln, der dessen beste Position blockiert. Für mich muss Thomas Müller weiterhin auf rechts spielen, und zwar genau in der ihm eigenen Weise und nicht in der leider oft sehr statischen Robbschen Interpretation.


    Ich find's jedenfalls geil, dass wir mit dieser Formation zwei absolut geile, junge deutsche Nationalspieler in der Offensivreihe haben, die es richtig bringen. TK war gestern vergleichsweise blass, aber speziell das Zusammenspiel auf Schalke zeigt, wie gut das funktioniert.


    Auch wenn es hart wird, wenn AR wieder an Bord ist: Der Konkurrenzkampf muss zu allererst TM vs. AR heißen, erst dann TM vs. TK und letzteres v.a. gegnerbezogen