nun, verstecken braucht er sich nicht, aber Müller zentral ist immer ein wenig "hängende Spitze". So wie wir jetzt spielen, ist es tatsächlich ein 4-2-3-1. Mit Müller zentral eher ein 4-4-2 mit einem laufstarken Müller, der zwar für Bewegung sort, den Flügeln hilft, aber ingesamt wird unser Spiel so sehr flügellastig mit den bekannten Problemen (Dopplung unserer Außen...).
Ich bevorzuge ein echtes 4-2-3-1 wobei ich zentral lieber die technisch perfekte "Pass-Maschine" als das Laufwunder mit seiner etwas unkonventionellen Art sehe. In dieses Profil passt Özil, Götze, auch Kroos eher...
In der letzten Saison (die alles andere als schlecht war) und in der jetzigen ist viel mehr Spielkultur und Qualität in die Mitte gekommen. Das Flügellastige ist bei weitem nicht mehr so da und das ist zum einen der Verdienst der zentralen Spieler (ja, auch TK), aber vor allem auch die von Thomas Müller selbst, der nicht auf der Außenlinie klebt, auf den Ball wartet und dann in einem 1 gegen 3 meint, die Welt retten zu müssen, sondern dessen stärkste "Position" die Straufraumkante ist, wenn man es räumlich sehen will.
Das ist jetzt ziemlich hart gegen Arjen Robben, aber sobald Arjen auf dem Platz ist, habe ich den Eindruck, dass wir zwar nominell eine tolle Offensivreihe haben, jeder aber für sich steht und das mind. 20 m auseinander. (Das hat sich in den letzten Einsätzen aber schon gebessert)
Daher nochmal: Für mich ist der primäre Konkurrenzkampf TM vs. AR und das muss der gute Jupp auch dem sensiblen Arjen klar machen, das er kein Geburtsrecht auf diese Position hat