Wie Du schon vorhin selbst geschrieben hast, würden die ganzen Diskussionen von vorne losgehen. Das will ich vermeiden. Ja klar, kann ich das nachvollziehen. Aber wie gesagt, finde ich persönlich es halt wahnsinnig schade. Und dass auch nicht alles dafür getan wurde, den "Tod der Südkurve" zu verhindern. Sondern es bleibt halt dieses Stück Eingeschnapptheit ("Sollen halt die Anderen mal machen" usw.) hängen. Und dass die Anderen nicht von heut auf morgen das Zepter in die Hand nehmen können, ist ja wohl logisch. Wurde auf den vergangenen Seiten seit Tagen, ach was Monaten ja schon mehrfach geschrieben.
Posts by ebbielinho
-
-
Das stimmt. Diese Diskussionen gehen dann alle von vorne los. Trotzdem liegt mir eine Frage seit dem Auftaktspiel auf der Seele: Klar, konnten aufgrund der ganzen Drehkreuzproblematik nicht alle stimmungswilligen Fans in den Block. Aber doch nicht ALLE?????? Ihr könnt mir doch nicht erzählen, dass ALLE Schickerias&Co`s keine Karten in dem Block haben? Also alle Capos, Fähnchenschwenker usw.?
Wenn es schon kein Boykott war oder Solidaritäts-Schweigen, wie hier immer wieder betont wird, dann hätten doch die weniger Leute ein bisserl Stimmung machen können? Aber dann wäre man ja Gefahr gelaufen, dass die der ach so böse Mittelrang womöglich eingestiegen wäre und das Schweigen nicht so aufmerksamkeitsstark gewesen wäre und die ganze "Aktion" mit "Tod der Südkurve" oder wie immer geschrieben wurde, ein wenig mehr im Sande verlaufen wäre.
Denn der Mittelrang und die Gegengerade hätte sicher mit eingestimmt, vielleicht nicht so laut und trotzdem ohne Chance gegen die Gladbacher, aber immerhin wäre es kein "Tod in der Südkurve" geworden. Da bin ich überzeugt von. Denn wir im Mittelrang (ich persönlich seit Beginn der AA, vorher Südkurve Sitz, davor Südkurve Steh = seit mehr als 20 Jahren Dauerkarte und Mitglied. Auch auswärts im In- und Ausland ca. 10 mal pro Saison dabei, d.h. bestimmt schon mehr als 600-700 Bayernspiele live gesehen, notier das aber nirgends. Und supporte immer. Auch im Sitzen geht das wunderbar. Soviel zu meiner Vita zwischendurch) stimmen sehr wohl in die Gesänge von unten ein. Halt mehr spiel-bezogen und nicht im 90-Minuten Dauergesang und ok, auch nicht jeder Einzelne. Aber um wirklich anzufeuern, benötigen wir - und das gebe ich sehr gerne zu - die Unterstützung von unten. Aber das geht den Ultras unten doch auch nicht viel anders. Auch diese benötigen Vorsänger oder Leadergruppen, die den Ton angeben.
Wie gesagt, ich persönlich hätte es besser gefunden, wenn wenigstens ein bisserl Stimmung gemacht worden wäre. So mit halber Mannstärke und der Hälfte der Fahnen usw. Denn dann wäre die Problematik, dass nun wirklich weniger in Block können und dadurch logischerweise weniger Stimmung wird, gegenüber dem Vorstand deutlicher geworden. Denn so denke ich, dass bei denen wieder hängen bleibt, dass halt doch wieder boykottiert wurde und die Ultras so uneinsichtig sind usw. Und man hätte besser in den Dialog gehen können (wenn sie`s denn zulassen... Scheint ja wirklich nicht so einfach zu sein).
Den offenen Brief der Schickeria, der ja noch vor dem Auftaktspiel erschien, fand ich zum Beispiel sehr gut. Aber das Spiel selber hat mich dann doch wieder etwas ernüchtert.
Soviel von meiner Seite. Verfolge hier immer alles sehr aufmerksam, gebe halt selten meinen eigenen Senf dazu. Aber das brannte mir nun doch seit mehr als einer Woche auf der Seele. Denn auch mir liegt eine aktive und stimmungsvolle Südkurve sehr sehr stark am Herzen. Und so eine Szenerie wie gegen Gladbach oder auch schon beim letzten Heimspiel/Meisterfeier im letzten Jahr will auch ich nicht!!!
-
Gratuliere!!! Wahrscheinlich bringts doch was, hier im Forum allen die eigene Verzweiflung mitzuteilen (und zugegebenermaßen schon fast zu nerven.. Ich geb's zu, ich dachte des öfteren, "jetzt ist dann aber mal gut Mädel"). Da saß wahrscheinlich einer im Ticketing und dachte, mei, die arme Sunnyseal ist schon ganz verzweifelt. Der tun wir jetzt doch noch was Gutes, mal schaun, wie sie sich freut.
Freut mich aber ehrlich für Dich. -
Oh Mann, aber das stellt doch niemand in Abrede, dass die Ultras gute Stimmung machen, WENN sie denn Stimmung machen. Betonung liegt hier auf WENN.... Wenn immer von den Ultras der Takt vorgegeben wird, geht das halt nicht so von jetzt auf gleich, dass die anderen im Stadion auf einmal diesen Takt vorgeben. So nach dem Motto "Ok, heut machen die wieder nix, also sind wir mal dran, hat zufällig jemand Megaphon oder Trommeln und Fahnen dabei???". Das ist, wie in meinem vorherigen Beitrag schon beschrieben, halt nicht so einfach. Dass auf die Drehkreuz-Problematik usw. aufmerksam gemacht werden soll, ist ja verständlich. Aber ein Stimmungsboykott, grad bei der Meisterfeier einer Jahrhundertsaison, ist halt der falsche Weg. Das haben auch einige Vorredner schon gesagt. Das juckt die Oberen beim FC Bayern überhaupt nicht, kriegen die doch eh nicht mit. Aber die Mannschaft kriegts mit, und das ist das Traurige an der Sache. Oder meint ihr, der Lahm geht zum Rummenigge und sagt "hey, da stimmt was in der Südkurve nicht, die haben uns heut nicht angefeuert und auch keine roten Fahnen geschwenkt, wie sonst immer. Was ist denn da los. Tut bitte für die Leute was und hört sie an".
Für die anstehenden zwei wichtigen Spiele wünsche ich mir einfach, dass alle an einem Strang ziehen für das große Ziel, Triple-Sieger! Und die Drehkreuz- und was-weiß-ich-Problematik einfach mal für kurze Zeit hinten ansteht.
-
Ich kann hier nur für mich sprechen, aber ich unterstütze diese Beiträge, die Du meinst, voll und ganz. Die Schickeria oder Ultras meinen ja, sie sind die Einzigen, die immer Stimmung machen. Dem ist aber nicht so. Auch wir im Mittelrang Südkurve, singen und schreien die Gesänge von unten mit (nur irgendwann vielleicht nicht mehr die gefühlte stundenlange Dauerschleife von "Ich geb mein Herz für Dich" oder sonstige Neukreationen oder "Insider", weils einfach langweilig wird) und unterstützen die Mannschaft. Das gestern war einfach nur sooooo erbärmlich und peinlich. Wir im Mittelrang haben versucht, Stimmungslieder anzustimmen, aber das ist halt verdammt schwer, geb ich ja zu. Ich selbst hab`s auch versucht, sogar ein, zweimal geklappt, weil ich diese Stille nicht mehr ertragen konnte und die Mannschaft im letzten Heimspiel für die großartigste Saison ever unterstützen und danken wollte. Ihr da unten könnt doch auch nur singen, was Euch die Vorsänger vorgeben. Von alleine, ohne die Vorturner kriegt Ihr das doch auch nicht oder nur schwer hin.
Am Bezeichnetsten gestern fand ich ja, dass die Mannschaft nur ganz kurz in die Südkurve zum Dank gekommen ist, das Humba dann aber vor der Nordkurve gemacht hat...
Ach ja, Stimmungsboykott ist ja das Eine. Aber in der Kurve zu stehen wie aufm Pausenhof und zu ratschen und nicht mal aufs Spielfeld zu schauen und dann bei den Toren oder Schalenübergabe nicht mal zu applaudieren, geht halt einfach mal gar gar nicht. Aber diese Kiddies schalten ja ihr Hirn nicht ein, denn wenn die Chefs sagen, "wir machen heut nix, dann machen wir auch nix ,Jawoll". Oh Mann, feiert Euch zukünftig im Backstage und gebt Eure Tickets den Fans, denen es um Fußball geht und um die Mannschaft und den Verein. Über kurz oder lang finden sich wieder andere Gruppierungen, die Stimmung machen und die Anderen im Stadion mitreißen können.
-
:D. Ich weiß was Du meinst.... Ich selbst - obwohl weiblich - stehe weiblichen Fans auch immer sehr sehr kritisch entgegen. Vergesse dabei immer, dass ich selbst weiblich bin, und das beste Beispiel, dass es auch weibliche Hardcore-Fans gibt, die mit dem FC Bayern "verheiratet" sind...
-
Ich bin übrigens auch ne Frau :)... Ist also "eine" Freundin und nicht "meine" Freundin. Wobei das in dem Zusammenhang keinen Unterschied macht....
-
So ein Schmarrn, das heißt doch nicht, dass die gelosten Mitglieder irgendwelche Nichtmitglieder mitnehmen..... Ich zum Beispiel habe 2 Tickets bekommen und nehme SELBSTVERSTÄNDLICH nicht irgendeinen Freund mit, sondern SELBSTVERSTÄNDLICH einen wahren Bayernfan, nämlich meine Freundin, mit der ich schon seit über 20 Jahren eine Dauerkarte habe und zu jedem Spiel gehe, auch auswärts mehrmals im Jahr. Und die bei der Verlosung, trotz Mitgliedsnummer um die 10xxx leer ausgegangen ist. Und ich bin überzeugt, dass es die Meisten so machen. Da brauchst Du also keine Sorge haben von 7000 Pseudofans im Stadion.
-
Stansted. Von dort fährt ein Bus zur Finchley Road (ca. eine Stunde). Und dann mit der U-Bahn (Metropolitan Line 1 Station oder Jubilee Line ca. 5 Stationen) zum Wembley Park. Geht echt super. Und ist auch günstig (glaube 8 Pfund in die Stadt rein). Von Heathrow tuckelt die Piccadilly Line ewig in die Stadt rein, zig Mio. Stationen. Oder Du nimmst den super teuren Express.