Posts by sybok

    Ich schätze, man muss kein Jünger Vidals sein, um seine Leistungen zu würdigen. Er hat uns beinahe allein durch die schwierige Saisonphase getragen.

    Naja, das mit dem alleine tragen ist mir jetzt bißchen zu hoch gegriffen, aber die klare Steigerung in der Rückrunde ist mir natürlich nicht verborgen geblieben.
    Ob er das auch konstant zeigen kann ? Schaunmermal...


    Selbstverständlich sehe ich nicht in erster Linie "Das Schlechte" bei Spielern, aber gewisse Dinge übersehe ich auch nicht einfach. Schon gar nicht bei jemandem, der auch optisch gerne auffällt (in dieser Hinsicht der nicht ganz ernst gemeinte Verweis auf den seltsamen Leistungsabfall Alabas bei gleichzeitiger Frisur-Optimierung... :evil: ) und eben auch als Leistungsträger verpflichtet wurde.
    Ich sehe die Zukunft Vidals offen und vorsichtig optimistisch; trotz Schwalbenvergangenheit.
    Ich kann mir beim besten Willen aber auch nicht vorstellen, daß @katsche119 Nacht für Nacht stöhnend von vidals erwähnter Schwalbe albträumt...
    ;)

    Müller ist vor allem dann gut, wenn es noch einen echten 9er gibt, weil er vor allem den Rückraum gut nutzen kann, überraschende Läufe machen kann etc. - ein 9er muss erstmal total präsent als zentraler Mann sein und hat dann sehr wenig Spielraum

    Vollkommen korrekt !!
    Müllers Spiel ist einzigartig - aber trotzdem auch gebunden an die Existenz einer "raumfüllenden" "9" als Partner, mit der er sich symbioseartig ergänzen kann, indem gegenseitig Räume geöffnet und genutzt werden können.
    Auch ich hab ne Weile gebraucht um das zu kapieren.
    Das zeigt auch mal wieder, wie komplex und sensibel hier und da der Fußball ist und daß selbst Individualisten trotzdem nur in einer bestimmten Konstellation mit anderen perfekt harmonieren und funktionieren.
    Faszinierend !
    ;)

    Ich gehe davon aus, dass CA hier ein Spielsystem spielen lassen wird, dass weniger von der konsequenten Besetzung bestimmter Räume abhängig ist und den Spielern eher mal die Möglichkeit gibt, individuelle Läufe einzustreuen, aggressiv herauszurücken bzw weniger kollektiv zu handeln

    Ich hoffe, daß Du Recht hast. Spieltechnisch gesehen.
    Prognosen bezüglich des neuen Portugiesen sind mir trotz EM einfach zu früh, da er noch so blutjung ist.
    Ich möchte da weder in die eine noch in die andre Richtung "hypothetisieren" 8o
    CA's Zeit wird hier nicht leicht; zu der aktuellen Aufgabe, mit einem Teil der "alten Crew" die CL nochmals aggressiver anzugreifen als dies Pep gelang, kommt dann die schwierige Aufgabe hinzu, irgendwann unsere Bambis FR/AR/PL auszusteuern... ich bin gespannt, mit welchen Begleitumständen das vonstatten geht...
    Aber noch nicht kommende Saison !!
    Einmal noch... will ich unsere Flügelzange sehen. Gemeinsam. Vielversprechend und erfolgreich.
    Ist das zuviel verlangt von einem alten Mann :?:||

    Geht es um Rode vs. Sanches?

    Nein, geht es nicht.
    Mir ging es nur prinzipiell darum, die Frage zu stellen, ob dem FCB bessere Perspektiven für Rode vielleicht nicht gut getan hätten. Darauf gebracht hat mich der von mir zitierte post.
    Dass Rode der reinen Spielposition Vidals natürlich näher war als der von Thiago, mag zwar stimmen, aber darum ging es nicht konkret in meinem und dem von mir zitierten post.
    Im Übrigen bin ich auch kein Jünger Vidals; warten wir das zweite Jahr mal ab....

    Man hätte nen zuletzt ohne Perspektive spielenden Rode gg. einen sehr vielversprechenden Nachwuchs-ZM ersetzt, der ihm in puncto Aggressivität auf dem Platz in nichts nachsteht.

    Dein post gefällt mir eigentlich gut, auch der zitierte Satz, allerdings frage ich mich, warum man einem "Nachwuchs-ZM" mehr Perspektive zuspricht.
    Ebenso frage ich mich, wieso man in der Vergangenheit nicht öfter mal auf die nachgewiesenen vorhandenen Fähigkeiten Rodes gesetzt hat ? Stattdessen baute man Erwartungen und Struktur lieber auf den ständig abwesenden Herrn Thiago auf....
    Ich bin auf die Perspektive Rodes bei seinem neuen Verein sehr gespannt.

    Wenn alles auch nur einigermaßen normal läuft, sollte der 5. Meistertitel in Folge nur Formsache sein.
    Aber dafür wurde CA sicherlich auch nicht geholt...

    Ja, dann muss man sich auch mal trauen dürfen, das zu formulieren !
    Seit einigen Jahren spielt der FCB finanziell in Sachen Lohn und Brot und Ablöse in der Allerersten Liga mit; Quatsch-Ablösen wie 250-Mio-€-Forderungen für Messi&Co mal aussen vor gelassen.
    Sie hatten den Kader ( zumindest formell, ehe die Verletzungen kamen), sie hatten ein gesundes, stabiles, seriöses Umfeld, sie hatten Wunsch und Motivation usw. Kurz - sie hatten das Potential.
    Der Eintritt in die Umlaufbahn des Henkelpotts beginnt trotz lästiger Gruppenphase meist aber erst mit den Halbfinalpaarungen. Da hatten wir dann ...ja, was hatten wir eigentlich ?
    Pep ? Pech ? Hängerchen ? Personalmisere ?
    Jeder sogenannte Fußballexperte in und um Europa hat die Bayern als Favorit gg AM gesehen und das deutlich höhere spielerische Potential samt Personal als Grund genannt. Doch aus den "früher" so extrem effektiven Bayern wurden Zauderer und Vergeber...
    Allein Pech lasse ich dabei nicht gelten, denn ohne Glück wäre Peps letzte CL-Runde schon im Achtelfinale vorbei gewesen. Zur Erinnerung : Dort waren wir in der 91. Minute des Rückspieles eigentlich ausgeschieden...
    An die hilflosen ( aus diversen Gründen ) Auftritte in den HF's 14+15 muss ich ja nicht erst erinnern.


    Was soll ich jetzt nach dem Trainerwechsel vom angeblich Besten zum noch angeblicheren Großherzigsten denn erwarten ? Oder gar fordern ?
    Vieles, wenn nicht alles, ist erneut vom real nutzbaren Kader vorhanden. Robben+ Ribery stehen im Spätherbst ihrer Offensivkarriere, aber ich glaube (!), daß sie noch EIN MAL ( Gesundheit vorausgesetzt) zu Großem fähig sind. Zu mehr jedenfalls, als es ihre potentiellen Nachfolger Costa/Coman in Sachen Tordrang/Effektivität vlt. jemals sein werden...
    Ja, ich glaube daran, daß es noch ein mal mit den "alten" Rittern Robben/Ribery/Lahm möglich sein wird, wenn alles paßt.
    Und ich ERWARTE ein entsprechendes verbessertes Auftreten in den eventuellen Halbfinals; gegen wen auch immer ( es könnte diesmal eine englische Mannschaft sein).
    Einen Finalsieg kann man nicht fordern oder gar erzwingen. Aber zwischen formuliertem Anspruch der Bayern und realem Auftreten in den High-End-Spielen der CL unter Santa Pep klaffte eine nicht zu übersehende Lücke !
    Die gilt es zu füllen und genau DAS erwarte ich vom FCB in der kommenden Saison. Wenn dann im Pokal oder in der Liga mal was daneben geht, werde ich das locker überleben !
    Man kann nicht immer mit 80 Punkten plus Meister werden.
    Ich weiß auch nicht, wie der TT in Dortmund den personellen Exodus auffängt; ist schon ein bißchen krass.
    Vlt. springt Leverkusen ( mit Volland) mal wieder in die Vize-Bresche....

    Ansonsten: Mit "Gegner den Ball überlassen" wird es auch unter Carlo nichts werden. Denn die Gegner werden nicht auf einmal zu sieges-und spielgeilen Mannschaften. Die werden weiter hübsch hinten drin stehen- die Aufgabenstellung wird also die gleiche bleiben...

    Hah - tolle Technik - Viiieeeeel besser als früher !!!! Kompliment !


    Ähm ja, aber auch 2013 waren die Gegner schon darauf bedacht, nicht ins Blinde Verderben zu rennen, doch als es Jupp erfolgreich gelang, die Dortmunder Spielvariante nicht nur zu kopieren, sondern durch die Existenz von R+R aussen sogar zu verbessern, wurden die Spiele auch gewonnen, viele Punkte geholt und bißchen Tafelsilber gabs auch.
    Und man hatte nicht den Eindruck, daß die Spieler nach dem Abpfiff Knoten in den eigenen Beinen hatten...


    Dass natürlich ein gewisser Teil der Medien die Erbsenzählerei von Beginn an kultivieren wird, da kann ich nicht widersprechen. Aber davon lassen wir uns doch nicht den Blick trüben, oder ? :saint:
    Ich bin nicht mehr der Jüngste und werde im Alter täglich starrsichtiger und egoistischer ! Ich will , bevor ich in die Kiste gehe, noch EIN Mal sehen, wie der Henkelpott hochgehoben wird und ich bin sicher, mit Guardiola wäre das nie gelungen. Ist natürlich auch eine Gefühlssache, weil so ein Erfolg von mehreren Faktoren abhängt.
    Daher hoffte ich ja auch so sehr auf eine letzte große (gesunde) Saison von Robben ...

    einerseits, weil das einfach ein geiles geschenk meiner frau ist und ich andererseits jedesmal mit ansehen muss, wie scholl sich im tv präsentiert... insbesondere was unseren verein betrifft...

    Tach der Herr
    Was gefällt ihm denn nicht am TV-Mehmet ???
    Oder versteh ich den Beitrag nicht richtig ?
    Übrigens :
    Bemerkenswerte Technik hier, alles so modern...hach, die Zeit, sie rennt und rennt.
    Zuerst konnte ich gar nichts anklicken bzw. schreiben und hab auch nichts als anonyme Flecken unter den Namen gelesen, plötzlich alles bunt und groß und vielfältig.
    Wie so ein paar Jahre Abwesenheit doch alles verändern ... :/
    Alla guud....
    Zum Trainer :
    Ohne daß man dem Herrn Pep unterstellen muss, ein 'böser Mensch' zu sein, hat CA ( der sicher auch kein ewiger Bauchpinsler ist) die Chance, den Katalanen hier bald vergessen zu lassen.
    Wieder aggressiver zum Tor spielen lassen, ruhig auch mal dem Gegner den Ball lassen ( dann abgrapschen und Räume nutzen!) statt dem ewigen handballähnlichen Um-den-Strafraum-Schleichen ....
    Es würde CA helfen, wenn er Robben und Ribery zur Verfügung hätte, aber leider sind da schon wieder Arjens "Achillesfersen" (Adduktoren) im Weg...
    Hoffentlich wird das nicht wieder so eine mysteriöse Verletzung, die Monate statt "ein paar Tage" dauert...
    Was von Guardiola bleiben wird ?
    Hängt wie immer von den Ergebnissen ab. Kommt der FCB gut in die Saisonschuhe (Liga und CL), wird an Weihnachten kaum noch jemand von Pep reden ... gibt's aber Probleme, wird das "Pep-Erbe, mit dem Ancelotti nichts anzufangen weiß", sicher entsprechend medial aufbereitet.
    Ich hoffe natürlich auf erstere Variante, obwohl ich mir der Problematik durch die Sprachbarriere sicher bewußt bin.
    Ich kann mich an Situation und Diskussion vor 20 Jahren (trap) noch gut erinnern...


    Und den Scholl seh ich lieber als den Olli im Zweiten ! :thumbsup:
    Auch wenn er mal einen zu viel raus läßt....

    kopkam , der von dir zitierte Hoeneß-Satz ist ja nix neues, ohne rechtliche Relevanz zudem. Daher muß man da auch nimmer groß philosophieren.
    All das, was jetzt in der Sache UH passiert, haben weder die Philosophen, noch die Moralisten und auch kein fan in der Hand. Es ist Sache von Ermittlern und Justiz.
    Und daß die, trotz "unserer" Sympathie für den "Täter", nach herrschendem Gesetz handeln und urteilen, ist das Anliegen derer, die sich eine für VIP's blinde Justizia wünschen und gleiches Recht für alle proklamieren. Natürlich auch faire Verhandlung/Ermittlung. Und entsprechend nachvollziehbares Strafmaß. Genau so, wie wir einen fairen Prozeß von Richtern fordern würden, die BVB-Pins an der Robe trügen. ( ok, dann würden wir wohl einen Befangenheitsantrag stellen...)
    Aber spekulieren, blablaisieren und die Nachsichts-Masche akzeptieren ( der arme Uli, der in die Fänge des Börsenwahns geriet usw....), da hab ich keinen Bock mehr drauf. Da dürfte auch UH keinen Bock drauf haben, denn er war es doch der einst öffentlich forderte, daß ein verschnupfter Daum kein BT werden darf ( womit er natürlich auch recht hatte !!!! ).
    Ich will gründliche Ermittlungen, eine faire Verhandlung und ein gerechtes Urteil. Keine schwülstigen Fall-Vergleiche mehr. Die Justiz ist dran - ich (wir hier) nicht !

    :-O
    Soso ... "gesicherte Erkenntnis" ... aha.
    Der Uli H. hat also in den ersten Jahren des 2. Jahrtausends das Börsen-Pon-Farr bekommen...
    Das wäre also so ungefähr im Jahre des Herrn 1001 bis 1005 gewesen, isnt it ?
    Sorry, Meister kopkam - so alt werden keine Hoenesse; nicht mal wir ollen Vulkanier !
    Da ich mit den gesicherten Erkenntnissen gleich zu Beginn schwer ins Zweifeln geriet, hab ich den Rest deines Beitrages verpaßt. Schade, ist mir früher selten passiert...
    :8

    Du bist also nicht bereit, wegen großer Sympathien für den Täter dessen Strafmaß selbst zu kreieren bzw. dies von der Justiz einzufordern ???
    Pöser Rabe, was pist du doch für ein schlechter PayernFan....*rüg*
    >:|

    Ta-ta-ta - die Sache ist latent immer noch da und wartet natürlich auf neue Sicker-Fakten.
    Und nebenbei schickt es sich für gewisse Hyänen-Karrieren, erst schön den ***** nach Wembley getragen zu kriegen, nur um 2 Tage nach dem Finale dann wg. Hoeneß großfeierlich aus dem FCB auszutreten.
    Denke, das wird nicht die einzige Meldung rund um dieses Thema bleiben.
    -> http://www.sueddeutsche.de/pol…l-ade-fc-bayern-1.1682524
    Und die "Fußballfachblätter" sind es dann letztlich sowieso nicht, die die Steine wieder ins Rollen bringen...


    FußNote: Der Austritt erfolgte angeblich schon vor Wochen - doch verkündet hat er ihn nun lauthals - nach seiner Londonreise.... ein Bürgervertreter vor dem Herrn...:|

    Das sehe ich ebenso. Meine Befürchtungen, daß die Medien-Dampfwalze schon vor dem CLF über ihn hinweg rollt, wurden erfreulicherweise nicht wahr.
    Doch nach den anstehenden Feierlichkeiten kommt das Sommerloch - und dieses mit Hoeneß zu füllen, wird der Medienlandschaft wie gerufen kommen. :|