Posts by ziffel

    Als Trainer der gastgebenden Mannschaft stehst du natürlich immer unter enormem Druck, bei Brasilien kommt aber noch hinzu, dass das ganze Land den Titel fordert (weshalb er auch nicht so locker drauf ist wie del Bosque oder der japanische Trainer). Insofern dürfte der Confed-Cup für Scolari so etwas wie der Lackmustest für die WM sein. Hinzu kommt, dass die brasilianischen Medien das Treiben ihres Trainers natürlich mit Argusaugen beobachten. Stell Dir mal vor, am Samstag heißt es in allen Boulevardblättern am Zuckerhut: "Bayern tanzt dem brasilianischen Fußballverband auf der Nase herum" - das kann sich Scolari nicht erlauben.


    Ich verstehe einfach nicht, warum man beim DFB bei der Terminierung des Pokalfinals anstatt zum FIFA-Rahmenkalender offenbar lieber zum daneben liegenden Sechsämter-Flachmann gegriffen hat!

    Na ja, ich kann Scolari schon verstehen. Ihm steht die WM vor der Tür, da will er den Confed-Cup natürlich nutzen, um sein Team auf den Prüfstand zu stellen und die ersten Vorbereitungen für 2014 zu treffen. Er ist für die brasilianische Nationalmannschaft verantwortlich und dementsprechend natürlich auch in der Pflicht, sie auf das bestmögliche Niveau zu bringen. Und dazu gehören Dante und Gustavo. Ist halt alles doof.

    Na ins Stade Louis II in Monaco passten doch gerade mal 18.500 Zuschauer - Prag ist doch eine wunderschöne Stadt, und in die Eden-Arena (Heimstätte von Slavia Prag) passen sogar mehr als ins Letna-Stadion von Sparta, sehe ich gerade :-O Auf alle Fälle kein schlechter Ort für so ein Schaulaufen im August. Mal ehrlich: Wisst Ihr noch, wer im letzten Jahr Supercup-Sieger geworden ist?

    Wenn es ums Eingemachte geht, ist Neuer immer da. Auf ihn kann man sich jederzeit verlassen, dazu genügt eigentlich ein Blick in seine eigene sportliche Vergangenheit und die von ihm absolvierten Alles-oder-nichts-Partien:


    - CL-Achtelfinale 2008, Rückspiel Porto - Schalke:
    Neuer rettet Schalke ALLEINE mit ungefähr 15 Glanzparaden den Hintern. Gegen Portos Spieler vereitelt er mehrere 150%-ige Chancen und ist der Garant dafür, dass Porto zum Abpfiff nur 1:0 führt, was Verlängerung bedeutet. Im anschließend entscheidenden Elfmeterschießen hält er zwei Elfmeter. Einer davon (gegen Lisandro Lopez, der scharf halbhoch nach rechts schießt) gehört zu den besten parierten Elfern, die ich je gesehen habe.


    - CL-Halbfinale 2011, Hinspiel Schalke - Manchester United:
    Neuer ist verantwortlich dafür, dass Schalke nur 0:2 und nicht 0:10 verliert. Ferguson sagt nicht umsonst nach dem Spiel: "Neuer war unglaublich. Das war wohl die beste Leistung, die ich von einem Torhüter in einem Spiel gegen uns gesehen habe." Auch im Rückspiel hält Neuer wieder klasse.


    - Bundesliga 2010/2011, 21. Spieltag, Dortmund - Schalke:
    Neuer hält u.a. 25 m vor seinem Tor gegen den enteilten Lewandowski, stellt sich der BVB-Übermacht wie eine Wand entgegen und zeigt die wahrscheinlich beste Torhüterleistung der gesamten Saison. Der kicker urteilt: "Klassereaktionen am laufenden Band. Schalkes Torhüter war der Fels, an dem die Borussia zerschellte."


    - CL-Halbfinale 2012, Rückspiel Real - Bayern:
    Neuer ist während des Spiels immer auf dem Posten und hat beim Elfmeter von CR7 zum 1:0 sowie dem 2:1 durch Özil keine Chance. Ansonsten hält er fehlerfrei. Im Elfmeterschießen scheitern dann Cristiano Ronaldo, der zuvor ca. 25-mal in Folge vom Punkt erfolgreich war, und Kaka.


    - CL-Finale 2012, Bayern - Chelsea:
    Neuer hat während des Spiels kaum etwas zu tun, zeigt dann aber wahren Charakter und eisernen Willen, als er als dritter Schütze im Elfmeterschießen gegen Cech verwandelt. Kurz vorher hatte er den ersten Elfer von Chelsea abgewehrt.


    - CL-Viertelfinale 2013, Bayern - Juve:
    Neuer hält gegen Pirlo und Co. den Kasten zweimal sauber - wenn er gefordert wurde (wie gegen Pirlo oder Vidal), war er da!


    - CL-Finale 2013, Bayern - Dortmund:
    Neuer beweist mit seinen Weltklasse-Rettungstaten gegen Blaszczykowski und Lewandowski in den ersten 30 Minuten, dass auf ihn jederzeit Verlass ist! Ohne ihn würde es vielleicht schon 2:0 für den BVB stehen. In der 93. Minute packt er den Ball bei der allerletzten Dortmunder Chance sicher.


    Wenn also einer aus unserem Kader bewiesen hat, dass er in den wichtigen Spielen IMMER voll konzentriert ist, Eier beweist und einen enormen Rückhalt für die Mannschaft darstellt, dann Manuel Neuer! Dieser Kerl ist eine Maschine!

    2010 - Tal der Tränen
    2012 - Traum in Trümmern
    2013 - unfassbarer Triumph


    Ich ziehe meinen Hut auch menschlich vor jedem einzelnen Spieler unserer Mannschaft, der sich nach zwei so hochdramtischen und tragischen Endspielniederlagen ein drittes Mal ins Finale vorkämpft. Immer mit dem Ziel vor Augen, endlich einmal den Henkelpott in den Nachthimmel zu stemmen. Was für eine gigantische Psyche muss man haben, um nach so riesigen Enttäuschungen und so viel Traurigkeit den langen Weg anzutreten, es erneut nach ganz oben zu schaffen?


    Die Leistung, die unser Team vollbracht hat, ist nicht mehr in Worte zu fassen. Unmenschlicher Wille! Und er wurde belohnt!


    Vielen Dank für alles, Jungs! Vielen Dank für all die schönen Erinnerungen, die uns von nun an in den Köpfen herumschwirren werden!

    Dante meint heute im kicker im Hinnblick auf die Gelb-Vorbelasteten: "Ich spiele in jedem Fall. Wir sind noch nicht im Finale."


    Und Lahm sagt: "Es spielt überhaupt keine Rolle, ob jemand vorbelastet ist, wir gehen in das Spiel und wollen es gewinnen."


    Genau das ist die Mentalität, die wir brauchen! Wir müssen ins Finale einziehen - um jeden Preis! Dass wir wir nicht alle sechs Gefährdeten unbeschadet durchbringen werden, ist klar. Damit muss man halt leben. Deswegen jedoch das Rückspiel gegen Barca durch riskante Hereinnahmen aufs Spiel zu setzen, halte ich für viel kontraproduktiver.


    Gegen den BVB im Finale reichen auch ein Tymo oder Gustavo, falls Martinez gesperrt sein sollte. Allein Schweinsteiger und Lahm wären nicht zu ersetzen, statt Dante könnte man gegen den BVB auch van Buyten ohne massiven Qualitätsverlust bringen.

    Gegen Milan im Achtelfinale hat Barca losgelegt wie die Feuerwehr, aber im Viertelfinale gegen PSG sah die Sache dann schon anders aus. Warum? Weil Milan sich nach guter alter Catenaccio-Art hinten reingestellt hat, wofür sie aber gar nicht die Spieler hatten, um die katalanischen Angriffe im Minutentakt abzuwehren. Abate, Mexes, Ambrosini und Montolivo im Mittelfeld waren praktisch inexistent. PSG hat dagegen versucht mitzuspielen und ist dementsprechend auch 1:0 in Führung gegangen. Nur mit Ach und Krach hat's Barca geschafft, das 1:1 zu erzielen. Und da ging es für sie gerade mal darum, überhaupt ein Tor zu schießen. Das sollten wir berücksichtigen!


    Barcelona wird die 0:4-Bürde gegen uns im Rückspiel nicht drehen können. Gegen Milan (das - wie gesagt - praktisch ohne Abwehr spielte) erzielte Barca das 4:0 ja auch erst in der 90. Minute... man muss dazu bedenken, dass solch ein Resultat gegen uns gerade mal Verlängerung bedeuten würde! Also nochmal 30 Minuten Zittern für Barca, dass wir kein Tor schießen.


    Wichtig ist: Nicht hinten reindrängen und am eigenen Sechzehner festnageln lassen (das wird Jupp den Spielern auch vermitteln)! Mandzukic leistet noch mehr Defensivarbeit als Gomez, was ein besonderer Trumpf in diesem Spiel sein wird. Und ein Tor für uns ist auf jeden Fall drin, zumal Jordi Alba auf Robbens Seite gesperrt ist.

    Ein Genie! Beim 3:0 eine der besten taktischen Aktionen, die ich je in einem Fußballspiel bewundern durfte! Und Jordi Alba hob ab wie eine 747...


    Das 4:0 macht er noch mit Schmerzen - Müller ist einfach ein Kerl, der nie aufgibt, der immer kämpft bis zum Umfallen!


    Vielen Dank für diesen Abend, Thomas!

    Ich habe bisher noch keine einzige Kameraperspektive gesehen, aus der klar hervorgeht, dass Gomez beim 2:0 im Abseits stand, weil hinten bei der Kopfballvorlage von Müller der eine Barca-Spieler in Richtung Torauslinie fliegt. Im Zweifel für den Angreifer - dasselbe Recht hätte ich Messi heute auch zugestanden, wenn es auf unserer Seite eine knifflige Abseitssituation zu unserem Nachteil gegeben hätte.


    Das 3:0 ist für mich nie und nimmer ein Foul... habe mir die Szene jetzt noch 20-mal bei Youtube angesehen, unbeteiligter zu Werke gehen als Müller kann man praktisch schon gar nicht mehr. Die Arme sind angelegt, zudem macht er nicht mal die typische Ausfallbewegung in Richtung Jordi Alba, wie sie bei einem Check üblich wäre. Jordi Alba rennt einfach auf Müller drauf und hebt anschließend ab wie eine 747.


    Ein Abend für die Geschichtsbücher! Gute Nacht allen!

    Für mich persönlich hat Empathie ebenfalls nichts mit nationaler Solidarität oder irgendwas zu tun, sondern mit Sportsgeist.


    Giuseppe Bergomi von Inter hat mal eine schöne Geschichte erzählt. In seiner allerersten Saison für Inter 1980 traf er gegen Ascoli und jubelte wie ein Wahnsinniger. Ascoli musste allerdings dadurch absteigen. Daraufhin nahm ihn sein Trainer Eugenio Bersellini beiseite und sagte:


    "Du bist noch jung und freust Dich natürlich über Deinen Treffer. Aber Du darfst nie vergessen, dass Du gegen einen Gegner spielst, dem Dein Treffer sehr wehtut. Man jubelt nicht exzessiv vor den Tränen der anderen."


    Wem von uns ging das Bild nicht nahe, als der Torhüter Canizares von Valencia nach dem Elfmeterschießen 2001 bitterlich weinte, weil er zwei Endspiele in Folge verloren hatte? So was lässt niemanden kalt, und deswegen ist auch Kahn damals zu ihm hingegangen und hat ihn getröstet - eine wahrhaft große Geste!

    Wobei Schalkes 5:2 vor zwei Jahren gegen Inter schon ordentlich war. Und auch Porto - Monaco war doch damals was Erfrischendes, fandest Du nicht? Monaco kam ja damals ausgerechnet mit Morientes gegen Real im Halbfinale weiter, das hatte doch was.


    Wer sich ein Ausscheiden von PSG, Malaga oder ManCity gewünscht hat, weil diese Vereine schlicht und ergreifend das Prinzip des Sports ruinieren und finanzielles Doping betreiben - das sind für mich trifftige Gründe. Aber darauf zu hoffen, dass der BVB rausfliegt, weil Watze und Klopp ab und an mal blöde Bemerkungen machen und ein paar ihrer Fans am 19.05.2012 eine Flasche Sekt aufgemacht haben? Ich bitte Euch...

    Ich gebe zu, der Vergleich hinkt ein wenig. Deswegen schrieb ich auch "das neue Ajax". Um halt auszudrücken, dass sie auch mit Jugendstil, viel Akribie und wenig Geld unter die besten Vier Europas gelangt sind. Dass im Gegensatz zu Ajax damals eben nicht 90 % des BVB-Kaders aus der eigenen Jugend stammen, sondern nur drei oder vier, da gebe ich Euch allen recht.

    Und deswegen muss man sich auf das Niveau der vemeintlichen 99 % (was arg übertrieben sein dürfte) herabbegeben? Also die Dortmund-Fans, die ich kenne, mögen uns zwar auch nicht gerade, aber besitzen die Größe, vor unserer sportlichen Leistung den Hut zu ziehen. Das finde ich sportlich fair und angemessen. Ich denke, auch ein BMW-Fahrer kann anerkennen, dass Mercedes hochwertige Autos baut.


    Es ist da für mich so wie im zwischenmenschlichen Umgang: Wie ich gerne behandelt werden möchte, behandele ich auch andere. Ich mag es nicht, wenn andere im Zusammenhang mit dem FC Bayern von "Bauern" sprechen, also nenne ich Dortmund oder Schalke nicht "Zecken" oder "Orks" oder wünsche mir eine Niederlage von ihnen gegen Real.


    Diejenigen, die nach unserer Final-Niederlage 2012 eine Party gemacht haben, dürften massive Minderwertigkeitskomplexe haben, weswegen sie ihre eigene Unzufriedenheit auf künstliche Feinde wie den FC Bayern projizieren mussten. Echte Psychos eben.

    Ein gewisser Marco Reus und Kevin Großkreutz übrigens auch.


    Ich weiß nicht, warum sich hier so viele dagegen sträuben, anzuerkennen, dass ein Verein mit viel Akribie und spielerischer Raffinesse in das Konzert der Großen eingedrungen ist.


    Natürlich habe ich die Aussagen von Klopp, Watzke und Konsorten nicht vergessen, aber auf die Goldwaage muss man sie in meinen Augen jetzt nicht legen. Es tut doch dem Fußball ganz gut, wenn wieder ein Klub nach oben strebt, der nicht die dicken Millionen in der Tasche hat. Allemal besser als solche Projekte wie PSG oder ManCity.

    Wobei ich die Vorstellung, schon wieder "Wir-sind-ja-ach-so-toll-mes-que-un-club"-Barcelona, das seine Triumphgaranten Messi und Co. nur dank ausgesprochen fragwürdiger Quellen aus Katar finanziert, wieder im Finale zu sehen, gruseliger finde.


    Sowohl mit Real als auch mit dem BVB könnte ich gut leben.

    Man gewinnt, man verliert - so ist Fußball. Aber ich würd's den Dortmunder auf alle Fälle gönnen, meinen Respekt für das, was sie in den vergangenen 3 Jahren aufgebaut und erreicht haben, haben sie sowieso. Der BVB ist das neue Ajax, und wer von Euch fand es nicht geil, als die ganzen 18- und 19-Jährigen namens Patrick Kluivert, Marc Overmars, Dennis Bergkamp, Clarence Seedorf 1995 den großen AC Milan besiegten?


    Nur gegen uns muss es nicht sein, das ist wohl wahr. Aber wenn es so wäre, müsste man das anerkennen.