Ich stimme Dir da im Großen und Ganzen zu, dass das aktuelle System so nicht optimal ist. Allerdings - das "Wer zuerst kommt mahlt zuerst" benachteiligt wiederum Leute, die nicht genau zum Startpunkt des Verkaufs online gehen können.
Ich denke, das Fairste wäre folgendes:
1.) Fanclubs & Fans, die beim letzten Finale bereits Tickets erhalten haben, werden von der Verlosung heraus genommen bzw. bekommen ein separates, kleineres Volumen zugeteilt (wie schon beschrieben - ermöglicht anderen Fans, die noch nie dort waren, eine etwas größere Chance)
2.) Eine Random-Verlosung ohne den Schnickschnack, den es aktuell gibt (diverse Sortierungen nach Name / Kd.-Nr. / Mitgliedsnr. und was weiß ich noch)
3.) Verlosung & Verkündung - inkl. Absage innerhalb von spätestens 3 Tagen nach Start
Darüber hinaus müsste noch ein Modus gefunden werden, der dem Schwarzmarkt das Leben erschwert - auch wenn das schwierig bis unmöglich werden dürfte. Aber vielleicht sollte man doch darüber nachdenken, Namenskontrollen einzuführen. Nebenbei - die Personalausweise & Pässe sind alle Maschinenlesbar, wie auch die Tickets. Mit den entsprechenden Gerätschaften würde das also nur zu geringfügigen Zeitverzögerungen führen! (aber alles natürlich eine Kostenfrage).
Ich finde es jedenfalls ein Unding, dass erst so kurzfristig (immerhin nur 1 1/2 Wochen vor dem Finale!) es endgültig verkündet wird, ob oder ob es nicht geklappt hat. Aber na ja - wenn ich doch noch ein Ticket zugeteilt bekäme (gerne auch für Berlin) würde ich mich anschließend nicht mehr beschweren...
