Ach was solls. Ich hab lange überlegt etwas zu veröffentlichen, aber die Finger brennen gerade und Sonntage sind ja meistens eh verregnet in diesem Jahr.
Es ist wie verhext. Der FC Bayern ist Meister und hat die womöglichgrößte Chance der Vereinsgeschichte das Triple zu holen und damit diese Saison als erfolgreichste aller Zeiten zu beenden. Und diese verflixte Südkurve singt nicht. Ja spinnen die? Das muss mit Sicherheit die Schickeria gewesen sein. Die haben alle bedroht im Mittelrang wenn sie nicht singen! Ich habe es von einem Kollegen in meinem Fanclubbus gehört. Der hat das von seinem Spezl und dessen Spezl wurde von einem bedroht.
Ja, das war vielleicht etwas überspitzt. Lustigerweise ist das aber oft die Wahrheit. Ein Stein wird ins Rollen gebracht und ein Stein hört erst auf zu Rollen wenn man sich ihm entgegenstellt. Der Stein rollt seit dem Umzug vom Olympiastadion nach Fröttmanning. In Rollen gebracht von Verein und der WM 2006. Dieses Stadion wurde allein für die WM gebaut. Dass dieses Stadion aber noch über Jahrzehnte hinweg für den normalen Bundesligabetrieb genutzt wird, wurde damals völlig vergessen. Und somit wurden auch die Fans vergessen. Aus fantechnischer Sicht ist das Stadion eine Katastrophe. Zu wenig Stehplätze, diese dann noch aufgeteilt in zwei Kurven. Wie man diese Idee damals gut heißen konnte, obwohl von Anfang an dagegen Wind gemacht wurde, ist unbegreiflich. Aber gut: man kann lernen mit Situationen umzugehen. Die Nordkurve (hiermit meine ich fast ausdrücklich den Mittelblock) hat sich hervorragend gemacht in dieser Zeit. Eine Erkenntnis, die später in meiner Ausführung noch wichtig sein dürfte!
Leider hat diese Zeit auch viele negative Begleiterscheinungen mit sich gezogen: Einstige Freunde wurden wegverfrachtet. Unschuldige Menschen, die im falschen Moment am falschen Ort waren, erhielten neue Jahreskarten an anderen Orten. Und das alles aus einem Grund: der FC Bayern hat Mist gemacht. Und das ist kein Mist der wenige Tage alt ist, sondern Jahre mittlerweile genau sechs Jahre. Und diese Fehler wurden nie korrigiert, sondern aufgeschoben. Bis hin in den jetzigen Zustand. Nächste Saison werden Drehkreuze vor der Südkurve aufgebaut. Ein gemeinsames Stehen ist damit nicht möglich und somit ist auch kein organisierter Support mehr möglich. Das ist Fakt. Wie würdet ihr jetzt reagieren, wenn ihr davon betroffen wärt? Mir würde wirklich die Lust vergehen. Und zwar in jeder Hinsicht.
Jetzt kommen wir an einen Punkt an dem sich die Meinungen spalten: Wie bringt man die Saison zu Ende? Ich bin mir sicher, dass auch innerhalb der zahlenmäßig größten Gruppe der Südkurve etliche Stunden darüber diskutiert wurde, wie es gestern ausgehen soll. Womöglich hat sich diese Gruppe für den falschen Weg entschieden. Meiner Meinung nach hat sie das. Aber deswegen hab ich niemals das Recht eine Gruppe, die für sich entscheidet, was sie macht und damit sicherlich nicht glücklich ist, zu verurteilen. Wer sich dieses Recht herausnimmt, agiert blamabel und stößt nicht nur den Stein schneller an, sondern schmeißt noch einen zweiten größeren hinterher.
Diese "Sch... Schickeria" Rufe bringen niemanden etwas. Erstens weil es die Falschen trifft- nahezu der gesamte Mittelblock der Südkurve hat sich dafür entschieden- und damit inhaltlich eine öffentliche Anklage verfehlt, zweitens weil sie einfach nur peinlich sind. Können die "Anti-Schickerias" nicht selbstständig Stimmung machen? Ich habe bis zu diesem Zeitpunkt keinerlei Aktivtäten der SM gesehen, die sich gegen Mannschaft, Vorstand oder andere Fans richtete. Weshalb also, trifft es diese Menschen so sehr, dass der Südkurven-Mittelblock nicht singt? Wir können jetzt auf viele vergangene Dinge eingehen. Das bringt aber niemandem etwas. Viel eher sollten diese Grenzen doch überwunden werden, damit alle gemeinsam an einem Strang ziehen können.
Trotzdem werden diese Sprechchöre angestimmt und zwar aus einem Grund: Es ist die pure Verzweiflung. Man erkennt, ohne geht es nicht, mit denen geht es aber auch nicht. Am liebsten wäre es wenn sie weg wären, aber wer macht sich dann zum Affen? Als sie weg waren hat es ganz gut geklappt. Aber nur gegen Barcelona und Turin. Da kann sich jeder zum Affen machen, weil er die Woche vorher schon wie ein Affe nur an diesen Tag denkt. Da lässt man dann alles raus. Aber wer rafft sich gegen Bate Borisov bei 4 Grad auf die Mannschaft ununterbrochen anzuheizen. Es sind eben genau diese Leute im Mittelblock der Südkurve.
Gestern hätten es die "Anti-Schickeristi" es allen zeigen können. Man hätte Stimmung erzeugen können und zwar bombastische. Es war doch alles vorbereitet. Und trotzdem hat man es nicht geschafft. Es war ein kläglicher Versuch. Es war sogar so ein kläglicher Versuch, dass bei einem Steht auf wenn ihr Augsburg seid, auf der Gegengerade Bayernfans aufgestanden sind.
"Man wird hier vorgeführt - bei der Meisterfeier und das alles nur weil die Schickeria die Leute bedroht hat!" Urplötzlich kommen also Gedanken bei den "Antis" hoch und schon fängt einer an. "SCH... SCHICKERIA!" und einer der genauso denkt, schreit mit und dann der nächste und dann der nächste und plötzlich ist der lauteste Schall gestern im Stadion nicht ein "Super Bayern!", sondern ein "SCH... SCHICKERIA".
Ist das FC Bayern - like? Nein, es ist die Höchststufe an Peinlichkeit. Viel peinlicher als die Einstellung der Schickeria bei der Meisterfeier nicht zu singen, auch wenn die Zeiten noch so hart sind. Es ist noch peinlicher als eine LAOLA Welle beim Stand von 0:0. Gestern war dies die Schande des Tages! Das Aufreißen von Kratern, die es nicht mal Wert gewesen wäre, betrachtet zu werden.
Ich bin kein Freund der Drehkreuze. Ich hätte mir kreativen Protest gewünscht. (Was sag ich da: Warum hab ich ihn nicht selbst gemacht?) Viele Spruchbänder und trotzdem Stimmung. Sozusagen als Abschied aus der Südkurve, die wir jetzt kennen.
Die große Frage ist, wie alle damit umgehen können. Sind die Südkurvenmenschen von den gestrigen Erlebnissen getroffen oder sucht man einen neuen Weg. Die Antwort ist einfach: es kann nur einen neuen Weg geben. Die Südkurve muss nach neuen Lösungen suchen und sie finden und dafür muss man sich auch anpassen. Sie muss sich neu orientieren. Vielleicht muss man sich auch einmal komplett treffen und alles besprechen. In einer großen Runde ähnlich einer JHV. Womöglich muss man diesen Schritt gehen.
Vielleicht braucht der FC Bayern einen neuen Menschen an seiner Seite. Keinen der nur nachplappert und wahnwitzige Behauptungen aufstellt wie ein angestellter pensionierter Terrorexperte.
Niemandem ist mit diesem Zustand geholfen. ALLE sind beleidigt, alle festgefahren. ALLE liegen falsch, keiner hat Recht. Vielleicht denkt durch diesen Text mal der ein oder andere nach.
Schönen Sonntag euch allen. Schauts euch nochmal die Feier nach dem Spiel an und ergebt euch dem Kribbeln vor den großen Finalspielen.