Posts by bulleroth78

    Wie geschrieben, genau das dürfen die Jungs nicht im Kopf haben. Wenn sie die ganze Saison auf dieses eine Spiel reduzieren, wird der Druck enorm hoch sein. Da dürfen sie sich nicht von den Medien anstecken lassen. Klopp wird die nächsten Wochen immer wieder versuchen in diese Richtung zu zielen. Davon ist auszugehen.


    Klar haben die Dortmunder zuletzt oft gegen uns gewonnen und natürlich haben sie dadurch auch die Gewissheit in den Köpfen, Bayern an guten Tagen immer schlagen zu können. Das letzte Spiel haben allerdings die Bayern gewonnen und darum wissen auch die Bayern-Spieler, dass man Dortmund putzen kann. Das Spiel am Wochenende wird hier keine Aufschlüsse geben. Beide Teams werden rotieren. Die Mannschaften die sich am Samstag begegnen werden sich deutlich von denen, die sich im Finale treffen, unterscheiden.


    Von außen werden die Dortmunder mit Sicherheit deutlich weniger Druck zu spüren bekommen wie die Bayern. Das ist vollkommen klar. Da bin ich bei dir. Bei einer Niederlage würde die Öffentlichkeit das positive der CL-Saison in den Vordergrund stellen. Den Druck werden sich die Spieler aber schon selbst machen! Das ist ein Finale und da werden auch die Dortmunder nicht mit der Einstellung ins Spiel gehen man könne nichts verlieren. Die werden auch nervös sein.

    Für Klopp wird das ganz einfach die Mannschaft einzustellen und zu motivieren!
    Er wird nur sagen, dass sich seine Spieler heute unsterblich machen und mit einem einzigen Spiel die zweifelsfrei historische Saison der Bayern zerstören können! Rekord-Saison hin und her, bei einer ernueten Finalniederlage - und das ausgerechnet gegen die Zecken - wird es nämlich genau diese eine Niederlage sein, die am Ende in den Köpfen hängen bleibt...
    Das macht die ganze Sache so kompliziert.


    Das Gelaber, die Dortmunder hätten keinen Druck und können befreit aufspielen teile ich aber dennoch nicht. Das ist ein Finale und da haben beide Seiten Druck! Die Zecken werden bei einer Niederlage sicher auch nicht jubelnd über den Platz laufen und den Bayern gratulieren. Die wissen genau, dass sie eine historische Chance haben, die dem Verein höchstwahrscheinlich so schnell nicht mehr geboten wird.


    Das Spiel wird denke ich reine Kopfsache! Für uns spricht die Erfahrung solche Spiele schon gespielt zu haben. Wenn die Spieler das positive dieser Saison nicht ins negative umwandeln - sprich wie oben geschrieben das Jahr nicht auf das eine Spiel reduzieren - und vor allen nicht die beiden letzten Finalniederlagen gegen Inter und Chelsea in den Hinterköpfen haben, kann und wird es am 25.05. in Wembley nur einen Sieger geben - und das ist der FC Bayern!

    12 Mio jährlich hat Ibrahimovic in Mailand kassiert. In Paris soll er auf drei Jahre verteilt 42 Mio absahnen. Ist sicher ein guter Spieler, aber das Geld ist der doch nie und nimmer wert. Mit fast 31 Jahren ist er ja auch nicht mehr der Jüngste...
    Bei Bayern hätte ich den nie und nimmer sehen möchten. Der geht ja nicht nach Paris weil das so ein geiler Verein mit Tradition etc. ist. Der geht doch da nur wegen der Kohle hin! Sonst hätte er mit denen auch nicht so lange über sein Gehlt gefeilscht.

    Ah, super. Da haben wir es ja schon. Wird auch nicht lange dauern, bis die Rangers mit nem Investor um die Ecke kommen...


    Schon alleine aus moralischen Gründen habe ich für diese Art von Menschen nur Verachtung übrig.


    Einen Ibrahimovic, im Oktober 31 Jahre alt, 13 Mio im Jahr in den Rachen zu schieben, ist schon pervers. Von den Ablösen möchte ich gar nicht erst reden...

    Ist doch alles nur noch unglaubwürdig und pervers. In Paris haut einer mit Geld um sich als wären es Hosenknöpfe. PSG hat seit 20 Jahren nichts mehr gerissen und nun machen sie sich mit den Scheich Millionen auf die Welt zu erobern.
    Gleiches gilt für City, die noch nie was erreicht haben und sich nun mit Hilfe irgendwelcher Scheichs den Titel in der PL erkauft haben.
    Chelsea haut mit den Mios auch wieder rum. Hazard für 40 Mio, 31 für Schürrle geboten, Angebote jenseits von gut und böse für Hulk, Cavani und Oscar abgegeben.
    Dieses FFP kann sich die Fifa, Uefa etc. sonst irgendwo hinstecken. Bringt nichts und wird nichts bringen.
    Verhindern können das nur die Fans uns sonst niemand. Ich als Fan könnte mich auf alle Fälle nicht freuen, wenn mein Verein ohne eigenes Zutun irgendwelche Titel holt nur weil irgendein Typ nicht mehr weiß was er mit seiner Kohle machen kann und sich dann einen Fußballverein als neues Spielzeug holt. Als Fan freust du dich dann im Grunde nicht für deinen Verein, sondern für diesen Typen, der sich seine Bestätigung holt...
    Bei Bayern wird sicher auch viel Geld verbraten, aber dieses Geld hat man sich in den letzten Jahrzehnten selbst erwirtschaftet.
    Bin gespannt wer City und PSG als nächster folgen wird. Wird nicht lange dauern, bis der nächste französische oder englische Verein mit Fremdmillionen um die Ecke kommt.

    Findet euch damit ab, dass Martinez nicht kommen wird. Bayern wird die 40 Millionen niemals zahlen! Auf der einen Seite finde ich das richtig, da außer vielleicht Messi, Ronaldo oder Iniesta kein Spieler auf der Welt 40 Mio wert ist. Halte diese Summen für wahnsinnig.
    Auf der anderen Seite hat man auch für Spieler wie Gustavo 17 Mio hingelegt, für Breno 12, für Mandzukic 13 oder für Gomez 35. Die Zeiten sind vielleicht so verrückt und so lange die Fans das mitmachen (alle Heimspiele ausverkauft), wird sich das auch nicht ändern.
    Da Bilbao auf die 40 Mio beharrt, muss sich dem auch ein FCB beugen. Entweder man zahlt das Geld oder aber man zieht einen Strich drunter und lässt es sein.
    Könnte mir auch vorstellen, dass der Plan B heisst einen LV zu holen und Alaba neben Schweini zu stellen. Vielleicht gibt es aber auch keinen Plan B...wie zuletzt leider so häufig (...nicht nur bei Transfers...)

    Heimspiel hin oder her - wichtig wird die Einstellung sein.
    Wenn man Chelsea in irgendeiner Art und Weise unterschätzt, wird man ein blaues Wunder erleben.
    Die sind zu 100% heiß! Auch dieses Altherren-Gerede nervt! Ich sehe das eher als Vorteil für Chelsea. Diese älteren Spieler wissen ganz genau, dass das deren letzte Chance ist den so lange herbeigesehnten CL Titel zu holen. Klar schaffen die es nicht mehr wir früher über eine ganze Saison Top-Leistungen zu bringen, aber Samstag ist es nur ein Spiel und das Kicken haben die trotz ihres Alters nicht verlernt.
    Ich will hier nicht schwarzmalen sondern nur darauf hinweisen, dass das eine ganz heiße Geschichte wird. Jeder Bayern-Spieler muss da an seine Grenzen gehen. Wenn da nur einer aus der Reihe tanzt und unsicher ist bzw. nicht mannschaftsdienlich spielt, kann das schon entscheident sein. Vor zwei Jahren war die Ausgangslage ähnlich. Inter schaltete durch destruktiven Fußball Barca aus und wir fuhren als großer Favorit nach Madrid zum Finale. Bitte diesen Fehler nicht nochmals machen!!!
    Wenn aber jeder Spieler an seine Grenzen geht, sehe ich gute Chancen, dass wir das Ding holen.

    Ich stimme dir ja in allen Punkten zu, nur ist es so, dass man jetzt nichts mehr ändern kann. Der Kader steht bis zum Saisonende und einen Trainerwechsel wird es auch nicht mehr geben.
    Trotzdem hat man noch die Möglichkeit die Saison erfolgreich zu beenden. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit gering ist Real und Barca zu schlagen, so müssen auch diese Spiele erst gespielt werden.
    Ich bin genauso enttäuscht von dem was ich gestern zu sehen bekommen habe. Gerade was die erste Halbzeit betrifft war das nicht Bayern-Like. In der Offensive habe sich weder Robben noch Ribery, Müller oder Gomez entsprechend bewegt. Das komplette Offensivspiel war daher gestern praktisch nicht vorhanden. Dennoch sage ich, macht es jetzt keinen Sinn auf die Mannschaft und den Trainer einzuprügeln. Dafür ist es nun zu spät. Die Defenziete - die man seit Jahren hat - hätten schon vor der Saison, aber spätestens in der Winterpause erkannt werden müssen.

    Es nützt jetzt ja nichts auf Robben bzw. die Mannschaft einzudreschen. Man hat gestern zumindest in der ersten Hälfte kein gutes Spiel gemacht - was enttäuschend ist, wenn man bedenkt, was auf dem Spiel gestanden hat. Unterm Strich war das aber eine unglückliche Niederlage und Robben wurde zur tragischen Figur. Man sollte aber gerade jetzt die Mannschaft unterstützen. Nächste Woche kommt Real und da kann man alles brauchen, nur keine Unruhe im Verein die durch die Fans hineingetragen wird! Dafür wird die Presse in den nächsten Tagen schon sorgen.
    Es gilt jetzt die Mannschaft zu unterstützen und aufzubauen! Am besten schon gegen Mainz.
    Man hat noch immer die wahrscheinlich einmalig historische Chance das CL Finale im eigenen Stadion zu spielen. Darauf sollte man sich jetzt konzentrieren und da sollten nun alle zusammenhalten.
    Außerdem steht in ein paar Wochen das Pokalfinale an, welches seit gestern eine ganz andere Bedeutung für die Bayern hat.


    Nach der Saison muss man dann Bilanz ziehen. Ich hoffe nicht, dass im Falle eines CL Sieges die Sinne wieder so vernebelt werden und man nicht erkennt, dass man etwas tun muss. Dortmund wird nächstes Jahr nicht schlechter sein und wir haben doch einige Baustellen im Team - gerade was die Abwehr und die Breite des Kaders betrifft.

    Glücklicher Sieg gestern von Dortmund. Denke die Fürther hätten sich das Finale verdient. Über 120 Minuten konnte man keinen Unterschied zwischen den Tabellenführern der ersten und zweiten Liga erkennen. Fürth hat das wirklich klasse gemacht.
    Hoffen wir mal, dass andere Teams nun endlich kapieren wie man gegen Dortmund spielt! Augsburg und Fürth haben es vorgemacht und auch gegen Bremen gab es nur einen glücklichen Sieg für den BVB. Meiner Meinung wurde der BVB in den letzten Monaten noch immer unterschätzt. Der Gegner wollte selbst was nach vorne machen und die Dortmunder haben dann die Räume genutzt. Wenn der Gegner aber kompakt steht wird es auch für den "Über-BVB" selbst gegen schwächere Gegner schwer... Wir kennen das ja zu Genüge, dass die Gegner nur auf zerstören aus sind...


    Zu Keffin: Im Grunde finde ich den Großteil der Dortmunder Spieler ganz in Ordnung. Der Großkreuz ist aber ein Vollpfosten. Ein richtiger Assi der nicht nur so aussieht als könnte er nicht bis 3 zählen! Ich denke der hat damit wirklich Probleme... Man darf hoffen, dass der nicht für die EM nominiert wird, denn für so einen Spieler im deutschen Trikot muss man sich auch als Deutscher schämen.
    Bin mal auf seine geistreichen Kommentare gespannt, wenn er nächstes Jahr die Spiele zum Großteil von der Bank aus sieht. Götze, Kagawa, Reus...da bleibt kein Platz mehr für Keffin...

    Alles auf Heynckes zu reduzieren ist doch nicht angemessen! Der FCB hat es in der Vergangenheit mit den unterschiedlichsten Trainer-Typen versucht - und nichts hat gepasst. Das Problem ist doch eher die Mannschaft. Diese hat keine Struktur. Da übernimmt keiner Verantwortung.
    Natürlich kann man jetzt sagen der Jupp ist verantwortlich für die Zusammenstellung, aber das ist doch nur die halbe Wahrheit.
    Man lügt sich doch selbst in die Tasche wenn man sich hinstellt und sagt, dass man in Basel nicht schlecht gespielt habe und es eine unglückliche Niederlage gewesen sei. Das war es vielleicht sogar, aber der Gegner war der FC Basel! Man redet immer wie toll man doch sei und vom Finale der CL im eigenen Stadion... Die Realität ist aber, dass man sich eine Niederlage in Basel schön reden möchte... Das sollten sich die Spieler mal vor Augen führen...und auch Herr Lehrlinger...

    Aus meiner Sicht ist die Vertragsverlängerung auch ein großer Fehler! Die Werder-Mannschaft macht seit Jahren die gleichen Fehler - und es ist keine Entwicklung zu erkennen. Werder ist gerade in den Auswärtsspielen häufig falsch auf- und eingestellt - und das nicht erst seit dieser Saison.
    Trotz all der Verdienste Schaafs, ein neuer Trainer und frischer Wind täte denen gut.
    Wie sagt man so schön: Stillstand ist Rückschritt! Werder befindet sich seit 3 Jahren im Stillstand...
    Gleiches gilt im Grunde auch für Allofs. Den guten Riecher bei Transfers am Anfang seiner Manager-Karriere kann man inzwischen getrost als Glücksgriffe bezeichnen. Inzwischen ist er nur noch Mr. Flop! Angefangen mit Gutavo Nery lässt sich die Liste über Carlos Alberto bis hin zu Andreas Wolf fast beliebig fortsetzen. In Bremen freut man sich wenn man einen Mertesacker oder Özil für relativ viel Geld verkaufen kann... Super, aber das man dafür Ersatz holen sollte wird völlig vergessen.


    Naja, uns kann es ja recht sein, dass Schaaf und Allofs an der Weser weiter wursteln dürfen...

    Babbel wird noch dieses Jahr in Leverkusen vorgestellt - da bin ich mir sicher! Völlers Aussagen am Samstag deuten darauf hin, dass Dutt gefeuert wird und mit Babbel ist jetzt ein guter Kandidat am Markt. Leverkusen kann sich mit dieser Truppe Leistungen wie in der Hinrunde nicht erlauben!
    Es grenzt eigentlich schon an ein Wunder, dass sie im CL-Achtelfinale sind! Wer die Heimspiele gegen Valencia und Chelsea gesehen hat weiß was ich meine...


    Für mich ist folgende Kostellation vorstellbar:
    Babbel löst Dutt in Leverkusen ab, welcher wiederum Sorg in Freiburg ersetzt. Sorg sitzt dann auf der Straße oder geht zurück ins zweite Glied.


    Babbel bei Bayern als Assi von Jupp wird es nicht geben! Für Babbel wäre das ein Rückschritt und ich denke auch ein Fehler. Wenn er ein Angebot aus Leverkusen bekommt wird er dieses annehmen - und ich denke das wäre genau der richtige Verein für ihn. Er könnte international spielen - und das nicht nur dieses Jahr. Für seine Trainerkarriere wäre das die ideale Zwischenstation.

    einroter
    Die Serie wird am Wochenende fortgesetzt, da gibt es dann nämlich eine Auswärts-Klatsche bei den Orks.
    Ich habe vor der Saison gesagt, dass ich Werder normal im Mittelfeld der Tabelle sehe und dass sie, wenn alles optimal läuft, um die Euro League mitspielen können. Ich denke die Saison läuft bisher optimal für die Bremer. Die Spiele gegen Mannschaften auf Augenhöhe bzw. etwas schlechtere Teams gewinnen sie. Für ganz oben reicht es nicht - was auch die Ergebnisse in den direkten Duellen deutlich zeigen.
    Werder wird sich am Ende auf Platz 5 oder 6 einreihen. Bayern, Dortmund und Schalke bleiben für die außer Reichweite, Gladbach wird die Euphorie in die Rückrunde transportieren und eigentlich sehe ich auch Leverkusen ein Stückchen besser wie die Bremer.

    Vor einen Jahr hätte man Gomez nach der versemmelten Großchance direkt auswechseln können. Da wäre nichts mehr gekommen da er das Ding nicht mehr aus dem Kopf gebracht hätte. Jetzt macht er einfach weiter und denkt nicht groß darüber nach. Ich denke daran sieht man am besten seine Entwicklung.

    So schlecht wie dargestellt ist die Bundesliga sicher nicht! Mit Dortmund war vielleicht die falsche Mannschaft in der CL, aber wie schon einige geschrieben haben, gibt es in der Liga auch einige Teams die gegen die meisten Teams in Europa zumindest mithalten können.
    Es wurden Leverkusen, Schalke und natürlich auch der FCB genannt. Das sehe ich ähnlich. Schalke und Leverkusen brennen jetzt zwar keine Feuerwerke ab, aber die punkten und scheiden nicht gegen irgendwelche Graupen aus.


    Die Dortmunder werden sich in absehbarer Zeit selbst am meisten ärgern. Wie schon geschrieben kommen die nächstes Jahr wieder in Topf 4 und dann warten evtl. ganz andere Mannschaften auf die wie dieses Jahr. Ein zweiter Platz oder zumindest die Qauli für die EL wäre locker möglich gewesen und dann wäre es nächstes Jahr zumindest Topf 3 geworden.
    Um sich in der Spitze zu etablieren muss man a) die Mannschaft zusammenhalten und b) die Mannschaft verstärken. Dazu benötigt man Geld und Erfolg. Die Chance wurde ihnen in dieser Gruppe auf dem Silbertablett serviert - und man hat sie kläglich liegen lassen. Bis auf Keffin werden sich da einige in der Mannschaft ihre Gedanken über die Zukunft machen...


    Hoffentlich bekommen wir im Achtelfinale Marseille! Dann kommen wir sicher weiter und jeder wird sehen, gegen wen sich Dortmund da u.a. blamiert hat...

    tabu1111
    Das habe ich mir gestern auch gedacht! Die Borussia blamiert die Liga in vier von sechs Spielen bis auf die Knochen und der Trainer grinst in die Kamera... Da musste ich gestern ebenfalls mit dem Kopf schütteln!
    Das hat mich direkt an Klinsmann erinnert. Der Kasper hat nach peinlichen Vorstellungen auch immer in die Kamera gegrinst. Der Unterschied ist nur, dass das Grinsen von Klinsmann irgendwie hilflos und aufgesetzt wirkte - das von Kloppo wirkt auf mich doch eher arrogant und überheblich.

    giovane293
    Das hat mit Dre***verein nichts zu tun. Wenn sich ein anderer deutscher Verein so präsentiert hätte wäre das genauso peinlich gewesen. Mir fällt da spontan Werder Bremen ein, die die Buli ebenfalls über Jahre in der CL einfach nur schlecht und peinlich vertreten haben. Die haben dann aber zumindest meistens noch die Euro League geschafft.
    Der BVB hat aber auf ganzer Linie versagt! Eine leichtere Gruppe wäre aus Topf 4 kommend kaum möglich gewesen.
    Das traurige ist, dass die die Buli nächste Saison wieder in der CL vertreten werden. Punkte haben sie ja nicht groß gesammelt. Wird also wieder Topf 4 und ob die dann wieder ein derartiges Losglück haben darf zumindest angezweifelt werden...

    Ich denke man muss gar nicht groß um den heißen Brei herumreden: Was der BVB international abgeliefert hat ist eine Schande für die Bundesliga!
    Das gestrige Spiel hat dem noch die Krone aufgesetzt! Selbst wenn ich mich nicht mehr für die nächste Runde bzw. die Euro League qualifizieren kann, darf sich ein deutscher Meister im eigenen Stadion nicht so präsenterien wie der BVB in der zweiten Hälfte! Das ist einfach nur peinlich.
    Ich denke auch Dortmund hat die Pflicht, die Liga würdig zu vertreten und nicht abzuschenken. Es wird hier immerhin CL gespielt und da darf man nicht gegen einen absolut harmlosen Gegner so abschenken. Da braucht mir auch keiner mit Kehls Verletzung kommen. Als der runter ging stand es 2:0.
    Wenn man die Spieler von Marseille gesehen hat, konnte man glauben, dass die von der ersten Minute an nicht daran geglaubt haben aus eigener Kraft die nächste Runde zu erreichen. Außer ein paar Fouls hatten die rein gar nichts zu bieten - und trotzdem haben die 3 Tore geschossen. Das sagt schon alles...

    Dortmund gewinnt heute weder mit vier Toren, noch verliert Piräus im eigenen Statdion gegen ein Reserve-Team aus Arsenal!
    Dortmund scheidet also komplett aus - und das völlig zu recht, da sie nicht einen direkten Vergleich in einer absolut machbaren Gruppe für sich entscheiden konnten.