An die Medien:
bin ich froh, das die Bayern Mitglieder bestimmen wer Präsident beim FC Bayern ist u. nicht die Medien u. auch nicht die Öffentlichkeit.
War noch nie bei einer Jahreshauptversammlung, aber das nächste Mal werde ich da sein. Uli Hoeneß hat nach alldem was er für den FC Bayern u. andere insolvente Vereine getan hat, etc. (würde jetzt zu lange dauern all das Gute was er bislang in seinem Leben getan hat aufzuzählen) unsere Unterstützung verdient.
Steuerhinterziehung heiße ich beim besten Willen nicht für gut. Aber mal ehrlich, gibt es nichts wichtigeres worüber die Medien berichtigen können. Warum stürzt sich die Politik so auf dieses Thema - wollen sie von ihren eigenen Verfehlungen ablenken oder wichtigere Themen unter den Tisch kehren.
Habt ihr euch mal darüber Gedanken gemacht wieviele Deutsche u. ausländische Firmen hierzulande Millionen in Steuerparadiese transferieren. Obwohl die Arbeit bzw. Dienstleistung in Deutschland verrichtet wird.
Da nehme ich mal das Beispiel VW. Geht mal zum Flughafen Braunschweig u. schaut mal mit welchen Flugzeugen VW Angestellte in die Luft abheben. Kleiner Tipp für alle die nicht in der Nähe wohnen. Diese Flugzeuge sind alle mit Länderkennung Cayman Islands zugelassen. Fragt man am Flughafen auf den Cayman Islands nach, kennt die aber dort keiner!! Der Punkt ist VW chartert diese Flugzeuge bei einer Briefkastenfirma auf den Cayman Islands. Ist also auf den ersten Blick nicht ersichtlich das diese Flugzeuge VW gehören. Sonst müssten sie in Deutschland auch dafür steuern zahlen. Stattdessen, weil sie diese Flugzeuge auf den Caymans zugelassen u. von Deutschland aus gechartert haben, können sie das in Deutschland auch noch steuerlich geltend machen, u. das ganze ist dann auch noch legal.
Nächtes Beispiel Starbucks. Jede Fialie in Deutschland rechnet ihren Gewinn so niedrig, das sie quasi keine Steuern zahlen müssen. Wie machen die das, wo jeder normale Kaffeebesitzer volle Steuern in Deutschland bezahlt. Jede Starbucksfialie in Deutschland zahlt auf ein Konto in einem Steuerparadies Geld ein, dafür das sie den Namen Starbucks tragen darf (sogenannten Lizenzen). So hat jede Fialie auf dem ersten Blick einen nicht so großen Gewinn u. muss dafür dann keine oder kaum Steuern bezahlen.
Habe diesen Bericht in der ARD gesehen. Ihr hättet mal das Gesicht sehen sollen wie der Herr Schäuble aus der Wäsche geschaut hat, als er damit konfrontiert wurde.
Diese Themen werden aber aus der Medienwelt rausgehalten u. im Fernsehen erst ausgestrahlt, wenn die meisten schlafen.
Findet ihr das fair. Sind das nicht in Wirklichkeit die wahren Steuerhinterzieher. Nein sind sie nicht, weil das nach aktuellem Recht legal ist.
Deswegen finde ich es verwerflich wie Politik u. Medien jeden Steuerhinterzieher wie ne Kuh durchs Dorf treibt. Zumindest solange bis endlich das Steuerrecht bei Unternehmen moralisch akzeptabel ist. Steuern sollen da gezahlt werden, wo die Arbeit oder die Dienstleistung verrichtet wird.
Hätte mal die Bundesregierung lieber das Steuerabkommen mit der Schweiz durchgebracht, dann hätten viele anonym ihre Gelder nach Deutschland bringen können, ohne belangt zu werden. Das hätte man bis zu einer gewissen Frist machen können. Nach Ablauf der Frist wäre dann jeder, der die Möglichkeit nicht wahrgenommen hätte als Steuerhinterzieher zur Rechenschaft u. je nach Höhe die entsprechende Strafe verhängt worden. Wurde im Bundesrat von der Opposition blockiert.
So denke ich, das andere Steuerhinterzieher, nachdem was sie mit Hoeneß mitbekommen haben, lieber von der Schweiz aus das Geld in andere Steuerpardiese verschwinden lassen, bevor sie sich in Deutschland so einer Medienschelte aussetzen müssen.
Nochmal ich finde das jeder Steuerhinterzieher bestraft werden sollte, aber erst, wenn das Recht für Firmen geändert wird, dass die Steuer da bezahlt wird, wo auch die Arbeit verrichtet wird.
Ich bin sehr gerne zu Starbucks gegangen. Das mache ich jetzt nicht mehr. Lieber unterstützt ich jemanden der auch in Deutschland seine Steuern bezahlt. Gut geschäftlich fahre ich einen VW Transporter - aber das würde auch nichts bringen VW deswegen zu boykottieren - denn ihr glaubt doch nicht das ein anderer Autohersteller das nicht ähnlich macht.
Jeder der Uli Hoeneß anprangert sollte sich mal um die wirklichen Probleme Gedanken machen u. schauen wieviele Millionen von den Firmen legal in andere Steuerparadiese, Holdings, etc. ihre Gelder transferieren.
Eine Frage, wie würde es Europa gehen, wenn die Steuern der Firmen zu 100% dort geleistet werden würden, wo die Arbeit verrichtet wird. Hätte Europa diese Probleme? - womöglich nicht! Hätten die europäischen Länder mit so einer Schuldenlast zu kämpfen? - womöglich nicht! Solange es diese Schlupflöcher gibt muss der Steuerzahler am Ende noch die Krise in Europa (siehe Zypern) bezahlen. Aber die Politiker haben wahrscheinlich keine andere Lösung gesehen.
Ich hoffe nur das Herr Hoeneß zwar finanziell zur Rechenschaft gezogen wird, aber ansonsten nicht bestraft wird - sprich auf freiem Fuß bleibt.
Auch wenn ein Herr Hoeneß dieses Forum bestimmt nicht liest. Herr Hoeneß ich wünsche ihnen nur das Beste u. in diesen Tagen besonders viel Stärke u. Durchhaltevermögen. Ich denke die Familie des FC Bayern steht hinter ihnen u. ich bei der nächsten Jahreshauptversammlung auch!!!