Posts by mickelfer

    Suuuuuperrrr Sieg, einfach klasse. Robben-Pizarro das Duo des Tages und Claudio außerirdisch guat!!!


    Aber zuviel Lob schadet, deshalb: Gegentreffer Chelsea-reloaded die 3. hintereinander.



    Da ja aller ... Dinge 3 sind, wars das wohl jetzt mit dieser Pechsträhne, grade noch rechtzeitig vor Dienstag ;-)

    Gerechter Siegtreffer könnte man sagen, wenn man noch ans Hinspiel denkt. Fußballerisch war es leider nur durchwachsen. Was mich ein wenig wundert ist, dass der FCB den 2. Pfosten oft frei lässt, dass Gegentor war ein vermeidbarer Klassiker. Bin gespannt, ob da was optimiert wird. Die meisten Gegentore bekommt der FCB nämlich neuerdings durch Ecken!


    Ich bin absoluter Arjen Robben-Fan, deshalb tut mir Arjen seit Monaten aufrichtig Leid, dass er so mit sich selbst im Clinch liegt. Er ist wirklich ein Weltfußballer. Ein guter Psychologe würde ihn vielleicht zu mehr Selbst-Akzeptanz für den gegenwärtigen Ist-Zustand motivieren. Das Vertrauen in seinen Körper stärken und mehr Freude beim Spiel im Sinne des Wortes ins Bewusstsein rücken. Spielfreude ist immer der Schlüssel zu mehr, vor allem Tore!


    Ansonsten ist alles auf dem Weg. Die Meisterschaft ist durch. Ansprüche in der CL würde ich mit mehr Bescheidenheit und Demut sehen. Tagesform wird mit entscheiden. Ich freu mich drauf.

    Für den Zuschauer war das nach dem 0:2 wie Chelsea reloaded. Und nun kann keiner überzeugend erklären, warum seit Hoffenheim ein Spielfluss-Bruch in der Super-Saison ist. Ist da was gelaufen, was der Außenstehende nicht mitbekommt? Hhm.


    Wenn man's mit Humor nimmt, dann können die Medien den FCB endlich wieder nach Lust und Laune bashen. Ich seh schon die nächste Titelzeile: Kommt Pep schon früher? ... Nein, cool down. Alles normal. Der Fußball lebt vom Auf und Ab wie im Leben, siehe BVB. Es gibt immer unvergessliche Siege, tolle Serien, Titel, aber auch eben Krisen, Abstürze, Neuanfang.


    Im Moment läuft die Mini-Krise, ein bisschen ist die Luft raus aus dem Hype und das ist auch gut so. Jetzt können alle mal tief Luft holen und neue Kraft schöpfen für den großen Endspurt.

    Toller Kampfsieg. So muss es sein. Auch an Tagen, wo 100%-Chancen einfach nicht reingehen wollen, Müller 2, Mandzukic 2, Van Buyten in der 1. HZ allein.


    Aber man spürte, der FCB wollte hier nicht mit einem Unentschieden raus. Und dann noch Niederlagen von Lev und BVB, herrlich, für mich ist spätestens jetzt die Meisterschaft klar!!!


    Bin ein Fan von Pizarro, seine feine Technik begeistert, ich wünsche ihm noch etwas Restfeuer, dann trifft er bestimmt wieder. Aber er hat Ribery richtig gepusht, super, danke Claudio.


    Bester Torschütze heut ist Boateng, er hat's sich verdient!

    Also, für mich steht fest: Der FCB wird diese Saison Meister!


    Ab und zu ein Unentschieden ist völlig normal, sonst wäre die Bundesliga aber auch langweilig. Es muss auch gute Gegner geben, an denen die Mannschaft wächst. Gladbach war so einer. Die hatten echt keine reale Torchance. Das ist doch schon eine Bank. Und der FCB stand gut und hat den Ball laufen lassen. Einzig in der Box fehlte ein wenig der letzte Push.


    Es ist immer so, der Torwart wird nur dann zum Überflieger, wenn der letzte absolute Torwille fehlt. Aus meiner Sicht waren es sehr gute Chancen, aber keine hatte dann doch den 100%-Willen wie die Chance von Shaq und der war auch drin, obwohl der haltbarer war als die anderen Chancen. Aber so sind die ungeschrieben Gesetze. Am Ende zählt der absolute Tor-Wille, so seh ich das.


    Apropos 11er. Das Elfer-Glück hatten die Bayern schließlich auch 2x zuletzt.


    Das Thema Schiedsrichter ist heikel. Von der TV-Perspektive oder von oben hat man immer mehr Überblick als wenn du unten drin stehst. Im TV sieht es oft zum Kopfschütteln aus, aber jeder der selbst mal Spiele gepfiffen hat weiß, dass es eine Fehlerquote gibt. Inwieweit ein Schiedsrichter subjektiv "unbewusst" beteiligt ist, ist und bleibt Spekulation und Unterstellungen helfen da schon überhaupt nicht. Ärgern erlaubt, bringt aber nix.


    Also ich freue mich, dass der FCB mit gehörigem Abstand vorne steht und 2013 Meister werden wird!

    Das Unentschieden kann verschmerzt werden, aber weniger die schwere Verletzung von Holger. Zu meiner Zeit war ein Kreuzbandriss das sichere Karriere-Aus, heute ist das Medizin sei dank anders. Abgesehen von den 6 Monaten, die Holger fehlen wird braucht er viel Kraft und Unterstützung, um zurück zu kommen.


    Der FCB hat m.E. das beste Umfeld und mit Dr. Mülller-Wohlfahrt den besten Arzt, also die Voraussetzungen für eine Fortsetzung der Karriere sind ideal. Alles Gute Holger!

    Herbstmeister-Punkt. Positiv gesehen alles richtig gemacht. Aber von außen bin ich trotz alledem ein wenig unzufrieden, wenn ich sehe, wie schwer es für den FCB in machen Spielen ist trotz deutlicher Überlegenheit den Sack zu zu machen.


    Wenn die ganze Mannschaft noch mental diesen letzten Tick Bissigkeit als Team über 90 Minuten bringen kann, gibt's national keine Konkurrenz mehr diese Saison. Schön zu sehen, dass auch die Nationalspieler-Bank mitzieht (freut mich riesig für Tymo, dass er mal ein Spiel entscheiden konnte).


    Gut zu sehen ist, dass die Konkurrenz nicht wirklich mithalten kann und selbst der BVB "Pausen" einlegen muss in seinem Kräfte zehrenden Spiel. So hat sich Leverkusen nicht unverdient, aber doch überraschend, auf den 2. Platz vorgekämpft.



    Am Samstag kann der FCB alles klar machen. Denn wenn der BVB verliert, ist der FCB auf und davon, das garantiere ich euch. Leverkusen dann mal wieder Vize... (nicht böse gemeint).
    Vielleicht kann auch Robben wieder dazu beitragen, dass wir am Samstag einen tollen FCB-Fight sehen werden.

    Das war einfach nur grandios. Wenn's läuft beim FCB, dann aber richtig, das war schon letzte Saison so bei den 7-Toren Spielen. Wenn die Mannschaft den Schwung mitnehmen kann, wird es der BVB schwer haben, in München einen Stich zu machen. Ein FCB-Sieg würde viele Wunden heilen.


    Freiburg sollte kein Problem werden bei so einem abrufbaren Leistungsvermögen, außerdem spielen die heute erst und Stuttgart wird ihnen hoffentlich alles abverlangen.


    Das wär was, mit 12 Punkten Vorsprung Herbstmeister und 50 Toren auf dem Konto. Das wäre Super plus-Mia san Mia.

    Das 1:1 ist das 1. Unentschieden in dieser Saison für den FCB, von daher finde ich das nicht weiter schlimm.


    Ich denke, viele vergessen auch immer wieder aufs Neue, was die Mehrfach-Belastung für die Spieler bedeutet. Physisch und mental fehlt da einfach die 100% Frische nach CL-Spielen oder diesmal die Länderspiel-Reisen, das hat man dann in den ersten Minuten der 2. HZ deutlich gesehen, es fehlte mal kurz der Drive und so hat der FCN die Gunst der Anfangs-Minuten mit Glück genutzt.


    Der Feuler-Schuss war echt schräg, wenns Ronaldo gewesen wär, hätte man den als Kunstschuss bewertet. Neuer zurecht sauer auf den Reporter in der Sportschau, bravo, sauber kontra gegeben.


    OK, einfach nur abhaken und auf den Dienstag schauen, ein Sieg räumt alle Zweifel aus!

    Frankfurt war der erwartet sperrige Gegner, aber ich hatte nie das Gefühl, das was anbrennen könnte. Dann der gefühlt 40 Millionen-Zuckerpass von Martinez auf Ribery, der brauchte nur noch locker reinschieben. Ein Wahnsinns-Kombinationstor.


    Die 2. HZ war ein bisschen hektisch, die Frankfurter gaben nicht auf, erst der 11-er hat ihnen den Stecker gezogen. Robben tut mir ein bisschen Leid, ihm fehlt ein wenig das Selbstvertrauen im Moment, gegen Lille hat er 3 Großchancen liegen gelassen und heute nochmal eine, schade, aber kommt noch, denke ich. Fazit: Erzwungener Arbeitssieg mit 1 Supertor und einem coolen Elfer von Alaba. Neuer zu 0, das freut nicht nur ihn:-)

    AhhhYieeehiii! Das war ein Riesenschritt zur Herbstmeisterschaft und eine Ansage an den Rest der Liga. Die Meisterschaft ist ab jetzt für den FCB vorreserviert.


    Klasse Leistung, vor allem die 20 min. der 2. HZ, genau so geht das. Druck machen, nachlegen 2:0 (der echte Müller-Wahnsinn), dann alles klar machen mit dem 3:0 (Kroos mit Wut im Bauch, so wollen wir dich sehen). Danach war klar, der HSV war ausgeknockt und der FCB konnte sich aufs Schönspielen beschränken.


    Und zu guter Letzt, der BVB und Schalke machen Punkte-Geschenke. Vielen Dank! Schönes Wochenende mit Föhnwetter. AhhhYieeehiii!

    Ich gehöre nicht zu denjenigen, die dem BVB jetzt zur Meisterschaft gratulieren, denn auch der FCB darf mal verlieren. Das es ausgerechnet zuhause passiert ist, schade. Es hat sich aber früh angedeutet, dass die Frische fehlte, das Lille-Spiel schien noch nicht ganz aus den Beinen zu sein. Leverkusen war oft einen Schritt schneller und der 1. LEV-Treffer (nicht gegeben) ließ nix Gutes ahnen.


    Beim FCB fehlte lange Zeit der richtige Zug zum Tor, Alaba war noch der Frischeste, keine richtig 100% in der 1. HZ vorne und auch im Mittelfeld zu wenig Bewegung, Wetter war natürlich nix für Tiki-Taka. Schneefall im Gesicht behindert immer den klaren Blick, soll aber keine Ausrede sein.


    Erst nachdem Shaq und Robben kamen, wurde es druckvoller und als noch Pizzaro ran durfte war das die beste Phase, da hätte nach dem mit Druck erarbeiteten 1:1 schnell das 2. Tor folgen können.


    Boateng tut mir leid, ist heute abend der Buhmann, nee nicht wirklich. Insgesamt war das ein Duselsieg, leider für Leverkusen. Ich würde am Mittwoch mal die Ersatzbank ran lassen, auch Starke, einfach um die Mannschaft für den HSV mental frisch und topfit zu haben. Dann sind die Siegchancen einfach höher. Schade, aber immerhin verpasst Rudi den München-Tatort ...

    Viele hatten wohl eine ähnliche Tor-Orgie wie im März erwartet, aber nach den ersten 15 min. war klar, dass das eine Taktiknummer wird, dafür war die aber erste Sahne. Ist dann nicht so spektakulär, viel Mittelfeld-Gedränge, aber man hatte dann auch nie das Gefühl, dass was anbrennt.


    Ribery mal wieder Extraklasse. Also wenn er seine extra Streicheleinheiten kriegt und er wird aufgebaut, dann explodiert er regelrecht. Klasse. Gab sogar Küsschen für Wahiba von Uli, der weiß was ja woher es auch kommt ....


    Martinez pendelt sich leistungsgercht ein und ich hoffe, die Erwartungshaltung vieler bleibt nun so realistisch wie er spielt, solide, unterstützend im Spielaufbau und öfter mal der gute Pass in die Spitze. Ich denke so werden wir ihn die nächste Zeit erleben, als dynamischen Teamplayer.


    Alles in allem der wohlverdiente Wiesen-Sieg. Na dann hoch die Maßkrüge!

    Heynckes nutzt die Doppelwechselstrategie höchst selten, kann mich gar nicht erinnern, wann er dass seit seinem Amtsantritt beim FCB gemacht hat. Jedenfalls war das gestern spielentscheidend.


    Shaqiri trommelt durch die feindlichen Linien und MM lauert an der richtigen Stelle, verfehlte nur knapp den Doppelschlag. Martinez bis jetzt jedesmal bei Einwechslung ein Garant für eine Steigerung im Spielaufbau. Kopfballstark diesmal auch hinten präsent.


    Ich finde, dass ist im Moment für Martinez noch die bessere Eingewöhnung. Aber vielleicht spielt er am Di von Anfang an ...

    Gewonnen und doch wird gemeckert. Finde ich überzogen. Bremen hat gut dagegen gehalten und war lange Zeit ein gleichwertiger Gegner. Klar, es gäbe aus meiner Sicht ein paar Punkte zu bemerken:


    Punkt 1: Robben fehlte, was sich bemerkbar machte. Auf der linken Seite sorgt Badstuber einfach nicht für den nötigen Druck von hinten. Kann man von einem Innenvertediiger aber auch nicht erwarten. Er hinterläuft nur selten und bringt dadurch keinen Schwung nach vorne.


    Punkt 2: Es war ehrenwert Pizarro für seinen Abschied aus Bremen spielen zu lassen, aber rein sportlich ist Mandzukic für mich im Moment der bessere Teamplayer auf dem Platz. Ich fand auch, dass Claudio ein wenig die nötige Aggressivität aus welchem Grund auch immer vorne fehlte. Trotzdem hätte er beinahe ein schönes Kopfballtor erzielt, aber eben nur fast.


    Punkt 3: Nicht jeder Spieler bringt jedes Spiel die gleiche Topleistung. Das galt diesmal u.a. für Kroos und auch teilweise für Müller (wohl doch noch geschwächt von der Erkältung. Die obligatorische Müller-Kreisklassen-Einlage in der 1. HZ allein vorm Tor nehmen wir mal gelassen. Spaß muss sein).


    Alles in allem war der Doppelwechsel genau die richtige Wahl und als Martinez kam (Schweinsteiger war einfach müde, hätte er auch ohne meckern akzeptieren dürfen) war alles gut. In 10 min. die Verhältnisse klar gestellt, das war die eigentliche Erkenntnis. Den Sieg von der Bank aus erzwingen können. Das ist der neue FCB für mich. Also, Ende gut, alles gut bis auf das geklaute Nummernschild :D

    Sauber und beeindruckend die letzten 30 min. Mit dem Doppelschlag den 100% verdienten Sieg heraus gekämpft. Die Doppelauswechslung war der spielentscheidende Schachzug von Jupp. Bravo!


    Lange Zeit sah es nach einem 0:0 aus, vor allem auch durch das fehlende Glück bei Ribery's Innenpfostentreffer. Aber das ist der neue FCB. Immer weiter und nochmal eine Schippe drauf packen. Klasse!


    Schade für Pizarro, er hätte das Kopfballtor verdient gehabt. Kommt noch bei ihm. 10 Punkte vor dem BVB Stand 17:30 :)

    Tolles Spiel, ich hatte nie den Eindruck, dass da was anbrennen kann. Keine Hängephase. Wenn der Teamgeist weiter so positiv bleibt gibts einen Durchmarsch, denn nix is so druckvoll wie der Power-Teamgeist. Das moblisiert Kräfte in jedem und so gewinnst du Meisterschaften.


    Einzig der Schiedsrichter hat mir nicht gefallen, normal wären das 2 Elfer gewesen und er hat den Wolfsburgern zu viel Tacklings durchgehen lassen.


    Hoffe, dass Martinez den Pferdekuss gut verkraftet, denke aber Sa wird er passen müssen. Volle Leistung ist nach 4 Tagen eher ein kleines Wunder oder aber Mull verbringt wieder Wunder. :)