denkerundlenker und Caphalor haben es ja gerade angesprochen, die große Frage ist doch, wie kann es sein, dass die Regeln erlauben (und übrigens die verschiedenen Gläubiger dieser 1,3 Mrd. Euro dies ohne Gegenwehr zulassen), dass ein Verein mit solch immensen Schulden Geld generiert indem er zukünftige Einnahmen verramscht, und dann mit dem generierten Geld nicht etwa die Verbindlichkeiten erstmall komplett soweit möglich bedient, nein, sondern um weiter fröhlich als sei nichts gewesen, Einkaufen geht - und dann auch noch, weil gleichzeitig weitere Spieler teilweisen Zahlungsaufschub Barca gewähren müssen - weitere Verbindlichkeiten auf den großen Haufen wirft.
Das ist doch nur ein weiterer Hinweis darauf, dass die finanziellen Regeln im Fußball mittlerweile absolut nichts mehr mit der Realität im normalen Leben zu tun haben, aber auch nichts mehr mit Gerechtigkeit innerhalb dieser Fußballblase.
Unter normalen Umständen hätte doch Barca längst verdonnert werden müssen, erstmal die Verbindlichkeiten abzubauen.
Und wie mc_giver weiter oben habe ich irgendwie den Verdacht, dass Barca irgendwie darauf spekuliert doch in kürzester Zeit eine Super-League zu bekommen.
Und was die ganzen Vermarktungs- und Übertragungsrechte anbelangt: mal abwarten, andere Länder in Europa waren in ihrer Energiepolitik nicht so dumm, gleichzeitig entscheidende Bestandteile (ohne ausreichend Ersatz dafür zu haben!) abzuschalten und umgekehrt sich nur hauptsächlich von einem Rohstofflieferanten abhängig zu machen, aber dafür ermangelt es beispielsweise Spanien und Frankreich an Wasser, Niederlande / Belgien jetzt auch schon, auch da werden die Preise nur 1 Richtung kennen. Ach so, die Leute drüben auf der Insel haben auch diverse Probleme; d.h. die Grundkosten steigen und steigen und steigen nur noch. Mal sehen, ob da auch in Zukunft die Leute weiterhin noch massiv Kohle für Clubs, die wiederum offenbar zumindest beim Anlocken ihrer Stars keine finanziellen Grenzen kennen (bzw. was UK oder teils FRA anbelangt, hier und da durch die Scheichs in der Tat so gut wie keine Grenzen haben), ausgeben wollen.