Posts by der_am_rhein_wohnt

    "spontan defensive Aggression ... reaktiven Aggression ... Somit wolle er Geschehenes ungeschehen machen ..."


    Mir dreht sich der Kopf!


    D.h., wenn mir ein Arbeitskollege einen reinwürgt, und ich ihm dann am nächsten Tag eine Gesichtsmassage spendiere, dann ist das O.k., weil ich was Geschehenes ungeschehen mache (aber eigentlich geschieht ja dann was neues, nämlich die Blaufärbung des Gegners, darf der das dann am wiederum folgenden Tag ungeschehen machen?).


    Mir fehlt bei dem ganzen die spontan reaktive Aggressiv-Reaktion eines Leaders, sprich Capitanos, der die Truppe dann ordnet. Der hätte dann
    a) spontan reaktiv dem Ribery direkt eine reinhauen sollen, (damit die Sache direkt geregelt wird, das mit der Kohle ist doch Kinderkram, sind wir im Mädchenpensionat?) und am besten
    b) spontan präventiv auch noch allen anderen in der Kabine direkt eine verpassen müssen(damit klar ist, das nix nach draussen kommt, zumindest nicht vor der nächsten Buchveröffentlichung)


    Schon haben alle ein blaues Auge, und man kann das als Einschüchterung Real gegenüber benutzen, die Presse hat also nix zu berichten und erst Recht kann man nicht mehr zuordnen, wer wem eine verpasst hat.

    Generell ist zu der ganzen Problematik mit Freistössen und Elfmetern zu sagen, dass das ein Problem des Trainers ist.


    Es gehört vor Spielbeginn in Anbetracht der Tageself, eventuell bei Auswechselungen während des Spieles, einfach unzweideutig angezeigt, wer in welcher Reihenfolge bei welcher Situation (Freistoss Links, Freistoss rechts, an der Strafraumgrenze, usw.) für was zuständig ist.


    Solche Diskussionen, und sei es auch nur das lustige Schnick-Schnack-Schnuck, gehen auf die Konzentration. Ist bei 3:0 Führung nicht so schlimm, aber kann man sich meist eben nicht leisten.


    Also ganz klar ein Defizit des Trainers.


    Sofern der vorher bestimmte Spieler in der Situation nicht kann, weil er doch heimlich beim Mittagessen ein zweites Stück Käse-Sahnetorte verspeist hat, oder aber eventuell die Nacht vorher zu lange PS-gezockt hat, oder sich wegen was auch immer in der Minute unpäßlich fühlt, ist das noch was anderes, aber grundsätzlich gehört da eine feste Hackordung (aus dem Training) hin.
    Schon alleine um die Konzentration hochzuhalten!

    Ich denke schon, dass das mit Cisse im Zweifelsfall neben Gomez (also 2) gleichzeitig hätte passen können, gerade mit unseren Flügeln,
    denn will der Gegner dann, so wie es mit Gomez teils (erfolgreich!) gemacht wurde, dann 3 Leute für Gomez und 3 für Cisse zum Zustellen abkommandieren? Selbst nur die Abstellung von 4 Leuten wäre nicht möglich, und genau das hätte es in einigen Spielen gebraucht.


    Allerdings braucht die Variante natürlich eine stabile Abwehr, so ganz 100% zuverlässig ist die bei uns eben noch nicht, auch wenn es langsam wird.


    Nachtrag:
    Zudem hat Cisse in Freiburg wesentlich mehr als nur Stossstürmer gemacht.


    Edit: sehe gerade, steve hat das auch schon geschrieben.

    steveaustin10 :
    Der Witz ist ja auch,
    ich wurde hier (also im alten Forum) u.a. sowohl im Trainer-Thread (damals vG), als auch im alten UH Thread rundgemacht, als ich nach der Super-Saison mit dem CL-Finale äußerte, man möge nun den Anlauf beginnen, und in den kommenden 2 Jahren alles auf das CL-Finale am 19.Mai 2012 konzentrieren. Aufbau der Mannschaft vor Titel in der Saison 10/11, vor allem mit dem Hintergrund der WM. Das war meine Idee, und wurde hier rundherum abgelehnt.


    Da kam dann sowas wie: "Nix da", "Wie kannst Du nur", "Meisterschaft wird niemals hergeschenkt", "wo kommen wir da hin, Meisterschaft vor allem", "Pokal und CL nur Zugabe, nur die Meisterschaft zählt", "Meisterschaft ist Pflicht, daran muss sich ein Trainer messen", usw. usf.


    Allererstes Kriterium war damals die Meisterschaft.


    Und plötzlich muss ich mir die Augen reiben, Meisterschaft aus seltsamen Gründen vergeigt, aber macht nix, alles supi. Huch, wasn' hier los?


    Nochmal, ich will hier keineswegs die Aufstellung vom Dienstagabend, und auch die Handlungen von JH während des Spieles herunterspielen. War ein gutes Spiel (allerdings auch nicht in allen Teilen, Schweinsteiger hätte nicht ins Spiel gehört, da fehlt noch zuviel).


    Aber wenn ich sehen muss, dass die Jungs von Klopp sich gestern das Tor von Ribery anschauen, dann rauslaufen, und Gladbach einen reinhauen, und umgekehrt vor nur einer Woche unsere Jungs im umgekehrten Fall gerade mal ein 0:0 rausholen (auch noch im eigenen Stadion), dann stimmt etwas nicht. Ribery hat gestern das Bayerngen gezeigt. Kämpfen bis zur letzten Minute.


    Mit einem Sieg gegen Mainz wäre die Meisterschaft immer noch unmöglich gewesen, aber nicht unmachbar.


    Da müssen von Seiten des Trainers andere Impulse her.

    Hast Du 'ne Quelle, wo vG sagt, Gomez wäre zu schlecht?


    Ich kenne nur das Zitat, wo er sagt (in deutsch, also nicht seiner Heimatsprache), Gomez wäre nicht sein Spieler, und das bezog sich im Kontext (aber hier wird ja gerne außerhalb des Kontextes zitiert) auf seine Art Wunschstürmer; also von der Spielanlage her.


    Da wir aber hier im JH Thread sind (steht zumindest oben drüber), muss ich mal feststellen, dass JH nichts desto trotz im Winter ebenfalls keine Verstärkungen wolllte; erst Recht keine Hochwertigen.


    Besser wäre das gewesen, denn die wundersame Wandlung der Mannschaft innerhalb weniger Tage macht mich schlichtweg nachdenklich, ob da nicht mehr Konkurrenz her muss, wenn das A-Team offenbar nur noch bei Erklingen der CL-Hymne die Füße hochbekommt.


    (Edit: mit Ausnahme der Herren Neuer, Alaba, und vor allem Ribery, die eigentlich auch in allen BuLi-Spielen gerannt sind, und zwar effektiv gerannt. Der Rest gönnt sich derweil, teils abwechselnd, lange, laaaaange Auszeiten, wenn man ihn mit der CL-Form vergleicht).

    Meine Güte,
    es ist eben Frühling,
    und da blühen halt die Veilchen!


    Apropos Veilchen, hat jemand ein Foto davon? Gestern soll es ja sichtbar gewesen sein!


    Ansonsten, der einzige, der mal eine "Gruppentherapie" dringend bräuchte, ist der Maulwurf,
    der sowas aus der Kabine nach außen dringen lässt! (Man hätte auf Robbens blaues Auge ja noch immer antworten können, er sei gegen einen Schrank gelaufen; was ja nicht sooo verkehrt ist, wenn man sich Franck ansieht).
    Solche Geschichten gehören nicht einfach so an die Öffentlichkeit
    (sondern damit füllt man 4 Jahre später Bücher!).

    Edit:
    Antwort auf katsche, Punkt 1 "Schlaraffenland":


    Also, dass wir von der Reporterschaft überhaupt derzeit so hart rangenommen werden (mal abgesehen davon, dass wir die Steilvorlagen in den letzten Monaten mit in-die-Kabine-geh-Aktionen oder öffentlichen Bankettreden oft selbst gegeben haben) sehe ich persönlich noch nicht einmal!


    Der einzige, der sich wirklich vor ca. 7-8 Wochen zu recht beklagen konnte, war AR. Aus irgendeinem Grund (hm, ja, auch wieder aus einer bestimmten Reporterecke, ich habe da irgendwie vor allem ein Gesicht vor dem geistigen Auge, aber lassen wir das mal lieber...) war der plötzlich ins Fadenkreuz geraten, zu dem Zeitpunkt völlig ohne Grund (im Vergleich zu den Nicht-Leistungen des Rests der Mannschaft). Der hatte WIRKLICH Anlaß, sauer zu sein.


    Aber auch da ist die Presse zurückgerudert, im ASS, in der Sportschau, und auch sonst sehe ich meist Interviews mit ihm, eben AR, (abgesehen vom Rest wie Sky). Der war doch die letzten Wochen Gesprächspartner Nr.1, auch vor dem Elfmeter. Und das Verhältnis zur Presse schien mir zumindest wieder gekittet. Wesentlich präsenter und öfter als Interviewpartner gesucht, neben natürlich auch FR, als PL!


    Aber ansonsten finde ich den FCB derzeit durchaus nicht übermässig in die Zange genommen. Viele Fragen werden doch noch gar nicht gestellt, die hier schon thematisiert wurden, so z.B. das Vertragsverlängerungs - Leistungsabfallsyndrom, das Neben-sich-stehen von Müller derzeit, usw.


    Und in den Interviews auf diversen Sendern habe ich die Reporterscharen in den letzten Wochen auch nur noch die Augen rollen sehen wenn mal wieder Dortmunder Understatementzeit angesagt war.
    Dafür, dass die Dortmunder ansonsten kaltschnäuziger und abgezockter sind als wir, und selbst in ihren Gurkenspielen knapp gewinnen oder aber auch mal ein Hammerspiel wie gegen Stuttgart mit noch einem Punkt krönen, können die Reporter ja nix.

    Der Begriff "betroffen machen" von Mure trifft es eigentlich.


    Ich bin eher entsetzt und vor allem traurig, als denn wütend, wenn ich an diesen,oder diverse andere Auftritte von UH in letzter Zeit denke.


    Er macht sich tatsächlich mehr und mehr sein Lebenswerk kaputt; zum einen durch Fehlentscheidungen (oder Nicht-Entscheidungen, siehe Verstärkungen) im Verein, aber zum anderen auch auf der eigenen Ebene mit solchen Interviews, die ihn im Standing selbst bei Leuten wie mir, die ihn 2008 vehement (im heißen Herbst, vor und während der Robben-Verfplichtung, da ging hier die Post ab) noch verteidigten.


    Ich erkenne weiterhin an, was er in der Vergangenheit (der weiter zurückliegenden Vergangenheit) für den Verein getan hat, wirtschaftlich vor allem (wobei die jüngeren Trainer- und Kaderausgaben auch mal zu diskutieren wären),
    aber DAS hilft uns keinen Deut in der Gegenwart weiter, und erst Recht nicht in der Zukunft!
    Und schon in der jüngeren Vergangenheit gibt es immer mehr Punkte, immer mehr Fehler, auch immer mehr Interviews, die einfach nicht hätten sein müssen.


    Wenn mir Dortmund zum vierten Male hintereinander in den A.... tritt (ja, als Bayernfan haben die auch MIR dort reingetreten), ich zum vierten Male hintereinander EBEN NICHT überhaupt ein Unentschieden verdient gehabt hätte, dann würde ich schlichtweg GAR NIX über den Konkurrenzverein sagen wollen. Und nicht mit irgendwas wie dem CL-Kram, oder Finanzen, oder eigenen Finanzspritzen aus der Vergangenheit anfangen. Sowas lässt den ganzen Verein einfach als schlechter Verlierer dastehen, vor allem gerade erst 4 Tage später.


    Das ist einfach nur traurig, er reißt wirklich ein, was er selber mit aufgebaut hat!

    Zitat morri:


    (Edit, morri spricht auf Ulis Aussage an)


    "...unter Jupp ist natürlich alles supi und hätte Van Gaal Müller nicht ständig spielen lassen, wäre ohnehin alles besser. "


    ------------------------------------------------


    Ja, also das war ja eigentlich, neben den anderen Krachern von vorhin, wirklich DIE Aussage des Abends.


    Unglaublich. Mir fehlen in den letzten Tagen so einige Male wegen unserem Verein die Worte, aber das vG jetzt auch noch schuld ist, dass Müller derzeit auf dem Platz eigentlich neben sich steht, also das ist wirklich der Oberhammer.


    Davon abgesehen, immer öfter stelle ich in letzter Zeit fest, dass ich unseren Verein, genauer, UH, gar nicht gegenüber Fans anderer Vereine mehr verteidigen muss, denn immer öfter kommt eher Mitleid; gerade was solche Fernsehinterviews anbelangt. Und auch da weiss ich dann meist gar nix zu erwidern, da ich den anderen ja innerlich Recht geben muss.

    Zitat:
    Selbstverständlich übt Uli auch Kritik aus - aber intern.


    -------------------------------------------


    Jaa, aber sicher doch...
    *lol*


    Das artet echt zur Comedy aus...

    Zitat jv:


    Endlich mal ein taktischer Zug der funktionierte!


    ----------------------------------------------


    Ja, das war schon ein tolles Hexenwerk! Vor allem nachdem das mit Alaba links und Lahm rechts Wochen, ja WOCHEN vorher schon (u.a.) hier (Korrektur, im alten Forum) von einigen im Forum gefordert wurde!


    Die Nummer kam, weil das riesige Loch da auf der rechten Seite irgendwann selbst aus dem Bereich der Sitzgruppen direkt neben dem Spielfeld nicht mehr zu übersehen war.

    Zitat:


    Wir müssen dieses Spiel so angehen wie viele Gegner in der Buli gegen uns: Schon ganz früh drauf gehen auf den Ballführenden, früh attackieren und sie zu Fehlern zwingen. Schon ihr Aufbau-Spiel stören und verhindern dass Leute wie C. Ronaldo überhaupt erst den Ball bekommen.


    --------------------------------------------


    Tja.


    Ist ewig her, dass ich sowas von uns gesehen hätte. Wissen die Spieler überhaupt noch, wie Pressing geht?


    Woher soll das plötzlich kommen, wenn es so lange weg war?


    Und warum, WARUM ÜBERHAUPT muss ich als Bayernfan mittlerweile hoffen, die Mannschaft möge in den wichtigen Spielen (über das Thema "wichtige Spiele könnte ich an der Stelle auch weiterreferieren) plötzlich von Dr. David Banner zu Hulk werden, und gleichzeitig von dem eloquenten, top-gestylten Yuppie Bruce Wayne zur schwarzen Bestie, zu dem Rächer Batman werden?


    Ist unter der "Säbener" eine Grotte, wo plötzlich per Datenupload alle verlorenengegangenen (oder über Wochen verschollenen) Fähigkeiten wie Freistösse, Kurzpassspiel, usw. usf. in die Köpfe der Spieler geladen werden?


    Seit Wochen höre ich "das nächste Spiel" "jetzt wissen alle, das es zählt" "was heult ihr rum, die 2te Halbzeit wird noch..." bla, bläh, blubb.


    Nö, ich für meinen Teil weiss nicht, wo am Dienstagabend um 20:45h das alles plötzlich herkommen soll.

    Ehrlich gesagt, von bezahlten Profifussballern der Qualität zumindest unserer 1.Mannschaft erwarte ich, dass sie auch INNERHALB eines Spieles, spätestens aber dann in der Pause, von 4-x-y-1 auf 4-v-w-2, evtl. 4-z-3 umstellen können!


    Himmeldonnerwetter, braucht man bei uns für solche Umstellungen jeweils Sommer- und Winterpause nebst Trainingslager?


    Da im Gegensatz zu Mannschaften wie z.B. Dortmund, Gladbach, 96 (und andere) komischerweise immer wieder bei Wechseln im Mittelfeld sowieso auf den jeweiligen Positionen, aber im selben System, umgestellt werden muss und wir offenbar keine Bank für 1:1 Wechsel haben, sehe ich nicht das Problem,
    warum das nicht auch im Traning vermittelt werden soll.


    Ausgerechnet die einzigen 1:1 Wechsel finden am häufigsten durch Olic für Gomez statt, anstatt das wir in so manchem Spiel mal dort auf 2 gegangen wären.


    Das hier ist doch nicht eine Drittligamannschaft, es kann doch nicht sein, dass wir nur ein Spielkonzept können!

    Vermutlich liegt es an BEIDEN Seiten!


    Zum einen, wer ist den sonst für die Taktik, Auswechselungen, das Training aller "Basics" (Ecken, Freistösse), das Einhämmern von Laufwegen (die müssen sowohl die Könner des Teams ALS AUCH diejenigen der Klasse dahinter können, denn Fussball ist Teamsport), das Rochieren wenn der Gegner die Flügel erfolgreich zustellt,
    dieser ganze Mist, wer ist denn dafür verantwortlich dass der Kram klappt?


    Der Nikolaus? Der Weihnachtsmann? Vielleicht der Osterhase?


    Ich habe mir sagen lassen, es wäre der Trainer (und das Team dahinter, die schließe ich ausdrücklich ein!!!), ist aber vermutlich nur ein Gerücht.


    Und ich stelle keine übertriebenen Forderungen, sondern messe die Mannschaft nur an dem, WAS ICH SCHONMAL VON IHR GESEHEN HABE, auch von den EINZELNEN SPIELER! (Und nebenbei an dem, was für diese Spieler vom Verein getan wird an Rückendeckung in schwierigen Zeiten und den monatlichen kleinen Überweisungen auf das jeweilige Spielerkonto).


    Und auf der anderen Seite, wenn die 2te Reihe, die B-Mannschaft oder wie auch immer, also die Spieler auf der Bank es nicht bringen, weil sich schlichtweg nicht die Qualität haben, dann sind Management UND Trainer eines Vereins gefragt, da was zu tun. Und zwar rechtzeitig, und die Anzeichen gab es schon (trotz der Millionenausgaben) ENDE letzten Sommers! (wurde vor Ende der Transferphase fröhlich im alten Forum drüber diskutiert!)


    In meinen Augen kann das so ganz aber nicht mit der mangelnden Quali stimmen, denn wir haben in den letzten Jahren immer wieder Fälle gehabt, wo Spieler geholt wurden, die nicht von INDIVIDUELLEN Qualität schlecht waren, sondern vielleicht eher vom Spielsystem nicht passten. Was woanders funktioniert, muss bei uns noch lange nicht funktionieren, und umgekert.


    Auch hier sind aber in erster Linie die Verantwortlichen aus der Oberetage gefragt. Nebst Trainer.


    Insgesamt gilt auf jeden Fall, dass die mehrzahl aller Kommentatoren nicht schon seit den letzten Wochen sich einig sind, dass unser Kader zu unausgewogen (auch von der Spielzeit her) zu dünn ist.

    Entschuldigung, aber wenn ich alleine mal sehe, was wir aus unseren Standards machen...
    teilweise die Flanken (wobei ausgerechnet Kroos, dessen Spielweise ich sonst nicht soviel abgewinnen kann, da mittlerweile besser heraussticht.)
    die Freistösse, meine Güte, die FREISTÖSSE. Ohne Worte...


    Wenn da mal Torgefahr bei uns rauskommt, dann ist das in den letzten Monaten doch mehr oder weniger Zufall!


    Wenn der Punkt beispielsweise nicht am Training liegt (äh, also an Mängeln beim Training), woran denn dann?


    Edit:


    Und selbst wenn ich TOP-Techniker haben, ich kenne keine Sportart, wo selbst die besten Techniker irgendwann Mitte 20 perfektioniert sind und dann Taktik und Techniktraining einstellen.


    Das muss immer wieder, auch in der Saison, auch im BeTraZ (gerade nach dem BeTraZ war es ja sogar noch schlimmer mit der Technik!), jede Woche trainiert werden.


    Ebenso Laufwege und Doppelpässe.