Mal abgesehen davon, dass mehr als offensichtlich ist(was den Ton anbelangt), dass Sannas "Thread" (ja, der ganz oben) offenbar nicht von sehr vielen gelesen (oder verstanden) wurde. 8-)
baysas
: Nicht wundern, von einigen kommt tatsächlich nicht mehr, als das was sie heute Abend schon wieder ablassen, und spätestens wenn ihnen die Argumente ausgehen kommt der Vorwurf mit den "Gaalisten" :-O :x >:| . Mit mehr kann man da bei dem Schwarz-Weiß-Denken, was einige hier an den Tag legen, in der Tat nicht rechnen.
Zur Sache, und zwar in Bezug auf UH, um den es hier gehen sollte (oder bin ich im falschen Thread):
Ich stimme Dir (und den Posts u.a. von dreydel) im Wesentlichen zu.
Sein Anteil an der ganzen Entwicklung dieser Saison (nämlich auch durch Entscheidungen im Vorfeld der letzten Saisons) war in der Tat für mich persönlich , neben den bereits angesprochenen Sachen, die die Mannschaft und auch sicherlich vG nicht richtig gemacht haben, mehr als signifikant (und in meinen Augen alles andere als förderlich).
Ich spreche mal nur einen Punkt an:
Das vGs (nicht alleinige, siehe unten) Sommerentscheidung, keinen weiteren Verteidiger zu holen, ein Fehler war, ist wohl unbestritten (hat er ja auch selber eingeräumt).
Was für die Schwarz-Weiß-Seher allerdings schon wieder zu kompliziert zu kapieren ist, dass natürlich
1. die durchaus verbesserungs- und verstärkungswürdige Abwehr durch einen teilweisen Totalausfall in Sturm und Mittelfeld, Komplettausetzer inkl. leichtesten Ballverlusten (von ehemaligen Weltklassespielern) aufgrund individueller verlängerter Pausenschlafzeit auch in den o.g. Mannschaftsteilen, umso stärker noch entblößt wurde, als es ohnehin hätte sein müssen.
2. aber, und das hier vor allen Dingen:
Ich habe hier in seinem vorletzten Jahr bei uns massivst Kahn verteidigt (da kamen, teils aus den wiederum bekannten Richtungen 8-) 8-) 8-) , so Sprüche wie "der alte Mann" und so). Schon damals, und dann auch in der Folgesaison, wo Kahn mit dem Bundesligarekord nochmal zur Höchstform auflief, habe ich gewarnt, dass wir a) in der Folgezeit nach dem "Titan" mit mehr Einschlägen hinten rechnen müßten, und b) dringend was in der Abwehr tun müßten.
Das Ganze ist jetzt einige Jahre her. Passiert ist hinten im Wesentlichen: genau, nix. !! Überstrahlt wurde das ganze zeitweise durch tatsächliche Weltklasseleistungen (zeitweise) von Lahm und beispielweise eine wirklich starke Saison im letzten Jahr von Bommel und Schweinsteiger. Zzgl, dass es natürlich auch in der Offensive in ab der Weihnachtszeit (der Vorsaison) richtig rund lief, und die Gegner deshalb auch mehr Respekt hatten.
Aber Tatsache ist, zumindest meiner Meinung nach, wir hatten in der ganzen Zeit (seit Jahren) keine wirklich richtig stabile Abwehr. Im Klinsmann Jahr haben wir dank überoffensiver Ausrichtung dann vorne mehr versenkt als hinten kassiert, (hm, meistens, aber nicht immer, gell... :x ) aber im Grunde genommen war es Hinten nicht in der Breite stabil, es gab für mich zumindest nie wirklich die Sicherheit, dass dort mehrere Spieler auf gleichem, hohen Niveau für Ordnung sorgen würden.
Was hat das mit UH zu tun? (ach so, den habe ich übrigens vor der Robben-Verpflichtung verteidigen müssen, damals war ich angeblich UH-Jünger, jetzt bin ich angeblich UH-Hater, soviel zum Thema s/w-Denke).
Ganz einfach: Die fehlende Verstärkung fällt zum einen auch in seine Manager-Amtszeit, zum anderen, es wird wohl keiner bestreiten wollen, spätestens nach der vG-Entlassungs-PK, dass er immer noch einige Fäden zieht (und genau das wollen doch auch viele hier im Forum genau so haben !! ),
wieso bitte hat er dann nicht sich im Sommer bei der Personalpolitik durchgesetzt, und entsprechend (mit einem tiiiiiefen Griff in die Schatulle) 1-2 Weltklasseverteidiger geholt?
Ich nehme da Nerlinger übrigens nicht aus, ebensowenig KHR, der ja auch in einem Interview irgendwo gesagt hat, die (Nicht-)Kaufentscheidungen bei Bayern würden nicht vom Trainer alleine getroffen werden.
Das offensichtliche Rumgrummeln im eigenen Büro, so wie es sich für mich zumindest darstellt, und die dann folgende Explosion in der Öffentlichkeit kann ich nicht verstehen. Im Zweifelsfall hätte er besser mal jeden Tag vGs Bürotür, oder alternativ die Kabinentüre, eingetreten (wenn der abschließt), am Besten auch Nerlingers und KHRs. Und zwar solange, bis da jemand gekauft worden wäre. Wenn vG dann im Sommer deswegen gegangen wäre, dann sei es drum. (glaube ich nicht, aber wir reden hier nicht über Glaubensfragen). Das wäre alles besser gewesen, als nachher bei Sky Dampf abzulassen.
Hopp hat sich bei 1899 auch für seine Linie entschieden (ob das gut war, ist eine andere Frage), da wurde jemand dem Trainer unter der Nase wegverkauft, und hier hätte man eben jemand vG vor die Nase setzen müssen. Und die Betonung liegt auf dem Wort müssen, weil für mich eine Verstärkung in dem Bereich seit Jahren fällig ist (es sei denn, wir kaschieren sie jetzt mit Neuer, der kann dann den Sch...., der vor ihm verzapft wird, ausbügeln).
Mir kommt der "das lösen wir intern"-Modus irgendwie zu oft, und in der Folge sind dann im Folgejahr immer Monsterausgaben fällig (mit einer bereits stabilen Abwehr hätte man noch drüber reden können, aber so führt für mich kein Weg an Neuer vorbei, und da das alle, wirklich alle, wissen, wird das teuer. Toll).