Zitat blauhund:
Trotzdem ein Schlag ins Gesicht für alle hier, die meinten, die Bundesliga sei so stark und die PD nur Kanonenfutter. Arrogantes Gehabe von den regelmäßig versagenden deutschen Teams. Spanien wird vielleicht nicht immer drei Teams im Halbfinale haben, 1-2 Teams, die um den Titel mitspielen werden, haben sie aber immer.
Sogar die Russen, Portugiesen oder Türken holen die EL; wo sind die deutschen Teams in der Vergangenheit gewesen?
[/Zitat]
------------------------------------------------------------
Naja, also da wären direkt mehrere Dinge dazu zu sagen.
Zum einen, stark reden tut hier meistens die Presse. Ich denke, die jeweiligen Mannschaften wissen i.d.R., wo sie sich einzuordnen haben.
Zweitens, eigentlich will ich gar nicht mehr drüber reden, aber Dir sind doch sicherlich
a) die Gesichter unserer Spieler (bis auf Kahn und Ribery, die waren ange*****n!) nach dem Aus in Petersburg
b) die Gesichter und Interviews der "Oberen", die deckungsgleich mit
c) dem GROSSTEIL hier im Forum waren, nach dem Motto "Losercup","Zeitverschwendung","Ihhh, Bah, Pfui"
noch im Gedächtnis?
Drittens, was heißt den hier "regelmäßig versagenden deutschen Teams"?
Also, die ORKS haben es letztes Jahr immerhin ins Halbfinale der CL geschafft, und dann auch noch den Pokal geholt. Allerdings hat die, in Teilen ja noch immer junge, Mannschaft sicherlich auch die Torhüterrotation der letzten Wochen aus dem Tritt gebracht.
Und die HANNOVERANER haben ja nun wirklich kaum internationale Erfahrung; genauer gesagt, gar keine. Vergiss mal nicht, wo die herkamen, vor rund 24 Monaten waren die noch ein absolut sicherer Abstiegskandidat. Im Gegensatz zu unserem deutschen Meister (Gruss nach DORTMUND; und Danke für gar nichts!) haben die dafür recht ansehnliche Spiele international abgeliefert, und sind GLEICHZEITIG dabei, auch national sich wieder für die EL zu qualifizieren. Die Leistung von 96 geht ABSOLUT in Ordnung; selbst wenn meiner Meinung nach die Mannschaft sogar in beiden Spielen gegen Madrid zuviel Respekt vor dem Gegner gezeigt hat. Es wäre sogar mehr drin gewesen.
Die Frage wäre eher an die tollen, alten Traditionsvereine "mit Erfahrung" zu stellen, wo sie denn bleiben, namentlich zu nennen wären da der HSV, BREMEN; STUTTGART. Die stehen sich schon in der Liga regelmässig selbst auf den Füssen, und kommen ja teilweise nichtmal mehr (oder auf den letzten Drücker) überhaupt in den Genuss sich für die EL zu qualifizieren.
Wen hätten wir sonst noch da, z.B. die WOLFSBURGER nach ihrer Meisterschaft oder aber dieses Jahr die MAINZER. Ja nun, auch wenn die Wölfe dieses Jahr irgendwo auf eine Geldquelle gestoßen sind, überlicherweise sind das so Vereine (wie auch Hoffenheim), die eben dann doch darauf angewiesen sind, nach guten Saisons ihre Spieler ziehen zu lassen / oder aber zwangsweise verkaufen zu müssen. Wird sich bei GLADBACH zum Saisonwechsel ebenso ergeben.
Da kann man dann von VORNEHEREIN nicht viel auf dem internationalen Parkett in der Folgesaison erwarten. Wer das tut, dem ist eh nicht zu helfen.
Solang international KEIN Financial-Fairplay gegeben ist, und die deutschen Vereine (größtenteils) sich daran halten, sehe ich da auch keine Änderung.
Witzigerweise, ironischerweise, naja, eigentlich ist es eher traurig, beobachte ich in letzter Zeit immer öfter, dass Spielerwechsel von dann überraschend hochkommenden Vereinen (Hoffe, Mainz, aber auch andere) sich auch für die Spieler nicht auszahlen. Schürrle ist doch so ein Beispiel. Oder Zidan in Mainz, so richtig rund läuft er doch erst wieder nachdem er zurück ist. Tja, Dzeko verdient sicherlich super, aber war das sportlich die richtige Entscheidung? Na gut, Reus geht aus Gladbach auch weg, und "wir" holen uns ja auch Dante. Damit muss ein Verein dann erstmal klar kommen.
Und SELBST BEI UNS, der wir (vielleicht mit Ausnahme von Dortmund) der einzige Verein in Deutschland sind, der langfristig mit seinem Kader planen kann (oder könnte) ist die Kaderpolitik (und die ist aller Dinge Anfang) durchaus diskussionwürdig!
Oftmals wäre etwas weniger "Reisefreudigkeit" von Spielern, mehr Ruhe bei den Spielerberatern, und vielleicht auch mehr Nachhaltigkeit bei den Vereinen, auch dem INTERNATIONALEN Abschneiden der BuLi zuträglicher.
EDIT 1: Mann, bei langen Beiträgen wird man hier immer noch gekickt. Ich danke dem Herrn für Strg+A und Strg+C!
EDIT 2: Baut doch bitte spätestens nach Ostern das Stadion links und rechts endlich ab! Ich habe ja schon selber keine Lust meine eigenen Beiträge nochmal zu lesen, wenn die so langgezogen werden!