Was die Dortmunder da präsentieren ist ja Comedy
Posts by der_am_rhein_wohnt
-
-
@ flying_dutchman:
Naja, Fürth ist aber auch nicht umsonst auf Kurs Liga 1, insofern auch nicht wirklich eine Überraschung.
-
UH vergleicht im ZDF die Kritik an JH mit der Wulff-Affäre und ansonsten waren alles nur die Spieler schuld :-O 8-)
Naja, lasse mir den schönen Tag nicht vermiesen, aber das waren gerade wieder Aussagen... 8-)
-
Saubere Arbeit, Hannover. !! :8
Den Ausgleich erzwungen, und mit dem 2:2 sollte doch wirklich was gehen.
-
Also, Favre ist zumindest für mich auch der Kandidat der Wahl, weil er einerseits das von the_sam Beschriebene mit Hertha und Gladbach gezeigt hat (vielleicht 70% meiner Entscheidung), aber vor allem weil die restlichen 30%, die ihn zu "meinem" Kandidaten machen, leider, und da betone ich, leider, aus dem Fakt bestehen, das er einer ist, den ich noch halbwegs kompatibel zu unseren Oberen sehe, und das er damit wohl noch am Ehesten von allen anderen gehandelten Kandidaten (außer Jupp und vielleicht Udo Lattek) kompatibel zu der derzeitigen Vereinführung wäre.
Spricht für sich, dass ich sowas überhaupt mit 30% als Kriterium in meiner Wertung aufnehmen muss. Da bin ich ja aber nicht der einzige, was ist denn da eigentlich los, dass man sich bei jedem Kandidaten mittlerweile zumindest unbewußt (aber leider zurecht) die Frage stellt, nach wievielen Monaten da dann der erste Krach zustande käme?
Finde ich nur noch traurig
Nach wie vor verstehe ich aber auch nicht, wieso man ausgerechnet in dem Jahr, in dem das "Finale dahoam", mithin das theoretisch Größtmögliche für einen Verein und seine Fans (zumindest für mich), nämlich sich im eigenen Stadion den Kübel holen zu können,
also wieso man ausgerechnet in so einem Jahr ein "Übergangsjahr" (eigentlich gleich 2) mit einem Trainer einläutet, der gerade um Ruhe und Lockerheit und gute Laune (nämlich möglichst ohne Konflikt) reinzubringen engagiert wurde.
Ausgerechnet sowas in einem Jahr, wo man (wo isn da das "mia san mia") eigentlich doch ganz offen nur ein Ziel haben konnte -> mit aller Gewalt und Macht zumindestens in Finale. Und das mit Feuer, Kampf, Einsatz bis zum Umfallen von der ersten BuLi-Minute an.Verstehe ich hinten und vorne nicht.
Da ich innerlich, selbst nach einem wohl doch eintretenden Sieg gegen Basel (obwohl, da müssen 3 Tore her, oder die Kardiologen bekommen bundesweit Überstunden), mit dem "Finale dahoam" abgeschlossen habe, finde ich, dass wir dann auch nach dem vom EM-Sommer in solchen Jahren immer übrigbleibenden Trümmerfeld dann direkt Favre ranlassen sollten, und nicht noch ein weiteres Jahr verschenken, denn zumindest in meinen Augen haben wir uns ganz und gar nicht weiterentwickelt in diesem Jahr !!
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic"> Man hat gesehen, was hier möglich wäre</span><br>-------------------------------------------------------
Naja, das, was Du da als Positives heraushebst, ist genau für mich das eigentllich Negative an der ganzen Situation:
-> Wenn ich denke, was hier mit dem Kader eigentlich möglich wäre, wenn der richtige Trainer hier wäre, kontinuierlich an den Fehlern und an allem, was bislang gut lief, weitergearbeitet worden wäre, usw. usf. siehe mittlerweile tausende Posts hier,
also wenn ich daran denke, was eigentlich selbst aus dieser Mannschaft herauszuholen sein müsste, dann wir mir nachgradig übel. (die Bankdrücker, ja, selbst inkl. 15-Minuten-Olic, kann ich nicht einschätzen, weil, sie spielten ja nie / viel zu wenig, wenn überhaupt). 8-)
Und ja, käme dann noch dazu, dass alle mal an einem Tag nur das abrufen würden, was sie bislang schon irgendwann mal gezeigt haben, dann könnte das der 1 von den Zehn Tagen sein, an dem man Barcelona schlägt. Bzw. das hätte der Tag sein können, denn den Glauben hab ich längst verloren.
Aber dafür hätte so dermaßen vieles bisher schon in der Saison anders laufen müssen, ach, da wurde hier schon so viel geschrieben.
Für mich bleibt eben gerade dies das Ärgerliche und Negative, dass wir, erst Recht von dem Stand, auf dem wir schon mal waren, dermaßen weit unter unseren Möglichkeiten spielen. 8-)
Wenn das alles gar nicht wäre (und unsere Truppe dabei nicht auch noch ordentlich Kohle verbrennen würde), dann würde ich nix sagen, aber so... 8-)
-
Naja,
dafür, das Ruder herumzureißen im Hinblick auf das "Finale dahoam" (ich könnte k..... jedesmal wenn ich das eingeblendet sehe, gerade angesichts der aktuellen Situation ein Hohn :x ) isses in meinen Augen schon zu spät.
Dazu fehlen der Mannschaft dermaßen ( in vielerlei Hinsicht) Impulse, die doch JH auch deutlich, nach den letzten Interviews, gar nicht willens ist zu setzen. Mag für einen Sieg gegen Basel sogar noch reichen, aber um zielsicher ins Finale oder gar noch an den Kübel zu kommen, reicht es nicht.
Wenn also dann eigentlich schon klar ist, dass JH bis Saisonende Trainer bleiben wird (denn selbst für Platz 4 müssten die Spieler schon deutlich gegen den Trainer spielen, noch viel schlechter geht es nicht), dann kann ich ab jetzt nur beten, dass man hinter den Kulissen an Favre arbeitet. Diese Gelegenheit sausen zu lassen wäre unverzeihlich. :x >:| >:-|
Und ich bete inständig, dass, wenn UH es schon nicht sieht, wenigstens JH endlich mal die Augen aufmacht, und im Sinne auch seines Freundes dann im Sommer zurücktritt, denn es geht schlichtweg hier nicht vorwärts, wir stehen noch nichtmal auf der Stelle, sondern es geht mittlerweile rückwärts.
-
Eines ist doch gestern mal wieder klar geworden: wenn es darum geht, international dauerhaft die Fahnen hochzuhalten, dann bleiben letztendlich immer nur wir übrig!
Deshalb kann ich das ganze Gejammer dieses oder jenes BuLi-Trainers/Vorstands nicht mehr hören, wenn es mal wieder darum geht, warum da so ein großer Bayern-Block in der N11-Stammbesatzung ist und die ach so tollen Spieler aus dieser oder jener Mannschaft da nicht berücksichtigt werden -> einfach deshalb, weil unsere Jungs (so derbe übel die diese Saison drauf sind) immer noch international die Einäugigen unter den Blinden sind.
Das gestern war 'ne ganz peinliche Nummer für den deutschen Fußball. Man kann ja gegen Barca verlieren, keine Frage, aber so unterzugehen >:|
Und im Übrigen noch peinlicher, dass nachher keiner mehr mit Messi das Trikot tauschen will, also ... 8-)
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Das mit der "Verholländisierung" ist billige Polemik! </span><br>-------------------------------------------------------
In der Tat, vor allem, weil das gerade mit MvB nun alles andere als eine flache Hierachie war.
Davon abgesehen gebe ich dem Post von dreydel auf der Vor-Vorseite (721) absolut Recht. Man kann nicht erwarten, dass es bei einer Systemumstellung oder Erneurung immer nur positiv vorwärts geht, es passieren immer Fehler. Nur war man mit 2009/2010 auf einem guten Wege, und hätte endlich auch mal langfristig, selbst mit einer (Gründe wurden oft genug dargelegt) Gurkensaison den beschrittenen Weg nicht verlassen sollen, selbst wenn er auf dem Weg zum nächsten Gipfel nochmal durch ein Tal führt. Stattdessen wird wieder die altbekannte Masche als Parole rausgegeben, und was da bei rauskommt, sehen wir jetzt. Selbst die kurzfristigen Richtungswechsel in der Trainerphilosophie(mit massivem Geldeinsatz unterfüttert) funktionieren nicht mehr. Und wo uns das Kurzfristdenken überhaupt hinführt, ist noch nicht raus, offensichtlich auf jeden Fall nicht zu Titeln.
-
Yep, sehr gut zusammengefasst, Coma !!
Also, den 4.Platz zu verpassen ist kaum mehr möglich (realistisch eigentlich auf jeden Fall Platz 4 sicher), im Grunde genommen geht es in der Liga um 2 oder 3. (es sei denn, die Mannschaft will JH richtig einen reinwürgen).
Wenn wir aus der CL rausfliegen, dann ist für mich die Saison so oder so gelaufen, denn egal was kommt, die Dortmunder werden in Berlin so dermaßen Gas geben um das Double zu erreichen, das wird krachen.
Also kann man durchaus es mal als Test ansehen, ob unsere Oberen auch die Zeichen der Zeit erkannt haben, und jetzt zeitig den Favre festnageln, bevor der sich anderweitig orientiert. !!
Und ja, Jonker wäre bis Sommer zwar gut, aber soweit wiederum trauen sich die Oberen nicht, denn das wäre ja auch ein Eingeständnis der eigenen Fehler...
Realistische andere Alternativen sehe ich nicht, und mit JH weitermachen -> :x
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Gladbach wird genauso wenig konstant sein, wenn genau wie damals bei Hertha die Leistungsträger verkauft werden. </span><br>-------------------------------------------------------
Das mit Gladbach und Hertha versteht sich aber von selber, selbst so gute Halbsaisons wie jeweils Hoffenheim oder Mainz zeigten ziehen allesamt genau eine Folge nach sich:
-> die attraktiven Spieler, ob dort selbstgezüchtet oder dort erst zum richtigen Erblühen gebracht, müssen, sollen, wollen, weg,
weil es in den meisten Fällen die finanziellen Voraussetzungen der Vereine schlichtweg erfordern oder in der heutigen Zeit (erst Recht nach Bosmann) Spieler und/oder Berater Kohle machen wollen (will ich noch nichtmal kritisieren).Die Dankbarkeit für das, was ein Trainer erreicht hat oder wie ein Spieler entwickelt wurde, gibt es nur noch ganz, ganz selten (Poldi in Köln für sein Comeback, oder aber Mister-1-Tor-pro-Spiel-Zuverlässigkeit-in-Person-Zindan in Mainz).
Ansonsten diktiert bei 13 von 18 Bundesligavereinen das Geld die Notwendigkeiten (ausser bei uns, und wir sind immer noch international die deutsche Nummer 1, dann noch Vizekusen und Wolfsburg, weil, die habens offensichtlich ja, und Schalke, die habens eigentlich nicht, hauen es aber trotzdem raus, und Dortmund, naja, jetzt läuft es, aber die standen auch mal kurz vor Toresschluss).
Und somit ist für alle "Überraschungskandidaten" meist der Ausverkauf in der Pause schon vorprogrammiert, mag es einem Trainer passen oder nicht.
Kontinuität geht da schon gar nicht.
Insofern würde mich schon interessieren, was Favre hier bewerkstelligen kann.
Außerdem ist in der kommenden Saison eh wieder erstmal Wundenlecken von der EM die Tagesparole (kennen wir ja), und ansonsten normales Tagesgeschäft. Warum es nicht mit Favre versuchen?Die wichtige Saison, in meinen Augen mit die Wichtigste für Jahrzehnte (nach 2001), war diese hier, mit dem CL-Finale in München.
Die ist m.M.n. nun schon absehbar versa... >:| :x -
Also bei dem Foto da oben kommen mir die drei aber zu gut weg. :-O 8-)
Da bekomme ich ja Mitleid, das macht doch traurig
Da vergißt man zu leicht, wer den diejenigen waren, die seit dem letzten CL-Sieg mehr und mehr dafür gesorgt haben, dass wir statt auf dem Weg nach, äh, ja, nach irgendwohin (bestenfalls Richtung moderner Fussball) uns zielstrebig nun im Kreis drehen.
Ohne diverse (Doppel-) Doubles und CL-Finals kleinreden zu wollen, grandiose Sache das, alles supi und so,
aber wir sind dabei, vieles leichtfertig und unnötig zu verschenken, und hauen dabei auch noch gut Kohle raus.Das kann so nicht weitergehen. Stillstand ist Rückschritt, wenn wir so weitermachen (selbst wenn Gladbach absehbar nach der Saison auseinanderfällt), werden wir noch von anderen außer Dortmund überholt.
Und ich betone, im Grunde unnötig, völlig unnötig das Ganze !!
-
Richtig !!
Damit fing die Sch.... doch wirklich an !! :x -
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Hoeneß wird ein schei.ss tun, er wird nix sagen und nix machen. Man hat ja gesehen was die Branndreden von KHR und UH Wert waren in Basel und nach Freiburg! EXAKT GARNIX! </span><br>-------------------------------------------------------
Sehe ich absolut genauso wie mandigal.
Abgesehen davon, dass die Oberen mit jedem selbstdurchgeführten Ansch.... der Mannschaft die Autorität des Trainers nur noch weiter untergraben,
das Mittel wirkt auch nur begrenzt, und irgendwann dann eben gar nicht mehr.Und das größte Problem ist, ich habe nichtmal ansatzweise den Eindruck, dass UH (und der Vorstand, auch KHR und CN eingeschlossen) wirklich überhaupt sieht, was hier in mehrerlei Hinsicht falschläuft. Und zwar diese Saison, aber auch schon vorher.
Und das die Probleme teils auch mit seinem Handeln und den Zielsetzungen sowie Erwartungen des Vorstands zu tun haben! Auch da kam es zu Fehlhandlungen und Fehleinschätzungen, es sind nicht (nur) einzelne Spieler, einzelne Ausfälle, oder nur Mannschaft oder nur Trainer schuld.
Nur, das zu Sehen und im Bedarfsfall die grobe Zielrichtung zu planen, zu setzen ist eben mit Aufgabe des Vorstands. Die Feinjustierung und handwerkliche Ausführung liegt dann natürlich an Trainer und Mannschaft.
Aber da er in meinen Augen die Probleme gar nicht sieht (der Rest um ihn auch nicht), weiss ich auch gar nicht, was solches Zusammenfalten der Mannschaft durch die oberen Granten, so wie der Reif es sich vorstellt, bringen soll.
-
Also wenn das mit der Aussage von CN wirklich die Denke der Chefetage ist, dann hätten sie mal allesamt besser gar nix gesagt !! :x
Unglaublich !! >:|
Aber auf der anderen Seite, was reg ich mich auf, vor anderthalb Wochen haut der KHR einen raus von wegen man müsse jetzt eine gemeinsame Wand (gemeint waren Vorstand inkl. Trainer) gegenüber der Mannschaft aufbauen,
also, da war ich auch schon sprachlos.Kann mich diese "Jobgarantie" also auch nicht schocken 8-) 8-) 8-)
-
Von mir ebenfalls !! !! !!
-
Also, den Herrmann habe ich seit spätenstens letzter Saison sowieso gefressen >:-|
Abgesehen von seinen Analysen den FCB betreffend, 8-)
der hat letzte Saison dermassen in jedem Interview durchblicken lassen was er für eine Agenda vG betreffend hatte, dass war dermaßen zum K..... , kaum mehr in Worte zu fassen. >:-| :x :x :x
-
Ritter von Oranje Nassau </span><br>-------------------------------------------------------
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">wo steckt der Uli denn ? Wo ist sein Kollege Kalle ?</span><br>-------------------------------------------------------
Also, wenn wir bei den Ordensnamen bleiben, dann soll es doch nach dem, was im Spieltags- / bzw. Aussagenthread stand, so gewesen sein, dass das Dreigestirn wieder mal wortlos nach dem Spiel in die Kabine ist. (also, wortlos IN die Kabine, dort vermutlich nicht wortlos, denn Boateng hat nachher wieder was von Mädchenpensionat oder so erzählt
Vielleicht hat der Hopfner die Mannschaft auch wieder geblitzdingst, der Boateng war irgendwie im Interview so komisch drauf).
Ob das Dreigestirn danach auch wieder raus sind, keine Ahnung, die Spieler sind wohl auf jeden Fall raus aus der Kabine.
-
nico78 :
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Schätze, nach der heutigen Leistung steht wieder der eine oder andere freie Tag auf dem Programm... </span><br>-------------------------------------------------------Kann Deine Einschätzung überhaupt gar nicht teilen:
Es stehen mindestens 2 freie Tage an.
Spieler gehen sich in der geschlossenen Gesellschaft in der Kabine an die Wäsche -> 1 freier Tag, damit man sich nicht sehen muss.
Spieler gehen sich in der Öffentlichkeit auf dem Rasen an die Wäsche -> 2 freie Tage
Mal überlegen,
eigentlich ein tolles Konzept für die Arbeit, mal sehen, einfach mit den Kollegen öffentlich eine Streiterei anfangen, schon bekommt die gesammte Mannschaft einen (bezahlten) Urlaubstag. -
Nanü, was war denn ??