<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
Ja ein wunderbares Eigentor erzielt nachdem er als einziger das Abseits aufhob. Mal wieder ein schwaches Spiel von Breno. In einem Spiel in dem eigentlich keine Fehler passieren können, war er der einzige der besonders Negativ aufgefallen war.</span><br>-------------------------------------------------------
schon komisch, wenn ein Luca Toni vorne 18 von 20 Bällen verstolpert oder wegen "plötzlicher Erschöpfung" darnieder sinkt, nein, da sagt keiner was. (ok, er trifft halt auch meistens mal). Passiert das einem Klose, ist der die größte Pflaume weit und breit.
Wenn ein Lucio völlig kopflos in des Gegners Hälfte den Ball vertändelt und im Gegenzug scheppert es, dann findet man schon einen Schuldigen in Lell, aber Lucio wird natürlich nicht hinterfragt. Wenn ein Lucio in Dortmund halbherzig auf den Kuba geht, dann ist natürlich Rensing der Fliegenfänger, weil der den wirklich tollen Ball nicht gehalten hat.
Und jetzt stimmte mal die Abstimmung in der Weltklasse-Innenverteigung Lell und Breno nicht und prompt wird dem Breno der Rettungsversuch als Eigentor ans Revers geheftet.
Jaja, objektive Beurteilungen der Spieler sind so eine Sache.</span><br>-------------------------------------------------------
Das würde ich sofort unterschreiben!!! Was macht es für einen Sinn einen Spieler wie Breno mit seinen 18 Jahren mit Lucio (Ü30) zu vergleichen. Lasst ihn sich in Ruhe entwickeln, Spiele machen und auch Fehler machen (so ist nun mal der allg. Lernprozess) dann noch ein bißchen int. Erfahrung und dann werden wir sehen ob er SOOOOOOOO gut wie Lucio wird oder besser (ist auch nicht schwer). Das er Talent und auch die richtige Veranlagung hat konnte man schon teilweise gut sehen aber es bringt doch nichts ihn mit 18 Jahren mit einem Lucio zu vergleichen und ihn dann als Graupe abzustempeln.