Natürlich haben die Hertha "Fans" angefangen, das ist eindeutig. Und natürlich brannte deren Tribüne unterhalb an der Werbebande. So weit konnten die Düsseldorfer ja jetzt nicht werfen von der anderen Seite des Stadions aus!
Und natürlich teilt man nicht die Nachspielzeit auf, das habe ich nie gesagt.
Aber die Ursache der Nachspielzeit liegt bei den Hertha "Fans". Sie haben Randale gemacht. Daraufhin wurde das Spiel unterbrochen und die Hertha bekam die Möglichkeit die Zeit nach zu spielen.
Das diese Nachspielzeit durch ein massives Fehlverhalten des Herthablocks zu stande kam ist mein Kritikansatz. Es wurde das Spiel unterbrochen weil Brandfackeln aus dem Berliner Block geflogen kamen. Und nicht nur 1-2 Stück!
Das war die greifbare, von dir ermahnte, Gefährdung der Spieler und auch Zuschauer! Was wäre passiert wenn eine Fackel nicht ihr Ziel, den Rasen, gefunden hätte sondern im Publikum gelandet wäre? Was wäre wenn eine Fackel jemanden auf dem Platz schwer verletzt hätte?
Das waren wirklich Momente wo man ANGST bekommen musste!! Ja da waren auch "Kinder" würde wohl ein Scholl jetzt sagen!
Aber da spricht komischerweise niemand von Angst in der Situation, oder hast Du etwas davon gehört? Wo waren die verämgstigten Berliner Spieler als sie aufgeregt und entsetzt ihre eigenen Fans beschwichtigen mussten während ihnen die Fackeln um die Ohren flogen?
Keine Angst vor dem eigenen Mob der schon öfter bewiesen hat wozu er fähig ist? Keine Angst gehabt ein "Flugbranding" zu erhalten? Kann man da keine Angst bekommen?
Und wie kann ich das ermessen als Aussenstehender wer Angst hat und wer nicht? Wie soll das "rechtlich" wirksam geltend gemacht werden?
Das Spiel wurde unterbrochen und wieder angepfiffen - es gab ein OK der Einsatzkräfte vor Ort nach der Stürmung des Platzes. Demnach hat Stark und Konsorten Regelkonform gehandelt.
Und hier geht es ja um Regeln. Aber bitte dann von Anfang an...
Und nicht erst am Ende Recht und Ordnung verlangen aber die Ursache der Katastrophe ausser acht lassen.
Die Nachspielzeit wurde dann "Regelkonform" wieder angepfiffen. Und die Angst "was wäre wenn Hertha das Siegtor geschossen hätte" kann ja wohl nicht als Mittel vor Gericht verwendet werden! Denn was wäre wenn jemand ein Bengalo in den Nacken bekommen hätte und in Flammen aufgegangen wäre? Das kann man genau so gut dagegenhalten.
Und die Brandfackeln sind Real - die Ängste der Hertha sind schwerlich nachzuweisen wie oben beschrieben. Zumindest war die Angst nur von kurzer Dauer denn dann entlud sich diese Angst in Wut und Aggressivität der Spieler auf fremden Terretorium, und da waren doch auch noch hunderte Fans unterwegs nach dem Spiel. Aber da war man ja mit der Verfolgung und dem schlagen von Schiedsrichtern beschäftigt. Auch ne Art Angst zu verarbeiten, keine Frage!
Und nochmals zur Klarstellung - die Idioten die auf den Platz gerannt sind, wurden von vielen Tausenden Fortunafans die auf den Plätzen geblieben sind mit den Worten beschimpft/besungen "Ihr wollt Fortuna Fans sein?" Aber das wird auch nirgends erwähnt das die goße Masse sich nicht an diesem Auflauf beteiligen wollte und dies sogar schwer verurteilt hat. Es ist ein unding das nach so einem Spiel das halbe Stadion als "Andenken oder Souvenir" herhalten muss. Auch hier muss es deftige Strafen geben ohne wenn und aber!
Fortuna muss eine Starfe erhalten um die Sicherheit in zukunft besser zu gewährleisten. Das auf den Platz laufen , das mit den Fackeln geht leider gar nicht. Obwohl beim FCb ging es ja auch am Samstag. Scheint wohl nicht ganz so einfach zu sein...
Mein Vorschlag - bei Randale grudnsätzlich KEINE Nachspielzeit! Die Störfaktoren direkt entfernen und weiter im Text ganz ohne Nachspielzeit! Oder grundsätzlich keine Auswärtsfans mehr zulassen dann sollte so etwas eigentlich auch nicht mehr passieren. Vielleicht geht es wirklich nicht mehr anders... Fakt ist ein Paar Idioten haben dieses Spiel kaputt gemacht, und die Mannschaften müssen jetzt bluten. Das ist eigentlich der größte Skandal! Bis auf die Paar Berliner Spieler natürlich... die sollen noch einen verbraten kriegen das sich die Balken biegen. Es war ja nicht die komplette Hertha die da ausgerastet ist. Und es waren auch nicht alle Hertha Fans beteiligt das muss man auch sagen. Hatten sogar noch ein sehr gutes gespräch mit zwei Hertha Leuten die auch "entsetzt" waren von dem was passiert war.