Zu Kevins Provokationen Asamoah gegenüber
1. Rassistische Äußerungen gehen gar nicht. Nie!
ABER: Hat Asamoah eigentlich irgendwo etwas von rassistisch gesagt? Oder Büskens? Ich habe nur gehört und gelesen, dass Kevin provoziert hat, von rassistisch sagt keiner was. Der eine Fürther Spieler erwähnte das, aber er kann sich auch geirrt haben. Asamoah hat die Möglichkeit, beim DFB Anzeige zu erstatten. Macht er es nicht, war es wohl nur die Jubelgeste und vielleicht ne spitze Bemerkung.
2. Zum Verständnis, weshalb Kevin so abgeht
Ich will das jetzt mal gar nicht bewerten. Aber ihr wisst vielleicht weniger über den Kontext. Deshalb hier ein paar Fakten:
In den letzten 10-12 Jahren waren die Derbys für uns in der Regel schlimm. Die Orks haben immer wieder provoziert. Gejubelt wurde regelmäßig vor der Südtribüne mit provozierenden Gesten, es gab ständig heftige Sprüche in der Presse, auch von Asamoah.
Einmal fragte ein Dortmunder Spieler einen Schalker, ob sie nach dem Spiel das Trikot tauschen könnten. Der Schalker hat das gemacht und das BVB-Trikot dann in die Schalker Fankurve geworfen.
2007 gingen die dann wochenlang steil, dass sie bei uns Meister werden und uns in die 2. Liga schießen. Die Fans haben dann nen Marsch durch unsere Stadt und richtig auf dicke Hose gemacht.
Als sie dann verloren hatten, haben sie rumgeheult, wir hätten die "Ruhrpottsolidarität"(sic!) mit Füßen getreten.
Bei den Orks (dem Verein) hatte auch niemand ein Problem damit, dass ein aus unserem Stadion gestohlenes 40 Meter langes schwarz-gelbes Banner während eines Spiels gezeigt wurde. Man fragt sich schon, wie die das ins Stadion bekommen haben.
Hinter uns liegt ein gutes Jahrzehnt voller Provokationen und mieser Aktionen. Herr Asamoah war bei Provokationen auch immer ganz vorn mit dabei.
Wenn Kevin ihm jetzt einen mitgibt, ist das für mich verständlich. Es ist genau die Art Verhalten, die er über gute 10 Jahre uns gegenüber an den Tag gelegt hat.
Kevin ist also nicht einfach nur ausgerastet. Er befindet sich mit seinem Verhalten in einer über 10jährigen Tradition, die auf beiden Seiten gepflegt wird.
Ich will das, wie gesagt, gar nicht bewerten. Man muss es aber im Kontext sehen.