Das sind eine Menge Punkte. Ich versuch mal, darauf zu antworten und eine Erklärung zu finden.
1. Wesentlich schlechtere Spieler
Wie will man die Güte eines Spielers messen? Ich weiß, was Du meinst, aber vielleicht ist das nicht ganz der richtige Ansatz.
Fußball ist nun einmal ein Mannschaftssport. Wenn es Spieler gibt, die sich vortrefflich eignen, eine echte Mannschaft zu bilden, sind die dann schlechter als ein Spieler, der über große individuelle Qualitäten verfügt, sich aber nicht in eine Mannschaft einfügen kann?
Ich finde diesen Punkt sehr interessant und bin mir nicht sicher, wie man die Güte eines Spielers halbwegs objektiv messen will.
2. Durchschnittliche Spieler melden Robben ab
Der Punkt hat zwei Aspekte. Erstens sind die beiden auf ihrer Position in unserer Taktik alles andere als durchschnittlich. Ich wüsste nicht so richtig viele Spieler, die das auch so hinbekämen.
Dann kommt hinzu, dass Robben einfach einen ungleichen Kampf austragen muss. Bei aller individuellen Qualität, die er unbestritten hat, kann er eben auch nicht zaubern. Er wurde von seinem Team einfach allein gelassen.
3. Lewandowski und Gomez
Lewandowski ist der technisch viel bessere Fußballer und wird bei uns so eingesetzt, dass er ständig seine Stärken ausspielen kann. Gomez Fähigkeiten sind begrenzt, dort allerdings überragend. Er wird vom Team einfach nicht oft genug eingesetzt, um seine Stärken einzubringen. Gegen uns bekam er kaum verwertbare Anspiele. Was soll er dann groß machen?
4. Lösungsweg für Bayern
Ich glaube nicht, dass es reicht, einen kreativen Zehner aufzustellen. Gegen Mannschaften wie den BVB muss einfach ein anderer Fußball gespielt werden. Es liegt also weniger am Personal als daran, wie sich alle Spieler auf dem Platz verhalten.
5. Internationale Leistungen der Borussenspieler
In der Hinrunde hatten wir gerade zu Beginn große Umstellungsprobleme. Durch den Abgang von Sahin musste die Defensive neu zusammen finden. Das hat gedauert und uns gerade in der CL richtig derb die Tage verdorben. In der Liga konnten wir das halbwegs abfangen.
In der Rückrunde hat sich die Mannschaft dann viel sicherer präsentiert, nur leider waren wir da schon ausgeschieden. Ich denke nicht, dass das schlechte Abschneiden an mangelndem Talent der Spieler lag, sondern einfach am schlechten Funktionieren als Team.