Glückwunsch an Barca. Da tut unsere Niederlage im Viertelfinale gleichein bißchen weniger weh
Die beste Mannschaft am heutigen Abend und wohl generell hat verdient die CL gewonnen!
Glückwunsch an Barca. Da tut unsere Niederlage im Viertelfinale gleichein bißchen weniger weh
Die beste Mannschaft am heutigen Abend und wohl generell hat verdient die CL gewonnen!
Hier über Werder zu schimpfen ist doch wohl völlig fehl am Platze. Man hat es selbst verbockt und das an so vielen Spieltagen. Alleine in der Allianz-Arena wurden unzählige Punkte verschenkt und wer in Wolfsburg mit 1 zu 5 unterging und das in einer Vorführung und einem Traumtor von Grafite brauch ich wohl nicht zu erwähnen.
Glückwunsch an den VFL. Außer ein paar alten VW´s interessiert das da eh keinen aber naja. Werksclub halt.
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
Die englischen Fans von Arsenal, die ich kenne, hätten liebend gerne BS gegen Hleb getauscht und noch 10 Millionen Pfund draufgelegt.
Der Prophet zählt eben nichts im eigenen Land.</span><br>-------------------------------------------------------
Die müssen sich Schweinsteiger auch nicht jeden Woche anschauen. Das ist der Unterschied.
Die kennen Schweisnteiger und Podolski von der WM, wo sie gar nicht mal schlecht waren und daraus schliesst man halt, das diese Spieler immer auf diesem Niveau spielen. Das ist nur leider nicht so.
In Südamerika habe ich auch oft gehört wie toll doch Schweinsteiger und Podolski sind, da diese angeblich so stark gewesen seien bei der WM und ja immerhin beim besten deutschen Verein spielen. Also bedeutet dies für die Argentinier z.B. das Podolski und Schweinsteiger richtig gut sind, nur leider täuscht da der Eindruck.
Ob der Prophet im eigenen Lande nichts zälht mag sein, aber ich glaube das ein deutscher Spieler mit wirklicher internationaler Qualität auch hier im eigenen Land zählen würde. Nur leider haben wir keinen Spieler dieser Kategorie, außer Lahm vielleicht.
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">meiner meinung nach verdienen sowieso viele spieler beim fcb einfach viel zuviel, soviel würde ein borowski oder schweinsteiger bei keinem anderen verein verdienen!</span><br>-------------------------------------------------------
Deswegen spielen die ja auch bei uns. Mir war klar das Schweinsteiger seinen Vertrag bei uns verlängert und nicht ins Ausland geht, weil ihm dafür die Klasse fehlt sowie der Mut und vom Typ her kann ich mir den Schweinsteiger auch nicht im Ausland vorstellen.
Ich stelle mir das so vor:
Schweini: "Du Poldi, sag mal wie das so ist im Ausland zu leben"
Poldi: " Tja Schweini, das ist schon hart. Ich verstehe die Leute ja nie, die sprechen so eine komische Sprache, und überhaupt ist alles so komisch hier. Daheim in Kölle ist dat anders, da habe ich den Dom und den Hennes... ne Schweini, ich würde nie wieder ins Ausland gehen."
Schweini: " Gut Poldi. Dann mach ich das auch nicht. Bleib ich lieber hier und da die BILD mich so liebt und diese ganzen Teenies auch, ist Bayern sogar bereit mir einen haufen Geld zu zahlen"
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">stand auffer fcb.de hp eig was über rvn oder gattusa damals</span><br>-------------------------------------------------------
Jein. Zu Van Nistelrooy stand damals mehrfach etwas auf der Homepage des FCB. Einmal hat Hoeneß dort sogar davon gesprochen das RVN nur zum FCB will usw. Am Ende kam bekanntlich alles anders. Erinner mich da noch an Makaay der gefragt wurde er nie nervös oder verärgert war wegen dem Werben der Bayern um RVN. Er meinte dazu nur trocken das er die ganze Zeit gewusst hat das RVN nicht zu Bayern wechselt. Der FCB wurde damals von RVN wohl nur als Druckmittel gegenüber Real benutzt.
Von Gattuso stand im letzten Jahr glaube ich nichts auf der HP.
Du meinst so wie Van der Vaart damals mit dem Trikot von Valencia?
Seit wann werden Verträge denn an den Trainer gebunden? ISt doch ausgemachter Blödsinn der da aus Russland kommt.
Bayern hat das auf der HP vermeldet und daher wird der Kerl kommen. Da können die Russen schreiben was sie wollen.
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
rofl als ob jemand 50 mio für ribery zahlt ... hahahahaha</span><br>-------------------------------------------------------
Wieso nicht?
Es gibt Leute die zahlen für 30 Millionen Euro für einen Treter wie Pepe. Andere zahlen mehr als 20 Millionen für einen De Jong. Also diese Liste kann ich beliebig fortführen.
Bei dem Ansehen das Ribery, als übrigens einziger Bundesligaspieler weltweit geniesst (kennen das aus meinen Aufenthalten in Lateinamerika), ist eine Summe von 50 Millionen nicht ganz unrealistisch.
Lass z.B. mal den Wechsel von Cristiano Ronaldo erstmal über die Bühne gehen, dann löst das auf dem Transfermarkt ne Kettenreaktion aus.
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Philipp Lahm meinte nach dem Aus in St. Petersburg: "Meine Aussage steht, dass wir nächstes Jahr nicht die Champions League gewinnen oder ins Finale kommen." ...
</span><br>-------------------------------------------------------
Als ich das gelesen habe ist mir doch der Kragen geplatzt. Dieser wichtigtuerrische Spieler, der sich scheinbar all zu sehr geschmeichelt fühlt vom Interesse des FC Barcelona, soll gefälligst vernünftig spielen und sich einige Szenen vom Spiel gegen St. Petersburg mal genau anschauen, denn dann wird er feststellen das er mit so einer Leistung bei Barca oder ManU nicht spielen wird.
Spieler mit so einer Einstellung will ich hier nicht sehen, nebenbei bemerkt spielt er schon lange nicht mehr richtig gut, auch wenn er sich für einen Weltstar hält.
Wie schlau die BILD doch ist. Da wird Xabi Alonso einfach mal als Stürmer eingestuft, dabei ist er alles andere als das. Naja, die BILD halt...
Bayern ist zwar noch gut in allen Wettbewerben vertreten, aber deswegen kann man ruhig Fehlentwicklungen ansprechen. Fakt ist das Bayern schon sehr lange Mist zusammenspielt und die beiden Nullnummern gegen den BVB und Frankfurt waren da nicht der Anfang. Gegen Belgrad hätte man eigentlich verlieren oder wenigstens unentschieden spielen müssen und hat nur durch viel Glück und den gegnerischen Torwart gewonnen.
Wenn ich Bayern in den letzten Wochen sehe, dann reibe ich mir die Augen und frage mich ob wir ein halbes oder gar ein ganzes Jahr in die Vergangenheit gereist sind und ob der Magath da wieder auf der Bank sitzt. So schlecht wie im letzten Jahr spielen die momentan. Irgend einen muss ich dann dafür verantwortlich machen und für den Zustand und die Leistung der Spieler trägt nun mal der Trainer die Verantwortung. Somit muss auch Ottmar Hitzfeld sich die berechtigte Kritik gefallen lassen. 2 Punkte von 9 möglichen sind zu wenig, dazu noch ein Torverhältniss von 1:3. Den UEFA-Cup klinke ich mal aus, denn das waren auch keine berauschende Leistungen.
Wie kann es passieren das eine Mannschaft zu Beginn der Saison gut spielt und dann völlig in die Verhaltensmuster der letzten Saison zurück verfällt? Wieso wird ein lange verlezter und in Europa unerfahrener Spieler wie Sosa geegn Dortmund zum ersten Mal von Beginn an gebracht und danach achtlos auf der Bank schmoren lassen? Wieso bekommt ein Schlaudraff keine Chance? Wieso dürfen Spieler wie Schweinsteiger und Altintop trotz schwacher Leistungen ständig spielen? Wieso wird ein überforderte Lell nicht mal auf die Bank gesetzt, anstatt ihn innerhalb von 48 Stunden zwei Mal spielen zu lassen? War es klug Toni Kross in einem so schweren Auswärtsspiel zum ersten Mal von Beginn an zu bringen? Wieso steht die Abwehr da wie ein Hühnerhaufen und kassiert in den letzten Spielen andauernd Tore oder kommt wie gegen Dortmund nur mit Glück ohne Gegentor vom Platz?
Dies sind alles berechtigte Fragen und haben nichts damit zu tun das ich einen an der Waffel habe und übertreibe.
Wenn hier dann jemand auf Real oder Barca verweist, so hat er damit durchaus Recht, denn diese spielen bislang auch keine berauschende Saison oder der AC Milan, der kommt in der Liga gar nicht ins Rollen, aber auch bei denen knallt es nach Niederlagen und mehreren Spielen am Stück die einfach nur grottig waren. Man hat doch neue Spieler geholt und Magath gefeuert damit sich was ändert, aber in den letzten Wochen sind wir vollkommen dabei wieder den gleichen Mist zu spielen wie im letzten Jahr. Das ist ja schon wie ein Virus der alle Spieler, auch die neuen Spieler, befallen hat und sie zu schlechten Leistungen zwingt.
Alle Kritik ist also vollkommen in Ordnung, nur der Herr Rummenigge muss sich mal fragen ob seine Aussagen nicht besser intern auszusprechen gewesen wären.
Ich fordere an dieser Stelle schon mal einen vernünftigen Abwehrspieler für den nächsten Sommer, denn Van Buyten kann getrost zum teufel gejagt werden.
Schönes Spiel von ManU und Owen hat seit langem auch mal wieder gespielt. Hoffentlich bleibt er endlich fit.
Nebenbei werden Rooney und Tevez langsam zum Traumpaar, wobei ich ManU eh um ihre Offensive beneide. Wenn ich mir das Können von Anderson, Tevez, Ronaldo, Rooney und Nani ansehe, da bekomme ich fast schon Angst. Das sind jetzt schon Topsspieler die noch lange nicht am Ende ihrer Entwicklung angekommen sind. ManU wird sicherlich in den kommenden Jahren immer ganz oben mitspielen in England und Europa. Keine andere Mannschaft hat Spieler dieses Alters und dieser Klasse.
@ der_rabe
Wenn dich die Ironie in meinem Posting stört, dann lass dir gesagt sein das sie mich auch stört. Normalerweise lass ich so etwas weg, aber manche Beiträge hier im Forum bringen das Fass zum überlaufen. Sicherlich ist Kalle ein Person die polarisiert und auch ich wünsche mir das er öfters mal einfach den Mund hält. Aber die Kritik die bayernlotty hier geübt hat, war weder sachlich noch konstruktiv, daher mein Post.
Sicherlich liegt der Sieg 2001 schon 6 Jahre zurück, aber National hat Bayern fast alles gewonnen. Die Bundesliga ist sicherlich nicht die stärkste Liga der Welt (du nennst es Micky-Maus-Liga) aber dennoch muss man da erstmal den Titel holen. Das man in der CL seit dem Titel nichts mehr erreicht hat, liegt aber nicht nur am FCB. Ich wage sogar zu behaupten, das kein Manager der Welt in den letzten Jahren international mehr Erfolg gehabt hätte beim FCB. Die CL wird mehrheitlich von Vereinen regiert die wesentlich mehr Geld haben und nur ab und zu schaffen es die "kleinen" Vereine in diese Phalanx einzubrechen. Ich bin dankbar das ich in meinem Leben einen Sieg in der CL erleben durfte, viele Fans feiern nicht mal einen nationalen Titelgewinn ihres Vereins in ihrem Leben. So vermessen einen ständigen Einzug in das Hlbfinale oder gar Finale zu fordern bin nicht. Wenn man gegen Milan oder Chelsea ausscheidet ist das kein Grund sich zu schämen, die waren einfach besser.
Mir geht diese ständige Schwarmalerei auf den Keks. Holt man mal eine Saison keinen Titel wird alles in Frage gestellt. Vielleicht muss es der Anspruch des FCB sein um die den CL-Sieg mitzuspielen. Mitspielen ja. Verlangen nein. Einige meinen hier scheinbar das alles andere als das Triple eine Katastrophe ist.
Die Art und Weise wie Fußball gespielt wird, konnte keinen Fan in eine Hochstimmung versetzen, aber deswegen ist nicht alles schlecht. Man kann immer etwas verbessern, in München besonders die Art wie Fußball gespielt wird.
Was genau hätte man deiner Meinung nach denn anders machen sollen?
ManU hat neben Owen noch zwei weitere Spieler an Land gezogen, nämlich Nani und Anderson.
Meiner Meinung nach muß zu aller Erst in der Führungsetage aufgeräumt werden. Hier scheinen so ziemlich alle beratungsresistent zu sein.</span><br>-------------------------------------------------------
Ja sie haben schon verdammt viel falsch gemacht in den letzten 10 Jahren. Es kann nicht sein das man die CL gewinnt, den Weltpokal, mehrere Meisterschaften und Poklasiege einfährt, sogar 2x hintereinander das Double holt und dann 1x nur auf Platz 4 landet. Da muss man schon sagen es ist alles Mist und die Führung muss ausgetauscht werden.
So nun mal Ende mit Ironie. Solche Aussagen wie diese von dir bringen mich wirklich auf die Palme. Macht ihr nie Fehler? Seid ihr alle perfekt? Was ist groß passiert? Eine Saison mal schlecht gespielt, das kann jedem passieren.
Die Leute die jetzt meckern, hätten im letzten Sommer nach der WM gemeckert wenn Bayern Stars aus dem Ausland geholt hätte, weil sie dann um ihre Lieblinge "Schweini", "Poldi" und Lahm gebangt hätten. Das hätte jeder geschrien man müssen den Jungen WM-Helden eine Chance geben. Das ist passiert, aber die jungen Spieler konnten es nicht nutzen.
Meine Forderung: Rummenigge muß weg- seit er am Ruder ist, geht es sportlich rapide bergab. Bevor es mit den Finanzen auch noch in den Keller geht bitte die Notbremse ziehen.</span><br>-------------------------------------------------------
Transfers und Finanzen etc. entscheidet der Kalle ja auch alleine. Er ganz allein und daher muss er weg. Vorsicht! Ironie!
Oh man, mir wird schlecht wenn ich sowas andauernd lesen muss. Nochmal, es war nur eine schlechte Saison und nun warte ab was die nächste bringt, wenn es dann nicht besser wird kann man überlegen ob neue Leute in die Führung müssen oder nicht.
Für die nächste Saison wünsche ich mir:
- daß auch nach Niederlagen Statements von der Führung im Fernsehen zu hören sind. Was da in Rückrunde gelaufen ist, war einfach peinlich.</span><br>-------------------------------------------------------
Was willste hören? Die Verantwortlichen haben doch gesagt das sie unzufrieden sind und sich das anders vorstellen.
Was brauchste denn noch? Man sieht das Elend dieser Saison doch selber und braucht keinen der einem das eben gesehene nochmals erklärt wie einem kleinen Kind. Wer zu blöd ist selber etwas zu verarbeiten und sich seine eigenen Gedanken zu machen und konstruktive Kritik zu äußern, der soll sich die Bild-Zeitung holen, da wird euch das Denken abgenommen.
- eine andere Spielweise. Diese Hintenrum-Gekicke ist nicht mehr zu ertragen.
Außerdem muß es möglich sein, daß man mal wieder ein Spiel sieht, in dem nach Führung nicht zurück geschaltet wird sondern 90 Minuten leidenschaftlich gespielt und nicht abgewartet wird.Diese Taktiererei finde ich zum Kotzen. </span><br>-------------------------------------------------------
Daher wird nun ein anderer Kader für die nächste Sasion zusammengestellt. Den Verantwortlichen gefallen die Leistungen dieser Saison genauso wenig wie den Fans.
Stuttgart hat bewiesen, daß eine neue sportliche Führung eine Mannschaft fast ohne Stars zusammengestellt hat und diese begeistert die ganze Region- sowas wünsche ich mir auch für Bayern.</span><br>-------------------------------------------------------
Und sowas geht in München? Das glaubste doch wohl selber nicht. Stuttgart verfolgt das außerdem keine freiwillige Philosophie, sie sind zu dieser Art des Handelns gezwungen mit Jungen ode in Deutschland umbekannten Spielern zu arbeiten. Sie haben nicht die finanziellen Möglichkeiten eines FC Bayern. Wenn sie das Geld hätten, würden sie sich auc um Leute wie Toni, Klose etc. bemühen. In München werden doch immer Stars gefordert, die Medien und viele Fans wollen Jungen Spielern wie aktuell Sosa och gar keine zeit geben. Viele nörgeln doch jetzt schon an Sosa rum, obwohl ihn keiner kennt. Bayern kann man nicht mit anderen Vereinen in Deutschland vergleichen, also hört auf mit dem Gejammer.
- Wir brauchen auch keine Südamerikaner</span><br>-------------------------------------------------------
Nein? Warum? Viele der besten Spieler des Planeten kommen aus Südamerika. Brauchen wir die nicht? Würde uns eine Ronaldinho nicht helfen? Sind viele nicht wegen Spielern wie Elber ins Stadion gegangen?
Was möchtest du denn? Eine Bundesliga mit rein deutschen Mannschaften? Was hast du gegen Südamerikaner?
Gibt es das Gründe von dir und beziehst du dich nur auf die Stereotypen die die Bild verbreitet?
- Wir waren immer dann am Besten, wenn wir mit überwiegend deutschen Spielern gespielt haben. Man kann durchaus auch mal in den Amateurligen Spieler finden, man muß nicht immer nach Südamerika.</span><br>-------------------------------------------------------
Spieler aus den Amateurligen für den FCB? Ja sicher. Was meinst du wäre in München los, wenn Bayern als Neuzugänge Spieler aus Amateurligen vorstellt?
In welcher Zeit lebst du? Sagen dir Schlagwörter wie Globalisierung etwas? Hast du mitbekommen das sich die Einwohner eines Landes immer mehr aus Menschen mit ganz unterschiedlicher Herkunft zusammensetzen?
Mir persönlich ist es egal ob ein Spieler aus Deutschland oder sonst woher kommt, solange er seine Leistung bringt. man muss nicht aus Deutschland stammen um sich mit dem FCB zu identifizieren. Lizarazu hat diesen Klub meiner Meinung nachgeliebt und der war auch kein Deutscher.
Also bitte, sieh dir die Veränderungen der letzten 20 Jahre an im Fußball sowie in der Welt und wenn dir die Veränderungen der Gesellschaft mit ihren Menschen mit ganz vielfältiger ethnischer herkunft nicht passen, dann träum halt von deinen "guten, alten Zeiten".
- Die eigenen Talente sollten auch mal bei uns eine Chance bekommen</span><br>-------------------------------------------------------
Ach, wir haben keine eigenen Talente? Hmm, wo kommen Hargreaves, Schweinsteiger, Ottl, Lell, Rensing oder damals Kuffour, Hamann usw. denn alle her?
Du hörst dich an wie die ein unbelehrbarer Bayernhasser die dem FCB vorwerfen keine eigenen Talente zu haben und daher immer nur die anderen kaputt kaufen. Deine Aussagen kann man jede Woche als Leserbrief in der Sportbild oder dem Kicker nachlesen, da les ich oft genug solche unqualifizierten Aussagen. Überprüf mal deine Thesen bevor du so einen Schmarn verbreitest.
- Sich bei den anderen Vereinen wie in einem Feinkostladen zu bedienen finde ich erbärmlich, zumal wir es nicht hinkriegen, auch mal System in unser Scouting zu bekommen. Da könnte man sich mal ein Beispiel an Bremen nehmen.
Wenn uns hier das Personal fehlt, sollten wir nicht immer die Spieler der anderen Vereine holen, sondern vielleicht mal einen Funktionär- mein Vorschlag wäre Allofs von Werder Bremen.</span><br>-------------------------------------------------------
Lass den Allofs in Bremen. Spieler willst du nicht abwerben, aber Funktionäre schon? Klingt nach einer Doppelmoral.
Wie gut ist Bremens Scouting denn? Gut, Diego war ein toller EInkauf, aber sonst? Ich würde außer ihm keinen Spieler von Werder zum FCB holen. Wieso kicken Leute wie Zidan oder Andreasen denn bei Mainz? Scheinbar klappt auch in Bremen nicht alles? Was ist mit ach so tollen Talenten wie Van Damme? Der ist wieder in Belgien. Bremen hat bei seinen Transfers oft gute Leute, aber auch Spieler mit denen es aus unterschiedlichen Gründen nicht klappt.
Bayern soll sich nicht bei anderen bedienen? Fällt die eigentlich auf des jeder Klub das macht? Wo kommt den Mertesacker her? Von woher kommen Spieler wie Gekas oder Helmes zu Bayer? Jeder Klub kauft bei anderen Klubs ein, die finanziell dem eigenen Verein unterlegen sind. So einfach ist das. Wer nur Bayern als bösen Verein hinstellt der andere "kaputt" kauft, der soll mal die Augen aufmachen.
- Wir brauchen einen Trainer der modernen Fußball spielen läßt; am Ende muß man doch sagen, daß Hitzfeld genauso erfolglos war wie Magath in dieser Saison</span><br>-------------------------------------------------------
Gut, Hitzfeld hatte nicht mehr Erfolg als Magath, zumindest nicht in dieser Saison. Lass ihm noch eine ganze Saison Zeit. Dann kannste abrechnen. Welche anderen Trainer hättest denn gerne? So viele Toptrainer stehen einfach momentan nicht zur Verfügung. Wie sieht für dich moderner Fußball aus?
Kann mich nicht erinnern das Hitzfeld den Libero wieder eingeführt hat.
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
Zusammenfassend wäre ein Typ wie Klinsmann genau der Richtige für Bayern, dann hätten wir mal jemanden, der in der Führung mal aufräumt und die Mannschaft immer motiviert.</span><br>-------------------------------------------------------
Klinsmann? Was hat der als Klubtrainer erreicht? Nichts!
Nur weil er die Mannschafg gut motiviert und gut eingestellt hat, muss er noch lange nicht ein guter Vereinstrainer sein. Es gibt nicht wenige, die behaupten das Löw die Taktik und das gemacht hat und Klinsmann nur für die Ansprachen zuständig war. Eine Mannschaft bei einem Turnier zu motivieren ist etwas anderes als im Ligaalltag in Spielen wie gegen Cottbus oder ähnliche Klubs.
Wenn mein Ton in manchen Teilen dieses Posts etwas scharf erscheint, dann möge man mir dies bitte nachsehen, aber ich habe es satt solchen Blödsinn dauernd lesen zu müssen.
Jeder kann und soll seine eigene Meinung haben, aber Aussagen wie die von Bayernlotty lassen auf allzu eifrige Jünger der Bildzeitung schließen und auf Menschen die sich nur den allgemeinen Stereotypen bedienen, wenn es um Bayern München geht.
Ich nehme es den Spielern nicht ab wenn sie sagen "Ich bin stolz bei Bayern zu spielen". Klar mag das stimmen, immerhin ist Bayern die Nr.1 in Deutschland, aber wenn dann Vereine wie Real oder Chelsea etc. kommen und mehr Geld bieten und bessere Aussichten auf den Gewinn der CL, dann sind diese Spieler auch stolz dann für Real oder so zu spielen.
Von daher lasst sie reden,obwohl ich zugegebn muss, das es mir dennoch gefällt so etwas zu hören, auch wenn ich weiß, wie wenig so eine Aussage mitunter wert ist.
Aber egal. Spieler kommen und gehen. Der Verein bleibt. Als Fan stehe ich hinter dem Verein und dieser ist wichtiger als jeder Spieler.
Also schön wenn van Buyten das sagt, aber bewerten wir es mal nicht über.