nein bin ich nicht, aber ihr seid es sicherlich, bestimmt habt ihr davon tausende schon geschossen und wisst genau das ein Torwart sich vorher alle evtl. Elferschützen genau studiert, wobei beim Robben muss man das ja nicht, man weiß ja wohin und wie er schiesst...
Posts by bbbmunich
-
-
genau so is es... du hast vollkommen Recht...
-
nein, natürlich nicht, man macht es wie der Robben, jedesmal rechts halbhoch mit ein wenig aber nicht zu viel Schmackes geschossen...
-
was passt dir denn nicht?
das die Wahrheit geschrieben wird?
Wenn es dir nicht passt, es steht dir frei es nicht zu lesen!
-
Für mich hat Robben sämtliche Kredite verspielt und ich glaube auch innerhalb der Mannschaft ist er untendurch, vor allem beim Franky der am Samstag mehrfach alleinstehend nicht von Egoman Robben angespielt wurde. Dann auch noch der verschossene Elfer, furchtbar zuzusehen wie er sich den Ball schnappt und dann versagt. Schuld ist aber nicht alleine Robben, Schuld ist auch der Trainer, denn wenn ich ein guter Trainer bin, dann weiß ich das ich einen Robben in so einer Situation nicht schiessen lassen darf. Cech kennt Robben aus gemeinsamen Zeiten bei Chelsea, der weiß genau wohin er schießen wird, wenn er auf die eine oder andere Weise anläuft und wenn man sich seine letzten Elfer ansieht, dann sind sie alle auf die gleiche Weise geschossen worden... da hätte Heynckes von aussen ein Machtwort sprechen müssen und jemand anderes die Verantwortung übergeben müssen... aber dazu ist der feine Herr nicht in der Lage!
Ich weiß aus sicherer Quelle das Franky nach dem verschossenen Elfer von mehreren Leuten zurückgehalten wurde damit er nicht auf den Platz rennt und dem Robben vor Millionenpublikum eine knallt...
Robben ist an der CL-Finalpleite alleine schuld, Gomez hätt schiessen müssen, Lahm vielleicht Schweini, aber nicht er, doch er hat ihn sich gepackt, wollte den Helden spielen und hat damit Bayern den Titel gekostet!
Robben raus!
-
ich muss sagen, manu hat mich absolut positiv überrascht. Auch wenn er seine Patzer hatte, aber der Junge ist durch und durch Profi und zudem noch der gute Geist der Mannschaft. Sein Elfer am Samstag, da kann man nur den Hut vor dem Kerle ziehen. Ich glaube dieser Junge hat es nach dieser Saison verdient aufgenommen zu werden bei den Fans des FCB...
Danke Manu für deine Leistung!
-
Da heute sein letztes Spiel für die Bayern sein wird, möchte ich dem Pranja heut alles gute für seine Zukunft wünschen. Er stellte sich in den Dienst der Mannschaft, spielte auf Positionen die nicht seine sind, ganz so wie es van Gaal wollte, wünschte und anordnete, machte die sache mehr als Ordentlich. Ergebniss des Ganzen war, dass er von den Fans und neuem Trainer dafür abgewatscht worden ist. Unter dem jetzigen Trainer Heynckes keine Chance bekommen, weil der immer nur die selben 14 Mann spielen lies. Ergebnis davon sehen wir, Vizemeister, Vizepokalsieger und Vizechampionsleaguesieger....
Ich hoffe in seinem neuen Verein (und ich hoffe es wird ein deutscher Verein werden) wird er dort spielen dürfen wo er am besten ist und er wird es denen zeigen die ihn hier in Münschen fallen liessen!
Pranja sretno frende, i nadam se da ces dobiti mogucnost se osvetiti onima koji su te zajebali!
-
Der BVB hat einfach den besseren Trainer... Jupp ist einfach out, sein Spielsystem ist out, seine Führungsqualität ist out... Wenn die Mannschaft selber nicht gerade einen genialen Tag hat gewinnt diese Mannschaft mit diesem Trainer kein Spiel gegen eine etwas bessere Mannschaft...
-
das gab es das weiß ich aus erster Quelle... und nicht nur das eine...
-
Pranjic hat den Verantwortlichen des FCB schon im Sommer zu verstehen gegeben dass er den Verein verlassen möchte. Daraufhin hat KHR, CN und UH ihm gesagt "Nein geht nicht wir brauchen dich, wir bauen auf dich". Als er auf der Bank saß in der Hinrunde hat sich DP nicht beschwert, weiter trainiert und darauf gewartet mal eine positive Rückmeldung von seitens des Trainiers zu bekommen. Geplatzt ist dem Danijel der Kragen beim Spiel gegen Bremen wo er für 4 Sekunden eingewechselt wurde obwohl die Bayern schon seit der 75 minute klar als Sieger feststanden und ab der 83 minute 4:1 locker führten, dazu noch ein Mann mehr auf dem Platz standen ab der 80. minute und Pranjic sich schon seit der Pause warm machte.
Jupp meinte in der Kabine zu ihm "E Danijel, ich wollte dich unbedingt einwechseln, kann ja nichts dafür wenn der Schiri nicht 4 minuten nachspielen lässt". Daraufhin platzte DP der Kragen...
In der WP hat Danijel den verantwortlichen gesagt er möchte gehen, er weiß der Trainier will ihn nicht mehr spielen lassen und es ist besser das er geht . Als Antwort kam zuerst "Wenn ein Verein anklopft dann reden wir darüber", dann kam "nein wir lassen dich nicht gehen" und dann kommt diese Aktion, erst "ja du kannst gehen", dann upps "falsch gedacht Pranja"...
Das ist einfach schäbig und so geht man nicht mit Spielern um...
-
Jupp hat Pranjic vor dem Training gesagt "brauchst dich nicht umziehen, geh ins Büro die Verhandlungen laufen schon...", und bevor Pranjic oben war haben die anderen (sprich Nerlinger und Co.) die Verhandlungen gestoppt und Pranjic wurde von Jupp wieder zum Training gerufen...
also ich weiß nicht was diese kindische Gehässigkeit von euch soll...
Es stimmt, Pranjic hätte im Sommer schon verkauft werden sollen, aber da wollte man ihn unbedingt halten, er hatte einige Angebote auf dem Tisch. Unter anderem Feyernood, Everton und ein Verein aus der Ukraine... Aber nein er musste ja gehalten werden, einen Allrounder lässt man nicht so einfach ziehen, vor allem nicht einen mit dessen Leistung die sportlichen Leiter mehr als zufrieden waren... Für was und für wen, das weiß nur der Oberschwachmat Nerlinger... und warum man für ihn jetzt ein halbes Jahr bevor er sowieso Ablösefrei gehen kann 2 Mio. Ablöse verlangt… das versteht sowieso keiner…
Was ich an der ganzen Diskussion um Pranjic oder auch Olic bescheuert finde, ist die Tatsache, dass beide Spieler ihren großen Anteil am Erfolg gehabt haben. Pranjic indem er solide Positionen gespielt hat die eigentlich nicht seine sind (linker Verteidiger, 6-er Position), Olic indem er mit seinen Toren dafür gesorgt hat das Bayern überhaupt ins CL-Finale gekommen ist.
Beide Spieler werden als "nicht gut genug für den FCB " von manchen von euch betitelt und das obwohl gerade Pranjic mehr als 75% aller Spieler des FCB mitgemacht hat und dort eine mehr als solide Leistung gebracht hat. Dann werden drei Spiele genannt in denen er letzte Saison schlecht gespielt, genau so schlecht wie der Rest der Mannschaft, aber rauspicken tun „wir“ nur den Pranjic… Klar wegen seinem Fehlpass fiel ein Tor… muss ja der dumme Pranjic allein dran schuld sein das der Rest der Mannschaft genau so schlecht und unfähig war ein Hannover zu besiegen… wie hoch haben wir da verloren??? 3:1… genau und an allen drei Toren war nur der Pranjic schud niemand anderes...
-
Paule is ja gut... wir wissen das du Scheuklappen aufhast was den Danijel angeht... das die anderen die mitgspielt haben genau so grottenschlecht waren, das wollen wir nicht erwähnen, wieso auch...
Lass es einfach gut sein... du langweilst...
-
Fußballerisch war 2010 die schönste die ich je bei Bayern gesehen habe, 2001 und der CL Sieg in Mailand war natürlich ein Highlight der obersten Klasse, aber Fußballerisch war das alles sehr langweilig... Hitzfeld halt... wob ei 1999 bis zum Finale war auch sehr toller Fußball... aber da konnte Hitzfeld nichts dafür...
Und wenn ich mir die Bayern diese Saison anschaue... na ja, sagen wir mal so... es hat sich zu letztes Jahr vieles geändert, vor allem zum schlechteren... vor allem was die Attraktivität angeht...
Aber da hat jeder seine eigenen Ansichten...
-
warum Autsch? v.G. war gar nicht so schlecht, auf jeden FAll nicht schlechter als Jupp und von den Ergebnissen und dem gezeigten Fussball her da fand ich v.G. Taktik und die Art Fußball zu spielen wesentlich schöner und effektiver...
-
ist doch egal, Jupp spielt doch eh immer mit den gleichen... deshalb hat er auch meist nach einer guten sofort ne schlechte Saison abgeliefert, denn man kann nicht immer mit 11 gleichen Spielenr auflaufen die ganze Saison lang...
Jetzt wird erst klar wieviel gute Arbeit der van Gaal gemacht hat...
-
@Paule.....
ich weiß nicht was dein Problem ist aber 39 Spiele für den FCB letzte Saison, 35 vorletzte... das ist nicht wenig... aber ist ja auch egal... du und Rabe, ihr habt ja das was uns fehlt... KEINE AHNUNG!
Toni,van Bommel und co. wurden "verschenkt" ...
Genau, deswegen versteh ich nicht wieso jetzt grad bei Danijel so ein Theather gemacht wird... Es ist nicht das er nicht gehen darf, sondern die Art und WEise ist einfach Schäbig von Bayern...
-
@gerd
was ist dein Problem?
Der Junge hat letzte Saison ziemlich viele Spiele gemacht die Saison davor auch, keines der Spiele hat er versaut, zumindestens nicht mehr oder weniger als es andere im Team versaut haben... also stimmt diese Aussage schon das er einen großen Anteil an dem Erfolg hat. Ob dir "Kneipentrainer" das passt oder nicht.
Ich glaube wir haben alle kapiert das du ihn nicht magst und ehrlich, das interessiert keinen mehr ob du es tust oder nicht.
Danijel hätte es verdient gehabt das man ihn ziehen lässt, genau wegen der Tatsache das der Juppie nicht auf ihn baut. Ich weiß das der Juppie ihm das persönlich ins Gesicht gesagt "ich habe dich nicht geholt, du passt mir nicht als Spieler, ich mag dich nicht in meinem Team, wenn du nen Klub findest kannst du gehen...."
und jetzt das... das ist eine absolute Verarsche einem Spieler gegenüber der in den ganzen Jahren seitdem er beim FCB ist nie sich aufgemandelt hat, nie schlechte Stimmung gemacht hat und nie irgendwann negativ aufgefallen ist.
Sowas macht man nicht, aber es ist ja anscheinend normal geworden das der FCB einen schlechten Stil an den Tag legt seitdem der Nerlinger und der Rummenigge das "Hauptsagen" haben...
-
L.v.G. ist der erste Trainer seit langem bei dem junge Spieler ihre Chance bekommen haben. Teils weil sie wirklich Top sind (Müller), teils weil er nichts besseres auf der Position hatte (Badstuber, Contento, Ottl) oder einfach nur weil er überzeugt war aus dem wird mal was (Kraft). Ansonsten haben wir mit den jungen Spielern keine Freude gehabt. Egal wen du als Beispiel nimmst in der Vergangenheit, ausser Schweini und vielleicht noch Heargraves hat es keiner geschafft hier wirklch groß zu werden. Lell, Alaba, Renisng, Poldi, Hummels, Baumjohann. Sosa, Breno, Jansen, Dos Santos, Schlaudraff, Roque, Guerreo, sie alle bzw. gerade die, die mit großen Vorschußlorbeeren geholt worden sind für teures Geld, sind sang und klanglos untergegangen.
Da stell ich mir die Frage, muss ich das machen als Verein. Wieso hole ich mir einen z.B. Baumjohann von dem ich weiß das er nicht die Klasse hat, oder einen Görlitz, einen Sosa, dos Santos, Schlaudraff, Roque wenn ich nicht die Geduld und Muße habe auf den Jungen zu bauen und ihm auch mal Fehler zu verzeihen...
Genau so bei Kroos, wieso hole ich ihn zurück, wenn ich doch nicht fest mir ihm plane? Warum spielt er nicht noch ein JAhr auf Leihbasis fest, bei einem guten, im oberen Drittel (und International) spielenden Verein wie Leverkusen und hole ihn dann als gestandenen Spieler wieder zurück (So erfolgreich gehandelt mit Lahm oder Babbel)? Es war doch schon vor der Saison offensichtlich das im MF ein Überangebot herrscht.
Aber nun gut, es ist nun so wie es ist und ich denke für Kroos sollte es das beste sein das er weggeht von Bayern, anonsten wird er sich definitiv nicht weiterentwickeln...
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">1. Bin ich da völlig anderer Meinung!
Ein Spitzen-TW ist mE unerlässlich für den Erfolg eines Teams!
2. Bekommt man für das Geld mittlerweile eben auch keine 2 guten Abwehrspieler. Einen - ja. Zwei - eher nein.
Bestenfalls 2 der Kategorie Mertesacker oder so - und da ist es mir einfach lieber, man nimmt jetzt richtig Geld in die Hand, holt sich einen herausragenden TW, der unsere TW-Problematik, die seit Kahn herrscht, langfristig schließt und fertig.
Das ist doch genau das, was viele immer fordern: Qualität statt Quantität. Und dann, wenn dann ein guter verpflichtet wird, heißt es: na für den hätte man 2 andere bekommen... </span><br>-------------------------------------------------------
1. war mir klar das du anderer Meinung bist...
2. Na da ist aber dann ein sehr guter IV mit einem guten Torwart schon wesentlich wirkungsvoller als ein sehr guter Torwart ohne guten Abwehrspieler vor sich
3. Qualität ja, aber nicht auf biegen und brechen und auf den falschen Positionen. Ein Torwart kann nur so gut sein wie seine Abwehr es zulässt. Was nutzte einem Neuer seinen Reaktionen gestern, wenn die Abwehr 10 weitere kritische zulässt und davon 2 reingehen`??? Nichts mein lieber und genau das wird das Problem bei uns sein, eine schlechte Abwehr mit einem sehr guten Torwart. Ergebnis ist....siehe Schalke dieses Jahr...
4. Da Kraft so schlecht nicht ist, Butt auch noch auf einem hohen Level spielen kann, sehe ich einzig und allein dringenden Handlungsbedarf in Sachen Verstärkung Innenverteidigung, denn da haben wir die größten Löcher. V. Buyten ist zu langsam und behäbig, BAdstuber hat nicht die Klasse und Breno muss noch viel lernen, also wird Verstärkung benötigt, sonst geht es dem JH genau so wie L.v.G das er ohne Abwehr in die nächste Saison gehen wird....
-
Neuer muss verkauft werden von Schalke, die brauchen die Kohle, deswegen muss der FCB ihn auch jetzt kaufen, sonst schaut es mit Schlake schlecht aus in der kommenden Saison...