Posts by ambusher

    David ist für mich DER Lichtblick der Saison. Ein riesen Fußballer, athletisch top und "heiß" wie Pommes-Fett. Beeindruckend: Seine Demut - null abgehoben, immer bescheiden. Von solchen Charakteren braucht der FCB viel mehr.

    Finde MN hat ne ordentliche erste Saison bei uns gespielt, vor allem nach dem beschämenden Vorgeplänkel seitens der Ultra's. Klar ist da Luft nach oben und Neuer ist der Letzte, der nicht "immer weiter..." machen will.


    Respekt: Er trat zum Elferschießen an, im Gegensatz zu 113-fachen Nationalspielern (nur ein Beispiel). Das ist das was Sorgen machen muss. In der Mannschaft haben zuviele weiche Knie bekommen, als es um die Wurst ging - Neuer ist da wohl ein Lichtblick auch für die Zukunft.


    Denke, Manuel Neuer wird sich über kurz oder lang zu einem oder sogar dem Führungsspieler beim FCB entwickeln.

    Es ist vorhin schon mal angeklungen : AR ist derzeit KEIN Weltklassespieler. Sicher war die Nuss von Ribery nicht in Ordnung, aber Robben sollte sich mal bewußt werden, wie der FCB zu Ihm stand, als er verletzt war. Ich finde, er ist ein Spieler, der Weltklasse sein KANN, stellt aber seine Ansprüche immer über alles und scheint - in eigener Betrachtung - auch auf dem Spielfeld nie Fehler zu machen.
    Wenn man keinen Konsenz findet, soll er gehen - Reisende soll man nicht aufhalten.:x

    Richtig....aber für mich DIE Entdeckung.....der "maximalpigmentierte" Super-Dribbler aus den Alpen ist echt der Hit!!!!!!!

    Wow der Gomez muss ja richtig schlecht sein: Erst 22 Treffer in der BuLi......und sein 2:0 nach der Einwechslung mach auch jeder Regional-Kicker mir 3 Atue auf'm Kessel :-)

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">man muss schon sagen, dass lahm auf rechts auch eindeutig robben zugute kommt....alaba spielt wiederum gut mit ribery zusammen... vielleicht sollte man es wenigstens übergangsweise so weitermachen </span><br>-------------------------------------------------------


    Dachte bisher auch PM sei links besser - aber gestern hat er für mich sein bisher bestes Saisonspiel gemacht. Ob die Lösung Alaba auf links Bestand hat, bleibt abzuwarten. Wünschen würde ich's mir, weil mir der Ösi als Kicker saugut gefällt - nur an seinem Defensivverhalten müsste er noch schrauben.

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">dennoch nervt es, spielen wir gut, war der gegner einfach nur schwach. das dies evtl. damit zusammen hängen könnte, das wir dafür verantwortlich waren, das die so schwach waren, darauf kommt meistens keiner. hätten gestern die dortmunder gegen stuttgart so agiert, dann wären sie wieder die übermannschaft gewesen.
    </span><br>-------------------------------------------------------


    So isses!


    Fakt ist: In der Offensive war gestern mehr Bewegung. Ob das an der Nichtnominierung Robben's lag, bleibt fraglich. Diese Spielweise könnte auch mit ihm funktionieren. Dazu müsste AR aber seine Spielweise ändern und mehr Blick für den Nebenmann haben und das bleibt zu bezweifeln....
    Ich glaube folgende Aussage (sinngemäß) von Mario Gomez bringt es auf den Punkt und zeigt die Stellung von AR innerhalb der Mannschaft:"„Es ist für jeden schwer, der nicht spielt. Aber für den Erfolg muss jeder sein Ego hintenanstellen.“


    Also ich bezweifle, dass AR in der Lage ist sein Ego zu bändigen - mal sehen ob JH das noch hinkriegt.

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Als Kapitän wirkt er blutleer und ohne Biss</span><br>-------------------------------------------------------


    Er kann's allein ohnehin nicht reissen, aber ein CAPO war er noch nie für mich, und wird's auch nicht werden.

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Neuer hat noch kein tor beigetragen was fällt ihm ein</span><br>-------------------------------------------------------
    Doch aber für Gladbach :P


    Mal im Ernst: 17 Saisontore für Gomez....das mag sich der ein oder andere durch den Kopf gehen lassen, bevor er MG kritisiert.
    Klar er ist nicht perfekt, aber da wenn man's braucht. Zudem lebt er natürlich von dem was über außen oder von BS31 und Kroos kommt....und das ist seit geraumer Zeit: GAR NICHTS !

    Fakt ist : JH muss sich etwas einfallen lassen.
    Einer der besten Flügelzangen Europas (eigene Aussage der Offiziellen) ist in der Bundesliga zur Zeit "taktisch verbrant".


    Jedes Team hat unser Spielsystem intus : Warum weil wir nur eines haben, will heißen null variabel:
    [list:fcef07281d]Warum halten die Winger so starr ihre Positionen ?
    Wenn Rib oder Rob 3 Mann auf sich ziehen, warum sind dann keine 2 anderen frei ?
    Warum versuchen wir nicht ab und zu einmal "erst selbst sicher zu stehen" ?
    Warum können wir keine Tempowechsel durchführen ?
    Wozu haben wir BackUps, wenn die nie eingesetzt werden und die arrivierten Spiele quasi keinen Druck haben ?[/list:u:fcef07281d]
    Ich denke, auch ein Robben (bei all seiner Qualität) muss im Bedarfsfall eine Pause bekommen - für mich wärs soweit : Ein Usami oder Alaba macht's derzeit bestimmt nicht schlechter.


    Obwohl heute 3 Punkte waren (das einzig Positive)....von einer Reaktion war aber auch gar nix zu sehen.

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">neuer megaschwach


    elfer nicht gehalten, beim 2.tor in die falsche ecke und fast das 3:1 durch fussballerische fähigkeiten verschuldet, ein erneut schlechtes spiel


    ich hab noch kein gutes von ihm bei bayern gesehen, wo er auch mal mehr als einen schuss halten musst
    </span><br>-------------------------------------------------------


    ?? ?? ?? ....da fällt einem nix mehr ein

    TM hat gestern wieder gezeigt, dass Kroos in der Startaufstellung nichts zu suchen hat. Von seiner "Arbeit" profitiert die gesmte Bayern-Offensive - vor allem Gomez.


    Der Junge ist immer heiß und gibt immer alles und ist noch dazu ein richtig g**ler Kicker.

    PM hat Publicity ohne Ende für sein Buch - schätze er und sein Berater winden sich vor Lachen.


    Sollte das "Pamphlet" (=Schmähschrift) inhaltilch auch nur auszugweise so sein, wie das was derzeit kolpotiert wird, finde ich dass er (PM) sich damit ziemlichen Image-Schaden zugefügt hat.


    Ich selbst bezweifle ja schon immer seine "Führungsqualitäten" - ein Kapitän nach meinem Verständnis wird er nie. Offensichtlich steckt hinter dem beredtem Schwiegersohnlächeln doch ein ganz anderer Charakter, als der der bisher wahrgenommen wurde.


    Auf der anderen Seite bin ich froh, dass er bezogen auf seine spielerischen Fähigkeiten beim FCB spielt. Auch wenn er dieses Können in den letzten Monaten nur ansatzweise abgerufen hat.


    Aber: Menschen vergessen schnell.......und was interresiert mich mein Geschwätz von gestern (K. Adenauer)

    Sosehr ich PM schätze: ER WIRD NIE EIN KAPITÄN im eigentlichen Sinne. PM vertritt den von Beratern zurecht geschliffenen neuen Spielertypus: Eloquent, rhethorisch geschickt, intelligent, ein bißchen (aal-)glatt....aber für mich hat er ein was von einem Yuppie-Kicker.
    So ganz weit hergeholt sind TITAN's Worte dann auch wieder nicht. Das Gleiche gilt m. M. nach für BS31.


    Wenn ich mich nach dem Zürich-Spiel mich hinstelle und sage das Match war ein spielerischer Fortschritt, fragt sich der geneigte Zuschauer, ob sich Phillipp nicht heimlich was einwirft.


    Nix gegen seine Fähigkeiten auf dem Platz - aber sein Profil geht für mich gegen null.


    duck....und weg

    wenn man schweine und kroos endlich zum laufen bekäme, robben dazu brächte, mit den anderen spielen zu wollen, müller den nächsten schritt machen würde, robbery und müller dazu brächte durch rochaden den gegner zu verwirren, allgemein die spieler wirklich besser machen würde(bei uns wird jeder gekaufte spieler im vergleich schwächer), dann.......
    </span><br>-------------------------------------------------------


    !! !! !! !! !!


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ich glaube, dass wir diese Saison sehr viel stabiler stehen werden. Die ersten Ansätze gegen Gladbach waren sehr vielversprechend.</span><br>-------------------------------------------------------


    Richtig, alles muss sich finden....ABER: Wir sprechen hier von Gladbach und nicht von Topteams!

    Taktik hin - Taktik her...in erster Linie müssen die Jungs gemessen an ihren eigenen Aussagen ihre Laufbereitschaft erhöhen.


    Arien Robben muss lernen, dass er ein Teil des Teams ist und kein Alleinunterhalter - selbst wenn physisch in Topform ist, wovon er moentan noch weit entfern ist.


    Müller gehört als "Hängende" hinter Gomez, weil Mario dann auch mehr Durchschlagskraft entwickelt. Es bringt für Offensivspiel gar nix, wenn sich ein Mittelstürmer 20 Meter vor dem gegnerischen Strafraum in Zweikampfscharmützel verwickelt. Das hat nix mit der taktischen Rolle im Defensivspiel zu tun. Pressing schön und gut, aber wenn ihm auf den letzten 10 Meter die Luft ausgeht, triff er auch nix.
    Zudem ist Müller hinter der Spitze weitaus effektiver als ein Kroos, der nach meiner Meinung derzeit nicht in die Startelf gehört.


    Im DM war gegen Gladbach Gustavo der Lichtblick - sehr souverän in der Balleroberung, die Spieleröffnung wird er noch steigern. BS31 läuft seinen eigenen Ansprüchen hinterher. Auch hier: Wenn das team mehr Bewegung zeigt, kann er ruhig auch mal den riskanten Pass wagen.


    Die Abwehr wird sich finden und wird auch richtig gut werden. Rafinha wird sich an Robben gewöhnen und Neuer "kühleren" Kopf bewahren.


    Doch noch einmal: Statistiken mögen irreführend sein, aber wenn der BVB im Spiel gegen den HSV fast 10 Km mehr läuft als der FCB, dann sieht man wo der Schlüssel zum Erfolg liegt. UND: Es ist nicht so wie auf der Playstation, bei der ich Spieler einfach gegeneinander austausche - alles muss sich finden. Grundlage aber ist: Einsatz und Wille.


    Bei der individuellen Klasse ist es eigentlich wurscht welches System man spielt. Nominell ist das das stärkste Team der BuLi.

    Nach der ganzen Umorganisiererei des Trainerstabes und den "Tönen" die vor allem von den Spielern gespuckt worden, ist für mich in erster Linie die Mannschaft in der Pflicht.


    Das sind so ziemlich alle Spieler von internationalem Format - wenn in Bestform sind einige nahe an der Weltklasse, also müssen die in erster Linie den Karren ziehen. Ich glaube von Seiten des FCB (Funktionäre/Trainer) wird alles für den Erfolg getan. Aber ich bin mir nicht sicher, ob alle Spieler dies tun.


    Nach der letzten Rückrunde und dem Saison und dem Start gegen Gladbach, habe ich das Gefühl dass einige doch vom Schlage eines "Schönwetterfussfallers" sind.


    Es wird Zeit, dass die Mannschaft "aus dem Knick" kommt.

    Mit UH als Präse ist die Abteilung Attacke nur noch eine Seifenblase.
    Breitner hat - außer als Spieler - noch nie Verantwortung getragen und nur "salbungsvoll" in jedes Mikro gesprochen - über Sinnigkeit seiner Aussgen lässt sich streiten


    Man muss vielleicht erkennen, dass der FCB in den kommenden Jahren nicht mehr die Dominanz früherer Jahre haben wird, weil die anderen Clubs auch nicht auf der "Wassersupp'n" daher geschwommen sind.


    Andererseits glaube ich, dass - so wie das Team derzeit bestückt ist - die Meisterschaft Pflicht ist. Spielfreude des BVB hin oder her....

    .....hätte gestern für Robben in der 2. Hz kommen müssen.


    Warum holt man den Jungen, lobt ihn über alles und bringt ihn nicht. Dafür ist er doch -trainertaktisch gesehen - auch da, um den Arrivierten Feuer zu machen.


    Ein Schuss Unbekümmertheit, statt eingfahrenen Schienen täte - wie gestern - schon mal ganz gut