Posts by pestalozzi2

    Das Triple zu gewinnen, ist doch ganz einfach. Du musst nur wissen, wie man in New York über die Straße geht....

    Also beginnt die Saisonvorbereitung in New York - und nicht an der Säbener Straße...oder in Bogenhausen...

    Merke: es ist nur ein ganz kurzer Weg vom Moment der "Schock-verliebtheit" bis zum "ABC im Straßenverkehr"...

    Der Abwärtstrend hat mit dem Theater um die Nagelsmann-Entlassung erst so richtig Fahrt aufgenommen. Auch wenn ich nie ein Freund von JN war, so ist er doch offensichtlich bei den Spielern angekommen. Die meisten hat diese Nachricht und der Fakt, dass es offenbar nur am Trainer liegt, verunsichert. Dann innerhalb ganz kurzer Zeit sich auf eine neue Ansprache, neue Ideen, neue System-Wege einzustellen... wir haben es gesehen gegen Freiburg im Pokal...und auch in der CL war vom Selbstvertrauen auch nicht mehr viel zu sehen....

    Für mich liegen die heutigen Ergebnisse in der Fehleinschätzung der sportlichen Führung: Hasan und Oliver. Speziell Olli ist nicht in der Lage, gewinnend zu kommunizieren....aber das hätte Uli und Karl-Heinz schon früher erkennen müssen....

    Ja - sicherlich - es fehlt ein Top-Mittelstürmer... wenngleich Choupo lange Zeit seinen Beitrag geliefert hat...

    Und was mir ganz besonders fehlt, ist der Zusammenhalt... ja, das berühmte "Mia san mia" - auch wenn es mal nicht so läuft...

    Doch dazu bedarf es - siehe oben - einer sportlichen Führung mit Herz...

    Die Pause nach dem Vorrundenaus war so groß wie nie. Diese These von dir ist absolut haltlo

    Die Pause bei den Spielern der anderen Vereine war größer - und du darfst eines nicht vergessen - die Pause, die die Nationalspieler der Bayern hatten, war begleitet vom Hohn und der Schlechtmacherei durch die Medien für die Nationalmannschaft. Würde das an dir spurlos vorüber gehen??

    Ganz egal wie - das schöne am Fussball ist, dass "Geld nicht immer alles gewinnt". Und dass auch das sogenannte "richtige System" nur dann Theorie ist, wenn die Spieler, die es spielen und umsetzen wollen, entweder mental nicht sicher sind, oder auf einen Gegner treffen, der ein wenig mehr Engagement zeit oder auch "das notwendige Glück" in diesem oder jenem Moment auf seiner Seite hat.

    Bestes Beispiel für mich immer die WM 1954: Deutschland hatte gegen Ungarn nicht die Spur einer Chance - und wurde durch äußerst glückliche Umstände Weltmeister...

    Ich hab's an anderer Stelle auch beschrieben: die Wurzel des Übels liegt in der WM in Katar. Der Bayern-Block mit 5 bis 7 Spielern hat dort - relativ - versagt. Damit ging nicht nur das Selbstwertgefühl in Grund und Boden, sondern es fehlte den Führungsspielern der Bayern auch der wohlverdiente Jahresurlaub.

    Und beides zusammen führte zum Leistungsabfall in 2023. Wenn man sich die Saison 2022 ansieht, war alles in Ordnung.

    Unabhängig von den Führungsqualitäten eines JN, die dieser mit 35 oder 36 Jahren noch nicht haben kann, war dieser Typ mehr vom Ehrgeiz besessen, als dass er eine ruhige und sichere Hand hatte....

    Bei aller System-Verliebtheit - man darf und sollte nicht vergessen, dass auch die Spieler am Ende nur Menschen sind. Und die reagieren nicht so, wie man sie gerne am Reissbrett zeichnet.

    Liebe Leute, das Übel, das ihr alle beschreibt, fängt ein bisschen früher an. Und zwar bei der WM in Katar. Dort hat die Nationalmannschaft mit dem riesigen Bayern-Block versagt und wurde - vielleicht zu recht - von allen "fertig" gemacht. Damit fehlte den Führungsspielern von Bayern nicht nur der wohlverdiente Winterurlaub, es ging auch das Selbstwertgefühl in Grund und Boden. Wenn ihr euch den FC Bayern nach der WM anseht - das war nicht mehr die Mannschaft, die vorher - in der Saison 2022 - alles dominierte.

    Übrigens - das ist nicht das erstemal in der Geschichte des Fußballs, dass die Mannschaft, die das Gros der NAtionalmannschaft stellte, nach einer verkorksten WM auch im Verein unterging....

    Spieler sind auch nur Menschen - keine Maschinen.... Für mich liegt die Wurzel dessen, was wir hier erleben, in Katar.

    Nein, Fußball ist auch keine Mathematik. Aber ein Spiel, das mit Einsatz und auch Selbstvertrauen gespielt wird..oder werden sollte. Ja, es gibt manchmal auch Pech.... aber in zwei Spielen hintereinander...? Tuchel ist Schachspieler... das kann gut gehen, muss es aber nicht. Er stellt die Spieler auf, die ganz exakt seine Wege befolgen. Kein Risiko eingehen, nur Präzision, kein Kampf, vornehme Zurückhaltung.... Dieser zündende Funke, auch einmal etwas Ungewöhnliches zu versuchen, sofort auf's Tor zu schießen, sobald man im Strafraum ist....allein, um die Emotionenn zu schüren....all das hat gefehlt... Aber dazu braucht es die Rückendeckung des Trainers... und diese war nicht da. Und jetzt frage ich mich schon, was war die Aufgabe von Tuchel? Er sollte der Mannschaft Selbstvertrauen geben...nur das! Technisch muss er sie nicht verbessern. Und auch nicht taktisch... Es fehlt und fehlte ihnen an Selbstvertrauen.... doch dazu muss ich zu hundert Prozent hinter allem stehen, was die Spieler auf dem Feld bringen.... Und das hat er - Tuchel - nicht gebracht.

    Man kann mit viel Geschick auch einen Verein wie den FC Bayern kaputt machen...Kahn, Sahlimaciz und Hainer sind auf dem besten Weg dazu.

    Ich war nie ein Freund von Nagelsmann, weil er mir zu jung war um eine MAnnschaft wie den FC BAyern zu führen, zu inspirieren...aber diese schachbrettartigen Winkelzüge, wie sie Kahn und Konsorten in den letzten Wochen vollführen, kann ich noch weniger gutheißen. Da stehen mittlerweile 11 "Stars" auf dem Platz...ohne Herz, ohne Selbstvertrauen, ohne diesen Spirit...und das Management dieses Clubs ist tatsächlich der Auffassung, dass ein einfacher Trainerwechsel genügt....nein, nein, nein....Fußball ist keine Aktienbörse...auch wenn vielleicht die Premierleque das manchmal so vorgibt....

    Es ist letztendlich gut, dass all diese "Entscheidungen" der letzten Wochen zum Rohrkrepierer wurden...

    Als ich unmittelbar nach der Verpflichtung von Nagelsmann meine Zweifel ob seines Alters und seiner Führungsqualitäten geäußert habe, wurde ich in diesem Forum niedergemacht...klar: hier sitzen nur die Experten....

    An diesem Abend kann ich mich einfach nur an dem Gesicht von Olli Kahn erfreuen....und verneige mich vor den Experten, die den Sieg gegen den BVB am vergangenen Samstag bereits dem Tuchel in die Schuhe geschoben haben....

    Ein Hoch auf die Experten...

    In Haaland zu investieren, wäre so verkehrt nicht. Der Junge ist jetzt 22... in 5 Jahren wird er ja wohl sein Talent nicht verlernt haben. Dann wäre und ist er auf Top-Niveau. Und wenn nicht alles den Bach runter geht, dann ist da nochmal eine ganz schöne Transfer-/Ablösesumme drin, wollte man ihn ziehen lassen. Unter dem Strich ist das gut angelegtes Geld. Dortmund macht jetzt auch keine Miesen bei dem Deal.

    Und eines kann man Haaland nicht vorwerfen: dass er nur vorne drin steht und wartet, bis ein Ball auf seinen Kopf oder vor seine Füße fällt...

    Das ist doch genau der Punkt. Das Gegentor ist genau so entstanden wie gefuehlt 1000 andere gegnerische Chancen diese Saison. Nicht nur in diesem Spiel sind wir ausgecoacht worden, sondern in vielen anderen Spielen in dieser Saison...wir sind denke ich die am einfachsten zu lesende Mannschaft der Top 10 in Europa.

    Da ist was dran. Fällt nur dann nicht weiter ins Gewicht, wenn vorne die Tormaschine läuft...

    Du kannst gerne für dich sprechen. Aber auch vor dem ersten Spiel kannte ich einen Großteil der Startelf und der Bank von Villareal. Du machst überdies den Fehler, die Leistung von Villareal klein zu reden. Wer musste denn gestern von der ersten Minute auf Sieg spielen? Villareal verteidigte, abgesehen von den ersten 15-20 Minuten nach der Halbzeit, wahnsinnig gut und Emery wusste, dass es genügt, auf Konter zu setzen. Warum sollen sie das Spiel machen und uns ins Messer laufen? Gegen mitspielende Mannschaften tun wir uns in der Regel sehr leicht mit dem Tore schießen.


    Am Ende ist es natürlich ein blamables Ausscheiden, weil der Gegner "nur" Villareal war.

    Aber nun so zu tun, als würden dort nur Vertragsamateure kicken, die mit Glück in die nächste Runde eingezogen sind, ist völlig daneben.

    Nein, da hast du vollkommen recht. Villarreal hat nicht von ungefähr in den letzten Jahren im Europa-Cup Furore gemacht; und wer Juve raus wirft, spielt auch nicht 3. Liga... Nur: das wußten wir... doch was haben wir gemacht: wir haben ob des vermeintlich leichten Loses (verhalten) gejubelt. Und das kennt jeder von uns: das gefährlichste ist - seinen Gegner zu unterschätzen.

    Und trotzdem: wievele Spielzüge - gerade in der 2.HZ gab es von Villareal, wo der Ball über 3 Stationen lief? so gut wie keine.... das Pressing von uns war gut, doch es wurde zu wenig daraus gemacht.

    Wir hatten schon stärkere Gegner. Und wir hatten schon Spiele mit einer dominanten Körpersprache...letzteres war nicht vorhanden. Ich würde das auch nicht alleine auf Kimmich schieben wollen. Dass Gott und die Welt auf den armen Kerl wegen dieser Impfung rumgehackt hat...er ist auch nur ein Mensch. Aber dafür hat man einen Trainer, einen Vorstand, eine Mannschaft. Alle wußten, wie wertvoll JK ist... Herrgottnochmal - dann hält man hier zusammen und läßt ihn nicht im Regen stehen.

    Gewagte These, in Anbetracht unserer vor Qualität strotzenden Bank.


    Vielleicht ist dir unsere Bank nicht ganz vor Augen? O. Richards, Roca, Tillman, Wanner, Stanisic und Vidovic saßen da gestern unter anderem. Und Pau Torres würde ich sofort gegen Nianzou eintauschen, ebenso Moreno, Pino, Danjuma oder Chukwueze gegen EMCM.

    Aber du musst doch zugeben, dass du - dass wir - diese Spieler von Villarreal bis gestern auch nicht auf dem Schirm hatten... Und mal ganz ehrlich - ob es nun die 1.HZ oder die 2.HZ war - das, was die Spieler des U-Bootes an Spielzügen geboten hatten, war überwiegend grottenschlecht... bis eben auf den einen Auftritt in Min 88

    Was redet ihr denn immer von der "Kaderpolitik"? Wir sind gegen eine Mannschaft ausgeschieden, wo kein einzelner der gegnerischen Spieler auch nur einen Reserveplatz auf der Bayern-Bank bekommen würde. Wenn der Vorstand, wenn der Sportchef, in einem Jahr einen 3-stelligen Millionenbetrag für Spieler ausgibt, dann muss (müsste) er doch wissen, was er tut. Und ich kann mich erinnern, wie Nagelsmann und Hasan S. zu Beginn der Saison ein Herz und ein Seele waren....Nun ja, Hasan hat ja auch alles getan, um JN zu holen.... der aber bereits damals Null-Erfolge aufzuweisen hatte, und dessen Art und Weise - das hatte ich damals schon bemängelt - die Motivation der Spieler auf Dauer nicht finden wird. Aber mir wurde ja hier an dieser Stelle von kompetenter Seite erklärt, dass JN ein Super-Taktiker ist...und das ist es, was diese Mannschaft braucht. Dazu muss ich jetzt nichts mehr sagen....nur soviel: siehe Auswechslung =Einwechslung von Davies 7 Minuten vor Schluß...ein Spieler, der über 3 Monate pausiert hatte und ohne ausreichende Spielpraxis war.

    Und noch etwas: Umai Emery hatte vor dem Hinspiel die letzten 17 Bayern-Spiele studiert... Und jetzt dürft ihr mal raten, wieviele Spiele sich JN von Villarreal angesehen hat... Es ist der Trainer - nicht die Mannschaft....

    Wieso denn immer neue Spieler? Dort auf dem Platz und der Auswechselbank sitzen TOP-Spieler.... was fehlt, ist dieser Mannschaft eine Geschlossenheit, einen Teamspirit und ein Miteinander zu vermitteln... und das bekommst du nicht nur mit "Taktik" hin...

    Sanè hat noch vor drei, vier Wochen fantastische Spiele geliefert... Das ist doch nicht alles weg...

    Ich hab's euch vor der Saison gesagt: Nagelsmann ist kein Motivator...auch jetzt sucht er die "Schuld" bei den Spielern, die die Chancen nicht verwerten konnten...einfach nur kalt. Seinen eigenen Fehler - die Auswechslung von Herandez (warum???) - und einen jungen, noch nicht am Zenit spielenden Abwehrspieler zu bringen - das muss man mir erklären.... Für mich zeigt das die Unreife und das fehlende Gespür von JN....