ziffel
,
gebe dir volkommen recht!!
Ich diskutiere auch gerne und finde dein beispiel sehr gut. Doch leider gibt es viele welche diese probleme einfach banalisieren. Dann kann man nicht drüber Diskutieren!
Klar kann ich challenges anbieten und vorschlagen jeder hat 2x und wenn er Recht hat behält er die x wie es whisky mach. Für den ja alle problem die wir sehen gan einfach zu lösen sind.
aber bringt uns das weiter ???? nein !!!!
Das einizge was wir bewirken ist, dass wir wieder eine neue Situation schaffen über welche im anschluss Diskutiert werden wird.
Kann mir das thema schon am Sonntag im Doppelpass vorstellen.
Felix der Wolf zu Helmer!! " ja ich hatte doch bei Challenge 1 recht. Habe aber nicht recht bekommen. Deshalb war die Challenge zu unrecht aufgehoben!!
Szene wird 20 mal analysiert dann kommt werbung und keiner ist sich sicher!!
aber Challenge ist aufgehoben!!
Helmer zu Felix dem Wolf!! "Aber warum hast du die 2 challenge genommen" ja aus meiner Sicht war es ein kein Elfmeter!" (Der Trainer steht 50 m entfernt) Also 2 Kamera perspektiven. (das ist nämlich die neue Revolution der Challenge: die sicht des Trainers und die des Schiris)! Aus Sicht des Trainers kein Foul. aus sicht des Schiedsrichters ein foul!
Also challenge 2 Weg. Danach kommt ne klare !!! Ne hundert Prozentige Fehlentscheidung des Schiedsrichters!! Was passiert denn dann?
Lange Reder kurzer sinn!! schöner gedanke aber total unnütz und schädlich für das Spiel!!!
Wenn wir über die Probleme welche ziffel oder auch ich ansprechen reden, dann kann man nicht sagen, dass es da verschiedene Ansätze gibt welche man diskutieren kann. Das ist doch kein Lösungsvorschlag!!!! Man sollte mal eine variante nennen welche Verschieden Kriterien erfüllt:
- Sie kann nicht genutzt werden um das Spiel in der Schlussphase mutwillig zu unterbrechen bzw. um den Spielfluss zu zerstören!!! (Thema: ich führe mit einem Tor 2 Minute Nachspielzeit) Dann wird nimmer nur gewechselt sondern ich hole auch meine beiden challenges raus)
- Sie ist wirklich gerecht
- Sie führt nicht wie dargestellt wieder zur selben Ausgangssituation, nämlich der ständigen Diskussion über Schiedsrichterentscheidungen zurück
- Sie führt nicht zu noch mehr verwirrungen. Bsp.: Oberschiedsrichter sagt ja Schiedsrichter nein!! Was passiert dann?
usw und sofort.