<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">War bei uns ja auch meistens der Fall, wenn der Erfolg stimmte.</span><br>-------------------------------------------------------
Wann war es bei uns der Fall. Ich würde es sehr gerne wissen. Die Trainer, die bei Bayern länger als 1-3 Jahre arbeiten dürften, waren:
3/1970-1/1975 Udo Lattek
1978-5/1983 Pál Csernai
1983-6/1987 Udo Lattek
7/1987-10/1991 Jupp Heynckes
1998-6/2004 Ottmar Hitzfeld
Seit 2004 hat man bei Bayern fünf Trainer gehabt. Auch zuvor sind nicht viele mehr als 1-2 Jahre hier geblieben, niemand länger als 4-5 Jahre. Alex Ferguson ist bei ManUtd seit -86, Arsene Wenger bei Arsenal seit -96, Rafael Benítez bei Liverpool seit -04 und auch Thomas Schaaf bei Bremen seit -99.
Laut Hoeness: "Ein Ottmar Hitzfeld zum Beispiel war lange da. Ich sage Ihnen, es wäre mein Traum, einen Trainer drei, vier oder sogar fünf Jahre hier zu haben, aber das wird zunehmend schwieriger. Es sei denn, du hast auch drei, vier Jahre Erfolg."
Ob der Druck jetzt bei ManUtd., Liverpool oder Arsenal weniger ist, das glaubt doch keiner. Die Englische Tabloidpresse ist sogar 10 Mal schlimmer als die in München und Erfolgsdruck ist auch nicht weniger. Aber der Hoeness spricht darüber, wie schön es wäre, ein Trainer über 3-5 Jahre zu haben, während die andere Topmannschaften entweder wie in England Trainer haben die über 10-20 Jahre bleiben oder man wie bei Barca wirklich Trainer nur dann holt, wenn man da weisst, dass diese Trainer zu der Spieler passen die man schon hat. Da sollte man nicht wundern, wenn gerade diese Mannschaften international mehr erreichen als Bayern.