Posts by sil3ntbob

    Ich fand das Topic jetzt passend, auch wenn ich nach ein wenig durchlesen gesehn hab, dass es eigentlich nicht hierhingehört.


    Aber wenn sich grad das Spiel im TV angesehn hat, bleibt einem alles im Hals stecken.


    Eigentlich hatte ich die ersten 20 Minuten noch das Gefühl, einiges hinsichtlich der Unterschiede zwischen Bayern und Barca loszuwerden, denn man kann gerade an diesem Spiel dutzende Sachen erkennen, die in unserem kopierten System eben nicht so laufen wie sie laufen könnten, aber wenn man dann das Ergebnis sieht und in Betracht zieht, das wir gerade vor einigen Tagen gegen ebenjene Mannschaft naja sagen wir mal "saft- und kraftlos" untergegangen sind, dann bleibt einem irgendwie nur die Ahnung im Halse stecken, dass wir nicht mal ansatzweise die Chance haben werden, überhaupt einen Titel zu holen und das in Anbetracht eines Kaders, welchen man sich bis auf ein paar Ausnahmen eigentlich nur wünschen kann.


    Bleibt zu guter Letzt nur die Hoffnung, dass es irgendwann doch wieder besser wird.

    aber wenn ich mir nen schokoriegel kaufe, probier ich ihn auch aus und lass ihn nicht im Regal vergammeln.
    Nur weil er vielleicht nicht ganz so gut riecht und so lecker aussieht wie nen Mars, heißt das noch lange nicht, dass er schlechter schmeckt.


    Würd mich halt schon mal freuen, wenn er auch mal so 20 Minuten bekommen würde.


    Ich sehe nicht, dass Kagawa körperlich mehr drauf hat(te) als es bei Usami der Fall ist.


    Das Japaner keine Kraftwürfel werden, sollte allen klar sein.
    Das weiss man auch vorher.


    Das ganze erinnert mich ein wenig an so bornierte Menschen, die grundsätzlich nichts neues ausprobieren, sondern immer wieder auf Altbewährtes zurückgreifen.

    Alles in allem gilt es aktuell beim FcB noch eine Taktik gegen konterstarke Mannschaften zu finden.
    Aber wir haben ja auch noch ein paar Gelegenheiten dazu.
    Ende März gegen Gladbach und Ende April gegen Dortmund wird man dann sehen, ob wir endlich mal dazugelernt haben.


    Grundsätzlich finde ich nach wie vor, dass wir das Feld enger machen sollten. 'Gegen Mannschaften, welche den Ball dann aus Pressinggründen einfach nach vorne dreschen, mag es noch klappen, aber gegen gezielte Ballstaffetten sehen wir nach wie vor alt aus.

    Also ich war ja anfangs auch überrascht, was wir da für einen Transfer geleistet haben, da mir der Name auch nicht wirklich hängen geblieben ist, aber was man so bisher in Erfa^hrung bringen konnte, ist schon recht nice.
    Sieht nach nem guten Transfer aus.
    Man kann drauf hoffen, dass das mal so ein 2. Brazzo wird.
    Wäre echt super, mal wieder so nen Kämpferherz auf der rechten Seite zu haben.

    Rein technisch gesehen ist Robben momentan einfach zu einseitig.
    Sicherlich ist es richtig, dass er in einem kniffligen Spiel den Unterschied ausmachen kann, aber das betrifft meistens nur Spiele, in welchen sich der Gegner nicht einfach nur hinten reinstellt und auf Konter lauert.
    Denn sind wir mal ehrlich, Robben braucht Raum vor sich, um den Gegner auszuspielen.
    Er ist jetzt nicht unebdingt der Spielertyp wie Ribery, welcher sich auch mal eben gegen 3 Spieler durchdribbeln kann.
    Wenn die Gegner hinten drin stehen, hilft es meist auch nicht viel, wenn der RV nachzieht, denn wo kein Raum ist, kann dieser nicht reinlaufen.
    Genau dieses Problem haben wir immer wiedert gesehen.
    Ob es jetzt gegen Dortmund, zuletzt Gladbach oder auch damals im Finale gegen Inter war.
    Wenn der Raum fehlt, ist die Waffe Robben meist stumpf.
    Da bevorzuge ich eher Müller, welcher viel mehr Auge für den Mitspieler und auch die Spielverlagerung in die Mitte sieht.


    Grundsätzlich stimmt es aber auch, dass in bestimmten Spielen Robben ganz sicher sehr hilfreich ist.
    Aber gegen Kontermannschaften sollte man ihn eher draussen lassen.
    Dann stehen wir einfach hinten viel zu offen.


    Ich hoffe halt, dass man darauf irgendwann mal eingeht und das System zumindest ansatzweise mal wieder ein wenig auf den Gegner einstellt.
    Die Zeiten, in welchen man sagen konnte, dass nur der Gegner sich auf Bayern einstellen musste, sind vorbei.
    Dafür hat sich der Fussball taktisch viel zu weit entwickelt.


    Also pro Verlängerung, gegen einseitige rechte Besetzung.

    Irgendwie schade.
    Und wenn er dann weg ist, sagt man mal wieder den berühmten Satz:
    Er konnte sich ja nie wirklich durchsetzen.
    Ja wie auch?
    Er hat ja nie die Chance bekommen.
    Da frag ich mich ernsthaft, unter welcher Perspektive man so einen Spieler holt.
    Sympathie-Punkte sammelt man in Japan auf keinen Fall, wenn man Spieler kauft und sie dann auf der Bank vergammeln lässt.


    Da frag ich mich doch immer, wonach die HErren sowas bewerten.
    Alaba mußte auch erst in Hoffenheim einige Spiele absolvieren, bis er hier ne Chance erhalten hat,
    Bei Toni Kroos das gleiche.
    Erst nach Leverkusen hat er wirklich ne Chance bekommen.
    Und doch holen sie gleich wieder so nen Jungtalent als Ersatz.
    Da frag ich mich doch ernsthaft, wofür?
    Ne Chance wird er doch eh kaum bekommen.

    Quote abuxx:


    "BVB kannste nicht mit Bayern vergleichen.


    beim BVB geht das ja auf das System weil alle Mannschaften außer Schalke normal oder schlecht gegen den BVB spielen.


    Wenn die anderen Mannschaften so wie gegen uns mit 120-150 prozent spielen würden, wäre der BVB mit dem System auch nicht erfolgreich. "


    Das halt ich für ein Gerücht.


    Es ist einfach so, dass der BVB mehr als 100 Prozent in jedem Spiel gibt.
    Wenn man die letzten Spiele vom Tracking her vergleicht, liegt da immer einiges an Geschwindigkeit dazwischen.
    Der BVB läuft zwar nur unwesentlich mehr, legt aber dafür wesentlich mehr Sprints zu tage und auch die Durchschnittsgeschwindigkeit ist um einiges höher.


    Und es weiss eigentlich heute schon jeder, dass Geschwindigkeit heutzutage ein wichtiger Faktor im Fußbal ist.


    60 % Ballbesitz hören sich gut an, aber wenn man diesen Pässen zugucken und sie ablaufen kann, bringt auch eine 20-er Ballstaffette rein gar nichts.

    Quote Zoolander:
    "unser jetziger jupp hatte, und da wiederhole ich mich glaube ich, gesagt, dass er wenn er in einen spiel sehen würde, das die momentane aufstellung nicht funkioniert, er die taktik und die aufstellung während des spiels ändern möchte. hmm habe ich bisher noch nicht gesehen. hinzu kommen für mich zu späte und falsche wechsel. oder zu wenig wechsel. seit wann darf der fcb nur noch 2 spieler einwechseln? "


    Vollkommen korrekt.
    An diese Rede kann ich mich auch noch erinnern.
    Hab ich allerdings auch noch nicht wirklich was von gesehen.
    Und vor allem hat man mit jedem Spiel mehr das Gefühl, dass er einfach keine Ahnung hat, wie man der Zerstörer-Taktik entgegenwirken kann.


    Wenn ich dann noch sehe, dass wir das Feld in der Verteidigung immer so ewig weit offen ziehen und die VErteidiger immer meterweit hinten dran stehen, ist es kein Wunder, dass wir immer wieder gegen konterstarke Mannschaften ins offene Messer laufen.


    Ich verstehe einfach nicht, warum wir immer wieder von besseren Verteidigern sprechen.
    Das bringt absolut gar nichts, solange wir am System nicht was ändern.


    Es kann mir doch keiner erzählen, dass ein Subotic, Santana, Hummels und Co besser sind als unsere Verteidiger dort hinten.


    Aber wenn man sich aktuell die Laufbereitschaft unserer Mannschaft anschaut, ist klar, warum da nichts geht.


    Wenn man durchschnittlich etwa 2 km weniger läuft als das gegnerische Team, weiss man zwar, dass man den Gegner hat laufen lassen und ihn schön "dominiert" hat, es weiss aber auch jeder Doof mittlerweile, wie die Passwege aussehen.


    Am Ende, wenn man müde ist, stellt man sich einfach mal hinten rein und verschiebt sich von einer Seite zur anderen.
    ein wenig Doppeln noch dazu und schon geht der Ball wieder zurück.


    In der Hinrunde sah das alles noch viel besser aus.
    Da war aber auch wesentlich mehr BEwegung drin und da stand Müller auch nicht stumpf die ganze Zeit auf der rechten Seite und hat auf nen Pass gewartet.
    Der ist da auch mal in die Mitte gezogen und hat Lücken gerissen.
    Sowas braucht man aber auch mal, wenn man mit nur einem Stürmer spielt.
    Was soll Gomez denn groß anstellen, wenn er allein gegen 4 spielt.
    Da kannst noch 10 h warten. Er wird dann nicht anspielbar werden.


    Rein theoretisch hört sich Robben und Ribery ja super an, rein praktisch gesehen fehlts da aber an der Varianz in der Offensive.


    Ich hoffe, sie sehens irgendwann ein.


    Ich bin auf jeden Fall dieses stupide 4-5-1 aktuell mehr als leid.
    Was neues wäre echt mal ne gerngesehene Abwechslung.

    Versteh auch nicht so recht, warum man dem keine Chance gibt.
    Alaba bekommt immerhin auch immer wieder ne Chance.
    Und Robben und Müller sind aktuell auch auf ner Durststrecke.
    In mancherlei Beziehung sind wir manchmal auch etwas zu treuherzig.
    Man kann ja Robben gerne das Vertrauen schenken.
    Hat er ja auch verdient und soll er ja gerne bekommen.
    Aber ab und an darf man auch mal jemand andrem die Chance geben.


    Ich werd ja nach wie vor das Gefühl nicht los, dass man zwar immer wieder den Anspruch hat, die Nummer 3 in Europa zu sein, es aber nicht über das Herz bringt, auch mal einen Star auf die Bank zu setzen, wenn es nicht grad ein deutscher Spieler ist.


    Da herrschen immer noch zuviel Verlustängste .

    Auch jetzt in der Winterpause wieder.
    In derlei Hinsicht kann ich Nerlinger aktuell nicht verstehen.
    Sind wir wirklich so unattraktiv, dass wir einen fest verzinsten Bankspieler nicht gegen einen neuen Ersatz austauschen können?


    Da wird der arme Kerl nun seit knapp 2 Jahren verschaukelt und man läßt ihn einfach nich gehn.


    Kann ich nicht ganz nachvollziehen.

    Was man eventuell bemängeln kann, ist die Tatsache, dass van Ghaal einfach falsch auf die Situation reagiert hat.
    Im Grunde war der Ansatz ja durchaus nachvollziehbar, dass er Ribery eingewechselt hat.
    warum er dafür aber den gut spielenden altintop rausgenommen hat und die Pflaume Ottl drin gelassen hat, versteh ich nicht.
    Er hätte doch wesentlich eleganter, Ottl rausnehmen können, Altintop nach rechts ziehen können, Müller in die Mitte und Schweinsteiger auf die 6, um wieder etwas mehr Kontrolle ins Spiel zu bringen.
    Das waren doch eigentlich genau Van Ghaals Worte:
    Wenn sie das Spiel machen müssen, will er Schweinsteiger auf der 10 haben, aber wenn es gegen starke Mannschaften geht, braucht er ihn auf der 6. Nicht das Köln jetzt eine starke Mannschaft ist, aber zu dem Zeitpunkt waren sie nun mal in einer starken Phase und da wurde völlig falsch am Thema vorbei gewechselt.
    Offensiv-Kraft getauscht und Definsiv-Schwäche drin gelassen.
    Super Trick.

    Nunja, ich weiss nicht so recht.
    Irgendwie ist Lahm so Medien-Kapitän.
    Er sagt nach den Spielen in Interviews immer schöne Dinge.
    Aber wenn man das so live in Action sieht, kommt da nicht viel bei rum.
    Irgendwie ist er mir hnten rechts auch viel zu weit weg vom Geschehen.
    Gut, das hat man bei Olli auch gesagt, aber der ist wenigstens mal rausgelaufen und hat ein paar Watschen verteilt.
    Wenn ich mir das aber bei Lahm vorstelle....hmm.
    Dann doch eher einer im Mittelfeld.
    Auch wenn derjenige eher der Stillere ist.
    Mir ist aber ein Team-Kapitän allemal lieber als ein Medien-Kaiser.


    Und momentan ist Philipp eindeutig außer Form.
    Mag aber auch eine Folge der allgemeinen Verunsicherung sein.
    Das schlimmer daran ist ja, dass es immer mehr dem Bremer Phänomän ähnelt.
    Die kriegen da ja schon seit Jahren keine Linie rein.

    Nunja, ich würde Tymo echt mal in der Innenverteidigung ausprobieren.
    Schlechter als van Buyten kann auch er das nicht machen.
    Und vielleicht gibts ja ne Überraschung.
    Ich denke, ihm würds auf jeden Fall auch besser gefallen als auf der Bank zu sitzen.


    Aber in letzter Zeit probiert van Ghaal ja doch schon viel aus.
    Vielleicht kommt er noch dahin.

    Ich hoffe ja, daß Breno bald zurück kommt.
    van Buyten ist zwar offensive echt gut als Abwehrspieler, aber meines Erachtens nach in der Abwehr auch nicht besser als Demichelis.

    Ob ich nen Thread mag oder nicht, ist doch mal wurscht.
    Der Thread hat durchaus Sinn für einige und ich hab nichts dagegen Aufstellungen zu diskturieren, aber wenn es hier schon um "Taktiken" gehen soll, dann tuts doch bitte auch.
    Genau aus dem Grund hab ich doch nen anderen Thread aufgemacht.
    Aber gut, disktutiert halt weiter Aufstellungen.
    Denn die Aufstellung allein reicht schon für ein Spiel.
    Taktik ist doch echt was für Anfänger.


    Aber um das inoffizielle Topic mal zu begleiten:
    Ich bezweifle, daß es etwas bringt, Gomez bei der Taktik zu bringen.
    Wenn er im Zentrum allein vor der Abwehr steht und sonst keiner Lücken reißt, wird er da womöglich nur Ghaals Meinung bestätigen.
    Ich persönlich mag den Mario ja, aber er gehört leider zu dem Typ Spieler, auf welchen das Spiel zugeschnitten werden muß und das ist bei Bayern nicht drin. Deswegen ist Poldi auch schon gescheitert.
    Der hat genau das Spielsystem, welches er braucht, in der Nationalmannschaft und scheitert halt überall, wo er das nicht geliefert bekommt.


    Klose auf die 10 zu stellen ist irgendwie sinnlos.
    Er kann zwar mit nach vorne reinstossen dann, aber der kreative Angelpunkt ist er nicht.
    Und wenn er dann vom Zentrum her Anspielstationen bekommen soll, müssen die Aussen wieder reinziehen, was wieder die Mitte eng macht.
    Mir fehlen einfach die Freiräume.
    Wir spielen nur eng auf eng und hoffen, daß irgendwann mal nen Doppelpass durchkommt.

    Wie passt es denn bitte schön hier rein, wenn zwischendrin dutzende langweilige Posts mit möglichen Aufstellungen dirn hängen und da^s ganze Thema auswässern?
    Das ist schlichtweg zu schizophren für meinen Geschmack.
    Das ist keine vernünftige Diskussion, wenn man sich immer durch die Seiten blättern muß.
    Zumal das Forum für Bayern-Verhältnisse total underdressed ist.
    Eigentlich schon peinlich.

    Nunja, hmmm, meinetwegen, wobei ich solche Sammelthreads ja aaaaabsolut langweilig finde.
    Und richtig reinpassen tuts hier eigentlich auch nicht.
    Geht schliesslich nicht um Spieler, sondern um das Team im Allgemeinen.
    Aber ok.


    Ironischerweise passt das Vorgehen irgendwie zu meinem Kommentar.