Posts by mastermind00

    Ja hier, wurde ich gerufen?!? :D


    Domreiter-Cup Bamberg vom 23. bis 25. August u.a. mit Bamberg und Bayern.


    Scheinbar stand dies schon länger fest. Ich habe extra mehrmals bei den Brose Baskets nachgefragt. Der Termin bleibt definitiv bestehen und auch die Bayern wollen sich an die Abmachung halten.


    Ansonsten bin ich mir sicher, Bayern UND Bamberg hätten am Munich Cup teilgenommen. Würzburg ist für mich nur Teil I der Notlösung ;-)

    Auch wenn Fisher vlt. nicht kommt: Ich denke schon, dass man sich nach so einem Kaliber umschaut! Bauermann hat gerade auf der Centerposition bei Bamberg oft kräftig daneben gelangt. Man wird hier kein Risiko eingehen und versuchen, so ein Kaliber zu ködern.


    Benzing scheint ja auch fix zu sein...Nicht schlecht für die Zukunft, aber auch nicht unbedingt ein Spieler, der ein Team zum Titelkandidaten macht. Bis dahin fehlt noch einiges. Und mit einem 7 Mio. Etat kann und darf nichts anderes das Ziel sein als "mindestens Halbfinale".

    @sharky: Ja, letztes Jahr ging der DRC nur über 2 Tage. Allerdings war dies scheinbar eine Ausnahme, denn zuvor ging das Turnier meistens schon über 3 Tage ("Jeder gegen Jeden").


    In wieweit der Termin fix ist, kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall wurde erst letzte Woche der Termin so den Dauerkartenbesitzern schriftlich mitgeteilt.

    Also ich weiß nicht, wie das mit Bamberg und Bayern beim Munich Cup hinhauen könnte...


    Vom 23. bis 25. September findet in Bamberg wieder der Domreiter-Cup statt. Bamberg wird da sicher dabei sind...Und laut Brose Baskets auch wieder der FC Bayern.


    Wenn man dann auf den Spielplan vom Munich Cup schaut, stellt man fest, dass am 24. und 25. die Playtzierungsspiele sind...


    Haut irgendwie nicht ganz hin oder?!?

    Na also, da ist der von mir prophezeite College-Scorer aus den USA...Es gibt sicherlich schlechtere ;-) . Aber wie immer muss man vorsichtig mit sein und nicht zu früh zu viel von ihm erwarten. Nicht selten entpuppten sich die größten "Granaten" als vollkommen unpassend für ein Team.

    Da stimme ich dir sogar mal ausnahmslos zu. Dieses "athletisch" scheibe ich mal auf deine NBA Ader :D .


    Aber im Grund genommen fährt man mit der Idee, auf jeder Position unterschiedliche Spielertypen zu haben recht gut. Daher erinnert mich vieles an deiner Beschreibung auch wieder an Bamberg. Goldsberry/Roberts - Suput/Terry - Pleiß/Hines um nur ein paar Beispiele zu nennen.


    Gerade auf den Positionen des PG/SG herrscht doch eine große Gemeinsamkeit. Diese "Scorer" sind an sich zahlreich gesäht..Gerade im College-Bereich wird man schnell fündig. Hauptaufgabe wird es sein, diese (wahrscheinlich) jungen Leute BBL tauglich zu machen, v.a. was die Systeme angeht.


    Bamberg hatte mit Roberts einen Glücksgriff, der aber auch alle Probleme aufgezeigt hat: Offensiv stark, allerdings Probleme mit Systemen. Das ist die Hauptaufgabe des Trainers. Gerade in der Anfangszeit wird die beste Anweisung sein "Schnapp dir den Ball und mach ihn rein!" :D .


    Am interessantesten wird auf jeden Fall die Suche nach einem Center. Bauermann hat hier in Bamberg doch recht häufig daneben gelangt...Nicht was das Können anbelangt, sondern den Charakter, wo wir wieder beim Thema "US-Amerikaner und Umstellung auf Deutschland" wären...


    Für Bayern ist es auch deshalb eine verzwickte Situation, weil gerade auf den großen Position aktuell noch fast gähende Leere herrscht. Nadjfeji schön und gut...Aber auch er wird an seine Grenzen stoßen.


    Mit Blick auf den aktuellen Kader wird mir auch klar, wohin die 6 Mio. verschwinden werden. Will man sich auf den großen Positionen keinen Fehlgriff erlauben, muss man richtig viel Geld investieren. Spieler E kann egtl. nur ein bekanntes Gesicht sein (seid es in Deutschland oder gar Europa). Ebenso Spieler D.


    Bei allen anderen Verpflichtungen halte ich auch durchaus "No-Name" Spieler bzw. "mittelklassige" BBL-Spieler für möglich.

    Beim letzten Absatz stellt sich doch die Frage (die auch an dich geht): Was sind die deutschen Top-Spieler? Wie sind Hamann, Greene und Schwethelm hier einzuschätzen?


    In der Spitze geht es sicherlich auch ohne deutsche Top-Spieler. Erst wenn die Breite eine Rolle spielt, werden diese zum vlt. entscheidenden Kriterium. Mit Pleiß, Tadda und ab und zu Stuckey hatte Bamberg dieses Jahr in den Playoffs keine deutschen Spieler, die das Team führen konnten und die entscheidenden Leute waren. Allerdings hat ihre Klasse gereicht, um die Mannschaftsleistung bei ihren Einsätzen annähernd konstant zu halten. btw: Pleiß bleibt nun sicher noch 1 Jahr in Bamberg und verzichtet auf NBA / Europa dieses Jahr...


    Wie schätzt du denn den aktuellen Kader der Bayern ein und welche Spieler (nur Beispiele nennen, um sich darunter etwas vorstellen zu können) müssten kommen, um das Team zu verbessern?

    Über das Zustandekommen des Etats will ich jetzt gar nicht diskutieren, das erledigen die bei schoenen-dunk schon recht fleißig :D . Allerdings vertrete ich auch die Meinung vieler, dass die Umbaukosten nur einen Bruchteil des Etats ausmachen können.


    Aber der zweite Punkt von dir könnte der entscheidende sein, danke für die Erinnerung! Ich hatte nämlich fast schon wieder vergessen, wie das mit Bauermann bei uns am Ende lief. Dieses leidige Thema mit deutschen Nationalspielern und ihren billigeren Ami-Kollegen...


    Problem dabei: Es sind trotzdem nur seltend ie deutschen Spieler, die einem richtigen Erfolg bescheren. Schwethelm hebt das Niveau dahingehend sicherlich deutlich an! Denn Hamann und Greene sind - so viel v.a. Hamann für Bamberg geleistet hat - sehr sehr ausrechenbar und auch recht limitiert. Schwethelm hingegen ist für mich eine Kategorie stärker einzuschätzen...Er hat noch eine große Zukunft vor sich! Nicht umsonst hätte ich mich nicht beschwert, wenn er den Weg nach Bamberg gefunden hätte...


    Und deinen letzten Satz finde ich so auch nicht richtig. Gerade für US-Spieler ist es häufig eine riesen Umstellung in Europa zu spielen. Nicht umsonst langt man bei der Verpflichtung von ausländischen Spielern am häufigsten daneben.


    Was ist egtl. für dich ein halbwegs talentierter Spieler? Einfach mal ein paar Namen aus der BBL nennen ;-) .


    Denn ich bin der Meinung, dass es schon richtig gute Spieler braucht, um den FC Bayern zu einem sicheren Playoffteilnehmer zu machen! Denn Fakt ist: Am Ende zählt nur der Erfolg, Etat hin oder her.

    marwahn : Die 520-530€ stimmen schon ;-) . Allerdings gebe ich zu bedenken, dass in diesem Preis schon 5 Euroleague-Spiele enthalten sind :D .


    Aber man muss abwarten, wie es sich entwickelt. Interessanter finde ich die Entwicklung im Kader. Das wird wirklich spannend, denn aktuell sehe ich noch nichts, was einen Etat von 6 Mio. und mehr gerechtfertigen würde.

    Nein aber im Gegensatz zu den Bayern dürfte bei Alba so eine mittelmäßige Saison Zuschauertechnisch erstmal wenig anrichten. Bayern ist für mich noch in der Aufbauphase. Die nächste Saison wird für Bayern die entscheidende. Primäres Ziel muss es sein, die Zuschauer weiter zu binden.

    Abwarten, wie diese 1. Saison läuft. Es ist schon ein Drahtseilakt, den man hier wagt. Wenn die Saison ein Erfolg wird, wird man irgendwann auch im Basketball das Phänomen wie im Fußball haben (DK Warteliste -> gab es in Bamberg auch mal).


    Aber was, wenn es nicht so rund läuft? Und ich bin ganz ehrlich: Bis jetzt macht mir der Kader keine Angst. Da muss noch einiges passieren, bis man überhaupt von einem sicheren Playoffkandidaten reden kann.

    Zahlen sind immer relativ zu sehen und zu hinterfragen. Nur ganz kurz:


    Sowohl TV-Zahlen als auch Zuschauerzahlen haben ihre Gründe. Allein das Finale Bamberg vs. Berlin dürfte einiges mehr an Leute vor den Tv gelockt haben, allein schon weil sich die zwei Teams mit den wohl größten Fangruppen gegenüber standen (von den ganzen neutralen Zuschauern mal abgesehen).


    Nach der Hauptrunde betrug das Plus bei den Zuschauerzahlen 1,51%. Das macht von der reinen Anzahl her ein Plus im niedrigen 5-stelligen Bereich (15.000 - 20.000, bin etz zu faul zum Ausrechnen :D ).


    In den Playoffs kam dann noch hinzu, dass mit Alba die größte Halle bis ins Finale kam und dort 2 Heimspiele hatte...Das macht schon einiges aus.


    Denn wenn man sich die Statistiken der einzelnen Teams anschaut, dann stellt man fest, dass von den 18 Teams 9 Team alles in allem ein Minus im Vergleich zur letzten Saison hatte.


    Aber weg vom Thema. Es wird sich zeigen, wie es weitergeht. Mit Hilfe von Nowitzki besteht gerade die Möglichkeit, dass die Liga diesen kleinen "Boom" ausnutzt.


    Thema Dauerkarten: Ich finde es nicht gut, dass die DKs bei Bayern so teuer sind! Ich hab immer die Befürchtung, dass unser Wolle bei sowas dann auf dumme Gedanken kommt :D.

    Boom? Nun ja...Was nützen volle Hallen und spannende Spiele, wenndas Interesse alles in allem doch sehr niedrig ist?


    Basketball ist leider immer noch Randsportart in Deutschland. Es gibt ausnahmen wie Bamberg, Göttingen, Quakenbrück, in denen Basketball wirklich fast schon zur Religion geworden ist. Aber größtenteils ist die Begeisterung eher gemäßigt. Wer mal einen Blick auf die Zuschauerzahlen von Sport1 geschaut hat, der wird erstmal erschrocken sein. Letztjähriges Pokalfinale: nur etwas um die 250.000 Zuschauer...Dann weiß man, dass man sich bei normalen Ligaspielen weit unter diesem Wert bewegt. Eine fünfstellige Zahl dürfte da eher realistisch sein.


    Dann geht es in den Medien weiter: Wir haben zur Zeit einen kleinen Boom, aber einzig und allein begünstigt durch Nowitzki. Es ist teilweise schon traurig, wie wenig Aufmerksamkeit die heimische Liga in den Medien bekommt.


    Was auch immer deutlich wird ist, dass ein Großteil des "normalen" Publikums sehr eventgeprägt ist. Da tun dann die teilweise "Turnhallen" ihr Übrigstes, um die Leute vom Basketball fernzuhalten. Nicht umsonst hat Alba mit der O2 World plötzlich seinen Zuschauerschnitt enorm erhöht, obgleich die Stimmung dem Hören-Sagen nach doch schlechter ist als in der Max-Schmeling Halle...Gleiches ist doch auch im Fußball zu beobachten, s. FC Bayern mit Oly und AA ;-)