Posts by fcb_fu

    Mich stört, dass ich mich erst über Lahm und sein Buch aufregen musste. Und nun werde ich durch die Berichterstattung gezwungen, ihn doch wieder in Schutz zu nehmen.


    1. Was mich anfangs am meisten ärgerte war allein die Tatsache einer Buchveröffentlichung. Das muss halt als aktueller Spieler in seiner Situation wirklich nicht sein.


    2. Wie das dann allerdings die Tage drauf dargestellt wurde, hat mich gleich noch vielmehr geärgert. Falls er diese BILD-Passagen tatsächlich so freigegeben hat, ist dass dumm. Weil das hätte er dann wissen müssen... Aber über was sich in ganz Deutschland aufgeregt wird?! Darüber, dass Lahm erklärt, vor 8 Jahren hätte sich eben niemand so auf Spiele vorbereitet wie heute? Das Magath mit Druck arbeitet? Das Klinsmann keine Taktik trainiert hat? Und das van Gaal sich nach einem super Jahr geweigert hat, trotzdem Veränderungen vorzunehmen? Wow, was für Insidernews aus dem Innersten der Kabine!! Oder doch die Passagen über die Mitspieler: dass die N11 zerstritten war 2008? Ach hör auf, ich dachte die ganze Zeit diese homogen auftretende Gruppe hatte einfach ein paar schlechte Tage, die Poldiwatschn für den Capitano war nur ne verlorene Wette, etc... Wer das mit Lothar vergleicht hat meiner Meinung nach schlichtweg nichts nachgelesen, schon gar nicht im Kontext, sondern hängt sich an eine populäre Bashing-Bewegung an..


    3. Und da kommt sofort meine größte Kritik: Ich mag ihn wirklich eigentlich ganz gern, aber Strunz' Analyse ist eine Frechheit. Er gibt als Experte seine Meinung ab und zwar in einer derartig heftigen Weise, dass man sich schon fragen muss ob man für so ein abschließendes Urteil nicht auch wenigstens mit eigenen Augen eine Bewertung hätte vornehmen müssen. Strunz hat sich ja augenscheinlich in keiner Sekunde mit den Fakten auseinandergesetzt und sich ausschließlich auf die Polemiküberlieferungen verlassen. Das geht meines Erachtens gar nicht, und ich möchte es mit einem Beispiel begründen: Wontorra, der ja noch am Objektivsten an die Sache ran ging (mein Gott, dass ich sowas sagen muss), erzählt das Lahm sich entschuldigt hat am Samstag. Und am Sonntag sagt er dann, würd ich wieder machen. Daraufhin macht sich die Runde schön lustig, allen voran der lachende Strunz der außer Beleidigungen dann auch nichts mehr bringt. Irgendwas von der dreht sich jeden Tag aufs Neue, un d schizophren, etc... Hört man sich nur alle Aussagen genau an, ist überhaupt kein Widerspruch zu erkennen. Lahm sagt am Samstag, er tut sich leid, wie die einzelnen Vorabveröffentlichen rüber gekommen sind. Wer sein Buch ließt würde merken, dass das keine Abrechnung sei. Er entschuldigt sich deshalb nicht für den Inhalt, sondern für die Missverständnisse, die durch die Vorabveröffentlichung entstanden sind. Und dafür muss er sich auch entschuldigen, dass war nämlich richtig dämlich. Dennoch ist es natürlich nur konsequent, wenn er am nächsten Tag die Frage, ob er das Buch wieder schreiben würde, mit ja beantwortet. Im DoPa wird dann in billiger Hartaberfair-Kopie weiß auf schwarz vorgelesen. "Ich würde es wieder so machen!" Mit den geschilderten, anschließenden Reaktionen..


    Und das ärgert mich. Natürlich für sich genommen nicht der Mittelpunkt der ganzen Problematik, aber bezeichnend. Da werden Zitate und Aussagen rausgezogen und zusammengeflickt. Fußballspieler müssen das wissen, deswegen muss sich Lahm auch Vorwürfe gefallen lassen. Und die Medien verdienen ihr Geld damit, auch wenns manchmal zweifelhaft ist. Aber der dem Völler schräg gegenüber sitzende Exprofi Strunz erzählt dass Lahm verbrannt für alle Zeiten sei. Wer über verdiente Nationalspieler Internas ausplaudere, mit dem würde keiner in der Szene mehr reden. Als Beispiel erzählt er dem interessierten Millionenpublikum, wie das Tagebuch eines verdienten Nationalspielers innerhalb der Kabine aufgenommen wurde und was die Mannschaft drüber dachte.


    Der Einzige, der das halbwegs nüchtern sah ("würde mich gern mit lahm zusammensetzen, damit mir er mal seine Sicht schildern kann") war das angebliche "Opfer" Völler. Aber Strunz lässt sich von Pocher (!!) das Namensverzeichnis vorlesen, damit dann beide feststellen, über wen da scheinbar alles Internas ausgeplaudert wurden. Und Wontorra ist dann tatsächlich der einzig bedacht denkende Mensch in der Runde (unfassbar), der sich den Hinweis erlaubt, dass eine Erwähnung im Namensverzeichnis nicht zwangsweise eine Beleidung sei.


    4. Ich will Lahm hier nicht um jeden Preis in Schutz nehmen. Die Reaktionen hätte er vorhersehen müssen, überhaupt ist ein Buch von ihm als aktiver Spieler überflüssig. Was da aus dem Inhalt gemacht wurde (wohl mit seiner Freigabe), ist amüsant. Was der ein oder andere Experte in der Folge gemacht, ist in meinen Augen noch billigere Profilierungssucht als die des Herrn Lahm.

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">der fußballer lahm passt.
    als mensch naja</span><br>-------------------------------------------------------


    Du musst es ja wissen..

    Letztes Jahr, 1. Spieltag, Sonntag-Abend-Spiel. Der BVB kriegt daheim zwei Kisten und verliert 0:2. Muss einigen von Euch doch große Hoffnung machen, nachdem dieser Verein ja der Innbegriff der Volkommenheit ist...

    Ein waiser Trainer sagte Mal:
    "Es seie nicht die Trainer, es seie nicht die Fans. Die Spila musse alleine das Spiel gewinne. Sie musse alleine das Spiel gewinne!"

    Und Kloppo hätten wir wie jeden anderen Trainer auch angezündet, wenn er nicht sofort eingeschlagen hätte... Die Entwicklungszeit, die er beim BVB hatte, hätte es hier nicht gegeben. Das ist die alte Laier und gilt für Trainer wie Spieler, Stichwort Hummels, Misimovic, etc. Man siehts an Rense und Kraft.


    Aber bei den großen Fehlern der letzten zehn Jahre würde die Klinsmannverpflichtung vor den Lucioverkauf sezten. Denn in der Sache Klinsmann konnte man einfach wirklich vorhersehen, dass da nur heiße Luft ist. Platz 3 in einer so gehypten WM im eigenen Land - dazu Jogi als "Taktiktrainer".


    Ich hoffe die Causa Nerlinger reiht sich da nicht irgendwann ein. Natürlich fehlen mir die Einblicke, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen das er sich den nötigen Respekt erarbeiten kann, sowohl bei Mannschaft wie auch bei Verhandlungspartner. Es war über Jahrzehnte unsere Stärke, diese auch zu zeigen. Natürlich beschweren sich alle immer UH, die Abteilung Attacke und seine Verbalexplosionen. In einer gewissen Ausprägung haben die uns aber m.E. sehr sehr gut getan. Diese Mentalität: "Uns pinkelt keiner ans Bein!" - sowohl auf als auch neben dem Platz.


    Und das halte ich für eine ganz wichtige Aufgabe bei einem Manager. Dazu gehört im besonderen Maße auch die Art und Weise, den Verein nach außen darzustellen. Und wenn UH eins hat nie mit sich machen lassen, dann verbal hinterherzuhecheln und sich auf den Kopf spucken zu lassen. Er hat in jedem Gespräch Takt und Richtung vorgegeben. Und keiner konnte als gefühlter Sieger eine Diskussion verlassen, wenn er zuvor den fcb angepinkelt hat.


    Mit fehlt das ohne Ende. Mir fehlt jemand der mit breiter Frust verkörpert, dass wir in D die Nummer 1 sind, und das absolut nicht in Frage zu stellen ist. Ich glaube das brauchen die Spieler, und auch die anderen Manager. Heldt/Tönnies hätten doch so eine Scheisse mit UH nie abgezogen.


    Richtig klar wurde mir es bei dieser Gegenüberstellung


    (00:39 bis 1:05)


    und



    (4:07 bis 4:41).


    Sehen manche vielleicht anders wenn sie das angucken. Klar ist Besonnenheit auch eine tolle Characktereigenschaft. Ich aber vermisse UH als Manager. Nerlinger halte ich für eine Fehlbesetzung.

    Vor allem hab ich da innerhalb einer Woche 2x Fußballmomente erlebt und gefühlt, wie es eigentlich davor und danach nie wieder war...

    Resmuée zweite Saison:


    Kinderkrankheiten gab es ohnehin auch im ersten Jahr schon kaum. Völlig unerwartet hat die Telekom ein mehr als nur konkurrenzfähiges Produkt auf den Markt geworfen. Ich habe damals beim Premiereausstieg aus dem T-Entertain-Angebot geschimpft wie noch was, in Sachen BL vermisse ich aber mal absolut gar nichts.


    Über die Kommentatoren lässt sich wahrscheinlich streiten. Bei beiden Teams gibt es Ikonen, bei beiden auch deutliche Schwachpunkte. So hat Liga Total! mit W. Fuss zwar m.E. die Nr. 1 und auch dahinter noch starke Leute, fällt aber mit Krachern wie Jonas Friedrich und v.a. Thomas Hermann noch hinter die Schlusslichter von SKY.


    Zum Thema Bilder gibts ja nicht viel zu sagen, kommen beide vom gleichen Produzenten. Allerdings - ich nehmen aber an das ist Einbildung - finde ich die Bildqualität des Liga Total!-HD Angebotes besser als das bei SKY. Ich habe aber keine Informationen, ob tatsächlich in anderer Auflösung gesendet wird. Alle Spiele + Konferenz in HD ist jedenfalls angenehm.


    Bei den Moderatoren ähnlich wie bei den Kommentatoren. Auch hier bei beiden Stärken, bei beiden Schwächen. Manche lieben Kerner, manche eher nicht. Genauso mit Welke. Weniger polarisierend sind sicherlich Buschi und v.a. Gronewald. Bei SKY ist das m.E. ähnlich. Wasserziehr können sicherlich manchen leiden, manche finden ihn furchtbar.


    Bei den Experten ist man zumindest aus fcb-Sicht bei SKY wohl besser bedient. Liga Total! hat jedoch v.a. in diesem Bereich im Vergleich zum ersten Jahr nachgeholt. Während im ersten Jahr Ismael, Strunz und Co da standen, sind es jetzt eher die Leute Kategorie Völler.


    Zum Thema Sendezeit ist bei Liga Total! zu bemängeln, dass es keine Extrasendung wie SKY 90 gibt. Dem Doppelpass soll sicherlich keine Konkurrenz aus dem eigenen Haus gemacht werden. Die Spieltagsanalyse ist nicht nennenswert. Ein deutliches Plus ist natürlich, dass Liga Total! von der ersten Minute den ganzen Spieltag ohne eine Sekunde Werbung durchmaschiert, die sind durchgehend on air. Die Werbungen von SKY vor dem Spiel und in der Halbzeit nerven dafür, dass es PAY TV ist.


    Extras: Und an dieser Stelle hängt Liga Total! den Konkurrenten einfach Kilometer weit ab. Angefangen beim TV-Archiv, in dem man sich kostenlos durch alle Spiele, Konferenzen, etc. der ganzen Saison klicken kann, ist es vor allem die unterschiedliche Technik, die Liga Total! Interaktiv ermöglicht. Das Interaktivangebot hat einen Kometensprung gemacht seit letzten Jahr. Als lediglich lustige Spielerei mag man die interaktiven Tabellen betrachten: Z.B. kann man auf dem Reiter Torjägerliste einen Spieler anklicken, dann kommen all seine Tore nacheinander. Oder man klickt den Verein an, dann kommen hintereinander alle Tore des gesamten Vereins. Gleiches geht mit Karten, Torhüterparaden, Aluminiumtreffern, etc... Wie gesagt, kann man alles als Spielerei abtun. Aber das absolute Highlight der Interaktiv-Funktion ist natürlich die persönliche Konferenz. Ich schau ein Hauptspiel (fcb) und wähle davor aus, aus welchen Spielen ich die wesentlichen Geschehnisse (Tore, 11m, Rote Karten) als Bild-im-Bild unten links und auf Schalke gibt es Rot, sehe ich damit zusätzlich zum fcb Spiel unten links das Schalke Spiel eingeblendet. Ist beim fcb gerade nichts los, kann ich das Schalkespiel per Knopfdruck auch groß machen und wiederum per Knopfdruck zurück zum fcb gehen, wenn ich alles Interessante gesehen habe. Das ist natürlich genau das, worauf viele lange gewartet haben und großer TV-Luxus. SKY muss hier tatenlos zusehen, denn ist letztendlich eine Frage der Technik. Liga Total! und damit IPTV funktioniert so (salopp gesagt), dass der Receiver dem TV-Sender sagt, was er gerade sehen will. Und speziell das angeforderte Signal wird individuell gesendet. Daher funktioniert das alles so. Bei SKY wird ein Signal für alle Endgeräte verbreitet, die Kabel- und Sat-Receiver fangen dieses Signal einfach auf. Logischerweise kann dabei nicht auf individuelle Wünsche eingangen werden.


    Kurzum: Liga Total! (und ich hätte es nicht für möglich gehalten) hat sich nicht nur etabliert, sondern in dieser zweiten Saison m.E. SKY hinter sich gelassen. Ich bin sehr froh, dabei sein zu dürfen..

    kuhstaller :


    Hab nur die PK-Ausschnitte im DoPa gesehen, sonst noch nichts. Aber wenn Du Dich auf die Aussagen beziehst, find ich diese "Lügner"-Parolen so überzogen wie die Wochen davor.


    Das Kraft ins Kraft gestellt wurde, hat die Anti-Neuer-Diskussion NATÜRLICH beflügelt, und das wusste van Gaal. Das die Auseinandersetzung der SK in Sachen Neuerverpflichtung damit enorm an Schärfe gewonnen hat, steht außer Frage. Nicht mehr, nicht weniger hat der in diesen Aussagen mitgeteilt. Der Unterschied ist, dass sich der Vorstand nicht mit Mikros in der Hand auf den Rasen der AA stellt und gegen die Kurve hetzt; andersrum macht die Kurve aggressive Politik in dern Phasen und Tagen, wo die Mannschaft max. Support brauch!!

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">joe67 schrieb:


    aber wer sagt denn, das wir den reichsten, mit den meisten Mitglieder(viele pseudos), den meisten Fanclubs, wo man getrost die Hälfte rausschmeissen kann, da sie nur Kartenbeschaffungsvereine sind, die meisten Fans in Deutschland(inc. denen die sich für welche halten) wollen.


    (...)


    WER SAGT DENN; DAS WIR ES SO WOLLEN


    und jetzt kommt nicht daher, mit
    ihr könnt euch ja einen anderen Verein suchen </span><br>-------------------------------------------------------


    Was ich bei deiner/eurer Argumentation die ganze Zeit nicht verstehe: Wer seid Ihr? Für wen sprichst Du?


    Im Übrigen will ich mich den Vorrednern anschließen: Ich kann mir nur vorstellen, dass Du hier absichtlich solche Threads reinhaust um auf ein wenig Resonanz zu stoßen; denn inhaltlich kann das in der Tat wirklich nicht Dein ernst sein.

    Ich hoffe bzw. vertraue - wie bei Schweinsteiger - darauf, dass er einfach der laufende Inbegriff von "urlaubsreif" ist. Man sollte es ja als Entschuldigung eigentlich nicht gelten lassen, v.a. wenn man sich die Xavis und Iniestas ansieht, aber diese letzten 20 Monate waren schon echt unfassbar lang.

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">remy schrieb:


    der fc bayern brauch fähige leute und keine brüllaffen, jedenfalls in wichtigen ämtern.... </span><br>-------------------------------------------------------


    Wie lächerlich, UH die Fähigkeiten abzustreiten... Lächerlich, einfach lächerlich.


    UH war schon immer ein Hitzkopf, der das Herz auf der Zunge trägt. Das liegt wohl zum nicht geringen Anteil daran, dass 100% seines Herzblutes in diesen Verein fließen. Und genau diese Tatsache hat dazu geführt, dass er den fcb zu dem gemacht hat was er ist. Dieser "unfähige Brüllaffe" ist mit Abstand das Beste, was D an Fußballverantwortlichen zu bieten hat. Was wollt ihr eigentlich: Watzkes? Lemkes? Was?

    Das stimmt so nicht. Ich bilde mir schon ein, "vor-"urteilsfrei die Sache Nerlinger zu beobachten. Ich fands zwar von Anfang an überraschend, war aber auch neugierig was daraus wird.


    Nur muss man schon feststellen, dass hier keiner die interne Arbeit des Sportdirektors beurteilen kann. Wie sehr gehen die wichtigen Vertragsverlängerungen auf seine Kappe oder auch nicht. Ebenso bei den Tranfers. Wie hat er sich in den "Krisen" intern verhalten, welchen Standpunkt hat er vertreten. Konnte er sich dabei durchsetzen und etablieren, oder ist er tatsächlich nur eine Marionette. All das kann man nicht beurteilen.


    Als "Fan" kann man nur sein nach außen getragenes Schaffen beurteilen. Und da sucht die Profillosigkeit, die Einfallslosigkeit und vor allem das fehlende Charisma seines gleichen. Ein produktives Nerlingerinterview, das auch mal eine Reaktion in der Mannschaft, beim Gegner, etc. herausfordert, habe ich seit seinem Antritt nicht gesehen. Klar sind das im Vergleich zu seinen eigentlichen Aufgaben wie gesagt nicht die entscheidenden Attribute. Aber es erweckt halt den Eindruck, Nerlinger rede intern genauso wie nach außen. Wenn das so ist, dann kann man sich Nerlinger in der Tat schenken bzw. dann ist er ein schlechter Sportdirektor.


    Zurück zum Ausgangspunkt: Mangels Einblick kann das keiner von uns beurteilen. Das viele aufgrund seiner Außendarstellung in ihrer Meinung in gewisse Richtungen tendieren, dass kann man dem "Fan" oder "Zuschauer" bestimmt als letztes vorwerfen.

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">und bei welcher konkurrenz? die sind alle nicht annähernd auf augenhöhe mit uns!!! wir haben das zig fache von deren budget!!! hoeness sagt, doch selber, dass er mit chelseas budget die cl reihenweise gewinnen würde. wir sind der aber vom finanziellen vorsrpung her das chelsea der bundesliga und da gibt es kein elferschießen um den titel etc... </span><br>-------------------------------------------------------


    Und dieser Vorsprung vor den anderen ist uns gottgegeben, oder was??! Der ist hart erarbeitet, und zwar nicht nur in den 70ern durch Glück, sondern selbtst in den letzten paar Jahren haben wir den ausgebaut. Warum, weil wir mal ganz sicher den besten Vorstand der Liga haben

    Präsident Uli Hoeneß steuerte nur einen vielsagenden Satz zum Thema bei: "Man muss handeln und nicht reden."


    q tz