Posts by fcb_fu

    Mal nur auf den Fußball redziert (T-Entertain hat doch grundsätzlich gegenüber herrkömmlichen TV Vorteile; hier soll es nur um Fußball gehen)


    Bilder


    Nun, das aller entscheidenste sind wohl die Bilder. Die kommen von der 100%igen DFL-Tochter Sportcast; damit werden alle Sender beliefert, d.h. die Bilder vom Spiel sind zu 100% die gleichen, egal ob LIGA total! oder Sky. Ein erster wesentlicher Unterschied ist aber bereits hier anzumerken: LIGA total! sendet ausnahmslos jedes BL-Spiel in HD, so auch die Konferenz. Sky überträgt zu jeder Sendezeit ein Spiel in HD; die restlichen Spiele und auch die Konferenz aber nicht! Wer sich an HD-Fußball gewohnt hat, will nichts anderes mehr sehen.


    Kommentatoren


    Fernab des Bildes gibt es antürlich Unterschiede durch die eingesetzen Kommentatoren. Da wird es dann wohl sehr Geschmackssache sein. Im Team Sky arbeiten Leute wie Marcel Reif, Fritz von TuT, Kai Dittmann, Michael Leopold, etc. Im Team LIGA Total! ist das Reif-Pendant Wolff Fuss, dazu kommen Leute wie Hansi Küpper, Oli Forster, Holger Pfandt, Frank Buschmann, etc.. WIe gesagt, hier kommt viel auf den Geschmack jedes einzelnen an. Ich war bereits zu PREMIERE-Zeiten ein riesen Wolff Fuss - Fan, von daher bin ich sehr zufrieden. Dittmann, Leopold und ehrlich gesagt auch Reif habe ich zwar auch immer gerne gehört, aber TuT nicht mehr hören zu müssen, dass ist schon ein gewaltiger Vorteil des neuen Senders. Dazu muss man auch wirklich Leute wie Frank Buschmann erwähnen. Ich war anfangs mehr als skeptisch, gerade dieses Stefan-Raab-Zeug nervt mich, ich will einfach Fußball sehen. Aber was da anfang der Saison bei ich glaube Gladbach-Bochum von ihm zu hören war, mein lieber Mann! Da kann man selbst bei so einem unattraktivenSpiel mal aus Versehen ganz schön mitgehen auf der hemischen Couch. So ein Erlebnis hatte ich bei PREMIERE nie.


    Rahmenprogramm


    Das Rahmenprogramm gleicht sich in den wesentlichen Zügen. Alle Spiele, alle Tore gibts bei beiden, heißen halt unterschiedlich. Die Moderatoren sind wie die Kommentatoren Geschmackssache. Das Team SKY mit Dieter Nickles, Patrick Wasserziehr und dem Anchormann Sebastian Hellmann. Bei LIGA total! nimmt die Rolle der streitbare Johannes B. Kerner. Dazu kommen Leute wie Oliver Welke, Matthias Opdenhövel und Klaus Gronewald. Es liest sich wie eine Comedyveranstaltung, und eigentlich hab ich nichts gefressener. Man muss aber faierweise erwähnen, dass sich das Team als seriöse Berichterstattermannschaft prasentiert hat über das Jahr. Es sind als durchaus Unterschiede zwischen den Fußball- und den ProSiebenauftritten der Herren zu erkennen. Von daher war es absolut okay. Hellmann ist mir persönlich angenehmer, allerdings bin ich eher froh Nickles und Wasserziehr nicht mehr sehen zu müssen. Wie so vieles aber natürlich eine rein subjektive Herangehensweise.
    Die Show selbst beginnt um 15:00 Uhr, nachden Spielen bis 18:15 Highlights und dann live zum Abendspiel. Nachdem nochmal gut eine Stunde.
    Studiogäste sind weit weniger etabliert als bei SKY. Die Topgäste sind Bernd Schuster, zu Beginn auch Mirko Slomka. An weniger spannenden Tagen Valerian Ismael, Thomas Strunz, Fredi Bobic, etc.. Zu den Berichterstattungen von einzelnen Spielen (also Fr abend, Sa abend, und So beide Spiele) gibts dann eine reine Vorort-Berichterstattung aus den Stadien, dort begleitet den Moderator jeweils jemand mit Bezug zu einer teilnehmenden Mannschaft (Ex-Spieler,etc...). SKY hat hier mit OH, dem Kaiser, Effe, Sammer, etc.. sicherlich Vorteile wie ich finde.
    Bei den Fieldreportern hat hingegen m.E. LIGA total! Vorteile gegenüber SKY. Das sind bei LT zum nicht geringen Teil ehemalige Profis, die ihre Interviewpartner entsprechend häufig dutzen und merklich besser akzeptiert sind bzw. selten nichts sagende und schnippische Antworten kriegen. Kein Vergleich zu Fuhrmann-Interviews wie ich finde.
    Als Ergänzungssendungen läuft auf Sky mit SKY 90 eine Talkrunde, das hat LIGA total! nicht, wahrscheinlich wegen dem Doppelpass und der strategischen Anbindung an Sport1. Dafür kommt auf LIGA total! die Spieltagsanalyse, eine Taktikauswertung der wichtigsten Tore und Spielsezenen; dies wird aber auf DSF/Sport1 nach der Montags-Liverübertragung der 2. BL im FreeTV gezeigt.


    Preise


    Ganz schwer zu vergleichen. Auf den ersten Blick deutliche Vorteile für LIGA total! Die BL kostet 15 EUR im Monat in SD-Qualität, in HD-Qualität 20 EUR. Bei SKY zahlt man mehr. Allerdings muss man natürlich dazu sagen, dass der Empfang von LIGA total ein T-Entertain-Paket voraussetzt. Das ist ein TriplePlayAngebot und umfasst eine Festnetzflat, eine Internetflat und einen Free-TV-Anschluss mit 70 Sendern, davon 5 frei empfangbare HD-Sender. Zudem gibts noch einige weitere Möglichkeiten (Programmmanager, Videothek mit paar tausend Filmen, TV-Archiv (dort kann man bereits gelaufenen TV-Sendungen gratis nochmal abrufen)). Da gibts verschiedene Pakete zwischen 45 und 60 EUR, je nach gewünschter Geschwindigkeit. Dafür entfallen natürlich auf der anderen Seite die bisher angefallenen Telefon- und Internetkosten sowei ggf. Kabelgebühren. Ob sichs lohnt muss jeder selbst ausrechnen.


    Technische Schmankerl


    Aufgrund der völlig anderen technischen Herangehensweise (bei SKY = Satellit/Kabel wird ein Signal ausgesendet, und jeder der es empfangen will kann es aufschnuppen und decodieren / bei LIGA total! sagt die TV-Box quasi der Telekom, was sie sehen will), gibt es eine Reihe von Dingen, die sich LIGA total! gegenüber normalen TV leisten kann.
    Zum einen das schon angesprochene TV-Archiv. Man kann dort einzelne Spiele anklicken und nochmal komplett anschauen, oder die Konferenz, oder die Highlights, dabei hin und herspringen, was man halt sehen möchte. Man kann sich im Inveraktivmodus alle Tore einer Mannschaft (von der ganzen Saison) hintereinander vorführen lassen, die Aluminiumtreffer, Torwartpatzer, etc... Man kann sich die Tore von einzelnen Spielern vorführen lassen. Aufgrund der technischen Möglichkeiten gibt es fast keine Grenzen. Man kann während der Live-Partie den Spieltagsticker eingeblendet lassen, wenn dan "Spannende Szene in Stuttgart: Cacau nimmt den Ball....." steht, kann man es anklicken und die Sequenz wird einem vorgeführt, etc.... Alles nette Spielereien. Ich selbst nutze eigentlich nur die Archivfunktion, die dafür regelmäßig und in aller Ausführlichkeit. Einfach weil ich manche Spielzüge ein paar Mal sehen will. Schließlich gibt es TimeShift, was aber heut zu Tage nicht so der Superhammer ist.


    Nicht-Bundesliga-Angebot


    Was auch immer an SKY schlechter sein mag als an LIGA total! Hier holt es alles wieder auf. Denn LIGA total! ist ein reiner Bundesliga Sender. Wegen dem Zerwürfnis letzten Herbst, ist auch SKY nicht mehr empfangbar über T-Entertain. Wer sich für das Paket entscheidet, muss also aufs FreeTV zurückgreifen. In der CL heißt das ran, wo 3 Vorrundenpartien des fcb, und alle KO-Spiele live übertragen wurden. Im Pokal heißt das ÖR, wo bis auf Greuther Fürth meine ich alles live übertragen wurde. SKY hat hier natürlich gewaltige Vorteile. Für mich persönlich war es okay, weil die paar fcb-Partien, die ich auf diese Weise nicht sehen konnte, schaute ich bei Freunden oder auch mal in einer Kneipe. Aber gerade wenn man eigentlich in der CL alles sehen will ist es schon nervig, immer das Haus verlassen zu wollen. Die Telekom ist hier bemüht, dass das kein langer Zustand bleibt. Wie lang es noch so weitergeht weiß ich aber nicht und sagt auch niemand. Es ist für mich der einzige Grund, warum ich LIGA total! nicht bedingungslos zum Sieger dieses Vergleichs mache: In der Bundesliga m.E. Vorteile, darüberhinaus leider deutliche Nachteile mangels Angebot.



    Hoffe der Überblick hilft ein wenig. Bei Fragen helf ich gerne

    Ruf bei der Telekom an und hol Dir deren Bundesligaübertragung. Du wirst begeistert sein, und defintiv nicht eine Mini-Werbeunterbrechung sehen, auch nicht in der HZ. Von der ersten Sendeminute 100% Fußball ohne jede Miniunterbrechnung.....



    @big-arno: CL gibts im Übrigen ab der KO-Phase ohnehin jedes fcb-Spiel bei ran, davor jedes zweite. Der Rest live im Stadion oder gutes altes Kneipenschauen. Oder bei Freunden.... Gleiches gilt für den Pokal.

    Versteh die Aufregung nicht. Wenn die Saison eins gezeigt hat, dann dass das beste Team gewinnt, nicht die besten 11 Spieler. Das ist jetzt für Kuranyi tragisch, keine Frage, weil er es auf der einen Seite verdient hätte. Bin mir auch sicher, dass er in 10 Wochen N11-Spieler ist. Aber so wie es ausschaut ist das Löws letztes großes Tunier. Da holst Du nur was mit großen Teamspirit. Wenn Löw das Gefühl hat, mit der Truppe die er hat zusammengewachsen zu sein in den letzten Jahren und das der erforderliche Spirit da drin steckt, dann hat er absolut das Recht nach seiner Nase zu nominieren. Und dass ein Frings da so wenig als Backup-6er auf die Bank passt wie Kevin kann ich verstehen.


    Soll er "seine" N11-Spieler, sein "eingeschworenes" Team, dass viele beachtliche Schlachten geschlagen hat mitnehmen. Soll er auf das "wir" setzen. Das ist legitim. Wenns erwartungsgemäß in die Hose geht mit Klose, Gomez und Poldi, dann wird er auch nicht nach Entschuldigungen suchen sondern sein Kopf hinhalten!

    WM definitv ohne Kuranyi!


    q: In den nächsten Minuten alle Inetseiten


    Sehr gute Entscheidung. Bei nur 5 Plätzen und diesem Angebot nehm lass ich mir von Gazprom auch nicht in die Norminierung quatschen! Das hätte während der Wm nicht auhfegehört, wenn Kuranyi draußen gesessen wäre!

    Und Du meinst es wäre einfacher, neben dem EP oben mitzuspielen?


    Die verkorkste Saison wurde ja schon einem Sündenbock zugeschoben. Ein neuer Trainer wird kommen, ohne vorbelastet zu sein. Er wird seine Mannschaft voll auf die BL fokusieren können, ohne finanziell uninteressante EL-Ablenkung. Gerade das wird dem anspruchsvollen Hamburger Publikum am ehesten gerecht werden. Vom Spielermaterial ist doch weit mehr als das Mittelfeld drin. Evtl. Veränderungen in der Defensive, aber wenn ein Trainer diese Mannschaft zum Zusammenwachsen bringen kann (und die Konzentraion auf einen Wettbewerb mit den damit verbundenen Erfolgen), dann geht es für den HSV in der Liga bedeutend weiter, als wenn man Donnerstag abends in der Ukraine oder in Schottland sitzt. Keine Sonntagabend-Bundesligapartien, sondern ein schöner Wochenryhtmus mit der allwöchtlichen Aufgabe am Samstag, die alleine entscheidend ist.


    Ich wiederhole mich hier (siehe Schalkethread), aber schau Bayer, den BVB und allen voran Schalke an. Die würden doch nicht mit den "CL-etablierten" fcb und werder die Top5 der Liga unter sich ausmachen, wenn sie das Nebenprogramm von Stuttgart, WOB oder dem HSV absolvieren hätten müssen. Nächstes Jahr langt Platz 4 (hoffentlich) für die CL-Quali; in dieser Saison nicht in der EL rumzugurken finde ich da ein Segen. CL oder lieber gar nicht EL. Mit Blick auf die Perspektive natürlich nur, und für die Fans. Frag mal ein Schalker Fan die letzten Wochen ob er unzufrieden ist?! Die Fans feiern Platz zwei und ihr Team - nur möglich, weil kein EP!!

    Na der fliegt mal bestimmt nicht zum Golfspielen zurück.


    Wobei das auch eher als Spaß gemeint war, zumindest hinsichtlich des HSV. Ich glaube der Verein hat von jungem Blut die Nase voll. Da kommt jemand mit XXL-Erfahrung um der Truppe das Charakterproblem auszutreiben. Die können ja alle Fußball spielen, aber jmd wie van Nistelrooy muss halt auch müssen! Nur um nochmal easy mit Stammplatzgarantie zu kicken ist so ein Club zu schade. Deswegen eine alter Fuchs. Hoffe ich für den HSV.


    Das Verpassen der EP-Plätze ist meiner Ansicht nach übrigens das größte Glück für den HSV. Verdienen tut man in der EL eh kaum, die Kraft und Nerven aufzubringen, ein drittes Mal ins HF zu kommen ist außerdem schwierig. Da lieber ein Jahr beruhigen und ohne Doppelbelastung in der BL mal so richtig durchstarten. (vgl. dazu meine Theorie im Schalke-Thread). Für mich ein sehr gefährlicher BL-Gegner 2010/11, vorausgesetzt Stuttgart wird nicht mehr abgefangen. Dann sogar mit durchaus berechtigten Hoffnungen auf einen der drei direkten CL-Plätze.

    Sooo, Zeit für eine Resumee:


    Da bleibt mE nicht viel zu sagen, außer dickes dickes Lob. Vergleicht man das mit ARENA, erkennt man schon zwei unterschiedliche Welten. Das Team Telekom ist da von Anfang an sehr professionell herangegangen, die Erfahrung vieler Protagonisten wird da sehr förderlich gewesen sein (Kerner, Fuss, Küpper, etc...). Leute wie Olli Forster wieder hören zu dürfen was sowieso grandios.


    Die Experten waren okay, da hat Sky denke ich aber aufgrund der längeren Kontakte Vorteile. Thomas Strunz, Fredi Bobic und Valerian Ismael sind halt nicht der Kaiser, Hitzfeld, Sammer oder Effenberg. Aber Bernd Schuster, zu Anfang auch Slomka, das waren schon interessante Leute mit interessanten Einblicken. Positiv fällt auf, dass einige alte Profis in die Redaktion eingebunden wurde. Einige Fieldreporter sind Ex-Profis (wie bspw. Helmer), man merkt dass die sich beim Interviewen sehr viel leichter tun, bzw die Gesprächspartner weit weniger skeptisch drein blicken wie jetzt z.B. bei dem furchtbaren Herrn Nickles oder Fuhrmann des Teams Sky (wobei es auch bei LT weniger geeignete Fragensteller gibt).


    Einen Thurn und Taxis gabs auch, und zwar Thomas Herrmann. Mein Gott wurde der schnell lästig. Scheinbar aber schnell erkannt, habe ganz lange in der ersten BL nichts mehr von ihm gehört, erst am 33. Spieltag wieder in der Konferenz beim Spiel Stuttgart-Mainz.


    Und dann noch ein Wort zu Wollf Fuss: Man mag Kommentatoren, oder man mag sie nicht. Das ist wohl zum Großteil auch persönliche Sache eines jeden einzelnen Zusschauers (vgl. Disukussion um Reif: Gott oder Esel). Als Chefkommentator nicht selten bei Spielen des FCB eingesetzt. Da LIGA total! und RAN aus einer Redaktion arbeiten, zudem bei so ziemlich allen CL-Partien des FCB am Mikro. Mein persönliche Meinung (die natürlich gewaltig in mein LT-Resumee mit einfließt): Es war eine unfassbare Freude, dieses aufregenden Fußballjahr von ihm kommentiert zu bekommen bzw. von ihm begleitet worden zu sein. Seine Kommentare gingen nur selten auf die Nerven, bei so viel Sendezeit lässt sich das zu 100% wohl nie vermeiden. Aber Chapeau, ich hätte mir niemand anderen lieber gewünscht. Gerade in der BL meine ich gemerkt zu haben, dass sein Herz zumindest nicht an aller erster Stelle für den fcb schlägt, was den nationalen Fußball angeht. Aber er hat das nie merklich oder gar übertrieben zur Schau gestellt (wie auch die Nr. 2 der LT-Kommentatoren, der BVB-Anhänger Küpper). Er ist für mich vielleicht mit Kai Dittmann von Sky die Nr. 1 der deutschen Kommentatoren, ich bin heilfroh das LT ihn verpflichten konnte. Ich freue mich sehr auf das Meisterschaftsspiel am Samstag in Berlin, und hoffentlich auf ein ganz historisches Spiel in drei Wochen in Madrid. Auf das er unserem Club weiter soviel Glück bringt.


    Gratulation LIGA total!. Ich freu mich auf ein weiteres Jahr. Meine ganzen Bedenken wurden geradezu pulverisiert. Bei den anstehenden Vergabeverfahren noch IPTV-Rechte für die anderen Wettbewerbe sichern, und ich weine SKY keine Träne nach..

    Absoult richtig, aber selbst unabhängig davon hat er in meinen Augen vielleicht sogar das erste Mal Recht mit dieser Aussage. Normalerweise habe ich es gehasst, diesen Satz. Wenn es mal halbwegs läuft, wird gar nichts gemacht. Dann läufts nicht mehr, und 80 Mio in den "Umbruch gesteckt", wobei behaupteet wird das Qualität der neue Weg ist. Dann läufts wieder, es wird wieder nichts gemacht, etc....


    Aber mal ehrlich, bei dem Kader:


    Der starke AV. Ich weiß nicht, ob ich da überhaupt den 20 Mio-Europa-Super-AV sehen will. Contento hat sowas von verdient, nicht auf die Bank verbannt zu werden. Aber wenn man Lahm und einen 20-Mio-Bomben-AV unter Vertrag hat, dann kommt Contento nur noch zu Schonzeiten auf Spiele. Ich fände das fast schade. Görlitz und Lell müssen ersetzt werden, d.h. ein solider Ersatz-AV den man reinschmeißen kann, der aber auch kein Ärger macht. Aber nicht der große Supertransfer, ich fände dass (zugegeben erst mittlerweile) fast ein wenig schade. Auch wenn Contento vielleicht ganz schwache Phasen haben wird.


    In der IV kommt Breno, van Buyten und Badstuber haben letztendlich auch nicht den Anlass gegeben, sie zu verjagen. Micho schießt Pannen wie kein anderer, und kann dann wieder einen IV geben wie kein anderer. Ob man ihm erneut die Chance gibt, endlich mal wieder eine konstante Saison zu spielen ist natülich eine Frage. Wenn Supertransfer, dann evtl. hier und Micho ziehen lassen.


    Im ZM brauchen wir aber mal gar nichts. Schweini ist spielerisch mE nicht zu ersetzen, warum auch?! Bommel ist als Kapitän und Bindeglied unersetzbar, warum auch? Hier gilt es dann für 2011 den Transfervolltreffer zu landen, falls die Bommel-Wachablösung allmählich eingeläutet wird. Tymo wird nicht unbedingt bleiben, aber immerhon kommt Ottl zurück. Dazu gibts Alaba. Wenn hier nochwas, dann allenfalls backup, aber nicht 30-Mio-teure Unruhe im fcb-Stellwerk.


    Im ROM spielt Robben, und das wird er immer wenn er fit ist. Also eine Kracherneuzugang brauchts hier bestimmt nicht. Altintop hat mich oft wahnsinnig gemacht, zu letzt aber gezeigt dass er ein klasse Vertreter sein kann. Ob er auch bleiben will ist die Frage? Den Supertransfer brauchts hier jedenfalls nicht.


    Die hängende Spitze ist mit Müller besetzt, ich glaube kaum das van Gaal ihn weniger oft einsetzen wird als bisher. Dazu kommt Kroos zurück und spielt auf der Position evtl. noch ein wenig zurückgezogener. Aber hier die Kracherpersonalie? In meinen selbst dann nicht, wenn Klose geht.


    Auf der Stümerposition Ivica, der den Triumph verkörpert. Engagement ohne Ende. Ja warum hier den großen neuen Kracher kaufen? Der 35-Mio-Gomez wird nach 1 Jahr Eingewöhnung noch mal mit voller Kraft einen Neustart versuchen, der muss ihm zugestanden werden. Hier brauchts allenfalls einen Kloseersatz falls dieser geht, und damit aber nicht den 30-Mio-Einkauf, sondern jemand der sich seiner Rolle bewusst ist.


    Das große Fragezeichen ist das LOM. Bleibt er, geht er? Ist mit Kroos der Ersatz schon gefunden. Oder vertraut man Altintop so sehr nach den letzten Auftritten? GIbt man sich mit der Lösung Pranjic zufrieden? Oder investiert man das Geld hier in den großen Kracher? Wäre sinnvoll, eher denke ich aber hat man Ribery noch nicht aufgegeben. Wer weiß was Franck mit Rummenigge so alles bespricht, wenn sie von Nyon nach Hause fliegen; nachdem Rummenigge für Franck erfolgreich gekämpft hat!


    Zu guter letzt der TW. Hier bleibt Butt bis Neuer da ist. Das wird nach nächster Saison der Fall sein, wenn bei S04 die Saison aufgrund der Mehrfachbelastung ganz anders laufen wird.



    /Ziemlich) lange Rede, kurzer Sinn. Kein Spieler hat bis jetzt gesagt, dass er gehen möchte. Leute wie Altintop, Klose, etc.. finde ich eine super Lösung für das zweite Glied. Warum soll van Gaal nach dieser Saison zu einem Spieler der ersten Elf gehen und sagen: "Wir ersetzen dich!"? Ich verstehe daher die Aussage von KHR und kaufe sie ihm auch ab. Der Vorstand hat diese Haltung immerhin schon in sehr viel windigeren Zeiten durchgezogen (0:4 in Petersburg). Man darf die Rückkehr von Kroos und Breno auch nicht vergessen. Wahrscheinlich wird man Görlitz/Lell ersetzen, aber nicht unbedingt mit einem Kracher. Bleibt Ribery, wird der Sommer sehr sehr ruhig.... Angesichts der knappen Vorbereitung auch nicht komplett dumm

    Da sieht man mal, wie streng man eigene Spieler betrachtet. Schweinsteiger war schon die Jahre zuvor im Ausland denke ich weit angesehener als hier zu Lande.


    Lacht mich aus, meine Meinung lass ich mir aber nicht nehmen: wenn ein Engländer, Spanier oder Italiener diese CL-Saison beobachtet hat, dann sieht er in Schweinsteiger mit den besten zentralen MIttelfeldspieler der Welt. Er gehört auf der Position in die CL-Elf des Jahres... Wenn nicht sogar etwas weiter: Nie wird er so spektakulär wie Offensivtechnicker a la Messi oder auch Robben und Ribery sein, aber es kommt drauf an welche Kriterien für die Kategorie Weltfußballer zählen. Vielleicht ist es eine Momentaufnahme, aber dieses Prädikat erfüllt er zu Zeit in meinen Augen.

    Müsste eigentlich zumindest in der Auswahl für den Spieler der Saison sein.. Bin gespannt, wer den Titel eintütet. Eigentlich hat ihn dieses Jahr das Team verdient

    Dem beim Verteidigen zuzuschauen ist einfach unglaublich. Eigene Jugend, genau wie Schweini. 2 Spieler die einfach beweisen, auf ihren Positionen zur absoluten Spitze zu gehören...