Mal nur auf den Fußball redziert (T-Entertain hat doch grundsätzlich gegenüber herrkömmlichen TV Vorteile; hier soll es nur um Fußball gehen)
Bilder
Nun, das aller entscheidenste sind wohl die Bilder. Die kommen von der 100%igen DFL-Tochter Sportcast; damit werden alle Sender beliefert, d.h. die Bilder vom Spiel sind zu 100% die gleichen, egal ob LIGA total! oder Sky. Ein erster wesentlicher Unterschied ist aber bereits hier anzumerken: LIGA total! sendet ausnahmslos jedes BL-Spiel in HD, so auch die Konferenz. Sky überträgt zu jeder Sendezeit ein Spiel in HD; die restlichen Spiele und auch die Konferenz aber nicht! Wer sich an HD-Fußball gewohnt hat, will nichts anderes mehr sehen.
Kommentatoren
Fernab des Bildes gibt es antürlich Unterschiede durch die eingesetzen Kommentatoren. Da wird es dann wohl sehr Geschmackssache sein. Im Team Sky arbeiten Leute wie Marcel Reif, Fritz von TuT, Kai Dittmann, Michael Leopold, etc. Im Team LIGA Total! ist das Reif-Pendant Wolff Fuss, dazu kommen Leute wie Hansi Küpper, Oli Forster, Holger Pfandt, Frank Buschmann, etc.. WIe gesagt, hier kommt viel auf den Geschmack jedes einzelnen an. Ich war bereits zu PREMIERE-Zeiten ein riesen Wolff Fuss - Fan, von daher bin ich sehr zufrieden. Dittmann, Leopold und ehrlich gesagt auch Reif habe ich zwar auch immer gerne gehört, aber TuT nicht mehr hören zu müssen, dass ist schon ein gewaltiger Vorteil des neuen Senders. Dazu muss man auch wirklich Leute wie Frank Buschmann erwähnen. Ich war anfangs mehr als skeptisch, gerade dieses Stefan-Raab-Zeug nervt mich, ich will einfach Fußball sehen. Aber was da anfang der Saison bei ich glaube Gladbach-Bochum von ihm zu hören war, mein lieber Mann! Da kann man selbst bei so einem unattraktivenSpiel mal aus Versehen ganz schön mitgehen auf der hemischen Couch. So ein Erlebnis hatte ich bei PREMIERE nie.
Rahmenprogramm
Das Rahmenprogramm gleicht sich in den wesentlichen Zügen. Alle Spiele, alle Tore gibts bei beiden, heißen halt unterschiedlich. Die Moderatoren sind wie die Kommentatoren Geschmackssache. Das Team SKY mit Dieter Nickles, Patrick Wasserziehr und dem Anchormann Sebastian Hellmann. Bei LIGA total! nimmt die Rolle der streitbare Johannes B. Kerner. Dazu kommen Leute wie Oliver Welke, Matthias Opdenhövel und Klaus Gronewald. Es liest sich wie eine Comedyveranstaltung, und eigentlich hab ich nichts gefressener. Man muss aber faierweise erwähnen, dass sich das Team als seriöse Berichterstattermannschaft prasentiert hat über das Jahr. Es sind als durchaus Unterschiede zwischen den Fußball- und den ProSiebenauftritten der Herren zu erkennen. Von daher war es absolut okay. Hellmann ist mir persönlich angenehmer, allerdings bin ich eher froh Nickles und Wasserziehr nicht mehr sehen zu müssen. Wie so vieles aber natürlich eine rein subjektive Herangehensweise.
Die Show selbst beginnt um 15:00 Uhr, nachden Spielen bis 18:15 Highlights und dann live zum Abendspiel. Nachdem nochmal gut eine Stunde.
Studiogäste sind weit weniger etabliert als bei SKY. Die Topgäste sind Bernd Schuster, zu Beginn auch Mirko Slomka. An weniger spannenden Tagen Valerian Ismael, Thomas Strunz, Fredi Bobic, etc.. Zu den Berichterstattungen von einzelnen Spielen (also Fr abend, Sa abend, und So beide Spiele) gibts dann eine reine Vorort-Berichterstattung aus den Stadien, dort begleitet den Moderator jeweils jemand mit Bezug zu einer teilnehmenden Mannschaft (Ex-Spieler,etc...). SKY hat hier mit OH, dem Kaiser, Effe, Sammer, etc.. sicherlich Vorteile wie ich finde.
Bei den Fieldreportern hat hingegen m.E. LIGA total! Vorteile gegenüber SKY. Das sind bei LT zum nicht geringen Teil ehemalige Profis, die ihre Interviewpartner entsprechend häufig dutzen und merklich besser akzeptiert sind bzw. selten nichts sagende und schnippische Antworten kriegen. Kein Vergleich zu Fuhrmann-Interviews wie ich finde.
Als Ergänzungssendungen läuft auf Sky mit SKY 90 eine Talkrunde, das hat LIGA total! nicht, wahrscheinlich wegen dem Doppelpass und der strategischen Anbindung an Sport1. Dafür kommt auf LIGA total! die Spieltagsanalyse, eine Taktikauswertung der wichtigsten Tore und Spielsezenen; dies wird aber auf DSF/Sport1 nach der Montags-Liverübertragung der 2. BL im FreeTV gezeigt.
Preise
Ganz schwer zu vergleichen. Auf den ersten Blick deutliche Vorteile für LIGA total! Die BL kostet 15 EUR im Monat in SD-Qualität, in HD-Qualität 20 EUR. Bei SKY zahlt man mehr. Allerdings muss man natürlich dazu sagen, dass der Empfang von LIGA total ein T-Entertain-Paket voraussetzt. Das ist ein TriplePlayAngebot und umfasst eine Festnetzflat, eine Internetflat und einen Free-TV-Anschluss mit 70 Sendern, davon 5 frei empfangbare HD-Sender. Zudem gibts noch einige weitere Möglichkeiten (Programmmanager, Videothek mit paar tausend Filmen, TV-Archiv (dort kann man bereits gelaufenen TV-Sendungen gratis nochmal abrufen)). Da gibts verschiedene Pakete zwischen 45 und 60 EUR, je nach gewünschter Geschwindigkeit. Dafür entfallen natürlich auf der anderen Seite die bisher angefallenen Telefon- und Internetkosten sowei ggf. Kabelgebühren. Ob sichs lohnt muss jeder selbst ausrechnen.
Technische Schmankerl
Aufgrund der völlig anderen technischen Herangehensweise (bei SKY = Satellit/Kabel wird ein Signal ausgesendet, und jeder der es empfangen will kann es aufschnuppen und decodieren / bei LIGA total! sagt die TV-Box quasi der Telekom, was sie sehen will), gibt es eine Reihe von Dingen, die sich LIGA total! gegenüber normalen TV leisten kann.
Zum einen das schon angesprochene TV-Archiv. Man kann dort einzelne Spiele anklicken und nochmal komplett anschauen, oder die Konferenz, oder die Highlights, dabei hin und herspringen, was man halt sehen möchte. Man kann sich im Inveraktivmodus alle Tore einer Mannschaft (von der ganzen Saison) hintereinander vorführen lassen, die Aluminiumtreffer, Torwartpatzer, etc... Man kann sich die Tore von einzelnen Spielern vorführen lassen. Aufgrund der technischen Möglichkeiten gibt es fast keine Grenzen. Man kann während der Live-Partie den Spieltagsticker eingeblendet lassen, wenn dan "Spannende Szene in Stuttgart: Cacau nimmt den Ball....." steht, kann man es anklicken und die Sequenz wird einem vorgeführt, etc.... Alles nette Spielereien. Ich selbst nutze eigentlich nur die Archivfunktion, die dafür regelmäßig und in aller Ausführlichkeit. Einfach weil ich manche Spielzüge ein paar Mal sehen will. Schließlich gibt es TimeShift, was aber heut zu Tage nicht so der Superhammer ist.
Nicht-Bundesliga-Angebot
Was auch immer an SKY schlechter sein mag als an LIGA total! Hier holt es alles wieder auf. Denn LIGA total! ist ein reiner Bundesliga Sender. Wegen dem Zerwürfnis letzten Herbst, ist auch SKY nicht mehr empfangbar über T-Entertain. Wer sich für das Paket entscheidet, muss also aufs FreeTV zurückgreifen. In der CL heißt das ran, wo 3 Vorrundenpartien des fcb, und alle KO-Spiele live übertragen wurden. Im Pokal heißt das ÖR, wo bis auf Greuther Fürth meine ich alles live übertragen wurde. SKY hat hier natürlich gewaltige Vorteile. Für mich persönlich war es okay, weil die paar fcb-Partien, die ich auf diese Weise nicht sehen konnte, schaute ich bei Freunden oder auch mal in einer Kneipe. Aber gerade wenn man eigentlich in der CL alles sehen will ist es schon nervig, immer das Haus verlassen zu wollen. Die Telekom ist hier bemüht, dass das kein langer Zustand bleibt. Wie lang es noch so weitergeht weiß ich aber nicht und sagt auch niemand. Es ist für mich der einzige Grund, warum ich LIGA total! nicht bedingungslos zum Sieger dieses Vergleichs mache: In der Bundesliga m.E. Vorteile, darüberhinaus leider deutliche Nachteile mangels Angebot.
Hoffe der Überblick hilft ein wenig. Bei Fragen helf ich gerne