<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">und wer sagt denn, dass er das nicht auch in x monaten macht?
das ist kein neid, das ist eine gerechtigkeitsdiskussion und im endeffekt geht es um fairplay! bloss weil dem langweilig ist muss er nicht das kaputt machen, was millionen fans lieben: fussball.
schaut doch mal, was in england passiert. da wird milliardär nach milliardär gesucht, sonst hat man im wettbewerb keine chance mehr.
der schmarrn mit jugend und infrastruktur ist ja lachhaft, dann soll er halt sos-kinderdörfer fördern, aber da würde ja nicht sein name draufstehen... wieviel eigengewächse haben die eigentlich im kader? oder liegt hoffenheim gar zwischen brasilien und afrika...</span><br>-------------------------------------------------------
einfach nur peinlich, ohne Hintergrundwissen zu posten.
Hast du das gewußt?:
1995 gründete Hopp die Dietmar Hopp Stiftung, eine gemeinnützige GmbH, und übertrug ihr 70 % seiner SAP-Aktien, ca. 28 Millionen Stück im Wert von ca. 4 Milliarden Euro, wodurch sie auf Anhieb zu den größten Stiftungen in Europa gehörte. Aufgaben der Stiftung sind Förderungen in den Bereichen Sport, Medizin, Bildung und Soziales.
Ärgern könnte sich aber auch Bochum , Karlsruhe und Cottbus , was ist das schon für Gerechtigkeit und Fairplay, wenn Bayern alleine an der Trikotwerbung 18 Millionen mehr verdient? Wo ist da die Wettbewerbsgleichheit?