Posts by zacman

    Achja noch was:


    Auch diese ganzen Berichte über Brenos psychischen Zustand schaden Breno erheblich. Etwaige angeblich selbstmordgefährdete Untersuchungsgefangene haben keine leichte Zeit in St. Adelheim. 24h Licht an, ständige Überwachung. Teilweise gibts als Kleidung nur die bekannte Papierunterhose, denn "man weiß ja nicht, was er mit anderen Kleidungsstücken basteln könnte".


    Und eine solche Behandlung führt dann natürlich auf lange Sicht dazu, dass da ein Geständnis "leichter fällt".

    Es wird meines Erachtens zu viel über den Haftgrund diskutiert. Fluchtgefahr nimmt man bei nem Ausländer eigentlich erstmal immer an. Dazu kommt die hohe Straferwartung (wenn man von dem versuchten Versicherungsbetrug ausginge, wären das nach § 306b Abs. 2 Nr. 2 nicht unter fünf Jahren!). Hohe Straferwartung = hohe Fluchtgefahr. Alles Standardfloskeln im HB.


    Entscheidender ist eher der erforderliche dringende Tatverdacht. Und das macht mir wesentlich mehr Sorgen, denn da muss die StA schon erheblich mehr Material haben. Gibt ja die Meldungen, dass das Feuer in mehreren Räumen "gleichzeitig" ausgebrochen ist.


    Alles in allem sieht das nicht gut aus. Auch wenn ich mich wiederhole, aber Hoeness und Co. sollten besser die Klappe halten, bis der Verteidiger von Breno zumindest mal Akteneinsicht bekommen hat. Diese ganzen Mutmaßungen bringen Breno gar nichts.

    Heynckes und Co sollten besser die Klappe halten. Ich glaube sie kapieren nicht einmal, dass durch Spekulationen a la "Ich könnte mir vorstellen, dass das der Auslöser war" der StA auch noch Tatmotive frei Haus geliefert werden.

    Wie ist das eigentlich? Breno ist sicherlich privat krankenversichert. Der Tarif berechnet sich da entscheidend nach dem Alter der versicherten Person. Wenn er jetzt angegeben hat, dass er bei Vertragsschluss erst 18 und nicht 21 ist, wäre das vermutlich auch Versicherungsbetrug...

    Es ist doch immer das gleiche mit "Talenten" aus dem Ausland beim FCB. Man setzt sie erstmal monatelang auf die Tribüne. Dann bekommen sie für 5-10 Minuten die "Chance", was natürlich nichts wird mangels monatelanger fehlender Spielpraxis. Und dann gehts wieder ab auf die Tribüne und im dritten Jahr werden sie dann verkauft, weil sie es beim "großen FCB" nicht geschafft haben...

    War es nicht ein Herr Lahm, der unter Klinsmann kurz vor dem CL Hinspiel in Barcelona eine Verletzung vorgetäuscht hat, weil klar war, dass man gegen das übermächtige Barca eh keine Chance hat?

    Also Nerlinger ist sicher nicht verantwortlich. Nerlinger will neue Spieler holen, vG nicht, also kommt kein neuer IV oder LV im Sommer.


    In der WP sortiert Nerlinger aus und holt Gustavo. Zu dumm nur, dass vG den irgendwie nicht da einsetzen will, wo er am besten spielt. Nerlinger rät vom Torwartwechsel ab, vG machts trotzdem.


    Nerlinger ist eben nur Sportdirektor, die Aufstellung macht der Trainer.

    UH ist ein elender Populist. Er handelt sicher nicht zum Wohle des FCB, wenn er Kraft allein aus populistischen Gründen jetzt demontiert hat.

    demmero :


    Nein, natürlich nicht! Ich halte das gesamte Vorgehen und die exzessive Anwendung von 17 PAG für vollkommen unverhältnismäßig.


    Nur wenn ich jetzt lese, was Rauball und Co. da sagen, kommt halt der Verdacht auf, dass hier gezielt gegen einzelne Fan-Gruppierungen mit voller Härte durchgegriffen werden soll.


    Es soll offenbar ein Exempel statuiert werden, damit in Zukunft niemand mehr aufmuckt. Pure Einschüchterungstaktik eben, um "Kunden" statt Fans zu züchten. Und 17 PAG würde da gut ins Konzept passen, zumal die Schickeria eh umstritten ist und ein gutes Bauernopfer abgeben würde, bei dem sich niemand richtig aufregen wird in der Öffentlichkeit.

    Ich fordere ihn nicht, ich habe nur darauf hingewiesen, was in solchen Fällen regelmäßig in Bayern gemacht wird. Und zwar unabhängig davon, ob das ganze vor Gericht bestand haben könnte oder nicht, denn der entsprechende Verwaltungsprozess dauert seine Zeit und dann ist der Eingriff schon lange vorbei.


    Ich erinnere auch an das Beispiel aus 2009, wo jemand für 2 Wochen während der Wiesn in Gewahrsam kam, weil IIRC seine Schwester(!) eine Freundin(!) hatte, die jemanden kannte(!), der der islamistischen Szene zuzuordnen war. Ging damals auch durch die Presse.

    steph87 :


    Nein, es funktioniert in Bayern auch bei OWis. Eine schwere Straftat muss dazu gerade nicht vorliegen, das ist ja der Witz an der Sache und das (rechtsstaatlich) bedenkliche, aber vom BVerfG so abgesegnet worden...

    morri :


    Das ist der sog. präventive Sicherungsgewahrsam (gibt es meines Wissens in der Form nur in Bayern):


    Wenn jemand in der Vergangenheit bereits Ordnungswidrigkeiten begangen hat und zu befürchten ist, dass er das in der Zukunft nochmal machen könnte, kann man ihn in Gewahrsam nehmen.


    Das ganze wird in Bayern neben - wie Du schon richtig erkannt hast - Hooligans zum Beispiel auch bei Verstößen gegen das Versammlungsgesetz angewandt: Bsp: Eine Gegendemo zur Sicherheitskonferenz wird aufgelöst von der Polizei, Du begibst dich trotz Aufforderung und Platzverweis nicht weg (was eine OWi ist), Deine Personalien werden festgestellt und im nächsten Jahr kann es passieren, dass Du während der Sicherheitskonferenz das Wochenende in Gewahrsam verbringen darfst...


    2006 wurde das vor deutschen Spielen immer bei Hooligans angewandt. Abends zuvor abgeholt und nach dem Spiel wieder rausgelassen. Ziemlich zermürbend...

    Wenn man gegen die Schickeria (oder einzelne Mitglieder) wirklich durchgreifen will, wird man das ganze vermutlich über Art. 17 Abs. 1 Nr. 2 c) BayPAG lösen. Das würde dann bedeuten:


    Am Abend vorm Spiel abgeholt werden, während des Spiels im bunten Gewahrsam verbringen und danach dann wieder heimgeschickt werden. Und das ganze jede Woche aufs neue. praktisch unbegrenzt.


    Hat bei der WM 2006 schon prima funktioniert. Funktioniert natürlich nur bei Leuten, die auch in Bayern wohnen.

    Ich erinnere mal an meinen Kommentar hier von vor 2 Wochen:


    Es gibt immer irgendwelche Reiche, die gerne was zum Spielen haben. Und ein Verein aus einer bekannten Großstadt mit einem tollen Stadion, ist da schon ideal.


    Scheint als würde meine Prognose wahr werden. 49:51 zu umgehen ist auch nicht wirklich ein Problem, wenn man die Strukturen entsprechend ändert (z.B. die Spieler und anderes Personal einfach in ein anderes Unternehmen auslagern).


    Spannende Zeiten für die Bundesliga.

    Zur Frage, wer die übernehmen will:


    Es gibt haufenweise Milliardäre (vor allem russische), die einfach gerne was zum Spielen haben. Wie schon zuvor jemand schrieb: So ein Zweitligaverein in Deutschland, mit "richtigen" Fans (anders als Hoffenheim), in München mit Zugang zur AA, hat da sicher was. Hat dann auch etwas mit Prestige zu tun: "Guck mal, mein Verein spielt in der AA!".


    Und wenn man keine Lust mehr zum Spielen hat, wird das Spielzeug halt wieder weggeworfen.


    Also Interessenten gibt es da sicher welche.

    Ich nehme mal an, dass am Ende ein ausländischer Investor den ganzen Verein übernehmen wird. Damit dürfte dann auch für andere BuLi Vereine der Bann gebrochen sein und wir haben bald Verhältnisse wie in Österreich oder England.


    51:49 ist schon jetzt reine Makulatur und lässt sich ohne große Mühen vollkommen umgehen.


    Ob diese ganze Entwicklung dann am Ende für den FCB besser ist, als einfach 8 Mio zu verschenken, wird man wohl erst in 5-10 Jahren erkennen können.

    Tja, wenn man einen Trainer hat, der die Abwehr nicht trainieren kann, dann ist das kaum die Schuld von jungen Spielern wie Breno oder Badstuber, wenn sie haufenweise Stellungsfehler machen.