Posts by klaus_ue

    Wird wohl der 01. August 2010 sein, da es sich bei dem 01. August 2011 um ein neues Geschäftsjahr handelt. Siehe auch diese Info bezüglich den Vorteilen der Mitgliedschaft. Von einer Wartezeit ist auch nirgends die Rede.


    Bei der Anmeldung im Fanshop wird die Mitgliedsnummer abgefragt. Einfach mal selber suchen :)

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">was dieses account doppeln bringen soll ist mir eh ein rätsel.</span><br>-------------------------------------------------------
    Ooch damit kann man sich sehr gut mit sich selbst unterhalten (Stichwort: Sockenpuppe). Es gibt User, die beherrschen das in Perfektion ;-)

    Daum wäre unter anderen Vorzeichen schon der richtige Trainer.


    Nun müssen wir aber mit dem Jupp vorlieb nehmen. Wichtig ist, dass die Mannschaft in der Verteidigung wieder richtig strukturiert wird. Die offensive Spielweise von LvG ist ja nicht schlecht, aber der Spielaufbau muss aus einer stabilen Abwehr erfolgen.


    Zu einer modernen Spielweise gehört imo auch, dass bei Bedarf im Spiel, ausgehend von Trainer und Kapitän, die Taktik geändert wird. Das kann man ja vorher im Training üben und geht über den Positionswechsel hinaus.


    Das Spiel ist mir momentan auch zu statisch und viel zu langsam. Wenn man damit nur den Gegner einlullt, ist es OK. Dann muss man aber wieder schnell auf Tempo umschalten und darf sich nicht selbst einlullen.


    Wir sollen auch auf eine gesunde Mischung aus jungen Nachwuchsspielern und erfahrenen Stars setzen. Bei LvG ging mir das zu schnell und ich habe auch kein System dahinter gesehen, dass mit dem Verein kompatibel ist.

    Hotte Hrubesch als Trainer wäre super. Dazu brauchts aber einen intelligenten Vorstand. Wenn einige Leute nun den AR abschießen, wäre dieses Thema gegessen.


    Achso, wegen Hrubesch wird gerade die A 39 geplant. Das ist also der wirkliche Grund für die A 39 ;-)


    Nee im Ernst, von Uelzen hat er es auch nicht weit nach Hamburg. Dann kommt auch Sören Bertram aus Augsburg zurück und hat in Hrubesch den richtigen Trainer.

    lenz87 : Es geht hier um das Auftreten und die Zukunft des FC Bayerns insgesamt. Auch wird hier nicht rumgeheult, es geht vielmehr um das Aufzeigen von Fehlentwicklungen. Wegen den Fehlentwicklungen wurde LvG ja zwischenzeitlich auch entlassen.


    Ein deuerhaftes Abrutschen des FCB ins Mittelmaß kann doch im Ernst keiner wollen. Das täte dem deutschen Fussball insgesamt nicht gut. Wer ist denn internatinal am längsten und am konstantesten im Geschäft? Das ein starker FCB mal von einem anderen Club besiegt wird, damit kann glaube ich jeder leben.


    Es ist aber nicht hinzunehmen, wenn sich der FCB zur nationalen Lachnummer entwickelt.

    dribbelbauer : Es wurden nicht nur keine neuen Spieler eingekauft, sondern auch noch Spieler abgegeben. Höhepunkt der Ausverkaufspolitik ist die Abgabe von van Bommel.


    Erfahrene Abwehrspieler sind auch kaum noch vorhanden, außer Lahm und van Buyten. Wie sollen sich da Nachverteidiger wie Badstuber (1989), Contento (1990) und Breno (1989) entwickeln. Aus der Not heraus wurden schon MIttelfeldspieler wie Pranjic, Tymoshchuk und Gustavo als Verteidiger eingesetzt. Man muss sich mal vor Augen halten, der FCB hat in der Rückrunde nur fünf gelernte Verteidiger im Aufgebot.


    Daraus muss man die Konsequenz ziehen und die Personalpolitik neu überdenken sowie die interen Abstimmung verbessern. Zumindest darf es keine Einzelgänge mehr geben.

    Welcher Trainer passt zum FC Bayern? Er muss sehr erfahren und teamfähig sein. Mit der Teamfähigkeit war es mit einigen Trainern nicht weit her. Bei vam Gaal kommt noch seine Überheblichkeit hinzu.


    Nichts gegen Kraft, aber in dieser Situation muss Butt wieder ins Tor. In der Abwehr muss Daniel Van Buyten wieder von Beginn an spielen und im Sturm Klose neben Gomez.


    Wichtiger ist aber die Taktik. Der FC Bayern darf nicht mehr so leicht auszurechnen sein und die Mannschaft muss kompakter und schneller spielen. Die Experimente mit Spieler wie Schweinsteiger, Gustavo und Tymoschtschuk auf fremde Positionen muss sofort beendet werden. Gezielte Experimente kann man machen, wenn die Mannschaft intakt und erfolgreich ist. Jetzt geht es aber um die internatioinale Existenz des FC Bayern. Zudem findet das CL-Finale 2012 in München statt.


    Gibt bitte den Nerlinger Zeit, damit er sich entwickeln kann. Auch ein Uli Hoeneß hat 1979 mal ganz klein angefangen.

    Was mich momentan am meisten aufregt, van Gaal hat alle kritischen Spieler rasiert. Die Abwehr findet in seinem System offenbar nicht statt und das Ballgeschiebe in der Abwehr ist nicht mehr mit anzusehen. Was Gustavo in der Abwehr soll, verstehe ich auch nicht. Er wurde für das Mittelfeld eingekauft und nicht als Verteidiger. Das alle Spieler im Notfall mit verteidigen, ist eine andere Geschichte.


    Das Spiel nach vorne ist viel zu langsam und zu pomadig. Keine überraschenden Spielzüge, sondern nur 08/15 gekickte und dann wird man ausgekontert. Da bei der Dreifachbelastung Verletzungen nichtg ausbleiben, sollte man in seine Personalpolitik mit einbeziehen.


    Wenn der HSV nicht ganz naiv spielt, geht am WE, so van Gaal bleibt, die Diskussion von vorne los. Das van Gaal keine Kritik verträgt ist schon bemerkenswert.