Klar: bei so viel Erfolglosigkeit ist die Entlassung logisch.
Dennoch: In diesen Tagen muss ich mich für unseren Präsidenten in Grund und Boden schämen. Wie man öffentlich ein so jämmerliches Bild abgeben und gegenüber einer integeren Persönlichkeit wie Van Gaal so schmutzige Wäsche waschen kann, während man in der Öffentlichkeit stets Werte wie Respekt und Menschlichkeit für sich postuliert, entlarvt dann doch den wahren Charakter eines Menschen. In den schwierigen Situationen sieht man schließlich, aus welchem Holz ein Mensch geschnitzt ist.
Van Gaal hat trotz der immergleichen individuellen, teils abenteuerlichen Fehler sich bis zum Schluss hinter die Mannschaft gestellt. Das zeigt eben auch, aus welchem Holz dieser Mann geschnitzt ist. Ja, er ist ein Dickkopf, er zieht sein Ding durch, er lässt sich nicht vom Präsidenten von außen reinreden. Aber trotz der Schmährufe des Präsidenten war er bis zum Schluss loyal zu seinem Arbeitgeber, hat darauf verzichtet, Hoeneß Contra zu geben und statt dessen die Floskel bemüht, dass er seinem Präsidenten nicht widersprechen will.
Es ist hart, sich als Trainer vor den Torwart zu stellen, wenn dieser so einen Bockmist baut wie Kraft in Nürnberg. Oder sich vor den Stürmer Gomez zu stellen, der es nicht schafft, beim unbedrängten Nachschuss den Ball ins leere Tor unterzubringen. Van Gaal musste das in dieser Saison VIELE MALE erleben, die Spieler betonten oft nach den Spielen ihr eigenes Unverständnis über ihr Unvermögen und ihre Fehlerhaftigkeit und Zerstreutheit während des Spiels. Trotzdem hat Van Gaal nie seine Contenance verloren .
Hoeneß schon: er bezeichnet Krafts Ernennung zur Nr. 1 als "Scheiße" und lässt tief einblicken, wie der Vorstand Druck auf Van Gaal machte, Butt drin zu lassen.
Erinnern wir uns noch alle an Rensing? Was hatte der für Bockmist gebaut? Hoeneß sah ihn als neuen Nationaltorwart und trat auch gegen Klinsmann nach, als dieser gegen allen Widerstand Butt als neue Nr. 1 durchsetzte.
Heuchler!
Wo war denn die Weitsicht eines Hoeneß vor 2 Jahren, als Neuer für wenig Geld zu haben war und schon da seine Klasse sichtbar war? Da hat Fussballexperte und Super-Egomane Hoeneß noch die Mär vom neuen Nationaltorhüter Rensing in den Medien verbreitet! Wenn hier einer Märchen erzählt, dann vor allem Hoeneß. Der hat doch damals bis zum Schluss sich dagegen gewehrt, dass Rensing durch Butt ersetzt wird. Behauptet hat er, dass Rensing von Klinsmann verheizt wurde. Wurde der bald Vierziger Butt auch von Gaal verheizt? Gehts eigentlich beim FCB noch nach dem Leistungsprinzip oder dann doch ab und zu einfach nur nach Hoeneß persönlicher Meinung?
Wer ist eigentlich der Torwartexperte? Hoek, der eine Legende wie Van Der Saar geformt hat? Oder Hoeneß, der Rensing als neuen Nationaltorwart handelte, als Leute wie Neuer schon so weit weggeeilt waren, dass sie nicht mehr von Rensing einzuholen waren!
Beckenbauer hat schon vor über einem Jahr Hoeneß empfohlen, den Neuer zu holen. Da kostete er knapp die Hälfte von dem, was er heute kostet. Da wollte Hoeneß aber von Neuer noch nix wissen!
Er holt die Leute dann, wenn jeder Einäugige sieht, wie gut sie sind. Das spricht nicht für Fachkenntnis. Daher lässt man die Hoeks besser die Entscheidungen treffen, erst recht, wenn man Präsident ist und nicht Torwarttrainer.
Dass Hoeneß dem Torwarttrainer und Cheftrainer sagt, wen er im Tor aufzustellen hat, das zeigt eben eine grundsätzliche Problematik in diesem Verein auf.