Ah, habe es gerade gelesen - ich bin gespannt.
Posts by alexbourgeois
-
-
Hab' ich was verpasst? Ist Mr. Schöpf nicht mehr unser Stadion DJ...?
-
Also ich war jetzt bei den ersten beiden Heimspielen unten und ich muss sagen, so schlimm finde ich die neue Musikauswahl gar nicht. Klar, der Torjingle ist etwas einfallslos, aber es kommt mehr Stimmung auf als bei dem Zillertaler.
Auch das neue Intro und der neue Einlaufjingle hört sich live echt gut an. Brutal ist dieses Herzklopfen vor dem Einlauf. Da vibriert echt das ganze Stadion.
-
Kann ich dir auch noch nicht sagen. Wir sind aber dabei es rauszufinden.
-
Ich habe gestern gar nichts interpretiert.
Das neue Intro und die Einlaufmusik finde ich nicht schlecht.
Dieses Bassklopfen, wie Herzschläge, fand ich persönlich ganz gut!Fahre gegen HSV wieder runte rund hoffe, dass ich da mehr höre.
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ich versteh nur nicht warum.
Ich mein der Chelsea Dagger ist doch geil! </span><br>-------------------------------------------------------
Ich verstehe es schon seit Ewigkeiten nicht mehr.
Auch nach "Tage voller Sonne" wird immer noch O Fortuna gespielt...und wenn das fertig ist wiederholt sich O Fortuna bis zum Einlauf durchgehend. Gegen Dortmund und Hamburg wurde teilweise wieder der Tunnel Drone abgespielt.Aber eine klare Linie hat selbst unsere Stadionregie nicht mehr.
Mir kommt das Musikprogramm vor wie die Charts - jedes Spiel was Anderes. -
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Wie wärs damit
</span><br>-------------------------------------------------------Naja, ich weiß ja nicht - trifft meinen Geschmack jetzt nicht sooooooooo ganz!
Aber wenigstens ein Vorschlag.
-
Joa, war eindeutig der Zillertaler - bei allen 5 Toren *kotz*...!!!
Ich kann diese ganze Musik langsam nicht mehr hören, echt.Alles ändern...bis auf Aufstellungsmix...!!!
-
Ich merke gerade, dass unser Thread einschläft.
Wir müssen mal wieder ein bisschen Leben in die Bude bringen!WO SIND DIE FAAANSSS DES FC BAYERN MÜNCHEEEEEEEEEEEEEEEEENNNNN......???
Bin wieder da, war für einige Zeit weg.
Hat sich bisher in der neuen Saison irgendwas an der Musik in der Arena geändert?
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Zitat:
Schäme dich!
Wie kannst du hier im Forum nur einen solchen Link posten!Es tuuuut mir Leid!!! Och habe gesüdnigt! Bitte verzeih mir !!! </span><br>-------------------------------------------------------
Kein Problem, es sei dir verzieh'n!
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Also hier der Link. Wäre doch klasse auch in 3D ausgestattet zu werden...
http://www.bvb.de/?%87%ECZ%1B%E7%F4%9CYl%EE%8D%9B </span><br>-------------------------------------------------------
Schäme dich!
Wie kannst du hier im Forum nur einen solchen Link posten! -
mure, du bist ein Witz!
Ich muss meinen ganzen Kollegen hier zustimmen. Du hast keine Ahnung, wie die Tormusik im Stadion ankommt. Als Beispiel muss ich nur das CL Spiel gegen ManU nennen. Was da beim 2:1 los war ist unbeschreiblich. Es war so laut, dass man den Jingle so gut wie gar nicht mehr gehört hat.
Und wenn du mir jetzt erzählen willst, dass dein TV-Gerät mit 2 x 15W Lautsprechern mehr von der Stimmung rüberbringen als unsere Soundanlage von 158000W in der Arena, dann würde ich mir an deiner Stelle wirklich mal Gedanken um mein Hörvermögen machen.
Vor allem kann man die Arenatonspur bei Sky sowieso in der Pfeife rauchen.
Was deine Möglichkeiten bezüglich der Fahrten zu Spielen des FCB angeht möchte ich Folgendes sagen:
Natürlich ist es verständlich, dass man als Ehemann und Vater von 3 Kindern zeitlich und finanziell nicht die Möglichkeiten hat. Mir würde meine Familie auch vorgehen. Das ist keine Frage.Allerdings kann ich deine Abneigung gegenüber den öffentlichen Verkehrsmitteln nicht nachvollziehen. Sicherlich ist die Fahrt mit einem Auto nicht günstig, da man wie du bereits gesagt hast mindestens 30 Cent / km rechnen muss. Trotzdem kommen Inspektionskosten höchstens 1x im Jahr und wenn man das Auto voll belegt lassen sich auch die Spritkosten relativ gut teilen und finanzieren.
Bei deiner Strecke verstehe ich es aber generell nicht, dass du nicht auf die Bahn zurückgreifst. Diese ist bei solch einer Entfernung wesentlich günstiger. Des Weiteren hat man keinen Stress und muss sich nicht über manche anderen doofen Autofahrer aufregen.
Wenn dir das Reisen mit der Bahn nicht gefällt, dann muss ich davon ausgehen, dass du fast alle Strecken mit dem Auto fährst. Insofern wundert es mich nicht, dass dir eventuell finanzielle Möglichkeiten fehlen.
Ich weiß nicht, was dein Problem ist. Mir kommt es so vor, als arbeitest du mit deinen sinnlosen Beiträgen an deinen Beitragszahlen.
@ Stadionfeger - bleib' ruhig brauner Bär.
-
Das wäre dann quasi wie Ostern, Fastnacht, Weihnachten, Silvester und Neujahr zusammen.
-
Wir müssen echt mal so eine Art "Verein" gründen und realisierbare Konzepte, die zur Verbesserung der Stimmung beitragen, ausarbeiten.
Das Problem ist nur, dass der Verein unsere Diskussion gar nicht wahrnimmt. Es ist wirklich sehr schwer was zu ändern.
Auswärts klappt es mit der Stimmung ja auch ganz gut. Das liegt halt daran, dass da unsere Fanclubs unter den wenigen Bayernfans mehr auffallen. Aber in der Allianz Arena herrscht teilweise wirklich Totenstille.
Wenn ich mir Videos im Internet anschaue und sehen muss, dass im ganzen südlichen Teil der Tribünenränge nur 1 Block Stimmung macht (und selbst da manchmal nur der untere Teil), dann würde ich am liebsten Ammok laufen! Ich könnte jedem, der da nur dumm rumsteht und seine Laune an das Spielgeschehen anpasst, eine knallen.
Ich bekomme teilweise nur Tickets für den Oberrang. Ich versuche jedes Mal, ein paar Leute zum mitsingen zu animieren. Ich gehe dafür teilweise ganz nach oben, um die Sicht für manche Leute nicht zu versperren. Und dann muss ich mir auch noch sagen lassen, dass ich nicht so laut schreien bzw. singen soll, das würde nerven. Was ist das denn bitte...?
Für manche Leute wäre Sky echt besser geeignet, kann einer sagen, was er will.
-
Hey, wir leben hier in einem multikulturellen Staat!
Da sind Fehler und andere Sprachen durchaus erlaubt.Naja, wenn ich nochmal meine Meinung zu dieser ganzen Torjinglediskussion beitragen darf:
Ich finde den Torjingle, welcher gegen Mainz gespielt wurde, definitiv um Welten besser als dieses Ösigedudel (sei es Zilleratler oder Anton).
Sicherlich gibt es von der Qualität noch einiges an Spielraum nach oben, aber wir können froh sein, dass überhaupt mal was geändert wurde.Ich finde auch, dass man zu "Chelsea Dagger" besser mitsingen kann als zum "Zillertaler". Und da auf der Welt sowieso nur noch verblödete Menschen leben, dürfte "Düp düp" ja nicht allzu schwer mitzusingen sein.
Was die Vereinshymne anbetrifft:
Stern des Südens ist ein gutes Lied für den Zeitpunkt vor dem Spiel.
Zu jüngeren Zeiten der Allianz Arena wurde nach dem Spiel auch regelmäßig "Mir san die Bayern" gespielt, nicht Stern des Südens. Das kam erst danach.Trotzdem bezweifle ich, dass sämtliche Hymnen extrem zur Stimmungsverbesserung beitragen. Die ganzen Sesselfurzer bekommen nicht mal bei der Mannschaftsaufstellung den Mund auf, wie soll das dann bitteschön bei einer Hymne funktionieren...? Und wenn bestimmt die Hälfte der Zuschauer nicht mal einen FCB-Schal hat, wie soll man die dann nach oben halten?
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Aber die Musik beim Einlauf und Tor wird vom FCB vorgegeben. Hat er Alex und mir, mal in ner E-Mail geschrieben. </span><br>-------------------------------------------------------
Stimmt, da war ja mal was.
Daran habe ich selbst eben gar nicht mehr gedacht.
Der Verein gibt die Musik vor und der DJ muss es mixen. -
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Und von einem Stadion DJ, der sein Geld damit verdient, erwarte ich dass er sich auf seinen Hintern setzt und wenigstens versucht etwas massentaugliches zu finden das zum Verein passt.</span><br>-------------------------------------------------------
Unsere Stadionregie (Lehmann und Schöpf) machen das ganz nebenbei mal bemerkt ehrenamtlich. Die kriegen kein Geld. Zumindest nicht offiziell.
-
Ihr glaubt gar nicht, wie ich mich gerade über manche Posts amüsiere.
Lustiger als das Casting von DSDS!Ich halte mich derzeit mal bewusst aus der Sache raus.
Man muss auch mal diplomatisch sein. -
Dennoch kommt es ohne gescheite Anstimmung erst gar nicht zum Mitsingen weil nämlich 80% keine Ahnung haben, was sie singen sollen.
Das lässt sich durch einen gescheiten Torjingle beheben. Man könnte ihn ja RELATIV laut (nicht ABSOLUT) anstimmen und dann ausfaden lassen.Und mich interessiert auch nicht, was unsere Amateurfans an Stimmung machen und auch nicht wie sie das anstellen. Ich sehe nur die Stimmung in der Allianz Arena. Und die ist eine der schlechtesten in der 1. Liga. Und daran sollte man arbeiten.
Und mal noch eine persönliche Frage:
Hast du beruflich mit Politik zu tun...? -
...dadurch die Stimmung nochmals verstärkt wird und bei einem gescheiten Jingle die Fans im Rhythmus ihre Fanutensilien schwenken. Außerdem hält der Torjubel den ganzen Jingle über an. Erst wenn der Jingle vorbei ist, setzen sich alle hin. Ohne Jingle säßen die meisten schon wieder nach 10 Sekunden. Also wenn ich immer um mich ins Stadionrund schaue, achten sehr viele auf den Jingle, da sich 95% genau dann setzen, wenn die Musik vorbei ist.