"Rehhagel und Happel" 8-)
Posts by redtoni
-
-
gegen ein paar Studenten
-
Landesmeister = Meister
oder etwa nicht?
Europapokal der Landesmeister = Champions League -
?? Wie meinst du das?
-
-
camadu
Du hast unterstellt, ich würde es "verwerflich" finden. Und eben diese Wertung habe ich nicht abgegeben... Du unterstellst mir einen negativen Grundtenor. Warum?
Nochmal: Denkst du dir gerne irgendwelche Behauptungen aus, damit die Diskussion nach deinem Wunsch verläuft?Fiorentino hat, bis jetzt, noch keinen einzigen Cent seines Privatvermögens bei Real reingesteckt. </span><br>-------------------------------------------------------
Sorry. Es ist mir einfach zu mühselig, dir jetzt die Ergebnisse eines halben Jahres im Seminar "Finance and economic monitoring in european football" darzulegen. Wenn du Interesse daran hast, kannst du dich gerne in die Thematik einlesen, und wir können weiterdiskutieren, bzw überhaupt erst anfangen mit der Diskussion.
Aber wenn du solche haltlosen Behauptungen ohne sämtliches Hintergrundwissen wie oben angeführt einbringst, dann wird das hier nix mit uns.<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Wo siehts du da die unterschiedlichen Waffen? </span><br>-------------------------------------------------------
Die Unterschiede liegen im Grad der Ausnutzung von Finanzierungsnischen. Wie ich geschrieben habe: Perez hat es besser als bei Chelsea. -
Ich fasse deinen Post mal darauf zusammen:
und dann erklärst du uns, was gerade an diesen Punkt verwerflich ist.</span><br>-------------------------------------------------------Warum soll ich etwas weiter erklären, was ich nicht behaupte?
Ich habe keine Wertung abgegeben, sondern nur die Unterschiede dargelegt. Und deswegen kann man nunmal nicht die Finanzen beider Vereine vergleichen, da sie mit unterschiedlichen Waffen kämpfen.<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">solche Weltuntergangsszenarien gepusht von bösen Kapitalisten in die weltweite Wirtschaftsrise reingepasst haben ... um man reduziere das Gesmtgebilde (Real Madrid) auf Vermutungen die alleine auf diese eine Geschichte basieren. </span><br>-------------------------------------------------------
Wieder eine haltlose Behauptung (Weltuntergangsszenario) und sinnfreie Unterstellung (Vermutung). Ich sehe, nicht nur Real und Bayern kämpen mit unterschiedlichen Waffen.
-
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,629995,00.html
http://www.welt.de/sport/fussb…ds-Boss-noch-reicher.html
http://www.handelsblatt.com/un…g-von-real-madrid;2382934
Wen es interessiert, ein paar nette Artikel zu Perez, Real und wie dort gewirtschaftet wird.
Zusammengefasst:
- Ein Realpräsident kann sein Privatvermögen ohne Probleme in Vereinskapital umwandeln (also sogar noch besseres System für ihn als zB Chelsea)
- Perez war der einzige Präsi-Kandidat, da nur er die 60 Millionen Bankbürgschaft besaß (Perez gehört mit 2 Mrd.€ Vermögen zu den 600 reichsten Menschen weltweit)
- In seiner ersten Amtszeit hat er Real entschuldet, indem er das Trainingsgelände weit über Wert für 500 Millionen an die Stadt verkaufte
- im Gegenzug ließ er ein neues Trainigszentrum bauen, natürlich von seiner eigenen Baufirma Arrow also: 1. Real bekommt 500 Millionen von der Stadt, davon wird neues Land gekauft und das neue Zentrum gebaut Arrow also bezahlt Real das Geld an Perez´Baufirma Arrow im Endeffekt wird das wieder zu Perez´Privatvermögen und somit Real-Eigentum (ergo: Real ließ sich durch die Stadt entschulden und bekam nebenbei ein neues Trainingszentrum)
- nebenbei bekam Perez das alte, verkaufte Trainingszentrum von der Stadt als Bauland zurück, stellte 4 moderne Hochhäuser drauf und verdiente sich daran dumm und dämlich LaughingIm Endeffekt ist also nicht das Wirtschaften von Real Madrid entscheidend, sondern das von einem der größten Baukonzerne überhaupt, ACS(Eigentümer Perez):
"Jede Bilanz ist ein genaues Abbild des Unternehmenspräsidenten: ACS ist ein Abbild von Real Madrid und beide spiegeln die Mentalität von Florentino Pérez wieder""Arrow man kann also die Vereine in der Form, Real und Bayern nicht miteinander vergleichen. Der "Bericht" von Frontal ist an Oberflächlichkeit nicht zu überbieten.
Der große Unterschied ist nämlich, woher beide ihr Kapital beziehen, und wie sie mit Verlusten umgehen (würden). Keine vergleichbare Ausgangslage. Außer Hoeneß würde seine Würstl-Gewinne auf das neue Riberygehalt draufpacken dürfen und nebenbei damit die Arena entschulden.
-
Also wenn sie wirklich noch Fabregas und Torres holen, dann ist das die mit Abstand beste Mannschaft aller Zeiten und wird es immer bleiben. Aber das kann ich mir einfach nicht vorstellen. Und will es auch nicht
-
Auf Ebay läuft grad ein SM-Shirt aus, und steht schon bei über 150 Euro :-O
hat zwar nix mir Karten zu tun, aber ich wusste nicht wohin damit sonst. Unfassbar die Leute!
-
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,629995,00.html
http://www.welt.de/sport/fussb…ds-Boss-noch-reicher.html
http://www.handelsblatt.com/un…g-von-real-madrid;2382934
Wen es interessiert, ein paar nette Artikel zu Perez, Real und wie dort gewirtschaftet wird.
Zusammengefasst:
- Ein Realpräsident kann sein Privatvermögen ohne Probleme in Vereinskapital umwandeln (also sogar noch besseres System für ihn als zB Chelsea)
- Perez war der einzige Präsi-Kandidat, da nur er die 60 Millionen Bankbürgschaft besaß (Perez gehört mit 2 Mrd.€ Vermögen zu den 600 reichsten Menschen weltweit)
- In seiner ersten Amtszeit hat er Real entschuldet, indem er das Trainingsgelände weit über Wert für 500 Millionen an die Stadt verkaufte
- im Gegenzug ließ er ein neues Trainigszentrum bauen, natürlich von seiner eigenen Baufirma -> also: 1. Real bekommt 500 Millionen von der Stadt, davon wird neues Land gekauft und das neue Zentrum gebaut -> also bezahlt Real das Geld an Perez´Baufirma -> im Endeffekt wird das wieder zu Perez´Privatvermögen und somit Real-Eigentum (ergo: Real ließ sich durch die Stadt entschulden und bekam nebenbei ein neues Trainingszentrum)
- nebenbei bekam Perez das alte, verkaufte Trainingszentrum von der Stadt als Bauland zurück, stellte 4 moderne Hochhäuser drauf und verdiente sich daran dumm und dämlichIm Endeffekt ist also nicht das Wirtschaften von Real Madrid entscheidend, sondern das von einem der größten Baukonzerne überhaupt, ACS(Eigentümer Perez):
"Jede Bilanz ist ein genaues Abbild des Unternehmenspräsidenten: ACS ist ein Abbild von Real Madrid und beide spiegeln die Mentalität von Florentino Pérez wieder""-> man kann also die Vereine in der Form, Real und Bayern nicht miteinander vergleichen. Der "Bericht" von Frontal ist an Oberflächlichkeit nicht zu überbieten.
Der große Unterschied ist nämlich, woher beide ihr Kapital beziehen, und wie sie mit Verlusten umgehen (würden). Keine vergleichbare Ausgangslage. Außer Hoeneß würde seine Würstl-Gewinne auf das neue Riberygehalt draufpacken dürfen und nebenbei damit die Arena entschulden.
-
Was für ein oberflächlicher Bericht. Da kann ich überhaupt nicht d´accord gehen.
-
-
Etoo muss von Micho an die Kette genommen werden!
Buyten gg Milito passt auch eigentlich.Wichtiger wird Badstuber vs Maicon, bei dem Duell sind wir in meinen Augen am "unterlegensten". Aber Holger packt das!
-
Badstuber ist in meinen Augen der wichtigste Spieler am Samstag, da er gg Maicon verteidigen muss(mit Hilfe von Hamit). Maicon ist noch vor Sneijder für mich der Mann für die Einleitung der entscheidenden Offensivszenen.
Holger, du musst das Spiel deines Lebens raushauen! Auf gehts! -
A propos St.Pauli. Ist heute nicht das 100-Jahre-Spiel gegen Celtic?
Da wird bestimmt gut was los sein
-
Nochmal: Was hat Klose davon, die Binde zu tragen? Würden die Spieler sonst nicht auf ihn hören?
Der einzige, dem die Binde wirklich etwas bringt und der der Binde etwas bringt, ist Schweinsteiger.
-
Wenn Klose seinen Stammplatz im Training und den Testspielen erhalten kann, wird er natürlich Kapitän, da er die meisten Länderspiele hat. Und nur danach geht Jogi, sonst hätte natürlich nie Poldi die Binde gg Malta mal tragen dürfen 8-)
Man muss aber beachten, warum man jemanden zum Kapitän macht und was man sich davon erhofft.
Wenn ich Bundesjogi wäre, würde ich folgendes überlegen:
- Klose ist zwar der Erfahrendste, aber er ist nun wirklich keiner, "der voran geht" oder mal auf dem Platz ein Zeichen setzt
- Lahm ist natürlich sympathisch, eloquent und gehört in den Ansprachen außerhalb des Platzes sicher zu den Führungsfiguren - aber was soll er mit der Binde? Er geht auf dem Platz nicht voran, alleine schon wegen seiner Position ist das nicht möglich. Er ist auf dem Platz keine Führungsfigur (dies mindert jedoch nicht seine Leistung!) Er bleibt auch ohne Binde der wichtige und intelligente Eckpfeiler im Team.
-> Es darf eigentlich nur Schweinsteiger Kapitän werden. Er ist von seiner Position und seinem Spiel her prädestiniert, er spielt im ZM und kann von dort aus führen und mal dazwischen hauen und Zeichen setzen, wie man so schön sagt.
Was hat der Kapitän eigentlich davon, Kapitän zu sein (außer dem Münzwurf)?? Richtig, er darf mit dem Schiri sprechen. Also muss es imo ein ZM sein, der immer nah am Geschehen ist, egal wo der Ball ist.Parallel dazu muss man ja beim FCB überlegen, wer die Binde übernimmt. Auch da muss es imo Schweinsteiger werden, obwohl man es ja angeblich Lahm versprochen hat. Wenn Lahm doch noch ins DM wechselt, dann kann er sie haben. Aber nicht als AV.
-
Bei allem Respekt für Lahm, aber er hat keine Kapitänsausstrahlung und in meinen Augen fehlts ihm auch an Führungsstärke. Auch auf dem Platz.
-
Schweinsteiger muss Kapitän werden. Lahm ist nunmal Lahm, und Klose hat keinen Stammplatz sicher. Von Friedrich will ich gar nicht erst anfangen, einzig Mertesacker kann da noch dazwischenfunken.