Den Bayern gehen wohl auch langsam die Argumente aus.</span><br>-------------------------------------------------------
UH1899 Ich warte immer noch auf die Beantwortung meiner Frage, wenn also einen von euch Hoffenheim"fans" mal so gnädig wäre.
Da ich von euch nicht erwarten kann, dassihr soviel Geschick aufbringt um meine ausführungen von Gestern zu finden poste ich sie hier erneut.
Sehr Schade, dass keiner der hier vertretenen Hoffenheimfans bisher auf eine elementare Frage von mir antworten wollte. Da uh1899 es vorhin schon mit der Stimmung hatte stelle ich meine Frage hier nochmal rein:
Im Interview auf Stadionwelt erzählte das CH07. Man wäre keine Ultragruppiereung, da Ultras strikt gegen Kommerz und "modernen Fußball" sind. Soweit richtig.
Nun wurde aber angeführt man orientiere sich an keiner anderen Fanszene in Deutschland oder Europa., sondern will seine eigene aufbauen.
Hier drängen sich doch eining fragen auf:
-Benutzung von Doppelhaltern in der Kurve? War das euere Idee?
-Benutzung von Karrierten oder gestreiften Fahnen? Auch eure eigene Idee?
-Simpsons Figuren oder Clockwork Orange mit als Symbolik der Kurve und des Vereins benutzen? Hatte das wirklich keiner vor euch?
-Benutzung eines Megaphos zum "anpeitschen" der Kurve?
Ich dachte sowas habe ich schon vor euch mal irgendwo bei dem ein oder anderen verein gesehen.. sicher von euch erfunden?
-Fangesänge wie zum Beispiel "Spitzenreiter, Spitzenreiter hey hey... hmm
-Identifizierungssprüche... "Euer Hass unser Stolz"... Ich dachte ein gewisser bayrischer Verein benutzt sowas schon etwas länger oder? Aber ich werde mich sicherlich irren das habt ihr erfunden.
Da vll einige von euch Hoffenheimer gar nicht wissen welches Interview ich meine ist es hier als Zitat angehängt.
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
Hoffenheim ist in aller Munde. Unerwartete Herbstmeisterschaft, dazu
ein neues Stadion zum Beginn der Rückrunde. Ganz offensichtlich hat
sich auch auf den Rängen etwas getan. Stadionwelt sprach mit der Gruppe
Crescendo Hohenlohe (Ch07) über die TSG.
Stadionwelt: Erzählt uns doch mal etwas über die Struktur Eurer Gruppe. Wann wurde sie gegründet, wie viele Mitglieder habt ihr zurzeit?
Ch07: Unsere Gruppe Crescendo Hohenlohe wurde im
August 2007 gegründet. Zum jetzigen Zeitpunkt umfasst Crescendo
Hohenlohe über circa 60 Mitglieder im Alter von 17 bis 28 Jahren.
Stadionwelt: In letzter Zeit haben mit Dingen wie
Doppelthaltern und einer Mikrofonanlage typische Elemente der
Ultrabewegung Einzug in die Hoffenheimer Fankurve gehalten. Würdet ihr
euch selbst als Ultras bezeichnen?
Ch07: Nein, wir würden uns definitiv nicht als Ultras bezeichnen.
Stadionwelt: An welcher Art von Fankultur orientiert ihr Euch stattdessen? Warum bedient ihr Euch trotzdem den Elementen der Ultrabewegung?
CH07: Wir orientieren uns an keiner anderen Fankultur,
sondern möchten mit den anderen Fanclubs unsere eigene Kultur aufbauen.
Mit Mikroanlage und Doppelhaltern wird dazu beigefügt, dass bessere
Stimmung und mehr Farbe in den Block kommt.
Stadionwelt: Hat die Szene einen großen Schub in den letzten Monaten bekommen?
Ch07: Ja, die Szene hat in den letzten Monaten einen
großen Schub bekommen. Das liegt sicherlich an der Spielweise der
Mannschaft sowie der kompletten Struktur des Vereins, der die Massen
anzieht und mitreißt.
Stadionwelt: Fahrt ihr zu Auswärtsspielen Eurer Mannschaft?
Ch07: Unsere Gruppe ist bei jedem Auswärtsspiel anteilig anwesend und unterstützt unsere Mannschaft mit vollem Einsatz.
Stadionwelt: Gibt es in Hoffenheim organisierte Fanreisen? Wenn ja, wer organisiert die: Fans oder der Verein?
Ch07: Crescendo Hohenlohe nutzt Angebote des
Fanverbandes oder organisiert Auswärtsfahrten selbst. Wir lehnen
Angebote der TSG grundsätzlich ab!
Stadionwelt: Wie hat sich die Stimmung durch den
Aufstieg in die erste Liga und den vorübergehenden Umzug nach Mannheim
verändert? Nach außen hin scheint sie gut zu sein.
Ch07: Ja, das stimmt. Zurückzuführen ist das aus
unserer Sicht darauf, dass sich der aktive Kern nach
Anfangsschwierigkeiten gefunden und gefestigt hat.
Stadionwelt: Gibt es auch Fans, die früher die Spiele
in Hoffenheim besucht haben, aber heute nicht für Heimspiele nach
Mannheim gepilgert sind?
Ch07: Dies ist bei unserer Gruppe nicht der Fall.
Stadionwelt: Wie ist das Verhältnis zu den Anhängern von Waldhof Mannheim? Gab es Berührungspunkte?
CH07: Es gibt kein Verhältnis zwischen Waldhof und uns. Berührungspunkte gab es daher auch nicht.
Stadionwelt: Freut man sich in Fankreisen schon auf
die neue Heimat in Sinsheim? Habt ihr konkrete Pläne für Euren Standort
im neuen Stadion?
Ch07: Selbstverständlich freuen wir uns auf unsere
neue Heimat in Sinsheim. Der Standort ist hinter unserem Vorsänger, der
sich unten in der Mitte platzieren wird.
Stadionwelt: Sind bereits Aktionen, zum Beispiel eine Choreo, in Planung?
Ch07: Es sind Choreos geplant. Jedoch bleibt genaueres intern.
Stadionwelt: Wie steht ihr selbst zur Person Dietmar
Hopp, der bei vielen aktiven Fanszenen stark in die Kritik geraten ist?
Haltet ihr die Kritik für gerechtfertigt?
Ch07: Beim Thema "Dietmar Hopp" spalten sich die
Meinungen in unserer Gruppe. Viele schätzen seinen Einsatz für
Entwicklungshilfen, nicht nur im Bereich Fußball, sondern auch in
sozialen Bereichen. Andere identifizieren sich mit der TSG und der
Gruppe und nicht mit der Person Dietmar Hopp. Aus Sicht eines
ultraorientierten Fußballfan ist die Kritik sicherlich gerechtfertigt.
Jedoch gehen manche Aktionen gegen die Person Dietmar Hopp einfach zu
weit.
Stadionwelt: Wie geht man als Fan der TSG mit der
Skepsis vieler Fanszenen gegenüber dem „Projekt Hoffenheim" um? Spielt
das für Euch überhaupt eine Rolle?
Ch07: Jedes Mitglied steht für die Gruppe und die TSG ein. Andere Standpunkte interessieren uns daher nicht.
Stadionwelt: Was haltet ihr von der neuen Hervorhebung der Jahreszahl 1899 im Namen des Vereins?
Ch07: Die Hervorhebung des Gründungsdatums
beziehungsweise die Namensänderung des Vereins ist aus unserer Sicht
total unnötig gewesen. Für die meisten unserer Mitglieder bleibt der
Verein die gute alte TSG.
Stadionwelt: Gibt es gute Kontakte zu anderen Fanszenen oder gar den Anfang einer Fanfreundschaft?
Ch07: Seit der Gründung von CH07 gibt es Kontakte nach
Schweden zu den Gefle Blue Boys. Seit dieser Saison sind wir auch in
Kontakt mit Teilen der Fanszene BFC Dynamos getreten.
Stadionwelt: Wie ist der Kontakt zu Fans des BFC Dynamo entstanden?
Ch07: Der Kontakt entstand beim Auswärtsspiel in
Berlin. Es waren circa 10 bis 15 BFCler anwesend. Zuerst vermutete man
die üblichen Hassgesänge gegen uns, jedoch stellte sich schnell heraus,
dass diese Jungs total locker waren. Nach ein wenig Gequatsche und ein
paar Bierchen wurden die ersten Nummern ausgetauscht. Man steht bis
heute in Kontakt und versucht dies auch beizubehalten.
Stadionwelt:
Im Stadionwelt-Interview im Sommer äußerte sich der Fanbeauftragte der
TSG Hoffenheim Mike Diehl, dass der Verein auf eine Ultra-Gruppe
eigentlich keinen Wert lege. Könnt ihr die Haltung des Vereins
nachvollziehen?
Ch07: Da die Ultra-Szene gegen kommerziellen Fußball kämpft, ist für uns die Ultra-Diskussion kein Thema.
Stadionwelt: Gibt es in Fankreisen bereits Planungen
für mögliche Auswärtsreisen zu internationalen Spielen der Hoffenheimer
Mannschaft in der nächsten Saison? Angesichts der Tabelle scheint
Europa zum Greifen nahe.
Ch07: Wenn die Situation eintreten sollte, dass die
TSG international spielt, ist uns sicher kein Weg zu weit.</span><br>-------------------------------------------------------
wer denkt ich hätte das Interview nun in irgendeinerweise gefälscht kann hier selbstverständlich das ganze auch bei Stadionwelt nachlesen:
http://www.stadionwelt.de/neu/…=news_detail&news_id=2324 </span><br>-------------------------------------------------------
Meine Fragen lauten nach wie vor:
Erzählt ihr bei noch mehr Gelegenheiten ständig die Unwahrheit? Oder etwa sogar bei allem? Hat euch Dietmar Hopp das alles beigebracht, weil er von seinem Konzept her genauso gehandelt hat/handeln wird?
... und dann fragt ihr noch warum euch keiner Ernst nimmt..
Ich habe den unteren Teil mit der "pro Kommerz" Einstellung auch nochmal fett markiert. Erkläre mir mal wie es vertretbar ist, dass nach solch einer Aussage ein "Gegen Eventkultur Doppelhalter" bei euch im Block auftaucht.