http://sportbild.bild.de/SPORT…-es-jetzt-hinkriegen.html
Gutes Interview, scheinbar hat er doch zum manchen Themen ne eigene Meinung.
http://sportbild.bild.de/SPORT…-es-jetzt-hinkriegen.html
Gutes Interview, scheinbar hat er doch zum manchen Themen ne eigene Meinung.
Der neue Trainer auch?
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Man freut sich, wenn der eigene Verein gewinnt, aber es geht auch nicht die Welt unter, wenn unentschieden gespielt oder verloren wird. </span><br>-------------------------------------------------------
Ach nein??
Kann der jetzt endlich mal wieder links spielen??
Ich finde es allerdings erstaunlich, dass dieser wirklich notwendige Thread an einem Wochenende eröffnet wird, an dem das Bayern-Spiel nicht mal von Reif kommentiert wird.
Kommentator beim Spiel morgen ist Kai Dittmann, m.E. einer der Besten.
Zum Topic: Reif ist sicher kein Bayernhasse, sondern eben Fußballfan. Er ist oft unsachlich und schießt sich auf uns ein, wenn wir schlecht spielen. Jedoch finde ich das amüsant, wenn wir schon schlecht spielen, dann kann ich mich wenigstens über seinen sarkastischen Kommentar amüsieren.
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Jeder gegen Jeden und alle gegen das Ding aus Hoffenheim! </span><br>-------------------------------------------------------
Sprich bitte nur von dir, von mir aus können die gerne international spielen!
Die spielen wenigstens attraktiven Fußball und würden sich nicht so stümperhaft anstellen wie Hertha oder Stuttgart.
Man muss Hoffenheim ja nicht mögen, aber die haben nen guten Trainer und viele tolle Spieler.
Naja, aber Nasi ist halt ein Troll... Oder zumindest sowas ähnliches...
Der Fehler ist so schlimm, dass ich das doch mal korrigieren muss...
Ich denke, man kann sagen, dass Fußball sehr wohl Teil der Rundfunkgebühren ist.
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Und deswegen sollten wir darüber nachdenken dass wir den Fussball in die GEZ aufnehmen und auch jeder, arme Kinder zum Beispiel, in den Genuss kommen kann das zu sehen</span><br>-------------------------------------------------------
In den Rundfunkgebühren sind enthalten:
- die Rechte von ARD/ZDF an den FreeTV-Rechten der Bundesliga(Sportschau, Sportstudio)
- die Rechte von ARD/ZDF am DFB-Pokal
- Welt- und Europameisterschaften
- Länderspiele der DFB-Elf
Ich denke, man kann sagen, dass die Fußball sehr wohl Teil der Rundfunkgebühren ist.
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Diese Teilung zwischen ÖR und GEZ klappt doch seit Jahrzehnten sehr gut, warum soll es nicht auch für so ein staatliches Pay-TV klappen?
</span><br>-------------------------------------------------------
Weil staatliches Pay-TV in deinem Sinne nichts mehr mit der Grundversorgung zu tun, die im Rundfunkstaatsvertrag geregelt wird.
Daher ist dies rechtlich nicht umsetzbar.
Davon abgesehen ist das auch technisch nicht so einfach: Aktuell empfängt jeder die ÖR, das von dir vorgeschlagene Modell würde es erforderlich machen, dass Smartkarten und Receiver benötigt werden, da ja nicht alle gezwungen werden für Fußball zu zahlen.
Ab da beginnt dieselbe Schwierigkeit wie beim normalen PayTV: Es muss (sicher!) verschlüsselt werden, es muss die Freischaltung der Programme technisch verwaltet werden. Und dann würde der Preis natürlich davon abhängen wieviel sich tatsächlich für dieses Fußballpaket entscheiden würden. Wieviele das tatsächlich sind, das ist schwer zu sagen, aber 10 Mio Haushalte ist eine illusorische Zahl, 4-5 Mio. wären schon extrem viele.
Ja genau, weg mit allen außer Robben und Ribery!
Mei oh mei...
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Weiß Nerlinger nicht, dass der Trainer ein 433 spielen lassen will, womit Robbery dann Stürmer wären, oder will ers nicht sehen?</span><br>-------------------------------------------------------
Der Trainer will vielleicht ein 4-3-3 spielen lassen, aber laut UH wurde doch Robben für ein 4-4-2 geholt, das man bevorzugt spielen will.
Laut UH ist es doch Wahnsinn, bei soviele MS 4-3-3 spielen zu lassen.
Die GEZ soll die Bundesligarechte finanzieren? Solche Vorschläge sind einfach abenteuerlich.
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Zum Beispiel jeder Bundeshaushalt mit 2€ im Monat dabei würde schon die Einahmen der Liga verdoppeln.
Man sollte also überlegen ob man nicht das Sky Modell, durch das Modell Hoeneß ersetzt und dafür muss Sky Pleite gehen. </span><br>-------------------------------------------------------
Dieses Modell wäre aber politisch und rechtlich nicht umzusetzen.
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">ich gucke fussi und national geo, noch nichtmal gute filme bringen die mehr (sehr selten, da war premiere deutlich besser), nix nur rotz, ne frechheit. dreckssender</span><br>-------------------------------------------------------
Also, mit Verlaub, das ist wirklich kompletter Unsinn.
Es gibt mehr Filmsender, mehr Filmpremieren und ein insgesamt deutlich besseres Serienprogramm. Früher sind viele Filme gar nicht auf Premiere gekommen, auf Sky kommt jeder auch nur halbwegs nennenswerte Film, dazu laufen die Filme schneller als früher.
Für die Qualität der Filme ist allerdings nicht Sky verantwortlich sondern die Filmstudios
Na wieso auch? Akuter Handlungsbedarf ist nur beim RV gegeben. Mit dem jetzigen Kader sollte man auch ohne Verstärkungen Meister werden können und in der CL sind wir ja eh quasi raus.
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Es wir Zeit für BL TV ! Oder die Telekom wird bald komplett den Fussball übernehmen. </span><br>-------------------------------------------------------
Und das wird dann sicher billiger.... 8-)
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Da muss ich dir leider etwas widersprechen... bei Enke so weit ich das von hier beurteilen kann lag ja keine Kurzschlusshandlung vor. Er hat seinen Abgang ja wohl geplant. Sicher ist bei solch einer Handlung nicht mit dem vollen Urteilsvermögen zurechnen</span><br>-------------------------------------------------------
Also... Eben WEIL es keine Kurzschlusshandlung war, kann man da erst recht nicht mehr mit "normalen" Maßstäben kommen. Der Selbsterhaltungstrieb ist der stärkste Trieb den ein Mensch hat, diesen langfristig geplant rational und bewusst zu unterlaufen, setzt eine völlig veränderte Wahrnehmung der Realität voraus.
Der Mann muss unglaubliche Qualen gelitten haben wenn er sich in dem Alter, finanziell abgesichert und nicht tödlich erkrankt, das Leben nimmt.
Bitte respektiert seine Entscheidung und hört auf das noch 100 Mal zu hinterfragen.