Leider hat Hamann mit dem ganzen Brimborium also genau sein Ziel erreicht.
Er ist in aller munde, bekommt exklusiv Interviews und wird gehört.
Dass seine Aussagen zT völlig hanebüchen sind und wahrscheinlich 80-90% der Leute, die sich wirklich mit Fußball beschäftigen, sie lächerlich finden, kann ihm egal sein, weil es genug Leute gibt, die das nicht tun und trotzdem Fußball schauen. Und idR auch gegen Bayern sind.
Ich glaube aber auch nicht, dass es da einen idealen Weg gibt, diese Entwicklung zu stoppen. Ich finde es geil, was Tuchel gemacht hat, ähnlich wie früher Ulis Attacken gegen einige Experten.
Ob es aber wirklich was bringt, oder das Ganze womöglich sogar verschlimmert?
Keine Ahnung.
Display More
Ich glaube, es spielt keine grosse Rolle, wie sich der Trainer oder allgemein Kritisierte verhalten. Sky hat nicht den Anspruch, Leuten zu gefallen, die möglichst tiefgehende, objektive Analysen möchtem. Es geht um Unterhaltung und klicks. Und da helfen markige Aussagen, konstruierte Eklats und hanebüchene Vorhersage nun mal am meisten.
Ich glaube auch tatsächlich, dass das nichts Persönliches ist, es ist einfach Unterhaltung ‚um jeden Preis‘. Ich finde es schade, da Fussball an sich ja schon genug Unterhaltung bietet, aber offenbar genügt dies nicht.
Als Trainer ist es sicher am besten, den Medienzirkus als Spiel mit Teilnahmezwang zu betrachten, bei dem es weder viel zu gewinnen noch zu verlieren gibt. Da soll sich der Coach - abgesehen von wirklichen verbalen Ausfälligkeiten - einfach verhalten, wie es sich für ihn persönlich gut anfühlt. Möchte er die Kritik einfach abprallen lassen, ist das ok, möchte er etwas zurückschlagen, ist es auch ok.