Posts by maxim99

    [code:1:6c39076f25]Das sieht man zur Zeit ja beim HSV.


    Dort sitzt ein Hammburger Supporter im Aufsichtsrat. [/code:1:6c39076f25]


    Ja ein sehr schönes Negativbeispiel dafür, wenn die Leute, die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben, meinen mitreden zu müssen.

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Keinen Kommerz dafür Tradition und der Fan darf wieder mitbestimmen wie im Dorfverein.</span><br>-------------------------------------------------------


    Dann soll man sich aber nicht wundern, wenn man irgendwann nur noch ein Dorfverein ist.


    Das ist halt das Dilemma. Die heißblütigsten und fanatischsten Fans sind halt leider eben in der Regel auch die zur Führung eines Vereins am wenigsten geeigneten.


    Die haben meist in ihrem Leben nix außer den Fussball und den Verein, weil sie ansonsten sowohl beruflich als auch privat nix auf die Reihe bekommen. Man definiert sich ausschließlich über den Club.


    Solche Leute in verantwortungsvoller Position sind der Tod für jeden Proficlub.

    Wird die Schickeria aus der Allianz Arena rausgeworfen?


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Klar ist: Seit Samstag ist das Tischtuch zwischen den Parteien zerschnitten. Emmes: „Ich hoffe, dass es baldmöglichst Gespräche zwischen Fans und Verein geben wird. Im Moment weiß keiner wie es weiter gehen wird.“ Bisher aber hat sich vom Verein aber niemand bei der Schickeria gemeldet. Ein ungutes Zeichen. Denn: Die Bayern werden den Affront niemals auf sich sitzen lassen. Intern werden Maßnahmen diskutiert – offenbar auch ein Ausschluss der Schickeria aus der Allianz Arena. Unmöglich scheint derzeit gar nichts. </span><br>-------------------------------------------------------


    http://www.tz-online.de/sport/…antworten-tz-1191577.html

    Rauball stärkt Hoeneß den Rücken


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Bei solchen Aktionen sei das Hausrecht des Veranstalters gefragt. Rauball weiter: "Hier ist das Hausrecht des Veranstalters gefragt. Kritische Plakate, auf den zum Beispiel Entlassungen gefordert werden, muss man erdulden. Nicht aber solche Schmähungen. Das ist ein klarer Straftatbestand - mindestens im Sinne einer Beleidigung. Dagegen muss man strikt vorgehen, die Transparente entfernen lassen."</span><br>-------------------------------------------------------
    http://www.ran.de/de/fussball/…-hoeness-den-ruecken.html

    "Gewalt angedroht"



    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Straßer: Viele Fanklubs wussten gar nicht genau, worum es bei dieser Aktion geht. Es wurde gesagt, man würde nur gegen eine mögliche finanzielle Zuwendung des FCB an 1860 protestieren. Was dann aber an Sprüchen kam, wusste kaum einer. So wurde vermittelt: Alle Fanklubs stehen dahinter. Teilweise wurde Druck ausgeübt.


    SZ: Wie meinen Sie das?


    Straßer: Wenn Fanklubs nicht bereit waren, ihr Banner umzudrehen, wurde Druck ausgeübt, das zu tun. Das Ganze ist unserer Meinung nach massiv gesteuert worden von einigen Fans und spiegelt nicht das wider, was die meisten Fans denken. Ich weiß von einem Fanklub speziell, der auch beim Arbeitskreis dabei war. Es ist ja meist einer für das Aufhängen des Banners zuständig, und der wurde offenbar von zehn sogenannten Fans angegangen, er soll doch endlich das Banner umdrehen - ihm wurde Gewalt angedroht. Es war anscheinend nicht alles so freiwillig.</span><br>-------------------------------------------------------


    http://www.sueddeutsche.de/spo…ewalt-angedroht-1.1081571

    Das ganze Doppelmoralgerede läuft doch voll ins Leere.
    Die SM hat darauf verzichtet den FC Bayern zu unterstützen, sie hat darauf verzichtet Kraft mit positiven Fangesängen Rückhalt zu geben.


    Wenn sich diese vermeintlich fanatischen FCB Fans nicht dazu durchringen können ihren Verein in einem Halbfinalspiel des DFBpokals zu unterstützen, weil sie lieber einen gegnerischen Torwart ihren widerwärtigen pseudoreligösen,lokalpatriotisch und egozentrischen Wahn entgegenschreien wollen, dann muss der Verein gegen diese vermeintlichen Vorzeigefans vorgehen. Ob Manuel Neuer zum FCB kommt oder nicht ist dafür völlig egal.


    Ebenso ist egal ob in anderen Stadien Spieler auch ausgepfiffen werden. Dies geshcieht dort nämlich nicht statt der Unterstützung der eigenen Mannschaft.


    Die Verlogenheit derjenigen, die die Empörung vieler Bayernfans mit Anstand zugunsten eines vermeintlich rechtsfreien Raums Stadion auf den Altar der Doppelmoral legen wollen zeigt nur, dass diejenigen weder Willens noch Bereit sind ein faires Verhalten als "Nomral" anzusehen.


    Wer Fussball nciht als Unterhaltung sondern als Religion sieht, der soll gefälligst dem bezahlten Fussball fern bleiben. Der bezahlte Fussball wird nämlich nicht für solche Menschen gespielt.


    Der Verzicht auf das 90 minütige spielstandunabhängige Fähnchengeschwenke und dass eintönige Gesinge zu Gunsten von Sitzpläztzen wäre ein wirklicher Schritt der Besserung.


    Dann hätten wir zwar so eine lausige Stimmung wie in den grossen Stadien in England, aber man könnte wieder mit Kindern zum Fussball ohne die Erziehung der Kinder vollständig zu unterminieren.

    Die besoffenen Proleten machen hier aber nicht die Vereinspolitik. Ich glaube ihr seid bei 1860 besser aufgehoben. Da ist der Ort für dumpfdämlichen Provinzialismus.

    Beeinflusst das Verhalten dieser Fans Ihre Entscheidung für oder gegen Manuel Neuer?


    Hoeneß: Nein! Wir entscheiden nach sportlichen Kriterien und sonst nach gar nichts! Manuel Neuer hat sich ja gar nichts zu schulden kommen lassen, außer der beste Torwart der Welt zu sein. Deswegen habe ich für so ein Verhalten überhaupt kein Verständnis. Ich akzeptiere das nicht! Das ist eine bodenlose Unverschämtheit.

    Zum Fall Neuer


    Hoeneß: Das hat doch nichts mit Konkurrenz zu tun! Jeden zweiten Samstag kommen Konkurrenten in unser Stadion und die werden anständig behandelt. Das war zum ersten Mal seit langen, langen Jahren, dass ein Gast hier so katastrophal behandelt wurde. Das ist nicht Bayern München, das ist nicht mein Bayern München! Wenn jemand meint, das so durchzuziehen, dann ist das seine Sache – ich akzeptiere das nicht!

    riel


    Bist du eigentlich bescheuert? 8-) Ich bete zu Gott, dass da nix dran ist, weil eine Welt für mich zusammenbrechen würde. Aber im Gegensatz zu dir bin ich mir vollkommen bewusst, was die Konsequenzen wären, wenn die 1-prozentige Möglichkeit eintreten sollte.


    Gibt wahrscheinlich keinere seriöse Zeitung als die Sueddeutsche. Wenn die berichten, dass ganz konkret ermittelt wird, dann kann man sich schon mal Gedanken machen.

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Kann mir eigentlich irgendjemand erklären warum bei einem Spiel zwischen einer russischen und einer deutschen Mannschaft, das von einem in Frankreich gelegenem Verband veranstaltet wurde, die spanische Staatsanwaltschaft ermittelt? Das ist doch gar nicht deren Machtbereich.</span><br>-------------------------------------------------------


    Weil die Mafia-Nase in Spanien lebt und dort festgenommen wurde.

    riel


    Aha, alles klar. Du scheinst dann nicht ganz zu kapieren um was es dabei geht. Im Worst-Case-Szenario wäre der Ruf des FCB völlig ramponiert und würde man für viele Jahre von europäischen Wettbewerben ausgeschlossen. Den Rest kannst du dir selbst ausmalen. Zum Glück gibt es aber bisher noch keine konkreten Vorwürfe und wird es hoffentlich auch niemals geben.

    Tja, ich finde es schon besorgniserregend, dass es anscheinend Unregelmäßigkeiten gegeben haben kann und sich die erste Verdacht innerhalb der letzten Wochen anscheind errhärtet hat, wie der rege Reiseverkehr zwischen spanischer Justiz und UEFA-Funktionären zeigt.

    Ihr scheint aber auch nicht auf dem neuesten Stand zu sein.


    Mittlerweile hat die Staatsanwaltschaft in Madrid bestätigt, dass ermittelt wird. Im übrigen ist es keine Geschichte mehr, die ausschließlich der Stern berichtet, sondern auch die Süddeutsche Zeitung:


    Weiterhin im Visier


    Von Thomas Kistner


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">War das Uefa-Cup-Halbfinale 2008 zwischen St. Petersburg und Bayern manipuliert? Die Uefa und die spanische Justiz ermitteln mit verstärkter Energie. Die betroffenen Klubs reagieren äußerst wortkarg. </span><br>-------------------------------------------------------
    http://www.sueddeutsche.de/spo…terhin-im-visier-1.952499