Posts by mrsmarple

    Keine Schuldzuweisung, aber es stimmt schon wen der FCB sich dringend in der Innenverteidigung verstärken bzw. wechseln muss.
    Letzen Endes war heute nur Robben in der Lage, dem ganzen sein persönlichen Stempel aufzudrücken, der Rest einfach zu ängstlich.


    Trotzdem danke für eine tolle Saison des FC Bayern München.

    Ja, etwas schade, das Herr Magath ausgerechnet den Schiedsrichter als "Meistermacher" sieht. Aber auch er ist nur ein Mensch, der zugerne Emotionen zeigt ( das ist auch gut so ), mal schauen wie er das ganze in ein zwei Wochen sieht. ;-) Aber Fakt ist auch, das Schalke einige wichtige Punkte zuvor hat liegen lassen.


    Genug von Schalke.--sorry--



    DEUTSCHER MEISTER WIRD NUR DER FCB


    ---------träller-------

    Klasse, super!!!


    Ganz dickes Lob an die gesamte Mannschaft! Aber natürlich ein dickes dickes dankeschön an OLIC.



    Ich denke jetzt nicht mal an unsere Nationalstürmer. ;-) :-O

    Der gute Junge ist total überfordert, naja nicht nur der. Die ganze Abwehr schwimmt und schwimmt mal wieder. :-O


    Robben und Rib sind im Moment auch total abgemeldet, noch viel zu wenig Bewegung im Spiel, muss wirklich besser werden, ansonsten gehen wir unter.

    War aber auch eine gute Vorarbeit von Gomez, klasse wie er sich gegen vier Gegenspieler durchgesetzt hat. :8


    Juhu, endlich mal wieder "träumen" dürfen, danke Olic!!! :8

    Naja, auch wen ich gesteinigt werde, seit Toni wieder Fit ist, ist unser Sturm doch wieder "etwas" torgefährlicher geworden. ;-)


    Was ein Braafheid und Pranjic beim FCB zu suchen habe, weis ich auch nicht. -> ??

    Das müssen die Herren mehr wie abkönnen, schließlich werden sie dafür bezahlt und das nicht zu knapp.
    Himmel, wen ich hier schon lese die "armen" Spieler, warum pfeifft ihr die immer so pöse aus...blubber...blubber...blubber... ist doch klar das die dann nicht so dolle Fußball spielen.*ufdestirnklatsch*


    Das was diese Mannschaft in den letzten Wochen mit diesem Trainer gezeigt hat und zeigt, ist unter aller S...


    THATS IT.

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">das einzig Positive war heute Butt. Ohne den geht es 0-2 oder 0-3 aus.</span><br>-------------------------------------------------------



    + Timostschuk.

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">http://www.handelsblatt.com/jo…hen-die-deutschen;2006480</span><br>-------------------------------------------------------


    Das ist mitunter der beste und objektivste Artikel zur EM !!


    mrsmarple
    Wieso nörgelt bzw. sieht man alles schwarz, wenn man nicht auf der gewollten Inzinierungswelle der Medien, inklusive der der DFB-PR-Figur Bierhoff mitschwimmt? Fakt ist doch, dass wir angeblich eine gute EM gespielt haben sollen und dass wir unsere Nationalmannschaft als Helden betrachten sollen. Gute EM? Schaut man sich das reine Ergebnis an mit Platz 2, kann man diese Schlüsse ziehen und sie auch so verkaufen. Schaut man sich aber an, wie es dazu gekommen ist, dann kann man nicht mehr von einer guten EM sprechen. Alle Mannschaften, die mit uns auf Augenhöhe sind bzw. höhere Qualität besitzen außer Portugal, waren doch im anderen Zweig. Deshalb ist das nur Augenwischerrei was du vertrittst. Spanien, Italien, Holland, Frankreich sind alles große Fussballnationen. Dazu kommen noch die Russen. Diese Mannschaften mussten sich erst alle gegenseitig eleminieren, um überhaupt eine Chance auf das Finale zu bekommen. Wen hatten wir denn als großen Konkurrenten? Portugal? Die Kroaten? Die Türken? Man muss doch merken, dass unser Zweig nicht nur annähernd die Qualität hatte wie vom anderen Zweig. Bis zum Finale gab es für mich nur ein Spiel, wo man drauf spekulieren hätte können, dass wir verlieren und dass war das Spiel gegen Portugal. Das haben wir zwar gewonnen, dafür sind die anderen Spiele eher bescheiden geführt worden. Deshalb verstehe ich nicht, weshalb man sich darüber so freuen kann?
    Was für mich auch ein Unding ist, dass man von Helden im Zusammenhang mit unserer Nationalmannschaft spricht. Helden leisten was großes, was einmaliges. Ein zweiter Platz ist eines Helden nicht würdig, denn es gilt immer noch, der Zweite ist der erste Verlierer.
    Ich freue mich ja auch nicht über einen zweiten Platz in der Meisterschaft und lass mich dementsprechend feiern. Die Zielsetzungen vor der EM war die Europameisterschaft und die war für uns eher zu realisieren als von Spanien, Italien, Holland und co...weil diese Mannschaften aufgrund der Einteilung sich kein schwaches bzw. mehrere schwache Spiele wie wir es gezeigt haben erlauben durften.
    Deshalb ist der zweite Platz was man erwarten hätte können, von einem WM-Dritten, der dazu noch Losglück hatte und war demnach auch nichts außergewöhnliches, einmaliges und schon gar nicht was Spieler zu Helden werden lässt.</span><br>-------------------------------------------------------



    Also wen man meine Beiträge bzw den letzten Beitrag richtig liest, dann stimme ich euch allen zu. In unserer Nationalmannschaft muss sich noch einiges ändern um oben mitzuhalten.
    Ihr werdet es nicht glauben, zb nach dem Spiel gegen die Türkei bin ich nicht sofort auf die Strasse gerannt und habe einen auf Party gemacht, im Gegenteil, dieser Sieg war teuer und nur durch Kampf und nicht durch spielerischen Glanz erkämpft und das gegen eine türkische C-Mannschaft. Spätestens nach diesem Spiel wusste wohl "fast" jeder, das die Spanier einfach eine Nummer zu groß für unsere Nati ist.


    Ich bleibe aber dabei und werde hier nicht alles schlecht reden, sicherlich muss wieder ein gewisser Umbruch in der Nati statt finden. Ob ein Frings und oder Odonkor zb weiterhin das Trikot der Nationalmannschaft weiterhin tragen müssen oder sollen bleibt genauso fraglich wie an einem "LEHMANN" vor Tunierbeginn fest zuhalten.! Ich freue mich weiterhin in naher Zukunft auf die Namen wie zb Podolski, Lahm, Schweini, und auch Gomez. :P;-)

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
    Aber ich denke auch für viele von uns allen hat diese EM sehr viel spaß gemacht und man konnte sich für volle drei Wochen auf die schönste Nebensache der Welt erfreuen, egal wie gespielt und gewonnen wurde, die Freude und die Bilder der jubelnden und feiernden Menschen, müssen immer ein EVENT wert sein.!</span><br>-------------------------------------------------------


    Meiner Meinung nach sollte es ein Event für Fussballfans sein und nicht für dahergelaufene Partymenschen...


    Mich kotzt es dermaßen an, das während der WM/EM alle von Fussball reden, die Spiele gucken und nach Niederlagen plötzlich so tun als hätten sie nur ein Fünkchen Ahnung, aber sonst nur mit dem Kopfschütteln wenn es ums Thema Fussball geht und das Spiel auch sonst nur als 22-Männer-laufen-einem-Ball-hinter-her bezeichnen.


    Das wird immer mehr zur Witzveranstaltung, wenn alle mit Fahnen etc rumrennen aber sich nicht mit Fussball identifizieren können...</span><br>-------------------------------------------------------


    Stimme dir voll zu. Das war das erste große Turnier (EM/WM), das mir nicht gefallen hat bzw. mir die Lust auf den Fussball genommen hat, weil auf einmal jeder ein "Fan" war oder sein wollte. Teilweise lag es auch an der Dramatisierung der Berichterstattung und an der Art und Weise. Ein Spieler wie Gomez, der 2 Jahre lang als herausragender Spieler fungierte wurde binnen einer Woche zum Looser der Nation abgestempelt und Spieler wie Podolski und vor allem Schweinsteiger zu Helden der Nation gekürt, die vorher nicht nur ansatzweise überzeugen konnten. Die Nationalmannschaft wurde zu einer großen Medienblase gezüchtet, in der auf einmal alles interessant war. Bei der großen Euphorie um diese Medienblase fragte man sich schnell, um was es eigentlich hier noch geht. Die Besuche der Spielerfrauen, Yoga nach dem Mittagessen, der Bart von Metzelder...etc. all dies war plötzlich super interessant und das eigentliche Spiel diente im wesentlichen nur noch dazu sich selbst mit den Accessours wie Fahne, Trikot, Schminke...zu feiern. Man wurde einfach das Gefühl nicht los, dass es nicht mehr um Fussball dreht, sondern nur um das Feiern alleine. Oder wie ist es zu erklären, dass man sich als Verlierer einer Europameisterschaft noch so ausgiebig feiern lässt bzw. so viele Leute auf den Straßen einen Autokorso machten, obwohl man verloren hatte? Was hatte man denn bei dieser Europameisterschaft erreicht? Vizeeuropameister? Ist das ein Grund zur Freude? Hätten wir Italien, Holland, Frankreich auf dem Weg ins Finale geschlagen, dann wäre diese Vizemeisterschaft auch viel wert gewesen. So feiert man zwei Niederlagen gegen Spanien und Kroatien, einen sehr glücklichen Sieg gegen stark ersatzgeschwächte Türken, einen 1-0 Sieg gegen eine bessere 2-Liga-Truppe aus Österreich und einen Auftaktsieg gegen Polen, die kein Spiel bei der Euro gewinnen konnten. Das einzige Spiel wo wir wirklich Grund zum Feiern hatten, war die Partie gegen Portugal, weil das ein Gegner war, in der mehr Klasse steckte und wir diesen Gegner sogar bezwingen konnten. Aber reicht eine Partie aus, um 22 Spieler der Nationalmannschaft zu EM-Helden zu küren? Bei reiner objektiver Betrachtung des Fussballs nein, bei einem Event, wo nur das positive hochgepusht und alles andere verdrängt wird ja. Deshalb ist aus der EM kein Fussballfest für Fussballfans geworden, sondern ein Eventfussballfest für Millionen von Eventfans und ihre Jünger. Ein weiteres Sommermärchen halt...Ein Märchen Teil 2, welches erzählt, dass nach einem 3. Platz auch ein 2. Platz aus ganz normale Fussballern, die nichts außergewöhnliches erreicht haben, außer dass was erwartet wurde, Helden gemacht werden für das Event und die Eventfans.


    Das Fussballspiel...R.I.P. Sommer 2008</span><br>-------------------------------------------------------



    Tjo, muss dir leider recht geben, die Nationalmannschaft hat eher ein "durchwachsenes" Tunier gespielt.
    Gegen die Polen ok, die Kroaten mal wieder auf die leichte Schulter genommen und überheblich gespielt, die Ösis wurden besiegt.
    Die Portugiesen wurden spielerisch besiegt, klasse Lesitung! Gegen die Türkei war vieles Kampf und auch leider Krampf, weil die Köpfe mal wieder nicht frei wahren. Die Spanier haben uns gezeigt wie man zu spielen hat, wobei die ersten 20 Minuten sehr gut mitgehalten wurde aber danach das Türkenspiel seine Wirkung zeigte bzw wir sehr viel Kraft daran verloren haben und hatten.


    Nur wo wahren die hochgelobten Holländer, oder auch Portugiesen, ganz zu schweigen von den minimalisten fußballspielenden Italienern??? Wo wahren die stark spielenden Russen (vs Holland) die gegen die Spanier mehr als enttäuscht haben??? Was war mit den Franzosen???
    Weit und breit nichts zu sehen, den WIR und Spanier bestritten das Endspiel und sonst keiner*punkt*. Letzten Endes haben wir gegen den EUROPAMEISTER verloren, nicht mehr und nicht weniger. Sicherlich muss sich noch einiges in unserer Nationalmannschaft verändern um dahin zukommen wo die Spanier stehen, aber ich bin guten Mutes und sehe nicht alles so schwarz wie DU das hier vertrittst. Das ist durchaus wieder eine typische dt.Reaktion, nur alles schlecht sehen, nur rumnörgeln und sich nicht einfach mal mit dem zufrieden geben wie es nunmal im Moment ist.!
    Kritik ist immer gut und muss auch sein, jedoch alles schlecht reden und versuchen schlecht zu machen, kann ICH nicht vertreten.


    P.S: Gomez und Klose wahren für mich die Enttäuschung schlechthin. Aber wie können überhaupt solche Transfergerüchte (Gomez) und auch Verhandlungen überhaupt in so einem wichtigen Tunier statt finden!? Hier sollten sich die Manager der Vereine auch mal die Frage stellen ob dieser Zeitpunkt nicht höchst ungünstig ausgefallen ist. Gomez hat den kopf überhaupt nicht mehr frei bekommen.
    Gomez wird seinen Weg gehen und wir alle werden wieder sehr viel freude an ihm haben.!


    Event hin oder her, ob gut oder auch schlecht gespielt, für viele war und ist es ein großes Fest gewesen und wie gesagt alle Fußballprofis leben von diesen Events.!

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
    Aber ich denke auch für viele von uns allen hat diese EM sehr viel spaß gemacht und man konnte sich für volle drei Wochen auf die schönste Nebensache der Welt erfreuen, egal wie gespielt und gewonnen wurde, die Freude und die Bilder der jubelnden und feiernden Menschen, müssen immer ein EVENT wert sein.!</span><br>-------------------------------------------------------


    Meiner Meinung nach sollte es ein Event für Fussballfans sein und nicht für dahergelaufene Partymenschen...



    Das wird immer mehr zur Witzveranstaltung, wenn alle mit Fahnen etc rumrennen aber sich nicht mit Fussball identifizieren können...</span><br>-------------------------------------------------------




    Dann eben so:, Immerhin sind es fast 30 Millionen sogenannte "Partymenschen" gewesen ( ok ok 28 Millionen ^^) ;-) die der deutschen Mannschaft die Daumen gedrückt hat. Ob nun ein eingefleischter Fußball-Fan oder nicht. Wieviel Euros haben sich den unsere Natispieler für das erreichen des Endspieles einstreichen dürfen!? Generell ist die heutige Vermarktung des Fußballes ohne genau dieser "Partymenschen" überhaupt nicht mehr möglich.

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Die Nationalmannschaft wird immer mehr zu einer Even Veranstaltung, da kann ich euch nur recht geben.
    Auch ich habe dazu einen ganz spannende Bericht im Handelsblatt gelesen, dieser trifft die Sache genau auf den Punkt..</span><br>-------------------------------------------------------




    Event würde ich das nicht unbedingt nennen, ich kann aber auch einige Standpunkte der Spieler verstehen. Gerade nach einem verlorenen Endspiel ist die Stimmung nicht unbedingt und zwangsläufig toll in der Mannschaft. Sicherlich hätte die Stimmung nach dem Endspiel etwas anderst ausgesehen wen die spielerische Leistung (siehe vs Portugal) besser bzw erheblich besser gewesen wäre.



    Aber ich denke auch für viele von uns allen hat diese EM sehr viel spaß gemacht und man konnte sich für volle drei Wochen auf die schönste Nebensache der Welt erfreuen, egal wie gespielt und gewonnen wurde, die Freude und die Bilder der jubelnden und feiernden Menschen, müssen immer ein EVENT wert sein.!