Posts by neutraler

    wenn die ganze mannschaft so ein pressing spielt, dass die nicht den entscheidenden ball in die schnittstelle spielen können, dann funktionierts. das stellungsspiel der innenverteidiger ist da wichtiger als ihre schnelligkeit. aber wie gesagt, das geht nur, wenn alle 11 mann wissen was zu tun ist und das auch taktisch 90 minuten lang umsetzen können.


    und zu chelsea vor ein paar jahren. also das war bitte doch nicht defensiv, die haben die so massiv unter druck gesetzt, dass barca keine sekunde verschnaufen konnte. ruf dir mal das chelsea mittelfeld von damals in erinnerung, da waren kaliber dabei, die genau das auf höchstem nievau getan haben, aber hinten reinstellen, nö, das hab ich anders in erinnerung.

    osasuna und getafe habens heuer schon vorgemacht. volles pressing, verteidgung super hoch gestanden, keine sekunde hinten reinstellen. beide haben barca geschlagen. sind das übermannschaften? wahrscheinlich kann hier keiner auch nur einen spieler von denen nennen, aber sie haben das einzig richtige gemacht. das absolut falsche ist hinten drin stehen. NUR DAS hat heuer die realität gezeigt

    ausserdem tust du so, als ob ein spiel aus 2 mal 45 minuten besteht, die aber nichts miteinander zu tun haben. wenn sie in der ersten so eine taktik spielen wie heute und aufgrund dieser taktik in der zweiten körperlich eingehen und der gegner aber frisch ist, weil du ihn in der ersten hälfte nicht under druck gesetzt hast, sondern ihn gemütlich den ball hin und herschieben hast lassen, dann wars die absolut falsche taktik

    sie hätten es schon in der ersten machen müssen, aber wenn du so weit auseinander gezogen spielst, dann lacht dich barca aus, denn die kleinen mittelfeldspieler lassen dann den ball laufen und fühlen sich pudelwohl bei dem risenplatz den leverkusen ihnen gelassen hat. ist es so schwer, die abwehr 30 meter weiter vorne spielen zu lassen und dem gegner die luft zum atmen zu nehmen? wer das heuer gemacht hat hat barca auch geschlagen oder arg in bedrängnis gebracht. zufall?

    bei valencia wars vor allem das stadion. villa, silva, mata und wie sie alle heissen haben die als nobodies geholt bzw, als junge talente die keiner der grossen klubs haben wollte. dass genug andere mannschaften zu viel ausgegeben haben streite ich nicht ab. aber ich setze es in verhältnis zu dem was dortmund, schalke, hsv, leverkusen, bremen in den letzten 10 jahren zur verfügung hatten. mehr und rausgekommen ist nichts. mehr geld, null erfolg. auf nichts anderes will ich hinaus

    genau so geht es und nur so? hab ich ein anderes match gesehen oder hat leverkusen zu hause 1:3 verloren? wow, na wenns nur so geht...

    auch mit nem dritten innenverteidiger schenkst du ihnen die überzahl im mittelfeld und dann bist du geliefert. die taktik von leverkusen war selbstmord, denn das ohne ball in der eigenen hälfte dem gegner hinterher laufen hat weder erfolg gebracht, da auch so ein tor gefallen ist und vor allem waren sie dann ab der 60ten ko. wenn sie voll draufgehen sind sie auch ko, aber sie zwingen barca zu viel mehr rennen und du hast dann in der zweiten hälfte nicht das problem, dass barca dann frisch und fröhlich die enormen räume nutzt, die sich dann zwangsläufig bieten.

    inter hat so nen sugardaddy, so wie chelsea oder man city. aber z.b valencia sitzt auf nem schuldenberg, weil sie ein neues stadion gebaut haben, dann ist die krise ausgebrochen und sie konnten das alte nicht mehr verkaufen. erst jetzt und das hat sie gerettet. aber sie mussten mit marchena, albiol, silva, villa und mata 5 weltmeister verkaufen, haben aber mit jungen spielern eine neue mannschaft geformt und sind jetzt hinter real und barca die dritte kraft. die können nur das ausgeben, was sie zur verfügung haben, sonst hätten sie ja nicht verkaufen müssen. selbe gilt für porto. interessanter weise sind gerade die mannschaften, die einen reichen onkel haben nicht erflgreich. inter nach 20 jahren milliarden reinpfeffern 1 championsleaguetitel und das auch nur dank mourinho, chelsea null, man city schon in der gruppenphase rausgeflogen. es ist eben nicht das geld, das entscheidend ist, sondern das was du damit machst

    ausser real und barca steht kein verein in spanien finanziell über einer vergleichbaren bundesligamannschaft. lassen wir bayern mal weg, die den viert größten umsatz aller vereine haben. dortmund, schalke, leverkusen und wie sie alle heissen haben höhere budgets als sevilla (2 mal uefa cup sieger), atletico (1 mal uefa cup sieger) valencia (1 mal uefa cup sieger) und um ein vielfaches höhere budgets als alaves und espanyol, die immerhin ins finale gekommen sind. es geht nicht ums geld, denn das haben im grunde nur real und barca. es geht darum, was du daraus machst. porto ist nichts finanziell gegen die grossen bundesliga klubs und hat in den letzten 10 jahren immerhin 2 mal uefa cup und 1 mal championsleague gewonnen.

    damit schenkst du ihnen das mittelfeld und somit ball und kontrolle. denkst du ein team kann 90 minuten barca die vorgabe eines mannes weniger im mittelfeld geben und hinten so konzentriert spielen, dass die zu keiner chance kommen? spätestens ab der 60ten bricht die taktik zusammen, weil die spieler körperlich und mental das nicht länger durchstehen können. das einzige was nützt ist ihnen den ball so früh wie möglich wegnehmen und wenn sie ihn haben mit totalem pressing versuchen sie am spielaufbau zu hindern und zu fehlern zu zwingen, die sie dann auch machen. mit nem libero hinten kannst einpacken. hat real im cup hinspiel gemacht - also pepe als libero vor der abwehr - ball barca geschenkt und 1:2 im eigenen stadion untergegangen. im rückspiel dann ein 4-2-3-1, von der ersten sekunde an voll drauf, gleich nach 20 sekunden der erste fehler, den aber higuain im 1 gegen 1 vergeben hat. trotzdem grandios gespielt und als deutlich bessere mannschaft 2:2 gespielt. ein besseres beispiel gibts wohl nicht, da hier jeweils der gleiche gegner gegen barca gespielt hat, aber eben mit 2 komplet anderen taktiken. einmal führte es in die katastrophe, das andere mal war man besser

    also ich sehe weder inter noch manu vor den bayern. wirklich besser schätze ich nur barca und real ein. alle anderen sollte bayern schlagen können und daher kann sich das finale mal ausgehen, ohne gegen eine dieser beiden mannschaften zu spielen und in einem match ist alles möglich.
    aber es ist eben nur bayern. was leverkusen (nicht) kann haben wir gerade gesehen. keine bundesligamannschaft ausser bayern ist meiner meinung nach international konkurrenzfähig. da wird dortmund mit riesenabstand meister, spielt auch heuer ganz vorne mit, hat also nichts von seiner qualität eingebüßt und wird letzter in einer eher schwachen championsleaguegruppe. und über die restlichen mannschaften red ich erst garnicht. die bundesliga ist wohl die ausgeglichenste der grossen ligen, aber weil alle gleich schlecht sind. auch ne regionalliga kann super ausgeglichen sein, aber das sagt ja nichts über die qualität aus. in den letzten 10 jahren hat die ach so tolle breite, die mannschaften die platz 3 bis 6 belegen, genau nichts gewonnen. wieso nicht? wollen die, wenn sie international, spielen nicht gewinnen? oder können sie nicht? die antwort ist wohl nicht schwer.

    am nachmittag darüber geschrieben und alles falsch gemacht, was man nur falsch machen kann.


    1. häfte: null pressing, barca den ball geschenkt und hinten in der eigenen häflte gestanden. barca kommt ganz gemütlich ins spiel, läßt ball und gegner laufen und wartet und wartet und wartet und tor.


    2. hälfte: jetzt kommt pressing, aber taktisch so schwach, dass ich mich frage, was die trainieren. 60 meter zwischen verteidigung und stürmer. dazwischen ein ozean in dem messi, iniesta, busquets und dann thiago alcantara schalten und walten wie sie wollen, weil ja platz genug. ab der 60 minute leverkusen stehend ko, weil ja in der ersten hälfte nur dem ball nachgelaufen, aber barca in keinster weise gestört, jeder barca angriff ne riesen gefahr und leverkusen bis zum schluss auseinandergezogen wie ein nudelteig.


    allein die beiden letzten barca spiele haben gezeigt wie es geht. san sebastian im camp nou und osasuna haben die von der ersten bis zur letzten sekunde unter mörderisches pressing gesetzt, ihnen keinen meter geschenkt und damit ihr ganzes spiel zerstört. aber gut, das waren zwei mannschaften, die taktisch auf einem anderen niveau zu sein scheinen als leverkusen, denn da haben innen- und aussenverteidiger die letzte linie so hoch gestellt, dass eben kein sololauf eines barca spielers möglich ist, das eigene pressing nicht im niemandsland endet, weil die die drauf gehen, keine unterstützung haben,...

    viele vermutungen hier.
    sehen wir uns mal an, wie real und barca in den letzten beiden championsleague saisonen gespielt haben und wie oft sie 3 oder mehr tore in einem match geschossen haben, denn das kann man dann ja kantersieg nennen. also 3:0, 4:1, 5:1...


    barca 2010/11: in der gruppenphase 5:1 und 3:0 gegen panatinaikos (und zwei lockere 2:0 zu hause gegen copenhagen und rubin kazan, dann auswärts zwei mal 1:1) lockerer gruppensieg.


    real 2010/11: in der gruppenphase auswärts 4:0 gegen ajax, 4:0 gegen auxerre zu hause (gegen ajax un milan zu hause ganz locker 2:0 gewonnen, auch auswärts gegen auxerre mit 0:1 gewonnen und gegen milan auswärts 2:2) lockerer gruppensieg, mit 16 punkten doppelt so viel wie der zweite milan


    ko phase:
    barca: nach 3:1 zu hause gegen arsenal knapp weiter, dann im viertelfinale donetsk mit 5:1 aus dem stadion geschossen


    real: 3:0 gegen lyon (nach 1:1 auswärts), dann im viertelfinale tottenham mit 4:0 aus dem bernabeu geschossen und auch auswärts locker mit 1:0 gewonnen.


    dann das aufeinandertreffen der beiden teams im semifinale, kann ja logischerweise nur einer weiterkommen.


    barca dann im finale manu mit 3:1 vorgeführt - laut ferguson hat noch nie eine mannschaft manu so im griff gehabt.


    und in der heurigen saison?


    barca: 5:0 auswärts gegen bate, 4:0 auswärts gegen pilsen, 4:0 zu hause gegen bate, dazu noch 3:2 in mailand gegen milan gewonnen und locker 2:0 gegen pilsen. mit 16 punkten locker erster, milan hatte als zweiter 9 punkte


    real: 3:0 gegen ajax zu hause, 4:0 gegen lyon zu hause, 6:2 gegen zagreb zu hause, 3:0 gegen ajax auswärts. dazu noch 1:0 sieg in zagreb und 2:0 sieg in lyon. 18 punkte, 10 mehr als der zweite lyon.


    barca und real in den beiden letzten cl saisonen (also ganze letzte und heurige gruppenphase, ohne die beiden matches gegeneinander, weil wir ja sehen wollen, wie sie gegen die internationale konkurrenz spielen):
    27 siege, 5 unentschieden, 1 niederlage
    torverhältnis: 90:17


    da haben sie ehrlich gesagt in der primera division mehr probleme, denn alleine diese saison haben real oder barca gegen levante, osasuna, getafe verloren oder gegen san sebastian, santander, valencia, sevilla, bilbao, espanyol unentschieden gespielt.
    auch waren viele 1 tor unterschied siege, bei denen barca und real viel glück hatten und bis zur letzten sekunde zittern mussten, wie gegen getafe, mallorca, valencia,...


    wieso sollte daher ein klub der primera division das schaffen, was in der championsleague die letzten 1 1/12 saisonen so gut wie niemand geschafft hat.
    die breite einer liga kann man nur an den ergebnissen in der europaleague sehen, denn da spielen die mannschaften hinter den absoluten top teams. tja, valencia, sevilla 2x, atletico. da fallen mir gleich 4 siege in den letzten 10 jahren ein und mit espanyol und alaves gleich noch 2 finalisten. bundesligisten?

    wie gesagt, glaubt leverkusen defensiv spielen zu müssen, dann werden sie den ball sehen, aber nur von weitem oder eben im eigenen tor. die müssen so weit vorne wies geht, voll drauf gehen. aber das geht nur, wenn zwischen den mannschaftsteilen keine lücken entstehen, denn gerade ein xavi, iniesta oder messi bestrafen jede kleine lücke sofort. ich kenn leverkusen zu wenig um sagen zu können, ob die taktisch so gut sind, dass die verteidigung extrem weit aufrückt und so verteidigung, mittelfeld und stürmer ganz eng beieinander stehen. denn nur dann macht pressing sinn. wenn da nur die stürmer bei barcas spielaufbau draufgehen, dann ist das ersten ineffektiv, weil keiner den ball so gut laufen lassen kann wie barca und nach 20 minuten sind die armen da vorne dann stehend ko.

    da wär ich mir nicht so sicher. xavi, iniesta und fabregas werden frisch sein, weil sie nicht gespielt haben, aber messi scheint total ausgelaugt zu sein und, was viele nicht begreifen wollen, busquets ist eben ein ganz entscheidendes rädchen in dem system. er ist zwar mitgeflogen, aber noch immer verletzt. und sollte er spielen, dann sicher nicht 100% fit. er gibt der mannschaft eine stabilität, die erst das zaubern weiter vorne möglich macht. nicht umsonst zählt er für guardiola zu den absolut wichtigsten spielern seiner mannschaft und del bosque hat sogar gemeint, dass er, wenn er wieder geboren werden würde, als busquets auf die welt kommen möchte.
    ich denke es wird viel von leverkusen abhängen. osasuna, san sebastian und auch real im cup-rückspiel haben gezeigt, dass barca dann ins schleudern kommt, wenn man ganz weit vorne druck macht und ihnen keine zeit zum denken gibt. spielt leverkusen aber so wie z.b. im heimmatch gegen valencia, wo sie sich hinten reingestellt haben und nur dank einer katastrophalen chancenauswertung zur halbzeit nur 0:1 zurücklagen, dann dürfte es gegen barca ordentlich scheppern, denn dann kanns zur pause schon 0:3 oder höher stehen, da ein messi solche geschenke nicht ausläßt. dann gibts auch kein comeback mehr in halbzeit 2, weil wenn marca mal führt, dann gute nacht.

    mattch und wenn man bedenkt dass beim duell arsenal - milan schon mal fix einer der wenigen ernst zu nehmenden gegner raus fliegt, dann kann bei ner komischen auslosung echt so sein, dass die paar wirklich guten sich bis zum finale gegenseitig rauskegeln und ein team a la nikosia plötzlich im finale steht, obwohl, ich denke dafür sit die uefa dann doch zu korrupt, um das zuzulassen. würd sich ja niemand ansehen so ein finale