Ich bin gespannt was Tymo bringt und vB macht.
Generell schätze ich vB so ein dass er den Zweikampf suchen wird und alles dafür tut sich durch zu setzten.
Auf der anderen Seite sehe ich einen klugen vB der ganz genau weiß dass er sich das alles nicht mehr antun muß.
Nach ein paar Jahren als Fußballprofi international und national ist man so abgesichert dass es für das restliche Leben reicht.
Ich bin gespannt wie sich die Sache entwickelt.
Posts by bjoernxxx
-
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">UH und KHR sollten ihr Geblubber von wegen Finanzkiese und die große Chance für den FCB mal ganz schnell in die Tonne treten und Investieren so lange der FCB noch eine Chance hat an top Spieler zwischen 15 Mio. und 25 Mio. dran zu kommen.</span><br>-------------------------------------------------------
Kann man 10 Mark ausgeben, wenn man nur 5 Mark hat?
Ich hätte auch gerne Verstärkungen, gerade jetzt, wo es mit einigen Vereinen den Bach runter geht. Aber man kann nun mal nicht mehr Geld ausgeben als man hat - und nicht jeder Spieler würde zu uns wechseln wollen. Wenn man sich im DM und auf der RAV-Position verstärkt, bleibt nun mal nichts mehr für andere Verstärkungen übrig. Das hat dann auch nichts mit Geblubber zu tun, sondern einfach damit, dass wir auch nicht allzu viel investieren können. Im Zuge der unsicheren Zukunft ist es das klügste, das meiste Geld zusammen zu halten, da hat der Vorstand schon Recht. Das läuft in der Privatwirtschaft nicht anders.</span><br>-------------------------------------------------------
Was hier manche für eine UH und KHR Wahn haben.
In der letzten Transferzeit wurden 10 Mio. plus eingenommen und nun hat man bereits 15 Mio. eingenommen.
Macht also schon mal 25 Mio. plus. Dazu ist Kahn seit letzter Saison weg von der Gehaltsliste und nun auch Sagnol.
Man kann sich auch wie 06/07 zugrunde sparen und alles wieder intern lösen. Hauptsache das Festgeldkonto wächst. Ist nur die Frage ob sich Ribery, Lahm, Toni usw. also die wirklichen Führungsspieler des FCB sich das lange gefallen lassen. Ich bezweifele es dann doch stark! -
UH und KHR sollten ihr Geblubber von wegen Finanzkiese und die große Chance für den FCB mal ganz schnell in die Tonne treten und Investieren so lange der FCB noch eine Chance hat an top Spieler zwischen 15 Mio. und 25 Mio. dran zu kommen.
Denn so wie es aussieht haben die Ölbohrer gerade erst angefangen den Fußball als neues Hobby zu erkunden. Früher waren es Kamele und Falken, heute sind es scheinbar PL Clubs/ Vereine.
Man C. ist bereits vergeben und an Chalsea und Pool sind die nächsten Ölbohrer interessiert.
Was bedeutet da wo bis dato der FCB gewildert hat wird in Zukunft sich Barca, Real, Inter usw. verstärkt tummeln, da die ganz teuren Spieler in die PL zu den Ölbohrern gehen werden.
Sprich der FCB wird nicht mehr lange die zweite Kraft sein sondern sich in das dritte Glied einreihen müssen.
Wenn man sich jetzt nicht noch qualitativ verstärkt dann wird das auf lange sicht nicht mehr gehen. -
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Mal was anderes:
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,602869,00.html</span><br>-------------------------------------------------------
http://www.spox.com/de/sport/f…rs-hoffmann-stuerzen.htmlPutschversuch in Hamburg?
Freitag, 23.01.2009
Der Fußball gehört uns!
Gut gegen Böse, Fanschal gegen Krawatte, Stammtisch gegen Schreibtisch. Am Sonntag wählen die Mitglieder des Hamburger SV den Aufsichtsrat - und längst wurde die Wahl mit allerlei Klischees zum intriganten Machtkampf stilisiert, der über den zukünftigen Kurs des HSV entscheidet.Denn angeblich hat sich die größte Hamburger Fan-Gruppe, der "Supporters Club", als Widerstand gegen den jetzigen Vorstand formiert - mit dem Ziel, den Vorsitzenden Bernd Hoffmann zum Rücktritt zu zwingen.
....</span><br>-------------------------------------------------------Würde gerne mal von einem HSV Fan dazu die Hintergründe hören.
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
Ganz im Gegenteil ich bin mir fast sicher dass wenn der russische Ölbohrer wirklich Chelsea abstoßen will sich ganz schnell ein anderer Ölbohrer finden wird der Chelsea übernehmen will.
Das Umfeld für einen top Verein steht ja nun schon bei Chelsea.</span><br>-------------------------------------------------------Das Problem ist aber, dass der "Ölbohrer" bzw. Scheich Verbindlichkeiten von ca. 1 Milliarde Euro übernehmen muss.</span><br>-------------------------------------------------------
Nicht ganz. Der eventuelle neue Besitzer übernimmt zu 100% die Verbindlichkeiten die gegenüber den Banken bestehen.
Ob aber der Russe (Ölbohrer) seine gesamten Investitionen zurück bekommt steht auf einem anderen Blatt.
Am ende ist er glücklich wenn er das teure Hobby für immer los ist auch wenn er nicht seine ganzen Investitionen zurückbekommt.
Läuft bei nahezu allen Firmenübernahmen so ab!
Die Banken bekommen zu erst und der ehemalige Besitzer bekommt nie das was er ursprünglich mal in die Firma gesteckt hat.
Das wird bei Chelsea nicht anders laufen wenn es einen Käufer geben sollte. -
Sicher ist es schade dass der HSV als BL Konkurrent momentan derart zerpflückt wird.
Jedoch zeigt es auch dass die in Hamburg einen wirklich guten Job machen. Bis dato haben sie ihre Abgänge ganz gut kompensieren können. Mir ist so ein Konkurrent 1000mal lieber als z.B. Hoppenheim. -
So weit ich das damals mit bekommen habe hatte der russische Ölbohrer den Club gekauft, jedoch die großen Summen für Spielerverpflichtungen nur Vorgestreckt.
Was bedeutet dass die Verbindlichkeiten von Chelsea gegenüber den Banken nicht höher sein werden als es auch bei anderen großen Clubs üblich ist.
In dieser Zeit ist die Infrastruktur von Chelsea jedoch extrem gewachsen, was einen gewissen Gegenwert darstellt.
Ich sehe da leider nicht wirklich viel dramatisches.
Ganz im Gegenteil ich bin mir fast sicher dass wenn der russische Ölbohrer wirklich Chelsea abstoßen will sich ganz schnell ein anderer Ölbohrer finden wird der Chelsea übernehmen will.
Das Umfeld für einen top Verein steht ja nun schon bei Chelsea. -
Tja ich bin mal gespannt wann der nächste Ölbohrer meint einen Fußballclub/ Verein besitzen zu müssen.
Man. City ist ganz sicher erst der Anfang gewesen.
Saison 08/09 ca. 88 Mio. ausgegeben ohne Handgeld.Die weitere Wunschliste:
Kaka 120 Mio. AC Milan
John Terry 45 Mio. Chelsea
De Jong 20,5 Mio. HSV
Shay Given 9 Mio.
Würde noch mal so um die ca. 195 Mio. machen.
Respekt wenn das so kommen sollte.
In gerade mal ca. 12 Monaten rund herum 283 Mio. ohne Handgeld und Gehalt ausgegeben.Der Irrsinn kennt keine Grenzen mehr……..
-
Es war leider ganz klar wohin die Reise geht als sich der erste Milliardär einen Fußballclub zulegte.
Schnell folgten die Nächsten und es wird auch leider so weiter gehen.
In diesen Kreisen geht es nicht mehr um die Hobbys mein Haus, Auto, Jacht sondern Sportvereine usw. Jeder will den teuersten Club, Spieler usw. denn damit lässt sich prima angeben gegenüber seines gleich Betuchten.
Dabei brauchen wir nicht mal mehr nur über die bekannten ausländischen Ligen herziehen denn in der BL haben wir nun das gleiche unsägliche Ereignis.
Die 50+1 Regel ist außer Kraft gesetzt worden und das noch mit Zustimmung der DFL und dem DFB.
Der Herr Hopp mit Hoppenheim wird ganz sicher nicht der einzige deutsche Milliardär bleiben der nun unbedingt einen BL Club/Verein haben muß.
Die Finanzkrise wird niemals eine Auswirkung gegen diese Tendenz haben denn wenn auch der ein oder andere super Reiche etwas Geld verliert so verdient im Gegenzug ein anderer eine beträchtliche Summe dazu.
Die super Reichen werden nicht ausgehen und deren Hobbys als Macht/ Vermögenssymbol ganz sicher auch nicht.
Auch wenn sich ein Herr UH seine Traumwelt zu recht legt und es nicht wahr haben will.
Wenn er wirklich etwas gegen diese Tendenz hätte so hätte er gegen Hoppenheim vorgehen müssen als sich dieser Dorfverein an einen Milliardär verkauft hat.
Wer würde es denn den alten Traditionsvereinen verübeln wenn sie sich gegen über Geldgebern öffnen würden?
Da sind Traditionsvereine (überspitzt) seit beginn der BL damit beschäftig jedes Jahr von neuem den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten und zu versuchen mit allen Mitteln die 1. oder 2. BL zu halten, immer mit dem Wissen kurz vor dem Ende zu sein und dann pumpt nen bescheuerter Milliardär mal vorsichtig geschätzt über 200 Mio. in einen Dorfverein.
Das ist nicht anders als der Irrsinn der in der PL abläuft.
Ich will an die Zukunft im Profifußball gar nicht denken, denn sonst wird mir schlecht. -
Es war leider ganz klar wohin die Reise geht als sich der erste Milliardär einen Fußballclub zulegte.
Schnell folgten die Nächsten und es wird auch leider so weiter gehen.
In diesen Kreisen geht es nicht mehr um die Hobbys mein Haus, Auto, Jacht sondern Sportvereine usw. Jeder will den teuersten Club, Spieler usw. denn damit lässt sich prima angeben gegenüber seines gleich Betuchten.
Dabei brauchen wir nicht mal mehr nur über die bekannten ausländischen Ligen herziehen denn in der BL haben wir nun das gleiche unsägliche Ereignis.
Die 50+1 Regel ist außer Kraft gesetzt worden und das noch mit Zustimmung der DFL und dem DFB.
Der Herr Hopp mit Hoppenheim wird ganz sicher nicht der einzige deutsche Milliardär bleiben der nun unbedingt einen BL Club/Verein haben muß.
Die Finanzkrise wird niemals eine Auswirkung gegen diese Tendenz haben denn wenn auch der ein oder andere super Reiche etwas Geld verliert so verdient im Gegenzug ein anderer eine beträchtliche Summe dazu.
Die super Reichen werden nicht ausgehen und deren Hobbys als Macht/ Vermögenssymbol ganz sicher auch nicht.
Auch wenn sich ein Herr UH seine Traumwelt zu recht legt und es nicht wahr haben will.
Wenn er wirklich etwas gegen diese Tendenz hätte so hätte er gegen Hoppenheim vorgehen müssen als sich dieser Dorfverein an einen Milliardär verkauft hat.
Wer würde es denn den alten Traditionsvereinen verübeln wenn sie sich gegen über Geldgebern öffnen würden?
Da sind Traditionsvereine (überspitzt) seit beginn der BL damit beschäftig jedes Jahr von neuem den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten und zu versuchen mit allen Mitteln die 1. oder 2. BL zu halten, immer mit dem Wissen kurz vor dem Ende zu sein und dann pumpt nen bescheuerter Milliardär mal vorsichtig geschätzt über 200 Mio. in einen Dorfverein.
Das ist nicht anders als der Irrsinn der in der PL abläuft.
Ich will an die Zukunft im Profifußball gar nicht denken, denn sonst wird mir schlecht. -
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Keine Angst. Schlechter als Poldi wird der schon nicht sein ;-)</span><br>-------------------------------------------------------
Geht auch kaum!
-
Willkommen bei uns und das noch ablösefrei. Na ja etwas Handgeld wird er neben seinem Gehalt schon kosten.
Aber immerhin besser als ein Prinz Kecks.
Ob er lange bleibt wird sich zeigen aber dann bekommen wir wenigstens etwas Geld für ihn.
-
Das hört man doch sehr gerne wenn ein derart guter Spieler der noch dazu ein echter Sympathieträger ist seinem Verein treu bleiben will.
Er könnte in der tat der Nachfolger von Scholl und Kahn werden was die Vereinstreue angeht.
Ich hoffe dass er seinen Worten Taten folgen lässt.
-
Mir war, ist und bleibt Ho$$enheim ein Dorn im Auge.
Es ist schon ein Schlag gegen alle Profivereine dass Ho$$enheim überhaupt eine Lizenz bekommen hat.
Während alle Vereine über unzählige Jahre kämpfen müssen in den Profibereich zu kommen und die meisten nicht wegen der Leistung sondern am Finanziellen scheitern läuft in Ho$$enheim alles anders.
Leistung war in Ho$$enheim nicht da sondern plötzlich ein Hopp der allein durch riesige Geldsummen aus einem Dorfverein einen Bundesligaverein machte.
Über die Namensänderung lasse ich mich erst gar nicht aus.
Vorsichtig geschätzt hat Herr Hopp bereits mehr als 300 Mio. in Ho$$enheim gepumpt.
Für mich ist es absolut unverständlich warum DFL/DFB dieses Vorgehen akzeptiert haben.
Während einige andere Vereine an der 50+1 Regel scheitern wird bei Ho$$enheim eine Ausnahme gemacht ohne dafür nur die geringste Begründung zu haben.
Die gibt es nämlich nicht.
Dazu passt dann auch das arrogante Verhalten der Ho$$enheimer seit sie im Geld schwimmen.
Was für eine Leistung ist es denn mit diesem Finanzhintergrund ein ums andere mal auf zu steigen?
Richtig, es ist keine Leistung!
Gerne übersehen auch die Ho$$enheimer dass sie nur da stehen wo sie stehen weil die normal starken bekannten Konkurrenten diese Saison extrem schwächeln.
In der letzten Saison stünden sie maximal im mittleren Tabellenbereich.
Ebenso kann jeder beobachten dass Ho$$enheim von allen Schiedsrichtern bevorzugt wird.
Während andere BuLi Spieler spätestens nach dem zweiten Foul eine Karte kassieren können sich die Ho$$enheimer fast schon alles leisten was sie wollen.
Selbst bei Torerfolgen denen ein klares Stürmerfoul voraus läuft wird das Tor ohne wenn und aber gegeben.
Jede Schwalbe und ist sich noch so deutlich führt automatisch zu einem Elfer für Ho$$enheim.
Nicht um sonst wird Ho$$enheim von den meisten BuLi- Vereinen angegriffen und das zu recht.
Ich hoffe wirklich dass auch irgendwann die Medien ihren Hyp einstellen und Ho$$enheim ernsthaft hinterfragen.
Für DFB/DFL ist Ho$$enheim mehr als nur schädlich und ich hoffe dass dieser Fehler bald korrigiert wird.
Mit Tradition, fairem Wettbewerb und 50+1 hat Ho$$enheim nichts zu tun.
>:-| -
Dem kleine Lahm ist alles recht um C zu werden. So bringt er es jetzt auch fertig in jede Kamera zu seuseln.
Dabei übersieht der kleine Lahm jede Grundregel die das C Amt mit sich bring.
Die wichtigste Eigenschaft von einem C ist der Charakter.
Ein C schützt seine Mitspieler, rüttelt die Mitspieler auf dem Platz wach und muß einen unbedingten Siegeswillen haben der auch auf dem Platz zu erkennen sein muß.
Diese ganzen Eigenschaften hat ein Lahm nicht und dass beweist er in jedem Spiel und erst recht wenn er sich so link anbiedert.
Sein Verhalten ist ganz sicher nicht Mannschaftsdienlich. Es brodelt doch so schon genug in der Mannschaft.
Da passt der kleine Lahm sehr gut zum JK. Egal mit welchen Mitteln wird versucht die eigenen Interessen durch zu setzen. Ohne jedoch je zuvor die dafür benötigte Leistung und Charakterstärke gezeigt zu haben.
Einen schlechteren C kann man sich kaum vorstellen. -
Diese Aussagen in der Blöd von unseren Herren KHR und JK zeigen nur mal wieder wie um nachtet die beiden sind.
KHR jammert dass der FCB mit den bösen Investoren nicht mithalten kann aber will ohne die dringend nötigen qualitativen Verstärkungen an die internationale Spitze.
JK spricht bei einem halb vollen Stadion von einem Hexenkessel und hält Steaua für einen schweren Gegner bzw. spricht von absolute Spitze mit der sich der FCB mist.
Na da möchte ich mal gerne wissen für was er dann ManU, Barca, ACM, Liv, Arsenal und Chelsea hält. -
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
genau, der arme Uli... egal was er macht, alle trampeln auf ihn rum. Ihn trifft keine Schuld, nie und nimmer. warum sind die alles so böse zu Uli und co?? das ist voll gemein... MENNO! :x</span><br>-------------------------------------------------------
ach jetz übertreib doch nicht so schamlos!
Natürlich sind einige Aussagen von UH nicht ganz glücklich gewesen, weiß er sicherlich auch selbst, aber man muss doch auch nicht wirklich alles auf die Goldwaage legen. Ich möchte mal einen von uns erleben, der am Tag so viele öffentliche Gespräche führen muss. Da wären mit Sicherheit sowohl die ein oder andere Ungenauigkeit als auch der ein oder andere Ausrutscher dabei, speziell, wenn alles extrem hochgekocht wird und außerdem viele Fragen nur darauf aus sind, irgendeinen Mini-Skandal zu produzieren. Nichtsdestotrotz könnte man diverse Äußerungen sicherlich etwas anders tätigen, aber dadurch gleich auf ne Riesen-Unruhe in Verein und Umfeld zu schließen finde ich ungerecht und übertrieben. Wenns eins beim FcB immer gibt ist das Unruhe.
Es gelingt den Bayern doch mittlerweile recht gut, die Deals im Verborgenen (also ohne die Blöd) abzuhandeln und das ist doch nicht das Schlechteste.</span><br>-------------------------------------------------------Na also sorry aber dass betrifft nur die letzten zwei Transfers und die in dieser kurzen Zeit zu verheimlich ist nun wahrlich nicht schwer. Da handelte es sich nur um paar nötige Telefonate.
Abgesehen davon ging es nicht um zwei internationale top Spieler hinter denen viele namhafte Vereine her gewesen sind sondern viel mehr um „Ergänzungsspieler“.
Das ist ja nun wirklich keine Leistung.
Im Fall Jansen ist es sogar mal wieder eher schwachsinnig gewesen. -
Ein sehr treffender Artikel!
-
Ich fand es schon komisch dass da so viele Spiele mit Fußball zu tun hatten.
Ist wohl die Hilfe für 1859 gewesen.