<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">NIKE hat es geschafft ohne großes Zutun, einen Schläfer einzuschleusen beim DFB. Was Bierhoff zum DFB-Manager befähigt, frage ich mich zwar heute noch, aber gut gelaufen für NIKE.
Seine erste Amtshandlung war dann gleich mal, das Schuhmonopol anzugehen. Die zweite größere Handlung, er bringt dem DFB persönlich ein NIKE-Angebot ins Haus. Wenn das mal nicht zum Himmel stinkt.</span><br>-------------------------------------------------------
Naja im Gegensatz zu vielen ins-Amt-beförderte-Ex-Fussballprofis hat Bierhoff im Fernstudium seinen Diplom-Betriebswirt gemacht. Zumal kennt er sich international aus auch wenn er kein großer Fussballer war. Ich denke Manager-Fähigkeiten abzusprechen ist verkehrt.
Ballack hat doch wohl nicht so einen hohen Stellenwert, dass der DFB sich für ihn verbiegt...also wirklich. Seine Adidas-Schuhe wird er dennoch anbehalten dürfen, wie es bei den anderen Nationalmannschaften auch der Fall ist. Auch wenn Nike eines Tages abspringen sollte, ist der DFB für jeden anderen Sportartikelhersteller ein absolutes Muss. Die höchste Mitgliederzahl gepaart mit Fussballverücktheit. Dieser potentielle Markt ist doch höher als jeder andere im Fussballsektor. Von daher würde ich es auch nicht verstehen, wenn Adidas ihr Angebot nicht entscheidend nachbessern.