Van Beuten ist zu hüftsteif. Ich würde gerne seine Zweikampfstatistik am Boden sehen (in der Luft ist er sicher stark). Zudem hat er Schwächen im Spielaufbau.
Charakterlich ist er aber einwandfrei.
Van Beuten ist zu hüftsteif. Ich würde gerne seine Zweikampfstatistik am Boden sehen (in der Luft ist er sicher stark). Zudem hat er Schwächen im Spielaufbau.
Charakterlich ist er aber einwandfrei.
es wurde halt einfach planlos eingekauft. keiner, der ernst genommen werden will, kann behaupten, er wollte mit diesen transfers die mannschaft verstärken.
und die strategie, dass man spielern ab 30 jahren nur 1-jahresverträge anbietet, macht überhaupt keinen sinn. wieso soll ein alibi-fussballer wie ottl 3 jahre vertrag bekommen (obwohl er ein einziges gutes spiel gegen inter gemacht hat), und zé roberto und lucio nicht?
welches kriterium zählt denn? diese strategie ist ein völliger quatsch!
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ganz meine Meinung Roque. 4 top Transfers hätten völlig ausgereicht. Gomez Tymo RAV OM. Dann wäre ich sehr zufrieden gewesen. Der TH wäre ein Bonus gewesen - ich finde die anderen Baustellen dringender!</span><br>-------------------------------------------------------
genau! diese saison wurde im sturm etwas gemacht und im defensiven mittelfeld. wir hätten noch auf der aussenverteidigerposition etwas machen müssen.
und nächstes jahr einen spielmacher und einen torhüter holen. nicht mehr, aber eben!
es wäre wirklich besser gewesen, man hätte drei spieler für insgesamt 50 mio. geholt, als so viel masse ohne qualtität.
- gomez im sturm ist ein kracher.
- timostchuk im zentralen mittelfeld ist ein kracher.
- sind wir auf der aussenverteidiger oder im tor besser als letzte saison?
irgendwie habe ich den eindruck, UH schaut zuerst, was auf dem markt ist, statt die gezielt die mannschaft zu verstärken. hätte er die schwachstellen der mannschaft registriert, hätte er sicher keinen baumjohann oder braafheid geholt, sondern verstärkungen.
ich verstehe nicht, wie man 50 mio. für neue spieler ausgeben kann, und man im tor und in den aussenverteidiger-positionen nichts (jedenfalls nichts ernstzunehmendes, siehe braafheid) macht. ich habe echt keinen bock, ohne torhüter in die saison zu gehen.
auch wenn schweini heute ein tor geschossen hat: er hat kein gutes spiel gemacht und wird auch keine 5 guten spiele in dieser saison machen (wie bisher in seiner karriere).
seit wann ist lahm bei bayern?
ich habe bisher nur katastrophen-spiele von ihm gesehen. wenn es irgendwie möglich ist, sollten wir ihn ziehen lassen, evtl. nach wolfsburg.
ich kann mir bei bestem willen nicht vorstellen, wie dieser unsichere und labile "verteidiger" sich gegen echte männer wie jansen oder sagnol durchsetzen soll.
lucio! der mann kann einfach nicht verlieren (deshalb verliert er auch ab und zu die nerven und stürmt nach vorn).
es gibt halt spieler wie tobias rau oder phillip lahm, die nicht zum fc bayern passen. lahm fehlt es an mentaler stärke. er traut sich nichts zu, ist gehemmt. keine dribllings.
also, einen neuen LV holen.
rummenigge ist schockiert über die kritik vom kaiser...
junge, was muss denn noch alles passieren, bis dieser clown von einem vorstands-vorsitzenden begreift, dass er nur noch fehler macht?
wenn der kaiser in dieser situation den katastrophen-kalle nicht mehr kritisieren saison, wer und und wann dann?
im moment sind alle spieler zum kotzen!
lahm spielt genauso wie in der vergangenen rückrunde: mutlos!
in der nationalelf hingegen wagt er dribblings, flanken, torschüsse etc. irgendjemand sollte sein mentales problem lösen.
wie man als aussenverteidiger richtig spielt, zeigt der willy auf der anderen seite!
wieso macht lahm nicht genauso viel dampf auf seiner seite wie bei der nationalmannschaft?
der rummenigge ist mir zu sehr verwalter und zu wenig entscheider.
es fehlt mir der mut in der spielerpolitik. ausnahmen: die beiden teuersten transfers, die auch voll eingeschlagen haben, nämlich makaay und lucio.
dem grossen fc bayern bringt es nichts, nochmals 5 spieler zu verpflichten, die das bestehende niveau nicht verbessern können (wie z.b. poldi und borowski). lieber holt man 2 kracher.
Dass man für den Champions-League-Sieg viel Glück braucht, ist klar... Aber mir als Fan reicht es nicht, pro Jahr drei bis vier Siege in der Gruppenphase zu sehen.
Und die Deutsche Meisterschaft ist mittlerweile eine Selbstverständlichkeit für den FC Bayern. Wenn wir mal nicht Meister wären, dann bekomme ich eine Krise!
Unter dem Kaiser war zwar mehr Hollywood im Verein, aber auch mehr Erfolg!
Seien wir mal ehrlich: Bevor der FC Bayern nicht Deutscher Meister wird, muss viel - sehr viel - passieren. Das erwarten wir einfach.
Damit die ganz grosse Freude aufkommt, muss der Verein auch in der Champions-League für Furore sorgen. Und das ist seit 2001 (!!!) nicht mehr passiert.
Statt wie die Verantwortlichen nur über die Spieler zu diskutieren, möchte ich eine Diskussion über die höchste Ebene lancieren. Schliesslich trägt der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge die Verantwortung für alle Entscheidung (direkt wie auch indirekt).
Wie macht Rummenigge seinen Job? Seid ihr zufrieden mit ihm? Wieso läuft es unter ihm nicht so wie unter dem Kaiser?
wenn chelsea ihn will, dann bezahlen die locker 20 mio. für lahm. das wird bestimmt ein rekord-transfer für uns.
ich würde ihn abgeben, und marcel jansen holen. und für den rest noch einen stürmer.