Posts by roteroskar

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">verein auflösen, dann ist endlich ruhe im karton 8-)</span><br>-------------------------------------------------------


    nein, ich finde die Turner liefern beste Unterhaltung. Jeden Tag was neues. :D:D:D:D

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">http://freiburg.sportalis.de/a…reuer-verhindert-tor.html


    Wer ist bereit sich zu opfern?</span><br>-------------------------------------------------------


    :D


    Flitzer sollten also dann auf den Platz laufen, wenn die eigene Mannschaft nen gefährlichen Konter bekommt... ;-)</span><br>-------------------------------------------------------


    ja

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Der Vorsitzende der DJK Löwe, Erich Schnitzler, wies die Vorwürfe zurück: "Da war nicht ein Eigentor dabei. Das war das letzte Saisonspiel, die Jungs hatten am Abend zuvor einfach eine schöne Feier. Mehr war da nicht."</span><br>-------------------------------------------------------


    :D Sorry aber man kann sogar mit 2 Promille noch so spielen, dass man keine 20 Tore bekommt. 54 kann man sich nur fangen, wenn man regelwidrig spielt.


    Mehr würde Podolski auch ohne Gegner nicht in 90 Minuten machen. ;-)</span><br>-------------------------------------------------------


    Die Löwen haben 41 Tore in der zweiten Halbzeit kassiert. Das war keine Folge einer Feier sondern Betrug.

    Blickpunkt Sport am 19.05.08. - Die Themen:


    FUSSBALL - 1. Bundesliga
    Der 1. FC Nürnberg nach dem spannenden Saisonfinale gegen Schalke 04
    Dazu: aktueller Gast


    Ein Rückblick auf die Meisterfeierlichkeiten des FC Bayern



    FUSSBALL- 2. Bundesliga
    Das Chaos beim TSV 1860 München - wie geht es weiter?
    Im Studio: Präsident Albrecht von Linde



    Moderation: Isabella Müller-Reinhardt

    "Wenn die Löwen sich weiter gegenseitig so zerfleischen, dann werden sie irgendwann in der dritten Liga sein, und dann weiß ich nicht, ob das dann noch der richtige Mieter für unser Stadion ist", sagte Hoeneß im "Münchner Merkur".


    Noch ein Schlag in den Unterleib.


    Der ehemalige Aufsichtsratsvorsitzende Josef Hilz wäre ein geeigneter Kandidat für den Vorsitz. Jedesmal, wenn man dachte der Höhepunkt an Unfähigkeit wäre erreicht, wurde man eines besseren belehrt.

    DFB will hoch hinaus
    Joachim Löw wird am 16. Mai den Kader der deutschen Nationalmannschaft für die EURO 2008 in Österreich und der Schweiz benennen.
    Die Bekanntgabe des 23 Spieler umfassenden Aufgebots findet in der gläsernen Panorama-Lounge auf dem Gipfel der Zugspitze statt.
    "Wir haben nach einem attraktiven Platz gesucht, der Deutschland geographisch und symbolisch mit den beiden Ausrichterländern verbindet", sagte Nationalmannschafts-Manager Oliver Bierhoff zur Auswahl des Präsentationsortes.

    London - Chelsea-Star Frank Lampard liebäugelt offenbar mit einem Wechsel zum FC Barcelona.


    "Es wird Zeit für mich, eine andere Sprache, eine andere Kultur und einen anderen Fußball kennenzulernen. Vielleicht ist im Sommer der richtige Zeitpunkt dafür", antwortete der englische Nationalspieler in mehreren spanischen Zeitungen auf die Frage, ob er sich einen Wechsel nach Barcelona vorstellen könne. :8 :8 :8

    FC Chelsea
    Morddrohung gegen Trainer Grant


    Avram Grant, Trainer des englischen Champions-League-Teilnehmers FC Chelsea, hat anonyme Morddrohungen erhalten.


    Nach Polizeiangaben sollen Unbekannte dem aus Israel stammenden Coach und seiner Ehefrau, einer TV-Moderatorin, ein Päckchen zum Trainingsgelände westlich von London geschickt haben. Wie am Mittwoch bekannt wurde, sei darin nicht nur der Drohbrief, sondern auch ein Pulver enthalten gewesen.


    Grant sei beim Eintreffen der Sendung am Dienstag allerdings schon in Griechenland beim Spiel des Ballack-Clubs gegen Olympiakos Piräus (0:0) gewesen. Das Pulver sollte laut Drohbrief eine tödliche Wirkung haben; die Polizei stufte es nach einer Untersuchung aber als harmlose Substanz ein.

    Tennis Borussia – FC Bayern II
    9. Februar, Mommsenstadion, 291 Fans: Die Rückkehr des Hermann Gerland


    Zum Feierabend gab’s im Mommsenstadion eine deftige Bulette mit Senf. Hermann Gerland, 53, sagte ein paar nette Worte über seinen Ex-Klub Tennis Borussia, die Gäste im „Casino“ lauschten und lachten, und dann verschwand der Trainer des FC Bayern II auch wieder. Die Bulette hat Hermann Gerland aufgegessen.


    „Schön war’s, fast wehmütig“, erinnert sich Hagen Liebing, der mal Bassist bei den „Ärzten“ war und noch viel länger Fan von Tennis Borussia ist, seit 1974 nämlich. „Als Gerland ins Casino kam, standen die Fans Spalier.“ Dabei war es nur ein Testspiel, das die Münchner 1:0 gewannen – nur 1:0, denn Bayern II spielt in der Regionalliga und TeBe eine Klasse tiefer.


    Als Gerland noch Cheftrainer in Eichkamp war, war Tebe noch oben: Aufstieg 1998 in die Zweite Liga, es folgte das legendäre 4:2 im DFB-Pokal gegen die großmaulige Hertha. Und doch lief es so nicht weiter, Gerland ging weg und TeBe unter.


    Zeugwart Frank Lange war vor zehn Jahren schon bei TeBe, „Franky ist unser Unikum“, sagt Liebing, der Klubsprecher, und über Frank Lange sei auch der Kontakt zu den Bayern zustande gekommen. Doch nicht nur die knapp 300 Fans haben sich gefreut, auch Gerlands Tochter. Nadine saß im Stadion. Sie wohnt in Schöneberg und freut sich immer, wenn Papa in Berlin vorbeischaut. André Görke


    Hier berichten wir von Spielen aus aller Welt. Mail: 11freunde@tagesspiegel.de

    Barcelona plant neues Team mit Bremens Diego


    Der FC Barcelona plant offensichtlich eine umfassende Erneuerung seines Kaders. Laut Medienberichten will sich der spanische Fußball-Vizemeister beim erneuten Ausbleiben eines Titelgewinns von etwa zehn Profis trennen. Die Katalanen seien - bei entsprechenden Angeboten - sogar bereit, ihre Stars Ronaldinho und Deco abzugeben. Auch Gianluca Zambrotta, Eidur Gudjohnson, Giovani und Oleguer Presas stünden möglicherweise zum Verkauf. Obendrein laufen zum Saisonende die Verträge von José Edmilson, Lilian Thuram, Sylvinho und Santiago Ezquerro aus. Auch Trainer Frank Rijkaard werde kaum bei Barça bleiben, wenn sein Team wie bereits in der Vorsaison ohne Titel bliebe. Die Blauroten liegen in der spanischen Liga acht Punkte hinter Real Madrid zurück, sind aber noch in der Champions League dabei. Als Zugänge werden Bremens Diego, Ezequiel Garay von Racing Santander und Christian Poulsen (FC Sevilla) gehandelt. Zudem hat Stürmer Didier Drogba vom FC Chelsea erneut erklärt, zu den Katalanen wechseln zu wollen. Bei Barca steht auch Drogbas guter Freund Samuel Eto'o unter Vertrag.

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Hertha versucht Imagewandel


    Fußball-Bundesligist Hertha BSC Berlin hat auf Fehler der Vergangenheit bei der Außendarstellung reagiert und eine neue Imagekampagne initiiert. Unter dem Motto "Aus Berlin. Für Berlin" will der Klub in Zusammenarbeit mit einem Sponsor (Nike) auf Plakaten und in Zeitungsanzeigen seine Verbundenheit mit der Stadt Berlin herausstellen.

    Bei der Kampagne kommen auch Herthas Profis zu Wort. So schlägt Abwehrspieler Malik Fathi auf einem Bild vor der Glienicker Brücke einen symbolischen Bogen zu einer offensiven Spielweise. Das Statement von Patrick Ebert "In Berlin hab ich noch jede Mauer überwunden" reflektiert auf die Geschichte des Mittelfeldspielers, der zurzeit der Mauer als Kind aus der DDR in den Westen kam.

    "Mit dieser Kampagne wollen wir erreichen, dass alle Berliner spüren, wie eng sich Hertha mit der Stadt und den Berlinern identifiziert", sagte Herthas Manager Dieter Hoeneß.

    Klub-Präsident Bernd Schiphorst hatte jüngst in einem Interview zugegeben, dass bei der Außendarstellung Fehler gemacht worden seien, diese hätten dazu geführt, dass der Verein in der Öffentlichkeit äußerst blass wirke.


    http://n-tv.de/img/917296_src_path.nW6g.jpg</span><br>-------------------------------------------------------


    Die beste Außendarstellung nutzt nichts, wenn keine Typen da sind, die Ausstrahlung mit leistung kombinieren. 8-) 8-) 8-)

    Unser Herr Lehmann strotzt nur so von Selbstkritik:


    http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,533732,00.html



    http://www.spiegel.de/sport/fu…8,533738,00.htmlBierhoff:


    Bierhoff "Eigentlich war es nur die eine Situation vor der Pause, wo er ein paar mal hintereinander nicht zur Stelle war. Es zeichnet Jens aber aus, dass er auch dann seinen Stiefel weiter runter spielt und ansonsten hat er ja kaum Fehler gemacht."


    So langsam glaube ich die haben ein Verhältnis. 8-) 8-) 8-)

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">

    </span><br>-------------------------------------------------------


    Die SM feiert sich selber, wie süß. Die SM sollte sich in den nächsten Tagen mal bei Dr. Müller-Wohlfahrt untersuchen lassen. Das permanente Sich-selbst-auf-die-Schulter-klopfen muss doch schmerzhafte Schädigungen nach sich ziehen. Frei nach Rudi Völler :D:D :D</span><br>-------------------------------------------------------
    Wie wärs wenn du einfach mal weniger schreiben würdest hier</span><br>-------------------------------------------------------


    sobald hier mal jemand was gegen die SM sagt, wird er aufgefordert sich nicht mehr zu äußern?
    aha..
    es gibt auch leute für die die SM keine unantastbare Religion ist.. 8-)</span><br>-------------------------------------------------------


    100 % agree :D:D:D

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Die Tunten Gangbang Crew um Löw,Bierhoff und Köpke sind grössten Vollpfosten die es jemals gab.So wie die sich geben könnte man glatt denken die führen ne 3er Beziehung.Bah wie ich diese Lackaffen hasse.Der eine versucht den anderen in Arschkriecherei zu übertrumpfen.</span><br>-------------------------------------------------------


    Stimmt Vollidioten. Haben eine konkrete Idee eines Spielsystems, dass zeitgemäß, anspruchsvoll und bei Funktionieren gut anzuschauen ist und arbeiten mit größter Akribie an den Fähigkeiten der einzelnen Spieler. Sie schaffen es, dass die Spieler beinahe immer Vollgas geben (Podolski), Neulinge loben die gute Integration, potentielle Unruhestifter bleiben draußen (Wörns, Wiese), etc etc...
    Mir ist die NM auch eher egal, aber zum ersten Mal hat das was da passiert Hand und Fuß. Bierhoff muss man nicht mögen, stimmt schon und der runde Tisch- Vorschlag ist Blödsinn, aber ansonsten geht vieles in die richtige Richtung.
    Wollt ihr lieber Kumpel Völler, der nach Namen aufstellt?
    Ribbeck?
    Vogts?
    Verfolge die NM seit der WM '86 und finde, dass man seit 2006 fußballerisch zumindest mal auf der Höhe der Zeit ist.</span><br>-------------------------------------------------------


    100% agree :D:D:D

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">

    </span><br>-------------------------------------------------------


    Die SM feiert sich selber, wie süß. Die SM sollte sich in den nächsten Tagen mal bei Dr. Müller-Wohlfahrt untersuchen lassen. Das permanente Sich-selbst-auf-die-Schulter-klopfen muss doch schmerzhafte Schädigungen nach sich ziehen. Frei nach Rudi Völler :D:D :D</span><br>-------------------------------------------------------
    Wie wärs wenn du einfach mal weniger schreiben würdest hier</span><br>-------------------------------------------------------


    Ich kann soviel schreiben wie ich will. Ich glaube ich bin jemanden auf den Schlips getreten, upps. So wenig Kritikfähigkeit? Offenbar hat die SM jetzt mit dem Papst gleichgezogen, sie ist jetzt genauso unfehlbar. ich habe Gotteslästerung begangen. Muß ich jetzt ins Kittchen?
    8-) 8-) 8-)