Posts by fcb85

    hallo, kann mir jemand die genauen Preise in der Arena sagen, also für jede kategorie den preis würde gerne nächste saison ein spile oder mehrere wenns geht dort sehn.


    danke

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic"> fcb85


    Also, entweder hast Du zu schnell gelesen - oder zu schnell geschrieben:



    "Nach Steven Pienaar (24, Ajax Amsterdam), Nelson Valdez (22, Werder Bremen), Martin Amedick (23, Braunschweig) werden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch Alexander Frei (26, Stade Rennes) und Tinga (28, Porto Alegre) der neuen Borussia angehören. Wie im Umfeld der Schweizer Nationalelf verlautete, sollen sich BVB-Sportdirektor Michael Zorc (43) und sein Kollege Pierre Dréossi zu Wochenbeginn geeinigt haben. Vier Millionen Euro soll Frei kosten; der Stürmer wird, wenn nichts Gravierendes mehr passiert, einen Vertrag bis 2010 signieren.


    Auch bei Tinga deuten inzwischen alle Vorzeichen darauf hin, dass er von Brasilien nach Deutschland übersiedelt. Er sei "sehr optimistisch", teilte KGaA-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke (47) am Mittwoch mit, lehnte aber jeden weitergehenden Kommentar ab. Wie kicker-Recherchen in Brasilien ergaben, soll Tinga spätestens nach der Copa Libertadores (Endspiel am 19. August) für drei Jahre unterschreiben."



    ... und morgen schreibt der von der Bild, das die beiden gerüchteweise beim HSV anheuern... :D</span><br>-------------------------------------------------------


    garnicht zu schnell gelesen...guck doch überall nach da steht das die wechsel perfekt sind. 8-)

    München: Magath soll bis 2008 verlängern - Van Nistelrooy kann sich die Bundesliga vorstellen


    Rummenigges Machtwort: Lahm und Lucio müssen bleiben!


    Karl-Heinz Rummenigge ist gut drauf in diesen Tagen. Die WM mit all ihrer Euphorie und Begeisterung findet er "wunderbar", Anfang der Woche kam von der UEFA die Nachricht, dass der FC Bayern in der Champions League 2005/06 knapp 20 Millionen Euro eingenommen hat und damit wie im Vorjahr auf Rang sechs in Europa liegt, obwohl er bereits in der Runde der letzten 16 scheiterte.


    Am Mittwoch verabschiedete sich der Vorstandsvorsitzende für eine Woche in den Urlaub. Und vorher verkündete er im Gespräch mit dem kicker noch zwei Sachen, die wichtig sind für die Zukunft der Münchner.


    Erstens: Philipp Lahm und Lucio bleiben beim FC Bayern!


    "Wenn ich Meldungen höre, dass Lucio ein Angebot von Real Madrid hat und Chelsea unseren Philipp Lahm holen will, dann belustigen die mich", sagt Rummenigge. Der mit einem Vertrag bis 2009 ausgestattete Linksverteidiger machte mit seinen starken Vorstellungen bei der WM auf sich aufmerksam, wird tatsächlich bei Chelsea und auch bei Real als möglicher Neuzugang gehandelt. Lucio hatte selbst für Spekulationen über einen Wechsel nach Madrid gesorgt, schien zuletzt nicht mehr glücklich mit seiner Situation in München zu sein, obwohl er dort Ende des vergangenen Jahres seinen Vertrag bis 2010 verlängerte. Rummenigge aber ist es völlig egal, wer wen holen oder wer eventuell nach der WM weg will, er betont: "Wir werden niemanden verkaufen! Das sage ich klipp und klar!" Kein Problem - zumindest nicht für Lahm: "Dann hat sich das sowieso erledigt."


    Zweitens: Felix Magath soll früher als geplant verlängern!


    Am nächsten Mittwoch startet der Coach mit dem Trainingsauftakt in sein drittes Bayern-Jahr. Die Bilanz ist mit zwei Meisterschaften und zwei DFB-Pokalsiegen "sehr erfolgreich", erklärt Rummenigge. Zuletzt aber, nach dem frühen, tristen Aus in der Champions League und vielen dürftigen Spielen in der Rückrunde, hatte es auch Kritik an Magath gegeben. Mittelfelddribbler Zé Roberto warf ihm gar vor, dass der Fußball bei Bayern "keinen Spaß mehr" mache. Der Trainer hatte daraufhin erklärt, erst im Winter über eine Verlängerung seines Arbeitspapiers reden zu wollen, das momentan bis 2007 läuft. Nun aber sagt Rummenigge über Magath: "Ich gehe davon aus, dass wir in nächster Zeit mit ihm um ein Jahr verlängern." Auf die Nachfrage, was "in nächster Zeit" bedeute, stellt er klar: "Noch vor Weihnachten."


    Nichts Neues gibt es derweil im Poker um Ruud van Nistelrooy (29, ManU). Der mit Bayern in Verbindung gebrachte Stürmer will nach Hollands WM-Aus an diesem Donnerstag seine Zukunft mit Berater Rodger Linse besprechen. Hat er Interesse an der Bundesliga? Linses Antwort klingt danach: "Warum nicht?"


    Quelle: http://www.kicker.de/fussball/…tartseite/artikel/351839/

    Alexander Frei (Stade Rennes) -> Borussia Dortmund (4 Jahre)
    Tinga (Porto Algre) -> Borussia Dortmund (3 Jahre)

    Thomas Bælum (MSV Duisburg) -> Willem II Tilburg
    Olivier Caillas (Grenoble Foot) -> SpVgg Greuther Fürth
    Claus Costa (VfL Bochum) -> Fortuna Düsseldorf
    Sean Dundee (Karlsruher SC) -> Kickers Offenbach
    Nasir El Kasmi (MSV Duisburg) -> Holstein Kiel
    Martin Hýsky (Energie Cottbus) -> Rot-Weiss Essen
    Samuel Koejoe (SC Freiburg) -> Eintracht Braunschweig
    Markus Kreuz (Real Murcia) -> Kickers Offenbach
    Marco Küntzel (Arminia Bielefeld) -> Energie Cottbus
    Krisztian Lisztes (Borussia Mönchengladbach) -> Vereinslos
    Lars Müller (1.FC Nürnberg) -> FC Augsburg
    Massimilian Porcello (Arminia Bielefeld) -> Karlsruher SC
    Gerhard Tremmel (Hertha BSC) -> Energie Cottbus

    Matthias Langkamp (VfL Wolfsburg) -> Grashoppers Zürich auf Leihbasis


    Jerko Leko (Dynamo Kiew) -> AS Monaco

    Mario Mutsch zu Alemannia Aachen II


    Der luxemburgische Nationalspieler Mario Mutsch wechselt vom FC Union Kelmis zu den Amateuren von Alemannia Aachen. Der aus Recht stammende Fußballspieler unterzeichnete in Aachen einen Einjahresvertrag und wurde für die Oberligamannschaft des Bundesligisten verpflichtet. Weil Alemannia die besten sportlichen Perspektiven biete, habe Mario Mutsch sich in Absprache mit seinem Berater für das Vertragsangebot der Aachener entschieden, hieß es dazu in einem Pressekommunique seines Managers Michel Ury.


    Quelle: http://www.brf.be/nachrichtenex/shownachricht?id=41804

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Craig Bellamy (Blackburn Rovers) -> FC Liverpool</span><br>-------------------------------------------------------


    erst gucken, dann posten ;-)</span><br>-------------------------------------------------------


    die Quelle ist http://www.fussball.de

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Mariusz Kukielka -> FC Energie Cottbus


    Gerhard Tremmel -> FC Energie Cottbus


    Stiven Rivic -> FC Energie Cottbus</span><br>-------------------------------------------------------


    holen die ganz dynamo dresden nach cottbus :D

    "Man sollte sich um van Nistelrooy bemühen"
    München - Nach Bayern-Trainer Felix Magath hat sich auch Franz Beckenbauer ganz eindeutig für die Verpflichtung des niederländischen WM-Stürmers Ruud van Nistelrooy ausgesprochen.


    "Ruud van Nistelrooy ist einer der besten Stürmer der Welt. Alle Tage werden sich solche Gelegenheiten nicht ergeben, mit einem Top-Mann wie ihm zusammen zu kommen", sagte Magath der "Sport-Bild".
    Beckenbauer ergänzte am Rande des WM-Spiels zwischen der Niederlande und Argentinien im ZDF-Interview: "Ich denke, dass man sich um ihn bemühen sollte, wenn er auf den Markt kommt."
    Zuvor hatte bereits Vorstands-Chef Karl-Heinz Rummenigge den Torjäger geadelt, der bei der WM bislang einmal für die Niederlande getroffen hat. "Weltklasse, geradlinig, ehrlich. Ein Supertyp!", schwärmte Rummenigge.
    Bayern gehen an die Grenze
    Die Bayern-Führungsetage, die in regem Kontakt mit van Nistelrooys Berater Roger Linse steht, ist offenbar gewillt, für den 29-Jährigen vom 15-maligen englischen Meister Manchester United den vom Aufsichtsrat genehmigten Finanzrahmen zu sprengen.
    "Van the Man" steht bei ManU noch bis 2008 unter Vertrag, Interesse an einer weiteren Zusammenarbeit besteht aber nach Dissonanzen mit Teammanager Sir Alex Ferguson auf beiden Seiten nicht mehr. Angeblich fordert ManU 15 Millionen Euro Ablöse.
    Konkurrent der Bayern könnte Newcastle United werden. Der Premier-League-Klub ist nach dem Kreuzbandriss von Michael Owen fieberhaft auf der Suche nach einem Ersatz.
    Schon 20 Millionen Euro investiert
    Bislang haben die Bayern zusammen rund 20 Millionen Euro für die Transfers des deutschen Nationalstürmers Lukas Podolski (vom 1. FC Köln) und des belgischen Innenverteidigers Daniel van Buyten (vom Hamburger SV) ausgegeben.
    Auf der Einnahmeseite stehen rund drei Millionen Euro aus dem Transfer von Stürmer Paolo Guerrero zum HSV.
    Lahm nicht unverkäuflich
    Zumindest theoretisch könnten die Transfererlöse der Bayern noch deutlich höher ausfallen. Nach den Spekulationen um das angebliche Interesse mehrerer europäischer Spitzen-Klubs an Linksverteidiger Philipp Lahm hat Beckenbauer diesen als nicht unverkäuflich bezeichnet.
    "Das ist eine Frage des Preises. Normal muss man so einen Spieler halten. Wenn die Transfersumme aber riesige Dimensionen annimmt, dann muss man sich beraten", erklärte der "Kaiser".
    Chelsea: "Nur Spekulation"
    Geschäftsführer Peter Kenyon vom englischen Meister FC Chelsea dementierte derweil das angebliche Interesse des Klubs an Lahm: "Das ist nur Spekulation. Es gibt keine Überlegungen, Lahm unter Vertrag zu nehmen."
    Der 22 Jahre alte Lahm erklärte, er fühle sich sehr wohl in München und wisse, was er an dem Verein habe. Aber: "Man kann nie sagen: Ich bleibe für immer beim FC Bayern." Auch der 17-malige italienische Meister AC Mailand gilt als möglicher Interessent.


    Quelle: http://www.sport1.de/de/sport/artikel_160281.html